Treiber Abfrage daktivieren
Hallo
Ich möchte Battlefield mit der Treiber Version 358 oder einer anderen ( älteren ) Treiberversion starten können.
Ich bin mir recht sicher, das das Spiel darauf auch laufen sollte (eigentlich ein normaler Werdegang, kein Treiber erfindet das Rad neu).
Warum ?
1. - ich will keine NVidia Experience 3.x das ist aber nur ein Pillepalle Grund.
2. - ich habe den Treiber 372.90 zwar installiert GEHABT - aber : dadurch habe ich massive Probleme.
nach mehrfachem installieren
deinstallieren
manuell deinstallieren
regestry cleanen usw. usw. usw. usw.
sind folgende Probleme beim Treiber 372.90 bei mir der Fall:
1. -desktopscaling (hier nötig) flackert teilweise, hat stetig verschobene Striche
2. - in der Hauptauflösung, stehen oftmals nur 50 HZ zur Verfügung, ich betreibe aber ( TV Gerät ) 60 Hz
3. - Shadowplay ist unzumutbar, und ruckelt ohne Ende.
4. - In Spielen wie:
GTA V, Witcher 3 und anderen, stockt die Grafik teilweise über die Zeit von fast 1 Sekunde (komplette Holds)
in ETS2 wiederum, habe ich ständige "Bildzusammenbrüche" die immer wieder teilweise und stockend auftreten
( jedoch keine Abstürze )
Informationen:
1. - über Diags und ähnliches, bin ich mir im klarem, ich bin Administrator, und weiß wie man treiber installiert und deinstalliert
2. - auch wie ich meine Regestry cleane
3. - ich weiß auch wenn ein Treiber Fehler hat, und wann er nicht funktioniert.
Status meines Systems.
i 4790 k
Windows 8 ( kein Windows 8.1 kein Windows 10 ! - kommt hier auch nicht drauf, 8.1 Update daher bitte nicht vorschlagen, danke).
GTX 970 SLI.
Sämtliche andere Software (egal was) läuft fehlerfrei, 60 FPS und runnt perfekt.
nur Battlefield 1 nicht,.
Grund:
"Installieren Sie die aktuelle Treiber Version"
diese funktioniert jedoch nicht.
Erbitte Hilfe dafür, wie ich dieses Nervrequester umgehe.
Mein System erfüllt die Minimum Anforderungen perfekt. unter 372.90 läuft BF auch recht gut
ich möchte jedoch nicht für Battlefield, jeden Tag den Treiber per Hand installieren
und danach wieder den alten installieren, das ist ein unhaltbarer zustand.
bitte teilen Sie mir mit, wie ich die Treiber Abfrage bei battlefield 1 deaktivieren kann!
Dankeschön!
Chadedala schrieb:
Glaube ich fast nicht ☹️
Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Treiberabfrage zu deaktivieren.
Ob du es glaubst oder nicht, es ist nunmal Fakt. Indem du den aktuellen Treiber für deine Grafikkarte installierst, verschwindet die Meldung.
Chadedala schrieb:
NVidias Stellung zu dem Thema ist: "der Treiber wäre optimiert für BF1"
Das bedeutet jedoch nicht, das andere Treiber nicht funktionieren.
Die Treiberprüfung wurde nicht aus Spass eingebaut. Wenn du veraltete Treiber installiert hast, erfüllst du nicht die Mindestanforderungen für das Spiel.
Chadedala schrieb:
Der vorschlag Windows neu zu installieren, bei allem Respekt, ist ein absolutes "no go".
Meine Windows Installation ist nicht fehlerbehaftet, sie funktioniert tadellos!
Sieht man ja, wie toll dein Windows funktioniert...Der neuste Nvidia Treiber wurde durch Microsoft und DICE geprüft und zertifiziert. Wäre der Treiber gründsätzlich fehlerhaft, wäre das bei der Prüfung aufgefallen und MS hätte kein Zertifikat ausgestellt. Wenn du dennoch Fehler im Treiber vermutest, ist dir Nvidia sicherlich für einen ausführlichen Fehlerbericht dankbar.Gruß