PS5 Controller Delay / Verzögerung
Hallo zusammen,
ich spiele auf der PS5 die per LAN-Verkabelung an einer Fritzbox 7590 angeschlossen ist. Als Anschlussleitung habe ich neuerdings einen 1 Gbit/s Glasfaseranschluss der Deutschen Telekom (MagentaZuhause Giga Fiber 1000). Ich habe gefühlt mehrfach alle Artikel über folgende Themen verinnerlicht (DLM & ASSIA, Double Pay Traffic, Peering-Problematik / Delay & Packet-Loss / Verzögerungen in Bezug auf FIFA / EA FC 24.
Nun zu meinem Problem: Teilweise habe ich das Gefühl, dass das Spiel extrem träge ist. Spieler reagieren nicht agil und nur sehr eingeschränkt - das Gameplay fühlt sich einfach nicht flüssig an. Wenn ich ich meine Controller-Einstellungen im EA FC 24 Menü auf die Werkseinstellungen zurücksetze - habe ich anschließend das Gefühl, dass es aus unerklärlichen Gründen wieder flüssig läuft / Die Spieler reagieren sofort und agil (Ballrolle wird gefühlt auf einem anderen Level wieder ausgeführt).
Randnotiz: An meinem jetzigen Telekom-Glasfaser Anschluss ist das Spiel definitiv fast online unspielbar aufgrund der Problematik mit dem "Peering" zwischen EA-Titeln und der Telekom (meine Vermutung zumindest). Die Spieler bewegen sich sehr träge und nicht agil. Die Playstation ist verbunden über ein Cat8 Ethernet Kabel mit der Fritzbox. Ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert um ein flüssiges Gameplay zu bekommen. Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben inklusive "Exposed Host", DNS Server ändern, MTU-Wert ändern, manuelle IP-Adressen vergeben, Portforwarding (TCP / UDP) Teredo-Filter aktivieren sowie deaktivieren / sämtliche Anschlusskabel gewechselt. Lt. meiner Fritzbox bin ich mit IPv4 & IPv6 ordnungsgemäß verbunden ohne Einschränkung.
Kennt irgendjemand das Problem / Phänomen bzgl. der Controller-Einstellungen ?
PS: Falls irgendjemand von euch noch weitere Tipps für mich hat - à la "best Networksettings for PS5 User " würde ich mich über einen Austausch freuen !