@martins9homeDann sind wir schon mal 2 hier im Forum, denen zu dem ganzen Quatsch hier nichts mehr einfällt.
Das Matchmaking funktioniert in der Regel, wie es funktionieren soll. Daß es auch mal Ausnahmen gibt, zeigt die Praxis.
Allerdings finde ich es ziemlich schwierig, das Matchmaking je nach Modus einzuschränken oder zu filtern. Wo fängt man an, wo hört man auf? Was wäre die beste Lösung, womit alle, oder zumindest die große Mehrheit mit Leben kann?
Beispiel:
Würde man nach einem gefundenen Gegner zum Beispiel einblenden, aus welchem Land der Gegner gerade verbunden ist, würde man damit auch Spieler benachteiligen, je nach dem, wo der Gegner gerade zockt. Die Gefahr besteht sogar, daß manche Spieler sich gar nicht erst mit Spielern aus gewissen Ländern messen wollen, vielleicht weil jemand der Meinung ist, daß er zum Beispiel gegen Engländer immer benachteiligt ist.
Oder ein anderes Beispiel:
Würde man Informationen zur Zugehörigkeit einer Disivion und ggf. noch die Performance der letzten Spiele, würde es auch hier viele Spieler geben, die rausgehen und neu suchen, bis der passende Spieler gefunden wird.
Ich könnte sicherlich viele weitere Beispiele nennen, wo ein transparenteres Matchmaking eher etwas verschlimmbessert als verbessert, auch weil die Community sich mehr toxisch als freundlich zeigt in ihrem Spielverhalten.
Wenn ich also grundlegend kein Probleme habe und mal zwischen 4:30 und 6:30 ggf. auch ein paar Mal gegen einen Lybier zocke, so zeigt es mir eher, daß das Matchmaking funktioniert als nicht funktioniert. Würde ich immer gegen solche Gegner spielen, dann müsste man in die Problemanalyse gehen.
Letztendlich ist das Matchmaking auch noch von Parametern beeinflusst, die wir alle selber, ggf. auch ohne uns bewusst zu sein, verschulden.
Rage Quits haben keinen Einfluss auf die Statistik des Spielers, der nicht quittet! Und selbst die Spieler, die den Rage Quit machen, bekommen zwar eine Niederlage, aber können dennoch gute Spieler sein.
Und wenn ein Nordamerikaner oder Lybier über einen VPN mit europäischen Server bei FC 25 online geht, dann beeinträchtigt das auch das Matchmaking von uns allen.
Am Ende sind es wir, die für ein korrekt arbeitendes Matchmaking zuständig sind.
Deswegen spiele ich meine Spiele auch immer zu Ende, selbst wenn ich auf Mütze bekomme, und bin ganz normal so mit den Servern verbunden, damit die Server auch wissen, von welchem Standort ich verbunden bin.
Fazit:
Wir, damit meine ich auch mich selber, müssen uns an die eigene Nase fassen!