Forum Discussion

Tegelkicker's avatar
Tegelkicker
Seasoned Novice
10 months ago

Spieler verschieben

Ich spiele eigentlich nur Saison. Wenn ein Spieler eine rote Karte bekommt , konnte man ihn ja bei EAFC 24 irgendwohin schieben wo es keinen stört  und einen anderen Spieler auf dem Feld in die entstandene Lücke stellen . Das geht nun leider nicht mehr, gewollt oder ein Fehler der noch behoben wird  ?

7 Replies

  • Das ist wirklich ein Problem. Bei einer roten Karte entstehen Lücken, welche man nicht mehr schließen kann, da man die Spieler nicht mehr manuell verschieben kann um Lücken zu schließen.

    Taktische Möglichkeiten sind in EAFC 25 viel zu begrenzt. Man kann nur voreingestellte Formationen wählen. Das ist einfach nur schlecht, nimmt einem alle Freiheiten und das obwohl EA mit tollen neuen taktischen Möglichkeiten geworben hatte.

    Ich hatte in den Spielen vorher immer das manuelle Verschieben genutzt, egal ob Lücken zu schließen oder einen Spieler mal etwas offensiver oder defensiver zu stellen ohne die gesamte Taktik und Formation umkrempeln zu müssen ☹️

  • @Kmobit

    Ich gehe immer kurz in Pause, wenn ich denn mal eine rote Karte bekomme.

    Dann checke ich meine Aufstellung und Taktik und passe sie entsprechend der Situation an.
  • Kmobit's avatar
    Kmobit
    9 months ago

    Okay, aber wie schließt du die Lücke bei der Aufstellung ohne eine neue aufzumachen, wenn du einzelne Spieler nicht schieben kannst?

  • @Kmobit

    Die Frage hast du ja eigentlich schon selber beantwortet. Da es nicht geht, kannst du die Spieler nicht in der Formation verschieben und hast somit ggf. auf einer bestimmten Position eine Lücke, die der Gegner ausnutzen könnte.

    Und ich weiß nicht, welchen Grund es geben könnte, daß man Spieler in der Formation nicht mehr verschieben kann oder es aktuell nur nicht möglich ist.

    Ich selber habe aber bemerkt, daß wenn du vorne einen für die Defensive opferst, du lediglich im Spiel nach vorne einen Nachteil hast, aber defensiv weiterhin kompakt stehen kannst.

    Da eine rote Karte per se eine Benachteiligung ist und auch sein sollte, an dieser Stelle diskutieren wir mal nicht, ob berechtigt oder unberechtigt, ist man gezwungen auch mit einem Mann weniger auf dem Platz zu spielen, was auch taktische Konsequenzen zur Folge hat. So weit, so gut!

    Jetzt zu deinen Möglichkeiten:

    1. Du machst nichts und spielst einfach weiter! Kommt halt auf den Spieler und die Position an, die von der roten Karte betroffen ist. Diese Variante nutze ich, wenn es einen in der Offensive betrifft.

    2. Du gehst in Pause und opferst eine andere Position, um auf der Position, welche die rote Karte erhalten hat, einen Spieler zu platzieren. Ggf. musst oder kannst du den Spieler durch einen anderen Spieler ersetzen, um einen für die Position passenden Spieler für die Restzeit zu haben. Über das Taktikmenü kann man ja die Quadrate einblenden, in denen der Spieler agiert. Hier hat man zusätzliche Möglichkeiten auf den Positionen über den Schwerpunkt einer Spielerrolle den Aktionsradius des Spielers hinsichtlich der Unterzahl zu optimieren. Diese Variante nutze ich, wenn erforderlich!

    3. Du veränderst, falls du das selber möchtest, deine Formation, um deine Spielweise in Unterzahl anzupassen. Ist aber die deutlich komplexere Variante, die sicherlich bei 3 Pausen à 40 Sekunden schon zeitlich an Grenzen stößt, da du ja dann alles neu einstellen musst und ggf. sogar noch Spieler für passende Positionen optimieren musst.

    Wie du siehst, ist eine rote Karte tatsächlich ein Nachteil und das ist ja auch gut so.

    Ich selber habe meine Spielweise so angepasst, daß ich in der Regel gar keine oder nur sehr wenige gelbe Karte ingame erhalte und noch seltener eine rote Karte.

    Grätschen nur dann, wenn man sich absolut sicher ist, taktische Fouls überhaupt nicht, da diese gerne auch mal mit einer roten Karte bestraft werden. Und das harte Tackling (bei mir R1 und Kreis gleichzeitig) habe ich tatsächlich ein wenig geübt und mache es meist nur mit den Innenverteidigern oder den defensiven Spielern im Team, weil die das präziser und besser können, so daß die Chance auf eine gelbe Karte geringer ist.

    Mit vorbelasteten Spielern agiere ich meist nur noch im Raum oder allerhächstens mit Kreis und wechsel diese dann auch zum Ende des Spiels irgendwann mal aus.
  • @Kmobit

    noch ein weiterer, vielleicht hilfreicher, Tip:

    Du kannst zusätzlich auch über das Steuerkreuz rechts mit den Einstellungen „Standard“, „Offensiv“ und „Defensiv“ arbeiten.

    Bei einer roten Karte könnte man, da davon auszugehen ist, daß der Gegner wegen der Überzahl schon deutlich früher Druck auf dich bei Ballbesitz ausübt und auch sicherlich mehr in deiner Hälfte sein wird, auf „Defensiv“ stellen, so daß deine komplette Mannschaft tiefer und kompakt defensiver steht und du bei Ballbesitz direkt einen Konter versuchst. Gerade bei Gegnern, die dann höher verteidigen und pressen wegen der Überzahl ein probates Mittel, um für Entlastung zu sorgen.

About FC 25 Allgemeine Diskussionen

Diskutiere aktuelle Neuigkeiten und Spielinformationen rund um EA SPORTS FC™ 25 in den Community-Foren.1,253 PostsLatest Activity: 16 hours ago