midge-zev schrieb am 23. September 2025 um 11:01 Uhr:Spaß und gute Unterhaltung habe ich in FC 26 noch nicht finden können, denn es ist eigentlich alles auf Stress und Demütigung ausgelegt. So ist es auch absurd, dass dir jetzt schon wieder sehr viele Teams präsentiert werden, deren Besitzer offenbar mehrere tausend Euro investiert haben müssen. Es sind gerade einmal fünf Tage (nach Donnerstag 14:00 Uhr MESZ) vergangen und diese Leute rennen schon wieder mit 89er Teams rum, die diverse Iconen beinhalten. Man selbst erspielt sich mühevoll jedes noch so kleine 75+-x2 Seltene-Goldprofis-Pack und zieht nichts von Wert oder persönlichen Nutzen. Im inhaltlich fragwürdigen Season-Pass habe ich es noch nicht einmal bis zu Level 4 geschafft. Die Zeit die man als normaler Nutzer investieren muss, um da halbwegs mithalten zu können, ist extrem. Bei mir waren es bisher 7 Stunden und 34 Minuten auf Xbox Series X|S.Ebene und sagenhafte 54 Stunden und 30 Minuten auf Xbox One Ebene, was aber auch daran liegt, dass die Konsole zum Teil ungenutzt im Hintergrund läuft. Investiert hatte ich lediglich 5.900 FC Points (übernommen aus FC 25) und dennoch habe ich bisher "nur" ein 84er Team und die SBCs von Edin Džeko und Reece James sind für mich nicht erreichbar!
So wie es sich für mich gegenwärtig darstellt, wird auch dieser Teil relativ schnell viele Casuals verschrecken und verlieren!?
Die Motivation sinkt (zumindest bei mir) rapide, denn Aufwand und Nutzen stehen meiner Ansicht nach für normale Spieler in keinem gesunden Verhältnis mehr. Das Ganze beginnt bereits bei den "Belohnungen" aus dem Season-Pass. Die einzelnen Level (auch im Premium-Pass) wurden mit völlig nutzlosen Deko-Items, Iconen für den Manager-Modus und jeder Menge AXP Boosts & Club Coins für den Clubs-Modus überfrachtet. Wie viel Prozent der Ultimate Team Nutzer spielen denn neben Ultimate Team gleichzeitig auch den Clubs Modus? Im Season-Pass zwischen Level 1 und 10 gibt es einschließlich Premium-Season-Pass nur folgende Packs:
Level 1:
Normaler Pass: ein Pack mit einem 75+ Seltener Gold Profi
Premium Pass: ein Pack mit zwei 75+ Seltenen Gold Profis
================================================
Level 3:
Premium Pass: ein Pack mit zwei 78+ Seltenen Gold Profis
================================================
Level 5:
Premium Pass: ein Pack mit drei 78+ Seltenen Gold Profis
================================================
Level 8:
Normaler Pass: ein Pack mit zwei 75+ Seltenen Gold Profis
================================================
Level 10:
Normaler Pass: ein Pack mit zwei 78+ Seltenen Gold Profis
================================================
Innerhalb der zehn Level gab es also über den normalen Pass sagenhafte drei Seltene Goldprofis mit 75+ und zwei Seltene Goldprofis mit 78+. Das sind 5 Profis innerhalb von 10 Leveln! Im Premium-Pass sah es nicht viel besser aus, denn man erhielt zwei Seltene Goldprofis mit 75+ und fünf Seltene Goldprofis mit 78+. Alle zusammen sind nur 12 seltene Spieler-Karten mit 75-78+Rating.
Nach inzwischen 12 Tagen mit intensiven Zeitaufwand, in denen ich sogar für lächerliche 750 SP sechs Partien in der Spieler-Karriere spielte, bin ich immer noch nicht bei Level 10 angekommen. Dafür gibt es aber seit einer Woche die 2x 77+-Upgrade-SBC, in die man sechs Seltene Goldprofis investieren muss, wenn man sie abschließen will. Das Verhältnis zwischen dem was man an Packs verdienen kann und dem was man für SBCs wie die 2x 77+-Upgrade-SBC investieren soll, passt absolut nicht! Oh ich vergaß... man kann natürlich tausende Euro in FC-Points investieren, um diese Defizite zu kompensieren oder man ist jung, unabhängig und befähigt genug, um jeglichen Wettbewerben entspannt entgegen sehen zu können. Deswegen steht der "Wettbewerb" mit zeitlich kurzen Cups und Ausscheidungsturnieren in diesem Teil auch im Vordergrund, ganz zur Freude aller FC-Points-Großinvestoren, Pro-Gamer und Buglutscher.
Dann gibt es noch die anderen, die nicht für Applaus und Twitch-Subs spielen, die vielleicht durch Wohnort, Alter, Beruf, Familie, Gesundheit oder gesellschaftliche Verpflichtungen nicht die Zeit, nicht das Geld, nicht die idealen technischen Voraussetzungen oder/und auch nicht das spielerische Potenzial besitzen, um hunderte Euros oder täglich unzählige Stunden in FC 26 investieren können und um Lust zu verspüren, sich ständig in irgendwelchen Wettkämpfen vorführen und demütigen zu lassen. Zumal der zeitliche und körperlich-seelische Aufwand von Nicht-Profis um ein Vielfaches höher ist, um überhaupt Rewards erspielen zu können. Beispielsweise habe ich über öffentliche Lobbys ganze zehn Partien benötigt, um alle Aufgaben aus dem (auf vier Tage begrenzten) "Langsam & Ruhig: Flash-Rush" Event abarbeiten zu können.
Habe ich inzwischen den Spaß gefunden? Nein, leider nicht! Ein "Spiel" in dem man als normaler Nutzer (mit 40+) in vielerleih Hinsicht ständig nur zwischen Verzicht und Frust wählen kann, und in dem man nach zwölf intensiv gespielten Tagen trotzdem noch 30.750 SP von Level 40 im Season Pass entfernt ist, bietet Nichts was ich als Freude, Spaß und Langzeit-Motivation beschreiben würde. Aber klar: Wenn EA der Ansicht ist, dass der jetzige Kurs den Umsätzen in FC 26 zuträglich ist, dann bedarf es meines Feedbacks wohl nicht. Es wird garantiert wieder Medien geben, die schon mit Spannung auf EAs-Umsatzberichte vom vorletzten und letzten Quartal 2025 warten und eventuelle Tendenzen und (positive oder negative) Unterschiede zu den Umsatz- oder Verkaufszahlen aus dem Vorjahr hervorheben.