Need for Speed Heat – Januar-Update – Update-Notizen
... und hier sind die Update-Notizen für euch auf Deutsch! 🙂
_________
Hallo!
Willkommen bei den ersten Update-Notizen 2020. Ihr findet hier eine detaillierte Übersicht über Neuerungen und Änderungen am Spiel sowie eine ausführliche Liste mit Fehlerbehebungen.
Ihr habt uns jede Menge Feedback zukommen lassen, und wenn ihr euch die nachfolgenden Änderungen durchlest, entdeckt ihr darunter möglicherweise auch einige Dinge, die ihr selbst angesprochen habt – vielen Dank dafür.
Wir werden auf Lenkräder eingehen, euch etwas über das Chat-Rad erzählen, die Schlüssel zur Karte vorstellen und euch über einige andere nette Verbesserungen informieren, von denen ihr bisher noch nichts gehört habt.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Update, wenn es morgen früh (europäischer Zeit) erscheint, und hoffen, dass es euer Racing-Erlebnis in Palm City weiter verbessert.
Das Need for Speed-Team
Update-Notizen
Neuerungen
Lenkräder
Da wir wissen, dass diejenigen von euch, die ein Lenkrad besitzen, verschiedenste Rennspiele spielen, möchten wir euch die Möglichkeit geben, euer Equipment auch in Need for Speed zu verwenden. Wir haben einige Lenkräder getestet, schließen aber nicht aus, dass auch andere funktionieren könnten, die nicht auf folgender Liste stehen:
- Thrustmaster T300RS (PS4, PC)
- Thrustmaster TX (Xbox, PC)
- Thrustmaster T150 (PS4, PC)
- Thrustmaster TMX (Xbox, PC)
- Logitech G29 (PS4, PC)
- Logitech G920 (Xbox, PC)
- Fanatec CSL Elite Racing Wheel (PS4, PC, XB1)
Für PC-Spieler: Installiert bitte unabhängig vom Hersteller und Modell eures Lenkrads die Logitech G Hub-Software.
Für Konsolenspieler: Stellt bitte sicher, dass euer Lenkrad eurem Konsolenprofil zugewiesen ist, bevor ihr das Spiel startet. Drückt dann beim Start des Spiels auf dem Titelbildschirm die entsprechende Lenkrad-Taste, um die Lenkradsteuerung zu aktivieren: A auf Xbox, X auf PlayStation.
Beachtet bitte, dass ihr eine Kombination aus Lenkrad und Controller verwenden müsst, um auf sämtliche Funktionen des Spiels zugreifen zu können.
Chat-Rad
Um euch die Kommunikation im Spiel zu erleichtern, führen wir ein Chat-Rad ein, mit dessen Hilfe ihr Freunden oder Rivalen vorgefertigte Textnachrichten schicken könnt. Ihr könnt zum Beispiel Hallo sagen, andere Spieler zu einem Rennen herausfordern, sie einfach bitten, euch zu folgen, und vieles mehr, was euch die Kommunikation hoffentlich erleichtern wird. Da eingehende Nachrichten in derselben Sprache angezeigt werden, auf die auch euer Spiel eingestellt ist, trägt dieses Feature außerdem dazu bei, Sprachbarrieren zu überwinden. Ihr könnt die Chat-Nachrichten darüber hinaus jederzeit ein- oder ausschalten.
Schlüssel zur Karte
Euch wird vielleicht auffallen, dass es im Menü einen neuen Tab gibt – den Ingame-Store, in dem wiederum die "Schlüssel zur Karte" zu finden sind. Es handelt sich dabei um einen Echtgeldkauf, durch den die Positionen von Sammelobjekten, Verstecken, Aktivitäten und Tankstellen auf der Ingame-Karte aufgedeckt werden. Ihr müsst die Aktivitäten – wie die Zerstörung von Plakatwänden oder 3-Sterne-Sprünge – trotzdem weiterhin selbst abschließen, spart es euch aber, nach ihnen zu suchen. Dieses Feature ist eines der Dinge, die wir im Rahmen der gamescom angekündigt hatten, und könnte auch als Zeitsparpaket bezeichnet werden.
Nach dem Kauf sind die Positionen der jeweiligen Aktivitäten erst dann auf der Karte sichtbar, wenn ihr die entsprechende REP-Stufe erreicht habt.
- Tankstellen, Verstecke und Plakatwände werden angezeigt, nachdem ihr den Prolog abgeschlossen und REP-Stufe 2 erreicht habt.
- Speed-Traps: REP-Stufe 3
- Street-Art: REP-Stufe 5
- Sprünge: REP-Stufe 9
- Driftzonen: REP-Stufe 11
- Flamingos: REP-Stufe 13
Beachtet bitte, dass ein spezielles Element nicht durch die Schlüssel zur Karte aufgedeckt wird: Eines der Verstecke wird erst enthüllt und freigeschaltet, wenn ihr einen bestimmten Punkt in der Kampagne erreicht, und ist deshalb nicht enthalten.
Verbesserungen
Verwendung eines Controllers und manueller Schaltung
- Dieser Punkt wurde von euch ziemlich häufig angesprochen. Bei Verwendung eines Controllers und Nutzung der manuellen Schaltung dienen die Bumper-Tasten nicht nur zum Hoch- und Runterschalten, sondern haben abhängig von der jeweiligen Situation noch verschiedene andere Funktionen. Ihr könnt damit unter anderem einen Cop bestechen, die Garage aufsuchen, ein Event starten, den Wagen wechseln und vieles mehr, was vor allem dann problematisch sein kann, wenn ihr nach dem Verlassen der Garage einen Gang hochschaltet.
Um dieses Problem zu beheben und zu verhindern, dass ihr ungewollt eine Aktion ausführt, müsst ihr die Taste jetzt für alle Aktionen außer Schaltvorgängen kurz gedrückt halten.
Beachtet bitte, dass diese Änderung nur Spieler betrifft, die mit manueller Schaltung fahren.
Tankstellen
- In diesem Punkt wart ihr absolut deutlich: Ihr wollt eure Wagen im besten Licht und ohne Schäden präsentieren. Wir haben die Tankstellen deshalb so überarbeitet, dass euer Wagen jetzt vollständig repariert wird, wenn ihr durch sie hindurchfahrt – es werden also nicht nur funktionelle Schäden behoben, sondern auch Verschmutzungen abgewaschen und Kratzer entfernt.
Benutzeroberfläche (UI)
- Nach Abschluss eines Nacht-Events bleiben jetzt einige UI-Elemente auf dem Bildschirm eingeblendet. Sowohl die Minikarte als auch der Tacho werden weiterhin sichtbar sein, damit ihr leichter zum nächsten Versteck findet, um eure REP zu sichern ... oder zur nächsten Tankstelle, falls ihr eine Reparatur braucht und weiterfahren möchtet.
- Wir haben der Garage eine Benachrichtigung hinzugefügt, die euch darüber informiert, wenn ein Server demnächst heruntergefahren wird.
- Die "Entkommen"-Einblendung wurde an den unteren Bildschirmrand verschoben. Sie wird jetzt nach einer erfolgreichen Flucht an derselben Stelle angezeigt wie die "Du entkommst"-Mitteilung, wodurch sich hoffentlich einige Unfälle verhindern lassen.
- Wir haben das Decal-Menü um den fehlenden Tasten-Hinweis für "Zurück" ergänzt.
- Seid ihr in einer Party, ist die VoIP-Statusleiste jetzt auf allen Bildschirmen sichtbar.
- Brecht ihr eine Mission oder ein Event ab, werdet ihr jetzt darauf hingewiesen, dass dadurch all eure Fortschritte verloren gehen.
- Wir haben ein neues Wegpunkt-Symbol eingeführt und außerdem einige Symbole und Anzeigen rund um die Minikarte überarbeitet.
Belohnungen für Drift-Events
- Wir haben die Funktionsweise der Belohnungen für Drift-Events überarbeitet. Ihr erhaltet jetzt auch dann eine Belohnung, wenn ihr die Zielpunktzahl nicht erreicht.
Fehlerbehebungen
Missionen
- Lucas erwähnt jetzt während der Mission "Ich stehe hinter dir" den Grill von Dads Camaro nicht mehr, bevor er euch gebeten hat, ihn zu beschaffen.
- Drängt ihr Shaw während der Mission "Ich stehe hinter dir" ins Wasser, sollte dies jetzt nicht mehr dazu führen, dass ihr die Mission nicht mehr abschließen könnt.
- Startet ihr den zweiten Teil von "Verfolgung des Gesetzes" neu, werden Anas Untertitel jetzt synchron mit der Sprachausgabe angezeigt.
- Im "Home Base"-Intro sollte die Musik jetzt während der gesamten Zwischensequenz korrekt abgespielt werden.
- Es sollte jetzt in der Introsequenz von "Partycrasher" nicht mehr regnen.
- Brecht ihr "Partycrasher" während des "Hinterhalt"-Teils des Kapitels ab, sollte die Verfolgungsmusik jetzt nach Abbruch der Mission nicht mehr weiterlaufen.
- In einem anderen Teil der Mission haben wir eine Videowand und ein Lautsprechersystem neu positioniert, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ihr und die KI-Fahrer in sie hineinspringt.
- In "Partycrasher" werden durch knapp verpasste Checkpoints jetzt außerdem wie gedacht bestimmte Missionsereignisse ausgelöst.
- Das Problem, dass durch wiederholtes Hupen während der letzten Lagerhaus-Zwischensequenz falsche Audiotexte abgespielt wurden, wurde behoben.
- Liegt ihr während der "Grubenpotenzial"-Story auf dem ersten Platz, solltet ihr den Kommentar "Es sieht nicht gut für dich aus" jetzt nicht mehr zu hören bekommen.
- Wir haben in der Mission "Ab in den Drift" ein Problem behoben, durch das die Welt extrem hell dargestellt wurde, was als Blitz wahrgenommen werden konnte.
- Ana sollte jetzt bei der Fahrt zum Event "Mach dir einen Namen" nicht mehr verloren gehen, wenn ihr zu weit vorausfahrt.
- Startet ihr "Errege Aufmerksamkeit" neu, taucht Anas Wagen jetzt am richtigen Ort auf.
Events
- In der Drift-Trial "Vogelperspektive" wird die finale Zwischensequenz jetzt korrekt abgespielt.
- Ihr werdet jetzt im Event "Bremsencheck" von einer größeren Zuschauermenge angefeuert.
- Wir haben die Absperrungen im Startbereich von "Kerynitische Hirschkuh" verstärkt. Ihr solltet jetzt also nicht mehr in sie hineinfahren oder in ihnen hängen bleiben können.
- Das "Entdeckung"-Event sollte jetzt nach Ablauf des Countdowns korrekt starten, wenn "Alle herausfordern" ausgewählt ist.
- Beim Start des "Fuchsfledermaus"-Events gab es einen Zuschauer, der bei einem Sprung auf den Boden der Schwerkraft getrotzt hat. Er hält sich jetzt an die Gesetze der Physik.
- Stürzt ihr beim ersten oder letzten Sprung der Time-Trial "Höhen" ins Wasser, solltet ihr jetzt nicht mehr so zurückgesetzt werden, dass ihr immer wieder ins Wasser springt.
- Beim Nacht-Event "Krom" werden jetzt das Nacht-Event-Outro und die entsprechenden Belohnungen angezeigt.
- Die Drift-Trial "Moonshine" sollte jetzt mit der richtigen Zwischensequenz abgeschlossen werden.
- Im "Nadelschweif"-Event sollten jetzt alle KI-Racer der richtigen Route folgen.
- Im Event "Achterbahn" fehlten bei einem Checkpoint nicht nur Flaggen und Absperrungen, sondern auch Zuschauer – sie sind jetzt vor Ort, um euch anzufeuern.
- Das "Springbock"-Event wird jetzt wie beabsichtigt erst nach Abschluss der Racing-Story freigeschaltet.
- Euch sollte jetzt nach Ende des "Yoshikazu"-Rennens und vor dem Ergebnis-Bildschirm kein dauerhafter schwarzer Bildschirm mehr angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem mit einem schwebenden Zuschauer behoben, der nur zu sehen war, wenn ihr mit anderen Spielern gespielt habt und auf der linken Seite des Feldes gestartet seid.
- Startet ihr ein Event mehrmals neu, sollte jetzt jedes Mal ein Countdown angezeigt werden.
- Schließt ihr ein Event auf der Herausforderungsstufe mit einer persönlichen Bestleistung ab, sollte das jetzt in der Bestenliste korrekt wiedergegeben werden.
- Ihr konntet bisher in einem der Offroad-Events auf Rokkit & Rokkit treffen, die vermutlich dachten, sie hätten größere Siegchancen, wenn sie sich doppelt für das Rennen anmelden. Wir haben uns mit ihnen unterhalten und einen von ihnen dazu gebracht, seinen Startplatz einem anderen Racer zu überlassen.
- Wir haben ein Problem behoben, das beim Neustart eines Events dazu führen konnte, dass KI-Fahrer ohne ihre Autos in der Luft geschwebt haben.
- Wenn zwei Spieler dasselbe Event, aber jeweils ein eigenes Rennen starten möchten, zählt der Countdown jetzt auf 0 herunter, bevor der zweite Spieler sein Rennen beginnen kann.
- Auf PC könnt ihr eine Event-Einladung jetzt mit der Taste ablehnen, der ihr diese Aktion zugewiesen habt.
Benutzeroberfläche (UI)
- Im Online-Spiel sollte die Aktivierung des Foto-Modus jetzt nicht mehr dazu führen, dass der Motor gestartet wird.
- In der Schnappschuss-Galerie erscheinen eure Schnappschüsse jetzt nicht mehr im Freunde-Tab, sondern nur noch in eurem Bereich.
- Euch wird jetzt eine Bestätigungsaufforderung angezeigt, bevor ihr einen Schnappschuss teilen könnt.
- Die Kamera wird sich jetzt nicht mehr außerhalb der Garage befinden, wenn ihr einen Schnappschuss macht und gleichzeitig eine Garage aufsucht.
- Die Einblendung "Einen Cop gecrasht" ist bisher nicht immer erschienen, wenn ihr einen Polizeiwagen ausgeschaltet habt. Dieser Fehler sollte jetzt behoben sein.
- In der Song-Anzeige wurden Interpret und Titel von "MNKYBSNSS – Otro Lugar" bisher am Anfang des Songs nicht angezeigt – wir haben diesen Fehler behoben.
- Wenn der Song "Novocaine" läuft, wird der Interpret jetzt korrekt und ohne Unterstriche angezeigt.
- Das Motorwechsel-UI in der Garage wurde überarbeitet, um Textüberlappungen bei Breitbild-Auflösungen zu vermeiden.
- Texte von Tagesherausforderungen, die mit dem Tacho überlappten, wurden korrigiert.
- Die Ziele-Liste wird jetzt nach Verlassen der Garage automatisch auf dem Bildschirm angezeigt.
- Das Racer-Herausforderungen-Menü bleibt jetzt weiterhin eingeblendet, nachdem eine der Herausforderungen abgeschlossen wurde.
- Das Racer-Herausforderungen-Menü wurde auf PC so überarbeitet, dass jetzt die Taste zum Schließen des Menüs angezeigt wird.
- Nach Abschluss einer Tagesherausforderung kommt es jetzt nicht mehr zur Überlappung des "Häkchen"-Symbols mit dem Tagesherausforderung-Symbol.
- Das auf der rechten Bildschirmseite aufrufbare Ziele-Menü ist jetzt beim Autohändler und im Tuning-Shop nicht mehr zugänglich.
- Bei einigen Events gibt es verschiedene empfohlene Performancestufen – die niedrigere ist die Basisstufe, die höhere die Herausforderungsstufe. Habt ihr euch vor Beginn eines Events die Crew-Bestenliste angesehen, konnte dies dazu führen, dass ihr nicht mehr zwischen der Basis- und Herausforderungsstufe eines Events wechseln konntet. Dieses Problem wurde behoben.
- In seltenen Fällen konnte es vorkommen, dass euer Wagen und das UI verschwunden sind, wenn ihr auf Heat-Stufe 5 nach einem Sprung gecrasht seid. Dieses Problem sollte jetzt behoben sein.
- Habt ihr eine Crew-Beschreibung mit einem Text aktualisiert, der Obszönitäten enthält, wurde euch bisher "Ausführung erfolgreich" angezeigt. Die entsprechende Mitteilung sollte jetzt "Ausführung fehlgeschlagen" besagen.
- Die Suche nach einer bestimmten Crew sollte jetzt problemlos funktionieren.
- Ihr könnt jetzt bei der Erstellung einer Crew ein Apostroph verwenden.
- Einige Crew-Bestenlisten wurden bisher zu langsam aktualisiert. Ihre Aktualisierung erfolgt jetzt schneller.
- Ein Tippfehler im Crew-Einladung-Menü wurde korrigiert.
- Wenn ihr euch in einer Verfolgungsjagd befindet und einen Polizeiwagen rammt, ohne ihn crashen zu lassen, sollte euch jetzt nicht mehr angezeigt werden, dass ihr den Cop gecrasht habt.
- Werdet ihr nachts mit weniger als 10.000 Geld verhaftet, wird euch jetzt nicht mehr nur eine 0, sondern ein Countdown auf 0 angezeigt.
- Die Lesbarkeit der "Die League"-Benachrichtigung, die euch nach Abschluss des entsprechenden Kapitels angezeigt wird, wurde verbessert. Wir haben dafür die Transparenz des Hintergrunds verringert.
- Schaltet ihr durch den Abschluss der Hauptstory oder einer der Nebenstorys einen neuen Wagen frei, wird euch jetzt nicht mehr "Stufenaufstieg", sondern nur noch "Neue Wagen freigeschaltet" angezeigt.
- Seht ihr euch die Sammelobjekte-Übersicht eines Bezirks an, in dem es mehr als 8 Sammelobjekte eines Typs gibt, werden die Elemente jetzt gescrollt.
- In einigen Menüs konnte es vorkommen, dass die Scrollbar über ihren Hintergrund hinausgegangen ist. Dieses Problem tritt jetzt nicht mehr auf.
- Schaltet ihr die Untertitel in den Einstellungen ein oder aus, wirkt sich diese Änderung jetzt auch auf die entsprechende Option in den Barrierefreiheit-Einstellungen aus – und umgekehrt.
- Die Geld- und REP-Widgets werden jetzt in allen Menüs an derselben Stelle angezeigt.
- Im Tuning-Shop wurde der Hinweis auf die Spielerliste entfernt, da sie von dort aus nicht zugänglich ist.
- Einige doppelte Tasten-Hinweise beim Autohändler wurden entfernt.
- In der Benachrichtigung über eine Event-Einladung wird die Wagen-Bewertung des Spielers, der die Einladung geschickt hat, jetzt korrekt angezeigt, wenn sie über 400 liegt.
Wagen/Garage
- Bei Starterwagen werden jetzt Tuning-Bewertungen angezeigt.
- In der Garage sollten jetzt keine Wagen mit fehlenden Autoteilen mehr zu sehen sein.
- Wenn ihr durch die Wagen im Lager schaltet und schnell einen auswählt, sollte jetzt der richtige Wagen auf den Primärplatz der Garage wechseln.
- Spielt ihr auf PC mit einem Controller, sollte in den Tuning-Menüs jetzt nicht mehr die Hupe aktiviert werden, wenn ihr LB drückt.
- Drückt ihr beim Betreten der Garage wiederholt die Überspringen-Taste, sollte euer Wagen jetzt nicht mehr unterhalb der Garage erscheinen.
- Bei Fahrzeugen mit Hochglanz-Finish sollte jetzt keine fehlerhafte Schattendarstellung mehr auftreten, wenn sie in der Garage präsentiert werden.
- Kollidiert ihr bei hohen Geschwindigkeiten mit Umgebungsobjekten, sollte die Kamera jetzt nicht mehr von der Motorhauben-Kamera in die nahe Verfolgungsperspektive wechseln.
- Die helle Letterbox in der Garage wurde entfernt.
- Die Beschreibung der Deluxe Edition-Wagen von Crew-Mitgliedern in der Garagenpräsentation wurde überarbeitet.
- Seht ihr euch Autoteile an, sollte das derzeit eingebaute Teil jetzt in die Gesamtanzahl der Exemplare in eurem Besitz eingerechnet werden.
- Seid ihr in einem hohen Gang und wechselt zu einem Getriebe mit weniger Gängen als das bisher eingebaute, wird jetzt in den höchsten verfügbaren Gang des neuen Getriebes geschaltet. Ein Beispiel: Wenn ihr im 7. Gang seid und zu einem Getriebe mit nur 5 Gängen wechselt, sollte jetzt angezeigt werden, dass ihr im 5. Gang seid.
- Wir haben die Lesbarkeit der "Need for Speed Rivals"-Nummernschild-Option im Tuning-Menü verbessert.
- Wir haben ein Problem behoben, das bisher die Freischaltung der Drift-Story-Einführung verhindern konnte. Es trat bei einer bestimmten, extrem seltenen Kombination von Autoteilen auf, die knapp unterhalb der Voraussetzungen für die Freischaltung der Story lagen, was bisher im UI nicht ersichtlich war.
- Wir haben einige Autoteile fest verschraubt, deren Entfernung nie vorgesehen war.
- In der Garage kann die Option "Wagen tauschen" jetzt nicht mehr ausgewählt werden, wenn ihr keine anderen Wagen besitzt, zu denen ihr wechseln könntet.
- Der Hinweis, wo ihr eine Custom-Folie teilen könnt, verweist jetzt auf "Bibliothek" und nicht mehr fälschlicherweise auf "Meine Folien".
- Bei Anpassung der fifteen52-Felgen an einigen Wagenmodellen werden die Primär- und Sekundärfarben jetzt korrekt übernommen.
- Ändert ihr die Größe der fifteen52-Felgen auf den Maximalwert, sollten jetzt keine Clipping-Fehler mit den Bremsscheiben mehr auftreten.
- Bei einigen Auspüffen waren die visuellen Nitro-Effekte bisher nicht optimal auf das jeweilige Modell abgestimmt. Dieses Problem wurde behoben.
- Wenn ihr in der Garage nach Autoteile-Upgrades sucht, 2 Teile für einen bestimmten Slot besitzt, das Serienteil eingebaut ist und ihr euch das andere (bessere) Teil anseht, wird euch die potenzielle Performancesteigerung angezeigt. Verkauft ihr nun das markierte Teil und behaltet das Serienteil, wurde euch im UI bisher weiterhin die potenzielle Verbesserung angezeigt. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- Das Aussehen der Rotiform Forged LVS-Felgen ändert sich jetzt auf unterschiedlichen Detailstufen nicht mehr.
- Verringert ihr die Größe der BBS CH-R-Felgen, wirkt sich diese Änderung jetzt korrekt auf die Speichen aus.
Bestimmte Wagen:
- Ein Problem wurde behoben, das bei Anpassung der Farbe des BMW i8 Coupé zu einer flackernden Textur führen konnte.
- Am Kofferraum des BMW M4 Cabrio konnte es zu einem Grafikfehler kommen, wenn ein Decal angebracht wurde. Dieses Problem wurde behoben.
- Der Interaktionspunkt für das Nummernschild des BMW M4 GTS in der Garage ist jetzt korrekt platziert.
- Bringt ihr am BMW Z4 M40i mit "Alchemist"-Dach ein Decal an, wird es jetzt an der vorgesehenen Stelle platziert.
- Am Chevrolet Bel Air '55 ragen die "Speedhunters"-Auspüffe jetzt nicht mehr durch den "Speedhunters"-Heckstoßfänger.
- Der Chevrolet Colorado ZR2 '17 schwebt jetzt nicht mehr, wenn ihr ihn euch in der Präsentation anseht.
- Die Kamera bewegt sich jetzt in Nachtrennen-Intros nicht mehr durch die Seite des Dodge Charger '69.
- Designt ihr einen Ferrari 458 Spider '11 in der NFS Studio-App ausschließlich mit Serienteilen und importiert ihn dann ins Spiel, kostet euch das jetzt kein Geld mehr.
- Die Seitenfenster des Ferrari 458 Spider '11 sind ab sofort heruntergefahren, wenn das Dach eingeklappt ist. Dasselbe gilt für den Lamborghini Huracan Spyder '18 und den Lamborghini Aventador SVJ, die jetzt außerdem standardmäßig mit dem Cabrioverdeck ausgestattet sind.
- Die Außenspiegel des Ferrari F40 '87 schweben und flattern jetzt nicht mehr, wenn die Wagenseite beschädigt ist.
- Beim Ferrari F40 '87 wird im "Wagen tauschen"-Menü jetzt keine Vorschau des Unterbodenlichts mehr angezeigt.
- Der Heckstoßfänger des Ferrari FXX-K Evo '18 wackelt jetzt nicht mehr, wenn er schwer beschädigt wurde.
- Die Darstellung von an der Heckscheibe des Honda Civic Type-R '15 angebrachten Decals wurde verbessert.
- Bringt ihr an der Seite des Honda NSX Type-R '92 ein Decal an, wirkt es sich jetzt nicht mehr auf die Scheinwerfer aus, wenn der "Rocket Bunny"-Seitenschweller angebracht ist.
- Ein Grafikfehler wurde behoben, durch den die Hinterreifen des Jaguar F-Type R Cabrio '19 bei Einbau des "Speedhunters"-Heckkotflügels teilweise transparent dargestellt wurden.
- Wenn ihr im Jaguar F-Type R Cabrio '19 unterwegs seid, die Motorhauben-Kamera nutzt und der Wagen in einem kritischen Zustand ist, wird euch die Motorhaube nicht länger die Sicht versperren.
- Die Darstellung von an den Seiten des Koenigsegg Regera angebrachten Decals wurde verbessert.
- Der Standardspoiler des Lamborghini Aventador SVJ Roadster '19 sollte jetzt bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr nach oben gehen.
- Die Kamera versinkt jetzt nicht mehr im Garagenboden, wenn ihr einen Auspuff für den Lamborghini Countach 25th Anniversary auswählt.
- Der Spielercharakter sollte jetzt nicht mehr durch den Unterboden des Lamborghini Diablo SV ragen.
- Die Heckklappe des Land Rover Defender 110 ragt jetzt nicht mehr durch das Standarddach, wenn der Wagen beschädigt ist.
- Wir haben den Auspuffknall am Lotus Exige S '06 ein wenig abschwächt, um den hallenden Klang zu verringern.
- Wir haben einen Grafikfehler behoben, der an den Heckkotflügeln des Mazda MX-5 auftrat, wenn "Pandem"-Heckkotflügel und ein "Speedhunters"-Heckstoßfänger angebracht wurden.
- Die Auspuffflammen am McLaren P1 '14 wurden abgeschwächt.
- Am Mercedes-Benz AMG GT R '17 sollten jetzt keine Clipping-Fehler zwischen dem Grill und anderen Teilen mehr auftreten, wenn der Wagen beschädigt ist.
- Im Felgenauswahl-Menü des Mercury Cougar '67 ist die Kamera jetzt auf die Felgen ausgerichtet.
- Bringt ihr am Nissan GT-R '17 den "Pandem"-Frontstoßfänger und die "Pandem"-Frontkotflügel an, führt dies jetzt nicht mehr dazu, dass der Stoßfänger verschwindet.
- Ein Grafikfehler wurde behoben, der im Zusammenhang mit dem zweiten "Nissan"-Frontstoßfänger im Menü dazu führen konnte, dass dieser am Nissan Skyline GT-R '99 an einer unbeabsichtigten Stelle transparent wurde.
- Das Nummernschild des Porsche 911 GT3 RS ragt jetzt nicht mehr in den Heckstoßfänger hinein, wenn der Wagen beschädigt ist.
- Die Darstellung von Karosserieschäden am Porsche 991 GT3 RS wurde korrigiert.
Optik
- Wir haben uns noch einmal mit der Beleuchtung in der Garage befasst. Das Problem, dass euer Charakter und eine Seite des Wagens in einigen Fällen dunkler dargestellt wurden als die andere Seite des Wagens, sollte jetzt behoben sein.
- Wir haben eine Zwischensequenz mit Ana überarbeitet, um Clipping-Fehler zwischen ihren Haaren und ihrem Hals zu beheben. Wusstet ihr eigentlich, dass die Schauspielerin, die Ana verkörpert, auch Ana heißt?
- Das Aussehen des JuiceBox-Logos wurde überarbeitet.
- "Big Country Labs"-Decals wurden hinzugefügt.
- Trägt euer Spielercharakter das blaue Bandana, ändert sich seine/ihre Haarfarbe jetzt tatsächlich, wenn ihr sie im Menü verändert.
- Es gab bisher zwei Hosen, bei denen es zu Clipping-Fehlern mit einigen Oberteilen kam. Wir haben dieses Problem ausgebügelt.
- Es gibt zwei Bermudashorts, die sich bisher ziemlich ähnlich sahen. Wir haben ein wenig Farbe hinzugefügt, um sie stärker voneinander abzusetzen.
- Bei einigen Brillen haben die Wimpern eures Spielercharakters bisher durch die Gläser geragt. Dieser Fehler wurde behoben.
- Ein Clipping-Problem zwischen der Kamera und dem Garagenboden wurde behoben.
- Der fälschlicherweise rechteckige Hintergrund eines Decals wurde entfernt.
- Bei Verwendung des Farbenblindheit-Modus für Protanopie werden jetzt alle Routen in der richtigen Farbe dargestellt.
- Ändert ihr auf PC die Auflösung, ist in der anschließenden Auswahlbestätigung jetzt eine Option markiert.
- Bei einem von Lucas' Anrufen fehlten einige Untertitel, die jetzt hinzugefügt wurden.
- Im Prolog werden die italienischen Untertitel jetzt wieder synchron mit der Sprachausgabe angezeigt.
- Im Kapitel "Ein Vorschlag" werden die koreanischen Untertitel jetzt synchron mit der Sprachausgabe angezeigt.
- "Hat er gerade echt 'Numero uno' gesagt?": Die Untertitel werden jetzt synchron mit der Sprachausgabe angezeigt. Immer dieser Kenny ...
- Der russische Text im Outro-Bildschirm von Time-Trial-Events wurde überarbeitet.
- Die Details einiger Bodentexturen in Port Murphy wurden erhöht.
- Es gab bisher einige KI-Charaktere, die vor einem Rennevent Fotos gemacht haben, dann aber irgendwann einfach verschwunden sind. Ab sofort verabschiedet sich niemand mehr aus einer laufenden Szene.
- In der Garage konnte in seltenen Fällen eine extreme Überbelichtung auftreten. Dieses Problem wurde behoben.
- Das pulsierende Licht auf dem Ladebildschirm vor Nacht-Events sollte jetzt bei allen Songs mit der Musik synchron sein.
- Ihr solltet den Cursor jetzt nicht mehr über die Grenzen der Karte hinausbewegen können.
- Die Hintergrundbilder in den Crew-Menüs passen jetzt zum gewählten Bildformat.
- Ein Problem wurde behoben, das bei bestimmten Kombinationen von Frisuren und Haarfarben zu einem leichten Flackern der Haare führen konnte.
- Kauft ihr beim Autohändler einen Wagen und setzt ihn sofort ein, sollten jetzt auf dem Ladebildschirm keine Missionsmarkierungen mehr zu sehen sein.
- Wir haben das bei Freischaltung des Polestar 1 '20 Hero Edition angezeigte Bild durch eine Version mit höherer Auflösung ersetzt.
Audio
- Wart ihr ohnehin schon in der Nähe eines Rennens, konnte Lucas mit seinen Erinnerungen, dass ihr dorthin fahren sollt, ein bisschen penetrant werden. Wir haben mit ihm geredet und ihn davon überzeugt, in Zukunft etwas entspannter zu sein.
- In der Garage wurde bisher eine Dialogzeile abgespielt, die durch das falsche Ereignis getriggert wurde. Wir haben sie deshalb entfernt.
- Wir haben die Lautstärke der Fahrgeräusche auf der Metalloberfläche der Brücke zwischen Westside und Eden Shores verringert.
- Der große Wasserfall in Fort Callahan klingt jetzt enorm beruhigend und friedlich.
- Blaue Fässer und große weiße Reifen erzeugen jetzt ein Geräusch, wenn ein Wagen mit ihnen kollidiert.
- Erhaltet ihr eine Event-Einladung, sollte jetzt ein Soundeffekt abgespielt werden.
- Der Polizeifunk des Hubschraubers im Prolog ist jetzt besser zu verstehen und stärker an den restlichen Polizeifunk angeglichen.
- Wenn ihr ein Event über die nach Ende des Rennens erscheinende Meldung neu startet, wurde bisher in einigen Fällen "Freie Fahrt"-Musik abgespielt. Dieses Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten.
- Wir haben die Audiomischung in Tagrennen-Outros überarbeitet, um die Musik besser hörbar zu machen.
- Die Cops sollten euren Mercedes C63 AMG K.S Edition im Polizeifunk jetzt nicht mehr als "Mercedes G-Klasse" bezeichnen.
- Die Audioqualität des Polizeifunks auf PS4-Controller-Lautsprechern wurde verbessert.
- Hat sich euer Auto überschlagen und ist vom Boden abgehoben, wurden dabei in einigen Fällen nicht alle Soundeffekte abgespielt. Wir haben dieses Problem behoben, um die akustische Intensität zu erhöhen.
- Scrollt ihr im Hauptmenü durch die News-Artikel, erhaltet ihr dabei jetzt akustisches Feedback.
- Die Lautstärke der Unterhaltung nach Abschluss von "Geplatzte Träume" wurde leicht erhöht, um sie an die übrigen Dialoge anzugleichen.
- Wählt ihr nach Abschluss eines Tag-Events "Wiederholen", sollte der Jubelsound jetzt nicht mehr während des Ladebildschirms abgespielt werden.
- Die Mischung einiger Dialogzeilen im "Hinterhalt"-Intro wurde so angepasst, dass sie besser zur Situation passen und die Umgebung stärker widerspiegeln.
- Startet ihr während eines laufenden Telefonats ein Event, sollte das Telefonat jetzt abgebrochen werden.
- Im Drift-Story-Tutorial ist die Lautstärke von Waynes Stimme jetzt einheitlicher.
- Bei einer Schnellreise sollte der Schnellreise-Sound jetzt nicht mehr abschnitten sein.
Welt
- Bay View Park: Ein Respawn-Punkt wurde weiter von einer Rampe entfernt platziert, damit ihr genug Geschwindigkeit aufbauen könnt, um über das Wasser zu springen.
- Port Murphy: Ein Respawn-Punkt wurde versetzt, sodass ihr jetzt nicht mehr in einer Respawn-Schleife hängen bleiben solltet, wenn ihr an einer bestimmten Stelle ins Wasser fahrt.
- Unter ganz speziellen Umständen, deren Erklärung viel zu weit führen würde, konnte es vorkommen, dass ihr an der Tankstelle in Fairview Fields unterhalb der Karte aufgetaucht seid. Dieses Problem sollte jetzt nicht mehr auftreten.
- In Downtown gibt es einen Sprung, bei dem keine Fortschritte aufgezeichnet wurden, wenn er mit extrem hoher Geschwindigkeit ausgeführt wurde. Dieser Fehler wurde korrigiert.
- Ähnliches gilt für einen Sprung in Grenada Wetlands, für den ihr jetzt mit drei Sternen belohnt werden solltet, wenn die Zwischensequenz abgespielt wird und ihr die benötigte Distanz erreicht.
- Auf einer Brücke in Mendoza Keys konnte es vorkommen, dass ein Polizeiwagen in einer Schleife hängen geblieben ist. Wir haben diesen Fehler korrigiert, um sicherzustellen, dass die Cops ohne Überstunden von dort wegkommen können.
- Entkommt ihr in einer Verfolgungsjagd, an der auch ein Hubschrauber beteiligt war, sollte er jetzt nicht mehr direkt über dem Boden schweben, wenn ihr später wieder zu ihm zurückfahrt.
- Die Cops sollten sich jetzt nicht mehr an eure Fersen heften, wenn ihr auf der Monorail-Schiene fahrt und sie unter euch unterwegs sind, wo sie euch eigentlich nicht bemerken dürften.
- In Kapitel 5 beginnt die Routenplanung auf der Karte jetzt bei der richtigen Garage, wenn ihr auf Arabisch spielt.
- Wenn sich in einer Verfolgungsjagd die "Verhaftung"-Leiste füllt und sowohl ihr als auch der Cop ins Wasser stürzt, solltet ihr jetzt nicht mehr verhaftet werden, nachdem ihr zurückgesetzt wurdet.
- Das Verhalten der Cops in der Nähe einer Straßensperre wurde verbessert.
- KI-Fahrer bleiben jetzt auf der Straße, wenn sie in Sandpiper Forest durch eine bestimmte Kurve fahren.
- Dasselbe gilt für einen malerischen Ort in Frontera Hills.
- Und einen in Grenada Wetlands.
- Eine Rampe beim Palm City Raceway wurde so überarbeitet, dass ihr jetzt nicht mehr unter ihr hängen bleiben könnt.
- Es gab bisher sowohl in Frontera Hills als auch in Blackwood Heights einen schwebenden Flamingo. Beide haben jetzt wieder festen Boden unter den Füßen.
- Um das Gleichgewicht zu wahren, haben wir außerdem in Rockville einen halb vergrabenen Flamingo an die Oberfläche geholt.
- Plakatwände sollten jetzt nicht mehr zerstört werden, wenn ihr über sie hinweg statt durch sie hindurch springt.
Performance
- Die Client-Stabilität wurde verbessert.
- In der Mission "Gesetzesbrecher" konnte es zum Absturz des Spiels kommen, wenn ihr die Startlinie vor Ana erreicht habt. Dieser Fehler wurde behoben.
- Wurde ein Spieler wegen einer anstößigen Folie gemeldet, obwohl an seinem Wagen keine Folien angebracht waren, konnte dies zum Absturz des Spiels führen. Dieser Fehler wurde behoben.
- Einige Absturzursachen in der Garage wurden behoben.
- Verschiedene andere Situationen, in denen das Spiel abstürzen konnte, wurden behoben.
- Das Öffnen der Weltkarte sollte jetzt flüssiger ablaufen als bisher.
- Wenn euer Wagen durch ein Rammmanöver der KI den Bodenkontakt verloren und eine extrem hohe Geschwindigkeit erreicht hat, konnte es vorkommen, dass das Spiel hängen geblieben ist. Dieses Problem wurde behoben.
- Das Spiel sollte jetzt nicht mehr hängen bleiben, wenn ihr in einen unzugänglichen Teil der Karte springt und euren Wagen dabei demoliert.
Sonstiges
- Ihr solltet den Erfolg "Wechsel" jetzt nicht mehr erhalten, wenn ihr ein Event mit einem Wagen mit Serienmotor gewinnt.
- Der Erfolg "Unterstützung schadet nie" wird jetzt wie beabsichtigt nach Abschluss von 25 Events freigeschaltet.
- Die Cops sollten sich jetzt cleverer verhalten, wenn sie einen Spieler verfolgen, der dann das Spiel verlässt.
- Ihr solltet die Garage jetzt nicht mehr aufsuchen können, nachdem ihr eine Party-Einladung zu einem Event angenommen habt.
- Tretet ihr einer Party bei oder ladet andere Spieler in eine ein, sollte deren Stummschaltung jetzt standardmäßig aufgehoben werden.
- Verwendet ihr auf PC einen Xbox-Controller, werden Änderungen an den Vibrationseinstellungen des Controllers jetzt wie beabsichtigt umgesetzt.