Forum Discussion
wird Dein Lenkrad denn allgemein nicht erkannt oder lediglich in NFS nicht?
Sind alle Treiber korrekt installiert, sollte das G920 automatisch als Eingabegerät erkannt werden.
Gehe auf jeden Fall sicher, dass das letzte Firmwareupdate und die aktuelle Version der Logitech Gaming Software installiert sind.
Entferne auch alle nicht verwendeten USB-Geräte aus den USB-Ports (bspw. Gamecontroller).
Es sollte in der Gaming Software auch ein NFS-Profil geben - sieh nach, ob dies installiert ist, ansonsten scanne innerhalb der Logitech-Software deinen PC nach Spielen. Wenn du NFS nun startest, sollte das Profil dann automatisch aktiviert werden, ansonsten kannst du dieses manuell tun.
Lass es uns wissen ob das geholfen hat oder nicht.
Danke.
Hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe in der Logitech Software nach Treibern suchen lassen, gefunden wurden jedoch keine aktuelleren als die bereits installierten.
Angeschlossen per USB sind nur meine Maus, Tastatur und Mauspad. Das Mauspad habe ich testweise mal nicht angeschlossen gehabt, half aber leider nicht.
In der Gaming Software wurde für Payback kein Profil gefunden. Eingestellt ist das vorinstallierte Standardprofil. Bisher geht das Lenkrad auch nur in Payback nicht mehr. ETS2, Omsi 2, Landwirtschaftssimulator 17, Asetto Corsa, Project Cars 2, Forza-Teile etc gehen alle.
- 7 years ago
Bitte, ich helfe gerne 🙂
Der G920 ist meines Wissen nach auch ein unterstützter Controller von Payback, und wie ich Dich verstanden habe hat er auch schonmal funktioniert.
Kannst Du Dich erinnern was sich seit dem am PC verändert hat? Hardwaretechnisch, softwaretechnisch... irgendwas was ggfs. auf Eingabegeräte Einfluss nimmt. Hast Du irgend einen Gamecontroller Emulator am laufen, wie bswp. InputMapper? Läuft Steam im Hintergrund? Alles mal deaktivieren.
Du kannst auch mal versuchen einen Clean Boot auszuführen, um sicherzustellen, dass nicths im Hintergrund läuft was interferiert:
https://help.ea.com/de/help/faq/how-to-clean-boot-your-pc/
Basics wie anderen USB-Port verwenden als der an dem er die letzten Male verwendet wurde um Windows nochmals zur Treiberegistrierung zu zwingend wirst Du vermutlich schon probiert haben. Wenn nicht, einfach mal machen. USB ist manchmal zickig.
Du hast geschrieben, Du hast kein NFS Profil in der Logitech Software. Hast Du auch nochmals nach Spielen gescannt innerhalb von der Logitech Software, damit er das Spiel auch findet und auflistet?
Logitech Software und Treiber sind scheinbar aktuell, aber so wie es aussieht kann man die Firmware vom Lenkrad selbst wohl auch noch updaten. Normalerweise bin ich kein Fan von Firmwareupdates oder BIOS Updates, da das meist starke Eingriffe sind in die Hardware, aber wenn etwas nicht funktioniert, manchmal unumgänglich. Wir wissen ja leider nicht warum es aktuell ignoriert wird von NFS:
http://support.logitech.com/en_gb/product/g920-driving-force/downloads#
Wenn das alles nicht hilft, schick mal Deine DXDiag-Datei (alle Geräte anschließen die üblicherweise auch dran sind).
Danke.
- 7 years ago
Hey,
ja, das Lenkrad hat bis vor dem letzten Update noch funktioniert.
Seit dem ich das letzte mal NfS Payback gespielt habe, hat sich ein bisschen was getan:
Es wurde inzwischen eine SSD eingebaut, habe dazu aber Windows komplett geplättet und via Disc (habe Windows auf DVD) neuinstalliert. Windows war vorher auf der ersten Festplatte, ist inzwischen auf der SSD. Auf der SSD ist bisher auch nur Windows. Da wie gesagt alles mit Einbau der SSD geplättet wurde, sollte es da eigentlich keine Probleme geben?
Auch wurde das BIOS in der Zeit zwei mal geupdated plus die Windows-Updates.
Emulatoren sind keine vorhanden, Steam lief beim Testen gestern und vorhin nicht.
Nachdem Clean Boot auch leider keine Abhilfe.
Die Spiele habe ich scannen lassen, Payback war leider nicht dabei.
Ich habe nun alle 11 USB-Ports getesten. Habe USB 2.0, 3.0, 3.0 DAC-UP, und USB 3.1 (USB C ist ja bekanntlich nicht kompatibel). Bisher keine Besserung.
Auch habe ich mal den Ordner unter Dokumente gelöscht, wo die Settings drin gespeichert werden. War auch leider erfolglos. Versuch war's Wert.
.
Eventuell relevant, fällt mir grade ein: Als ich den PS4 Dualshock-Controller, den ich per USB an meine Tastatur anschließe, neulich angeschlossen hatte, wurde dieser als Audiogerät erkannt. Das war zuvor auch nie.
Das Update für NfS Payback habe ich erst danach installiert. Das könnte mir eventuell bei der Fehlersuche helfen.
- 7 years ago
Danke für die vielen Tests 🙂
Die SSD soltle weniger Ausschlag haben, aber Windows wurde neu aufgesetzt. Das bedeutet es hat sich quasi "alles" geändert. Es köntne also sein, dass bei der alten Windows Installation eine DLL, eine Runtime isntalliert war, die die Nutzung des G920 möglich gemacht hat, die jetzt (noch) nicht drauf ist. Was das ist, oder war, das ist die Gretchenfrage.
Du sagst, es hat VOR dem Update funktioniert. Welches Update genau? Ein Windows Update, NFS Payback Update, Origin Update oder meinst Du damit die Windows-Installation?
Das mit den dem PS4 Dualshock-Controller kannst Du ignorieren, das kam bei mir am Wochenende auch (das erste Mal), dass Windows anstatt meiner Dolby Surround Anlage den PS4 Controller als Ausgabegerät angesteuert hatte. War erst irritiert, aber der PS4 Controller hat ja Kopfhörer-Ausgänge (siehe Unterseite Richtung Spieler). Das sind zwar beim neuen Modell spezielle Sony-Buchsen, beim alten PS4 Controller waren es übliche 3,5mm Klinke (weswegen auch einige Spieler stinksauer auf Sony waren). Warum die Meldung beim mir auch das erste mal seit über einen Jahr Nutzung kam, ist mir ein Rätsel. Vielleicht gab es da doch ein Windows Update. Aber das wird nicht die Ursache für Dein G920 sein.
Was mich merh stutzig macht, dass Logitech beim Scan kein NFS Payback findet. Ich kann das leider bei mir nicht nachstellen, aber im Internet finde ich die Hinweis darauf, dass die Software das Spiel erkennen sollte. Wenn die Logitech Software das Spiel nicht findet, könnte es sein, dass der Controller dem Spiel auch nicht korrekt "bekannt" gemacht wird. Das liegt irgendwie an der XInput Methode die viele neuen Controller nutzen. Windows unterstützt noch den alten Direct Input - weswegen Windows ggfls. den Gamecontroller problemlos ansteuert, aber das Spiel ggfls. nicht. Manche Emulatoren bedienen sich der Methode sogar eine Datei im Spieleverzeichnis abzustellen, um XInput zu Bridgen (um XBox360 Controller vorzugaukeln, damti das Spiel die Nicht-Microsoft-Controller frisst). Du siehst, Gamecontroller-Geschichten können diffiziler sein, als man erst denkt. Leider.
Frage, kannst Du NFS Payback in der Logitech Software manuell hinzufügen, also da ein profil für erstellen? Spiel da mal ein wenig rum, ob Du was bewirkst.
Ansonsten, um vielleicht was Fehlendes in Window auszuschließen, kann ich nur mal vorschlagen, dass Du alle Runtimes nachinstallierst um sicherzugehen, dass alles drauf ist was Spiele so brauchen. All in One Runtimes: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/all-in-one-runtimes/
Bin mal gespannt, ob wir dahinterkommen warum NFS Payback das G920 nicht sehen möchte.
Viel Erfolg.
About NEED FOR SPEED™ Franchise Diskussionen
Recent Discussions
- 9 days ago