Forum Discussion
Hey,
die DLLs aus dem von dir verlinkten Gesamtpaket habe ich installiert, auch wenn es leider nicht half.
Mit Update meine ich das Spielupdate. Hätte ich natürlich erwähnen sollen :D.
Ein Profil für NfS Payback kann ich in der Software einstellen. Ich habe dazu in der Software das Spielverzeichnis, wo die .exe drin liegt, ausgewählt. Nur Ingame rührt sich weiter nichts.
Könnte es zu Problemen kommen, weil die Logitech Software auf einer anderen Partition bzw. auf einem anderen Speichermedium liegt? Ich arbeite mit der besagten SSD und zwei HDD.
Alle anderen Spiele kommen damit klar. Ich weiß nur nicht, ob NfS damit verträglich ist.
Edit: Vielleicht ein kleiner Erfolg: Wenn ich im Spiel bin, ist das Lenkrad deutlich schwergängiger, als wenn ich nicht im Spiel bin. Das ist der Normalzustand. Irgendwas scheint das Spiel also zu erkennen.
Danke für die ganzen Tests bisher.
Ja, welches Update es war wäre gut gewesen, ich kann leider noch Gedanken lesen - steht auf meiner Wunschlsite fütr Weihnachten :D
Im Juni Patch, ich denke, das wird der sein den Du meinst steht nichts ausergewöhnliches mit bei für Controller-Änderungen:
https://www.ea.com/de-de/games/need-for-speed/need-for-speed-payback/news/june-2018-patch-notes
Ein paar kleinere Anpassungen, aber nichts was ich denke der Grund sein könnte.
Aber anscheinend gibt es auch noch andere, die mit Lenkrädern bei Payback Probleme haben. Vielleicht ist doch was an dem Patch dran. Dann sollte @EA_Unity das möglichst weitergeben an die Entwickler. https://answers.ea.com/t5/Technische-Fragen/NFSP-Lenkrad-nicht-erkannt/m-p/6921068#M1056
Hast Du die Möglichkeit bei einem Kumpel/anderem Gerät im Haushalt das Lenkrad mal zu testen? Kannst Dich ja dort mit Deinem Origin Account einloggen, das Spiel runterladen zum testen, Leistung des PCs ist ja egal, hauptsache es läuft grundsätzlich. Geht ja nur um zu sehen, ob es generell Probleme mit dem Lenkrad gibt oder ob es tatsächlich irgendwo am Rechner liegt. Das würde uns zumindest mal weiterbringen in der Eingrenzung.
Ansonsten schau mal im Gerätemanager, da gibts wohl selten mal das Problem, dass ein USB Gamecontroller nicht vollständig migriert wurde. Steht wohl bei den Eigenschaften dran. Dadurch könnte es auch zu Problemen kommen. Aber durch das Umstecken auf andere USB Ports müsste das eigentlich mit behoben sein. Aber ein Blick schadet nicht.
https://washilftgegen.co/windows-10-geraet-nicht-migriert-loesung-und-hilfe/
Da Du mir scheinbar bisher die DXDiag Datei nicht angehängt hast, kann ich leider nicht sagen wie Dein Controller aktuell erkannt wird in Windows.
Ich hoffe wir kommen der Lösung langsam näher 🙂
-
Edit: Wenn das haptische Feedback des Lenkrads anspringt, kannst Du wenigsten im Steuerungsmenü manuell Tasten und Achsen zuordnen oder reagiert er da nicht?
- 7 years ago
Hey,
im Spiel kann ich die Steuerung nicht konfigurieren, da mir dort nur Tastatur- und Controller-Schema angezeigt werden. Ein Controller ist jedoch nicht angeschlossen.
Da ich mein Windows am 05. Mai neu gemacht habe, ist die Frage, welche Updates seit dem kamen. Mir bekannt ist nur das Juni Update. Ich nehme daher mal an, dass es seit dem Juni Upate nicht mehr geht.
Einen Kumpel o.ä. zum Testen habe ich nicht, da diese das Spiel auf der XBOX besitzen.
Im Gerätemanager ist das Lenkrad unter dem Reiter "Eingabegräte (HID)", Treiber sind aktuell und ist dort zwei mal eingetragen. Einmal als "Logitech G920 Driving Force Wheel USB" und einmal als "Logitech G920 Driving Force Wheel USB (HID)".
Anbei ist die DxDiag-Datei. Das Lenkrad sowie alle anderen USB-Geräte sind während der Diagnose angeschlossen gewesen.
- 7 years ago
Sorry für die lange Antowrtzeit, war aber ein paar Tage eher unterwegs 🙂
Hm die DXDiag-Datei entpuppt jetzt nicht besonders viel was das Lenkrad betrifft.
Auf jeden Fall scheint es nicht als HID konformes Gerät installiert zu werden. Das kann aber für ein Lenkrad normal sein.
Es erscheint lediglich bei DirectInput Geräten. Das ist der alte Windows-Controller-Standard, Spiele nutzen aber heutzutage XInput, weswegen normalerweise immer was extra gebraucht wird, damit Spiele diese Controller erkennen. Das wird vermutlich auch das sein, was die Entwickler am 19. Dezember 2017 implementiert haben für das G29 und G920.
Da Du den Logitech Treiber von Oktober 2017 verwendest, wird es also der sein, mit denen die Entwickler es wohl für Payback getestet haben. Daher schließe ich ein Problem hier aus.
Mich düncht wirklich, dass hier die manuell integrierte Unterstützung mit einem der aktuellen Patches von NFS Payback verhagelt wurde. Unabsichtlich, wahrscheinlich. Das deutet das haptische Feedback an, dass am Lenkrad zwar reagiert, aber der Controller selbst nicht mehr erkannt wird. Vielleicht haben sich die Entwickler den Trick des XInput Emulation von X360CE abgeschaut, da wird eine Datei lokal in den Spieleordner gepackt, um dann einen XBox Controller via XInput vorzugaukeln. Wenn die sowas ähnliches gemacht haben, könnte es sein, dass die DLL wieder rausgeflogen ist? Wer weiß.
Aber schau Dir mal meinen Beitrag hier an:
Vielleicht kannst Du ja mit einem der beiden dort genannten Emulatoren eine brauchbare Brücke bastel für Dein Lenkrad (das könnte auch bei anderen Spielen funktionieren, da das lenkrad ggfls. als Gamepad eraknnt wird und Du dann nur noch die Tasten passend belegen musst).
Anonsten gibt es wohl einen Sammelthread für die miserable Lenkrad Unterstützung für NFS Payback:
https://answers.ea.com/t5/Spielinformationen/Lenkradunterstuzung-NFS-Payback/td-p/6410765/page/4
Poste da nochmals einen Beitrag kurz und knapp, dass Dein G920 seit kurzem nicht mehr erkannt wird, verlinke auf diesen Artikel und markiere im ersten Post das "Ich auch".
Ebenso würde ich vorschlagen, dass über den EA Helpdesk nochmals zu melden:
https://help.ea.com/de/contact-us/
Nicht wundern, manchmal schließen die sang und klanglos einen Fall, steht dann auf Staus "beendet" wenn die das an die Entwickelr weitergegeben haben. War bei mir auch schonmal so, aber mein Problem wurde durch einen kurz darauf erscheinenden Patch behoben.
Ich hoffe der Workaround hilft, oder die Entwickler können das G920 wieder normal verfügbar machen.
Lass es mich wissen wenn der Workaround über die Emulatoren funktioniert. Habe noch nie versucht mit X360CE oder InputMapper ein Lenkrad als gamepad vorzugaukeln. Wäre klasse wen ndas funktioniert, weil das eine sehr flexible Lösung für viele Spiele wäre. 🙂
Danke.
About NEED FOR SPEED™ Franchise Diskussionen
Recent Discussions
- 9 days ago