Kritik zu Die Sims 4
Kritik zu Die Sims 4
Seit Jahren ist Die Sims 4 nur noch bedingt spielbar, da die Entwickler scheinbar den Bezug zu ihrem eigenen Produkt verloren haben. Das Spiel ist von Bugs, unnötigen Wiederholungen und ständigen Problemen geprägt, die kaum behoben werden. Nur wer das Spiel selbst spielt, erkennt schnell, wo die Schwierigkeiten liegen. Es gibt inzwischen etwa 100 Erweiterungen. Die Probleme stapeln sich und werden nicht konsequent angegangen. Der Spieler muss ständig Probleme beheben, was den Spaß am Spiel erheblich schmälert.
Liste der wiederkehrenden Frustfaktoren:
Das ganze fängt harmlos an mit der Pinnwand die mit hundertan sinnlosen Nachrichten geflutet wird. Ich sls Spieler muss diese Pinnwand dauernd leeren.
Telefonterror: Es gibt zu viele Anfragen von unbekannten Sims, die den Spielfluss stören ("Soll ich ...?", "Willst du ...?"). Ich frage mich: "Was interessiert es mich? Ich kenne dich nicht!"
Dreck und Reinigung (SP22 - Hausputz Set): Jeder einzelne Raum ist regelmäßig verdreckt, der nur mit viel Sim-Arbeitseinsatz entfernt werden kann. Automatisch lässt sich der Dreck nur mit extrem viel Aufwand beseitigen (mit je einem Putzroboter pro Stockwerk/Ebene und allen Verbesserungen des Putzroboters, die es gibt). Für die Verbesserungen ist ein sehr hohes Handwerksgeschick erforderlich. Dies gestaltet ein neues Spiel immer gleich – zuerst müssen fast alle Geräte aufgewertet werden, damit die erforderliche Handwerksfähigkeit erreicht wird und der Schmutz automatisiert beseitigt werden kann. Es ist extrem monoton.
Zu häufige Feueralarme: Trotz hoher Kochkunstfähigkeiten und teurer Geräte und Upgrades brennen die Herde und Grills regelmäßig ab – etwa zweimal pro Woche. Das ist frustrierend und wirkt unrealistisch. Das Feuer soll einen hart treffen, wenn keine Vorkehrungen gemacht wurden, aber doch nicht andauernd trotz präventiver Maßnahmen!
Teenager-Erziehung: Das Management ist nervig, es gibt ständig Spielunterbrechungen, blinde Entscheidungen machen die Wahl sinnlos, schlechte oder zu eingeschränkte Auswahlmöglichkeiten ebenso.
Die Haushaltsgeräte gehen zu oft kaputt: Trotz "unzerstörbarer" Geräte passieren regelmäßig Defekte, die nur durch lästiges Reparieren behoben werden können, manchmal sogar mit tödlichen Folgen für die Sims. Das Spiel ist zu monoton – ohne dass ein Haushalt vollständig verbessert wurde, kann man kaum in Ruhe spielen.
Es fallen hohe Kosten an und es sind hunderte Mausklicks nötig, um die benötigten Tuning-Teile zu kaufen. Es ist nicht möglich 10er oder 100er Stapel zu kaufen (mit Strg- Umschalt)! Eine Mengeneingabe beim Kauf ist ebenfalls nicht möglich!
Krankheiten und Medizin: Die Krankheiten sind zu sehr versteckt, diese sind oft im Stapel ausgeblendet. Kurios! Im "Medizinschrank" lassen sich keine Medikamente einlagern. Besitzen Sims Medizin im Inventar, wird diese nicht genutzt! Warum tun Sims selbst nichts gegen Krankheiten?
Das allerdümmste überhaupt: Nervige Stimmung und Beziehungsprobleme: Sims leiden ständig unter "nagender Verbitterung", "schwellender Wut" und wütenden Stimmungen, die nie enden. Freundschaften und Beziehungen zerbrechen schnell. Das sorgt für dauerhafte Frustration. Eine nie endende Suche! Jeden Spieltag muss gesucht werden: "Wer ist auf wem heute wütend?" Wieso eigentlich? Trotz Teenager-Konfliktlösung auf 100 % entschuldigen sich Sims niemals! Auch Erwachsene entschuldigen sich nicht. Immer muss der Spieler eingreifen, was sinnlos ist, denn am nächsten Tag ist wieder etwas im Busch! Freundschaften, Romantikgefühle und auch Beziehungen gehen kaputt!
Die Gartenpflege ist zu zeitaufwendig. Ja, man kann auf einen größeren Garten verzichten – aber wer will das? Das Jäten, Bewässern, Düngen und Ernten ist schön gemacht und auch realistisch, jedoch im Spiel bedeutet es viel Zeitaufwand – und das jeden Tag. Pflanzen, die weiterentwickelt werden können, glitzern. Sehr viele Pflanzen, die glitzern, können dennoch nicht weiterentwickelt werden – sogar ganze Jahreszeiten lang. Das ist sehr verwirrend; der Spieler neigt ständig dazu, die Pflanzen weiterentwickeln zu wollen. Das nervt extrem!
Romantische Gefühle der Sims verfliegen viel zu schnell! Warum müssen diese überhaupt automatisch nachlassen? Macht es weg! Automatisches Nachlassen ist nervig und trägt zur Frustration bei.
Ich schummele bereits überall (Geld, Sim-Eigenschaften) und das reicht immer noch nicht, um entspannt zu spielen. Es macht keinen Spaß mehr, ständig **bleep** wegräumen zu müssen. Wo bleibt der Spaßfaktor? Wo bleibt die Zeit für Abwechslung, um Fähigkeiten auszubauen, den Hobbys nachzugehen oder einfach eine gute Zeit zu haben? Es liegt immer angeblich superwichtiges an, es gibt nie Zeit, um aus dem Haus rauszugehen, in die Stadt, den Park usw.
Das Erfüllen von Grundbedürfnissen (Hunger, Schlaf, Hygiene) ist zumindest am Anfang zu zeitaufwendig. Gerade am Anfang hat man kaum Geld, ist unfähig und braucht extrem viel Zeit, um sich zu verbessern. Der Schlaf dauert viel zu lange, was den Alltag der Sims unnötig erschwert. Sims-Ängste, die sich nur schwer beseitigen lassen oder extrem viel Zeit rauben. Da die Grundbedürfnisse und Probleme kaum gestillt werden können, ist der Spieler aufs Haus fixiert.
Problem mit Vampiren: Manchmal lassen sich keine Vampirfähigkeiten (Vorteile und Schwächen) auswählen, da die Vorteile- und Schwäche-Punkte alle auf einmal ausgegeben werden müssen.
Leider stimmt ab und zu etwas mit der Anzahl der Punkte nicht.
Es gibt zu viele Schwächepunkte, es ist nicht möglich, die Auswahl zu bestätigen, da Punkte übrig bleiben!
Diese Vorteil- und Schwäche-Punkte lassen sich nicht einmal mit Cheats zurücksetzen! Was nun?
Ich habe alles versucht. Schreibt mir bitte keine Cheat-Vorschläge!
Es sei denn, ihr wisst wirklich, wie man die Punkteanzahl direkt modifiziert.
Das Umwandeln in einen Menschen und wieder zurück in ein Vampir ist Quatsch!! Die Punkte bleiben!
Die folgenden Cheats sind nutzlos:
bucks.lock_all_perks_for_bucks_type 40962 {simID} false
bucks.lock_all_perks_for_bucks_type 40961 {simID} true
sims.get_sim_id_by_name {Vorname Nachname}
Ich hoffe auf einige Verbesserungen bei den oben genannten Punkten die Frust und keine Spielfreude mit sich bringen.
Freundlicher Gruß TH