Bin noch mal alles durchgegangen incl. reparieren, Neuinstall, auch die Steam-Version komplett geprobt. Habe die kleine Anzeige nun gesehen, DX9 ist default. Bin die Optionen noch mal vollständig durchgegangen incl. Grafiktreiber aktualisieren. Den Laptopmodus entdeckte ich nicht.
Habe auch verschiedene Skalierungen probiert. Das groß- und wieder kleiner zoomen beim hovern von Button, beim Öffnen von Fenstern, der Zappel-Effekt ist bei allen Einstellungen. Wenn ein Fenster schließt, zoomt es erst größer, zoomt dann schnell runter. verschwindet in Unsichtbarkeit...
... Ist es denkbar, dass die aktuelle Version tatsächlich auf das beschriebene Verhalten programmiert ist? Es sieht mir tatsächlich wie gewollt aus. - Die offenbar neue Version fiel mir bereits seit Tagen sehr unangenehm prägnant auf. Die Lady auf dem Startbild ist krass anti gestylt. - Aber wer programmiert eine Version, die von nahezu allen Usern indigniert gemieden werden wird? Dazu kommt, dass auch längst vorhandenes auto oder manuell auf die neue Version aktualisiert werden wird. ... Also ich denke nein, hier passt grundsätzlich nichts zusammen.
Musste öfter nachdenken, es ist lange her, dass ich die Sims 4 bereits installiert hatte. An solche Probleme erinnere ich mich nicht. Ich hatte aufgegeben, weil wirklich alles beim hovern Tooltips zeigte. Das war nicht deaktivierbar. Nun hatte ich gehofft, dass nach so langer Zeit die Tooltips doch deaktivierbar sein sollten. Bei die Sims 2 konnte man sie deaktivieren, bei 3 nicht mehr, die hatte ich dann zurückgegeben. Und nun zieht die 4 alle Register ohne jede Entschärfungsmöglichkeit?