Battlefield Labs – Das Klassensystem – Teil 2
Einige Systeme sind in Battlefield Labs noch nicht verfügbar, aber alles, was hier besprochen wird, ist wichtig für die Definition von Klassenidentitäten und die Schaffung des besten Klassensystems in der Geschichte von Battlefield. Wir haben die Vorschläge hinsichtlich der Rückkehr zu früheren Systemen und/oder geschlossenen Waffen gesehen. Wir behalten dies in unseren Diskussionen im Kopf, da wir neue und erfahrene Spieler:innen in Battlefield zusammenbringen, Teamwork fördern und ein universelles Verständnis für unsere Systeme schaffen wollen. Wir haben das Feedback und Daten von Spieler:innen gesammelt, um das nächste Battlefield und vor allem die Klassen zu verbessern. Einige Verbesserungen werden über Testings in Battlefield Labs schnell umgesetzt. Das Balancing erfolgt allerdings über serverseitige Befehle. Andere Änderungen erfordern neue Tools oder Updates auf Client-Seite, die mehr Zeit in Anspruch nehmen. Battlefield Labs ermöglicht es uns, auf Feedback zu reagieren und mit unserer Community graduell an der Balance zu arbeiten. Wir laden euch ein, eure Gedanken im Community-Updates-Bereich auf unserem offiziellen Battlefield-Discord mit uns zu teilen. Das ist die neue Form der Zusammenarbeit mit der Community, und wir heißen euch dazu willkommen, sie mit uns zu erkunden. Fangen wir an! ZUSAMMENFASSUNG DES KLASSENSYSTEMS Wie in Teil 1 bereits erwähnt, konzentrieren wir uns hinsichtlich der Klassen derzeit darauf, dass Spieler:innen die einzigartige Identität, die sie ihrem Squad auf dem Schlachtfeld gewähren, erkennen und intuitiv spüren. Die miteinander verbundenen Systeme und Grundlagen jeder Klasse sollen ihre Rollen formen, während sie die Freiheit haben, Letztere individuell auszugestalten. Das Klassensystem wird von zwei Hauptkomponenten definiert: anpassbar und klassenspezifisch. Die anpassbaren Komponenten geben Spieler:innen die Möglichkeit, die Grenzen ihrer Aufgaben innerhalb der gewählten Klasse zu erkunden und zu überschreiten, während sie gleichzeitig den Erwartungen an die Klasse entsprechen. Die klassenspezifischen Komponenten sollen die Spielbarkeit verbessern und die Erwartungen eurer Klassenidentität stärken. Wir werden in diesem Community-Update die Aufklärungs-Klasse als Beispiel heranziehen und ihre typischen Elemente detailliert vorstellen. WÄHLT EUREN TRAININGSPFAD Anpassbar: Training Das Training soll die einzigartigen Stärken der einzelnen Klassen verstärken, damit eure Rolle auf dem Feld einflussreich und strategisch ist. Jede Klasse bietet zwei individuelle Trainingspfade, aus denen ihr beim Anpassen eurer Ausrüstungen wählen könnt. Sie liefern pauschale Wertboni und Vorteile, die eure Leistung in Teamwork-Szenarien und -Zielen in verschiedenen Modi verbessern. Trainingspfade haben drei Stufen: Stufe 0: Passiver Vorteil, der bei der Wahl des Trainingspfads sofort verfügbar ist. Stufen 1 und 2: Verbesserter Vorteil zur Stärkung eurer gewählten Rolle. Erhältlich nur durch Teamplay-Fortschritt und XP. Stufe 3: Einmalig einsetzbare Fähigkeit, die ihr manuell aktiviert und die entweder euch selbst, eurem Team oder eurer Situation im Spiel nützt. Im Falle der Aufklärungs-Klasse fordert diese Fähigkeit an einer markierten Position eine zerstörbare Drohne für die passive Sichtung an. Nach der Aktivierung müsst ihr weiter mit eurem Team zusammenarbeiten, um ausreichend Fortschritte für einen neuerlichen Einsatz zu erzielen. Wenn ihr für das Team arbeitet oder modusspezifische Ziele verfolgt, erhaltet ihr auf eurem gewählten Pfad auf jeder Stufe passiv Boni. Wenn ihr eure Fähigkeit der Stufe 3 auslöst, werdet ihr auf Stufe 2 zurückgesetzt und müsst die Fähigkeit der Stufe 3 erneut erringen. Außerdem wird der Trainingspfad-Fortschritt am Anfang jeder Runde zurückgesetzt. Im Rahmen von Battlefield Labs prüfen wir Fortschrittsrate, Auswirkungen und Balancing jedes Pfads, um relative Nützlichkeit und Stärke für die gewünschte Rolle anzupassen. Aufklärer:innen sind auf Fernkampfangriffe und verdecktes Gameplay spezialisiert. Euer Trainingspfad dient der Erweiterung und Stärkung bestimmter Aspekte der jeweiligen Rolle. Findet ihr euch als Aufklärer:innen im Nahkampf wieder, könnt ihr euch mit "Pfadfinder" einen Vorteil verschaffen, damit euch Equipment nur orten kann, wenn ihr sprintet. Obwohl das Trainingssystem bei Battlefield Labs nur in zwei Spielsitzungen live war, haben wir bereits mehrere Bereiche identifiziert, die wir vor der Veröffentlichung noch verbessern wollen. Rolleneffizienz und Teamwork-Anreize sind die Prioritäten dieses Systems, und Battlefield Labs gibt uns den Raum und die Zeit, sicherzustellen, dass wir diese Prioritäten erfüllen. ALLE WEGE FÜHREN ZUR KLASSENIDENTITÄT Klassenspezifisch: Klassentypische Waffe Jede Klasse hat eine klassentypische Waffe, die untrennbar mit ihrer Klassenidentität verbunden ist, wobei die Rolle jeder Klasse genau berücksichtigt wurde, wie in Teil 1 dieser Reihe ausgeführt. Jede Waffe hat in der richtigen Kampfsituationen beachtliche Durchschlagskraft und kann eine wertvolle Ergänzung eurer Ausrüstung sein, aber wenn ihr die Waffenbefähigung eurer Klasse nutzt, erhaltet ihr maßgeschneiderte passive Vorteile für eure Rolle. Sturmsoldat:in & Sturmgewehre – Sturmsoldat:innen sind ultimative Infanterieeinheiten, die den Angriff anführen und nach Bedarf auf Situationen reagieren. Setzt ihr mit dieser Klasse ein Sturmgewehr ein, schaltet ihr von Sprints schneller auf Schießen um und wechselt schneller zwischen Sturmgewehren und anderen Waffen. Pionier:in & Maschinenpistolen – Pionier:innen stehen für Zerstörung und Reparatur um jeden Preis, was bedeutet, dass man auf dem Schlachtfeld dreckig wird. Außerdem profitiert ihr von einer verbesserten Hüftfeuer-Kontrolle, wenn ihr MPs verwendet. Versorgungssoldat:in und Leichte Maschinengewehre – Versorgungssoldat:innen sind schwere Feuergefechte gewöhnt und stehen oft mitten im Chaos. Sie können mit schwerer Ausrüstung umgehen und werden beim Feuern mit leichten Maschinengewehren nicht mit Abzügen bei der Sprintgeschwindigkeit belegt, im Gegensatz zu anderen Klassen, wenn sie dieselbe Waffe einsetzen. Aufklärer:in & Scharfschützengewehre – Die Abweichung des Zielfernrohrs wird reduziert und ihr könnt mit Scharfschützengewehren präziser zielen, indem ihr die Luft anhaltet. Aufklärer:innen sind mit Scharfschützengewehren sehr bewandert und können zwischen Schüssen schneller nachladen. Klassenspezifisch: Klassentypisches Merkmal Mit klassentypischen Merkmalen wollen wir ein Set einzigartiger Boni schaffen, die die Effizienz euer Rolle mit dieser Klasse erhöhen. Sturmsoldat:in – Erweiterte Mobilität. Wir versuchen derzeit, den Sturzschaden dieser Klasse zu reduzieren und den Tempoabzug nach Stürzen zu entfernen. In Kombination mit anderen klassenspezifischen Elementen wie Training betont dies die Rolle der Sturmsoldat:innen als Speerspitze und nutzt Mobilität als Schlüsselstärke. Pionier:in – Explosionsschaden-Resistenz. Während Sturmsoldat:innen Infanterieangriffe anführen, sind Pionier:innen die einzige Klasse, die Fahrzeuge reparieren und diesen beträchtlichen Schaden zuzufügen können. Ihr seid hier in extrem explosiven Situationen und darauf stimmen wir dieses Merkmal ab. Wir reduzieren gerade den Schaden durch Explosionen als klassentypisches Merkmal und prüfen innerhalb von Battlefield Labs, ob dieser Unterschied zwischen den einzelnen Klassen spürbar ist, und welche Balance für die Erhöhung (oder Senkung) der passiven Resistenz optimal ist. Versorgungssoldat:in – Schnellere Wiederbelebung. Versorgungssoldat:innen sind für jeden Squad die erste Wahl für die Verteidigung und andauernde Kämpfe. Unser Fokus für diese Klasse war die Erhöhung der Bedeutung von Wiederbelebungen und der Versorgung von Teammitgliedern, damit diese schnell in den Kampf zurückkehren können. Derzeit ermöglicht das klassentypische Merkmal der Versorgungssoldat:innen die schnellere stationäre Wiederbelebung. Wir nutzen die Zeit mit unserer Community in Battlefield Labs, um euer Feedback über die Versorgungsklasse und die steigenden Erwartungen an ihre Rolle zu überwachen und die besten Aspekte für die weitere Verbesserung dieser Rolle zu identifizieren. Aufklärer:in – Zielsichtung. Das klassentypische Merkmal von Aufklärer:innen ist derzeit die Fähigkeit, Gegner:innen beim Zielen über Visier automatisch zu orten. Für dieses typische Merkmal suchen wir innerhalb von Battlefield Labs aktiv Feedback, um es kontinuierlich zu verbessern. Klassenspezifisch: Klassentypisches Gadget Die Klassendefinition steht im Zentrum unserer zukünftigen Gadget-Palette, die sicherstellt, dass jede Klasse über einzigartige Gadgets verfügt, die sich im Einsatz nicht überlappen. Dieser Ansatz betont und stärkt die Rolle der einzelnen Klassen und bietet Gadgets, die eure eigene Effektivität erhöhen oder euren Squad unterstützen. Sturmsoldat:in - Adrenalinspritze. Wir geben der Sturmsoldat:in-Klasse eine Adrenalinspritze, die Resistenz gegen Blendungs- und Betäubungseffekte gewährt, das Sprinttempo erhöht, den Schaden durch Explosionen senkt und feindliche Schritte für einen kurzen Moment verstärkt. Battlefield Labs hat bereits beträchtliches Feedback über die Adrenalinspritze gesammelt, das wir nutzen, um zukünftig zu gewährleisten, dass sie für alle Klassen ausbalanciert ist. Weitere Informationen findet ihr im Abschnitt "Erkenntnisse aus den Labs"! Pionier:in – Werkzeug. In der Vergangenheit war das Werkzeug ein Mittel, das man einsetzen oder gegen etwas Aggressiveres eintauschen konnte. Zukünftig wird das Werkzeug immer verfügbar sein. Es gibt also keinen Grund, das Fahrzeug eures Squads nicht zu reparieren, oder? Versorgungssoldat:in – Versorgungstasche. Seht ihr auf dem Boden eine Versorgungstasche, wisst ihr jetzt, dass euch dieses Objekt heilen oder mit Munition versorgen kann. Dafür wird die Versorgungsklassse zuständig sein. Wir arbeiten derzeit an der Balance dieses Gadgets über Battlefield Labs und legen fest, wie viel Gesundheit oder Munition ihr bekommt, bestimmen den optimalen Bereich und verhindern Spam. Aufklärer:in – Bewegungssensor. Egal, ob ihr ein Scharfschütze oder ein Pfadfinder in einer defensiven oder offensiven Position seid - der Bewegungssensor hilft bei der Ortung feindlicher Bewegungen in seiner begrenzten Reichweite. Aufklärer:innen müssen dieses Werkzeug zur Hand haben, um optimale Leistungen zu bringen. Es ist also eine hervorragende Wahl als klassentypisches Gadget. ERKENNTNISSE AUS DEN LABS Tausende von Spieler:innen erleben seit März Battlefield Labs und haben bereits Tausende Beiträge und Bugberichte eingereicht, die uns die schnelle Optimierung spezifischer Gameplay-Elemente wie Bewegung und Reaktivität ermöglichen, während wir uns überlegen, wie wir Bereiche verbessern können, deren Implementierung mehr Zeit in Anspruch nimmt, beispielsweise Zerstörung, Bewegung und Animation. Battlefield Labs ist ein laufender Prozess, der das Fundament für von Spieler:innen angeregte Änderungen bildet, die sich auf die nächste Generation von Battlefield-Spielen auswirken. Während wir weiterhin das Feedback beobachten und Bereiche bewerten, an denen wir noch arbeiten, war Labs bereits entscheidend an der Durchführung sinnvoller Verbesserungen beteiligt. KLASSENIDENTITÄT & GAMEPLAY Sturmsoldat:in - Spielende haben gesagt, dass die Klasse zu sehr wie ein "Einsamer Wolf" wirkt, und den Wunsch geäußert, die Klasse weniger einzelgängerisch zu machen und stattdessen ihre Möglichkeiten im Teamspiel mehr zu betonen. Wichtige Verbesserungsbereiche umfassen insbesondere die Pre-Alpha-Funktionalität der Waffenschlinge, die das Tragen von zwei klassentypischen Waffen ermöglicht hat. Auch die Adrenalinspritze hat erhebliches Feedback erhalten und wird Verbesserungen erfahren, darunter die Entfernung der Gesundheitsregeneration. Weitere Änderungen geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Pionier:in - Die Klasse funktioniert bereits recht gut, aber wir untersuchen derzeit weitere Ansätze, ihre Interaktion beim Fahrzeugspiel zu verbessern. Spieler:innen konnten in früheren Spielsitzungen zwei Raketenwerfer ausrüsten, und obwohl das die Interaktion zwischen der Rolle und ihren Zerstörungsfähigkeiten möglicherweise verbessert hat, war es zu stark für eine einzige Ausrüstung, und wir werden das begrenzen, damit ihr immer nur eine auswählen könnt. Versorgungssoldat:in - Versorgungssoldat:innen werden häufig gespielt, weil sie Teammitglieder wiederbeleben, Munition und Gesundheit gewähren und Systeme abfangen können. Wir konzentrieren uns auf subtile Erweiterungen, anstatt signifikante Änderungen an dieser Klasse vorzunehmen. Das Feedback zeigt, dass es zu viele Versorgungskisten gibt, was sich nicht selten negativ auf den Kampf auswirkt, weil das Übermaß an Heilung und Munition Pattsituationen begünstigt. Wir untersuchen Anpassungen wie die Dauer der Kiste, wie viel Nachschub sie enthält und mehr, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Versorgungssoldat:innen und anderen Klassen zu gewährleisten. Aufklärer:in - Spielsitzungen und Feedback haben Spielraum für Verbesserungen aufgezeigt, und wir sind ebenfalls der Ansicht, dass wir ihre Rolle auf dem Schlachtfeld stärken müssen. Ein weiterer Aspekt des Feedbacks, den wir weiterhin beobachten wollen, ist die Förderung spezifischer Trainingspfad-Spielweisen für diese Klasse, die Stärkung von Informations- und Sabotageaspekten ihrer Rolle und die Optimierung des Balancing bei Sichtungen. ALLGEMEINE ÄNDERUNGEN Obige Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn wir ergänzen im Laufe des Entwicklungsprozesses verschiedene Aspekte kontinuierlich in den Battlefield Labs, alles auf Basis des Spieler:innen-Feedbacks. In den frühen Pre-Alpha-Spielsitzungen gab es beispielsweise starken Widerstand gegen ballistische Panzerung. Wir haben dieses Feature deshalb aus unseren Multiplayer-Modi entfernt. Außerdem wird es Verbesserungen an Bewegung und Animation sowie am Handling von Boden- und Luftfahrzeugen geben. Unsere Inhalte sind derzeit in der Alpha-Entwicklung, und die Implementierung mancher Features kann je nach Komplexität länger dauern als bei anderen. Dennoch bleiben wir fest entschlossen, euch über unsere Community-Kanäle und Battlefield Labs auf dem Laufenden zu halten, während wir gemeinsam an Battlefield arbeiten. — SEID DABEI Registriert euch jetzt für Battlefield Labs, wenn ihr daran interessiert seid, die Zukunft von Battlefield mitzugestalten. Lest unsere FAQ, wenn ihr mehr erfahren möchtet, und beteiligt euch an der Diskussion auf Battlefield Discord. Zur Erinnerung: Battlefield Labs ist eine geschlossene Umgebung mit einer begrenzten Zahl von Teilnehmer:innen, aber wir werden euch alle auf dem Laufenden halten! Danke für eure Teilnahme an der Diskussion. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Update. Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!10Views0likes0CommentsMonthly Highlights | Mai & Juni
Sul Sul! Letzten Monat gab es leider kein Monthly Highlights hier im Forum, daher gibt es diesen Monat einen Rückblick auf Mai und Juni! Hier könnt ihr unseren letzten Monatsrückblick für den Monat April sehen. Neues von Die Sims Das Restaurations-Werkstatt-Set, Küchen-Allerlei-Set und Zweiter Frühling-Set wurden veröffentlicht. Habt ihr die Sets bereits ausgetestet? Zu den neuen Sets gab es auch einen Live Stream auf Twitch mit SpringSims. Falls ihr den Live Stream verpasst habt, könnt ihr ihn hier anschauen. Der Simme im Sommer Kalender wurde veröffentlicht und ihr könnt dort sehen, welche spannenden Dinge über den Sommer passieren werden. Falls ihr den Live Stream mit Megan Thee Stallion und Quen Blackwell am, 30. Mai verpasst habt, dann könnt ihr den Live Stream hier immer noch anschauen. Im Juni haben wir unser https://www.ea.com/de/games/the-sims/the-sims-4/news/enchanted-by-nature-expansion-pack für Die Sims 4 enthüllt! Hier könnt ihr den Trailer anschauen. Freut ihr euch auch schon so auf das neue Pack? Tolle Beiträge aus dem Forum! Anna554 teilt in diesem Beitrag ihre Sims-Stories von Sims 2 bis Sims 4 und zeigt, welche Abenteuer Linda Snake und Luke Evans erleben! Triximaid hat in unserem Kreativen Sammelthread ein tolles neues Mietshaus mit uns geteilt. Schaut dort einmal vorbei und wenn ihr möchtet, könnt ihr dort ebenfalls eure Kreationen mit uns teilen! Gagea25 hält uns weiterhin auf dem Laufenden über das Leben ihrer Specter-Straud-Dynastie! Die neueste Generation wohnt inzwischen in Glimmerbrook, Sulani und Ciudad Enamorada. Freggi-Liz hat immer die neuesten Updates zu Die Sims FreePlay. Findet hier das neue Update "Sommerurlaub - Ab ins Wasser". Wir freuen uns immer über kreative Beiträge in unserer Kreativen Ecke des Forums. Postet dort eure Sims-Stories und Grundstücksbauten und werdet vielleicht im nächsten Monthly Highlight ebenfalls hier erwähnt! :)12Views1like0CommentsGenieße die Hitze und simme im Sommer
In Die Sims wird’s richtig heiß! Mach diesen Sommer aus deinem bloßen "Was wäre wenn?" ein "Wow, das ist ganz schön eskaliert." Bau es. Treib es auf die Spitze. Mach es kaputt. Nutze es für ein Techtelmechtel. Mache in Die Sims das Unwahrscheinliche möglich.25Views0likes0CommentsMonthly Highlights | April
Sul Sul! Willkommen zum zweiten Monthly Highlights, unserem neuen monatlichen Blog, inspiriert vom englischen Friday Highlights Blog. Wie auch im März, schauen wir hier wieder zurück auf den vergangenen Monat und teilen spannende Updates, nennenswerte Diskussionen, Gameplay-Herausforderungen, Geschichten und mehr. Neues von Die Sims Habt ihr die Pride Every Day Collection vom 2. April schon gesehen? Schaut euch die tollen Outfits und Items an und erfahrt mehr! Wir sind gespannt, wie ihr sie in eure Spiele integriert! Anfang April gab es ein neues Patch für Die Sims Legacy Edition. Alle Details findet ihr hier! Zwei neue Creator-Sets wurden veröffentlicht - Elegantes Badezimmer und Entzückender Style! Mitte April gab es ein weiteres Patch für Die Sims Legacy Edition. Weitere Details findet ihr hier! Desweiteren gab es ein neues Patch für MySims™: Cozy Bundle. Achtet darauf, dass euer Spiel aktualisiert ist! Habt ihr euch schon immer gefragt, was der Unterschied zwischen einem Erweiterungspack, Gameplay-Pack und einem Set ist? Hier findet ihr einen hilfreichen Guide! Gestern haben wir in der neuesten Arbeitsliste einen Blick auf die wichtigsten Community-Anliegen und die anstehenden Fixes geworfen. Wenn ihr neugierig seid, was der nächste Patch voraussichtlich behebt, dann schaut dort unbedingt vorbei! Tolle Gameplay-Challenges Wenn du eine gute Legacy-Herausforderung liebst, sie aber manchmal etwas langweilig findest, hat Storytellerwhims mit der Never Get Bored Legacy Challenge die perfekte Herausforderung für dich. Diese Herausforderung erstreckt sich über 10 Jahrzehnte, wobei sich jede Generation auf bestimmte Themen und Ziele konzentriert. In einer der Generationen spielst du einen gequälten Detektiv, der eine leidenschaftliche Affäre mit einem Vampir beginnt, dessen mysteriöser Tod und Geheimnisse dich weiterhin plagen. Eine andere Generation dreht sich um einen leidenschaftlichen Waffelkoch, der einen erfolgreichen Backwarenstand eröffnen möchte. Jede Generation bietet einen spannenden Erzählstil nach dem Motto „Wähle dein eigenes Abenteuer“. Schau dir das unbedingt an und verrate uns, welche deiner Generationen dir am besten gefallen hat! Wenn dir diese Herausforderung nicht reicht, wie wäre es mit der The Everything Challenge von SleepySelkies? Diese Challenge ist die ultimative Mischung aus der „Occult Baby Challenge“ und der „All Packs Challenge“. Dein Ziel ist es, alles zu schaffen! Das heißt alle Ziele, Karrieren, Sammlungen und Erfolge. Es gibt sogar eine praktische Checkliste, mit der du deinen Fortschritt im Auge behalten kannst! Wenn du alles perfekt machen willst, solltest du diese Challenge unbedingt ausprobieren. Lass uns wissen, wie weit du kommst! Teilt eure Challenges, Geschichten oder Bauten in unserer Kreativen Ecke und tauscht euch mit der Sims-Community über euer Lieblingsspiel aus!23Views3likes0Comments