F1 25 Online Dienst geht nicht
Ich habe seit gestern Probleme mit den Online Diensten von F1 25. Ich habe gestern mit meinem Freund eine 2 Spieler Karriere gestartet und seit dem wir diese gestartet haben kann ich keinem Mehr Spieler Grand Prix joinen. Es kommen immer wieder Fehlercodes wie: PM65547 und NM16. Ich habe das Spiel auch deinstalliert und wieder installiert das hat auch nicht funktioniert. Der EA Support hat mir auch nicht weiter geholfen. Könnte mir jemand mit meinem Problem helfen bitte bitte34Views0likes0CommentsStore/Podium Pass und MyTeam-Karriere!
Keine Ahnung, was in den diversen Köpfen abgeht, aber die Inhalte, sowohl der Store, als auch der Podium Pass, sind wieder einmal der absolute Schrott...und das nicht zum ersten Mal. Im Store wiederholt sich etliche Male der wöchentliche Inhalt und der Podium Pass ist ansich nicht zu gebrauchen. Zudem versteift man sich auf etliche, nutzlose Sponsoren-Liveries (z.B. PSD, Zanzare, Xenon etc), die man sowieso nicht verwenden kann (sofern man in der MyTeam-Karriere nicht diesen Sponsor auswählt), anstatt "neutrale" Liveries bereitszustellen, die man nach eigenen Vorstellungen mit Sponsoren kreieren kann. Von denen gibt es aktuell - sage und schreibe - nur drei davon. Im Vergleich zu den letzten Jahren, wo man mehr Auswahl zur Verfügung hatte, ein regelrechtes Armutszeugnis. In der MyTeam-Karriere fehlt immer noch das Team-Logo vorne auf dem Auto. Wo liegt der Sinn dabei bzw warum erscheint das nicht mehr so wichtig? Bei allen Team-Mitarbeitern sollten ebenfalls sämtliche Sponsoren auf den Kleidungen zu sehen sein, und nicht nur das Team-Logo auf Brust und Ärmel. Apropos Team-Logo: Warum lässt man sich nicht einmal ein paar Neue einfallen, anstatt einem jedes Jahr dieselben aufzuzwingen? Wobei auch Einige entfernt wurden. Warum gibt es immer noch keinen Gesichts-Editor? Warum streubt man sich permanent dagegen, was seit Jahren bei anderen Sportspielen Gang und Gäbe ist? So eine Mammutaufgabe kann das doch nicht sein. In meiner MyTeam-Karriere wurde Franco Colapinto die Nummer "12" zugeteilt, obwohl diese ja bereits von Kimi Antonelli besetzt ist. Ebenso zweimal die Nummer "7" durch Jack Doohan und Sonny Hayes. Beides hätte man intelligenter lösen können (z.B. Hayes die freie Nummer 17). Abgesehen davon, dass man Hayes im Film schon gar nicht diese Nummer geben hätte dürfen. Da begann der Fehler schon mal, also lasse ich euch da hinsichtlich außen vor.12Views1like0CommentsStarren bei karriere Modus
Nur so eine Frage in die Runde ist es bei euch auch so wen ihr das Rennen startet das ihr das Spiel schließen müsst und dan geht es spiele nämlich auf ps5 und wollte nur mal fragen ob es normal ist und wen nicht kan mir jemand den Support link schicken nämlich das geht mir echt auf die Nerven seit fast 24 Runden immer das Spiel schließen das es geht45Views0likes3CommentsFeedback zum Karrieremodus — fehlende Immersion & entfernte Features
Liebe Codemasters und F1-Community, ich spiele die F1-Reihe schon seit vielen Jahren und habe immer den Detailreichtum und die Nähe zur Realität geschätzt, die diese Spiele früher mitgebracht haben. Beim aktuellen Teil (F1 25) muss ich allerdings sagen, dass ich sehr enttäuscht darüber bin, in welche Richtung sich der Karrieremodus entwickelt — oder besser gesagt: wie wenig Tiefe und Immersion er mittlerweile bietet. In früheren Spielen gab es eine ganze Reihe kleiner, aber sehr wirkungsvoller Details, die das Erlebnis authentisch und belohnend gemacht haben. Ein Beispiel ist die dynamische Boxengassen-Reihenfolge: Wenn man die Konstrukteurs-WM gewonnen hat, bekam das Team in der Folgesaison die erste Box in der Boxengasse — genau wie in der echten Formel 1. Solche Kleinigkeiten haben enorm zur Atmosphäre beigetragen. Im aktuellen Spiel fehlt dieses Feature einfach — und ich verstehe nicht, warum. Es ist eine simple, realistische Mechanik, die schon mal da war. Warum wurde das entfernt? Ähnlich war es im letzten Jahr mit der Startnummer 1 für den Weltmeister — ein realistisches Detail, das damals fehlte, nun zum Glück wieder drin ist. Aber gleichzeitig verschwinden andere immersive Elemente weiter. Zum Beispiel wurden die Interviews im Karrieremodus komplett gestrichen. Natürlich brauchen das nicht alle Spieler, aber andere Sportspiele (und selbst der Breaking-Point-Modus im eigenen Spiel) zeigen doch, dass solche Elemente gut funktionieren und dem Ganzen Tiefe geben. Warum nicht zumindest als Option anbieten? Der Karrieremodus wirkt inzwischen sehr oberflächlich: Man fährt seine Rennen, entwickelt das Auto, sammelt Punkte, wird Weltmeister — und das war’s. Die Atmosphäre, die kleinen Details, das „Drumherum“, das früher da war, fehlt mittlerweile fast vollständig. Gerade weil es technisch ja offenbar geht (siehe Breaking Point, siehe frühere Teile), finde ich es schade, dass man solche Dinge nicht auch hier optional anbietet. Ich würde mir sehr wünschen, dass diese Features zurückkommen — und dass man die Wahl hat, Interviews oder dynamische Boxenreihenfolge an- oder auszuschalten. Solche Dinge lassen den Modus lebendig wirken, und ohne sie wirkt er nur noch wie ein reines Renn- und Punktesammeln. Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe sehr, dass ihr den Karrieremodus in Zukunft wieder aufwertet — für alle, die ihn nicht nur für die Rennen, sondern auch für die Geschichte und das Erlebnis spielen. Viele Grüße StefanProbleme mit Frame Generation
Hey Leute, ich habe heute festgestellt, dass bei mir Frame Generation anscheinend nicht funktioniert. Wollte das Spiel mit ultra preset, 1440p und path tracing an spielen. DLSS Quality. Habe im benchmark Test in Monaco ohne FG 40FPS danach das gleiche mit FG an ebenfalls 40FPS. Eigentlich müsste mit FG an deutlich höhere FPS erzielt werden. Kann mir jemand ein Tipp geben. PC Specs: 4080 Super, 7 7800x3d, 32GB RAM34Views0likes0CommentsBug Fahrphysik
DRS, Drehzahl & Beschleunigung brechen nach ein paar Runden ein (PS5 + G29) Text: Ich spiele F1 25 auf der PS5 mit einem Logitech G29 Lenkrad. Nach ca. 3–5 Runden beginnt das Auto plötzlich, Leistung zu verlieren: DRS funktioniert nicht mehr, obwohl es verfügbar ist Der Motor dreht in den hohen Gängen (6./7.) nicht mehr richtig hoch Auf Geraden fühlt sich das Auto deutlich langsamer an, trotz Vollgas Der DRS-Flügel klappt manchmal von selbst zu und lässt sich nicht mehr öffnen Runterschalten hilft manchmal kurz, aber das Problem kehrt zurück Es passiert nicht immer an denselben Stellen, die betroffenen Kurven wechseln Was ich schon ausprobiert habe: PS5 komplett neu gestartet USB-Kabel vom G29 getrennt und danach neu verbunden Verschiedene Steuerungs-Profile und Fahrhilfen getestet G29 funktioniert in anderen Spielen fehlerfrei In F1 23 war das Problem nicht vorhanden, in F1 24 war es ähnlich, aber in F1 25 ist es viel schlimmer Im aktuellen Zustand sind Zeitfahren, Karriere und Ligarennen kaum spielbar. Ich hoffe, Patch 1.04 behebt das – wenn nicht, muss das dringend an das Entwicklerteam weitergegeben werden.Vorschlag: Bitte Rückkehr der Startnummer #1 im Karrieremodus nach WM-Titel
Hallo Codemasters & EA Sports Team, ich spiele den Karrieremodus in F1® 25 und hatte sehr viel Spaß daran, die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Allerdings ist mir danach aufgefallen, dass ich meine Fahrernummer nicht auf die #1 ändern kann – obwohl das in früheren Spielen möglich war und auch der echten Formel 1 entspricht. Ich finde, das nimmt ein Stück Immersion aus dem Spiel. Gerade wenn man einen Weltmeistertitel errungen hat, wäre es schön, diese Leistung durch die Wahl der Startnummer #1 im Folgejahr auch zeigen zu können – genau wie es reale Weltmeister tun können. In „Mein Team“ funktioniert das ja – wäre toll, wenn es auch im normalen Fahrer-Karrieremodus wieder geht. Bitte überlegt, ob ihr das per Update in F1 25 zurückbringen könnt. Danke für eure Arbeit und dass ihr auf die Community hört! Viele Grüße Stefan ---- Hi Codemasters & EA Sports Team, I just wanted to leave some feedback regarding the Career Mode in F1® 25. After winning the World Championship in Driver Career, it feels a bit disappointing that we can't switch to #1 – especially since this feature was available in earlier F1 games and reflects real-life Formula 1. I know #1 is available in MyTeam, but it would add a lot of immersion and realism to also offer this option in Career Mode after a championship season. Please consider bringing this back in a future patch! Thanks for your work and for listening to the community! — StefanSolvedCLUBSPORT RACING WHEEL F1 PS5
Hallo, wollte mir endlich ein Lenkrad zulegen , meine Frage kann ich das CLUBSPORT RACING WHEEL F1 auch ohne Pedale nutzen? Kann man Gas und Bremsen über Schaltwippen steuern oder Knöpfe drücken. Habe nicht den Platz für Pedale. 1350€ kostet das Set. Lt. Testern PS5 kompatibel. Hat jemand Erfahrungen damit, danke.13Views0likes0CommentsF1 25 REIFENQUALM
Sehr geehrtes EA-Team, ich möchte konstruktiv, aber klar kritisch hinterfragen, weshalb der Reifenqualm im neuesten Teil der F1-Spielserie erneut eingeführt wurde. Bereits seit F1 24 war deutlich zu erkennen, dass dieses Feature von einem Großteil der Spieler als störend empfunden wird. Besonders kritisch sehe ich hierbei den negativen Einfluss auf den fairen Wettbewerb im Crossplay-Modus. Während PC-Spieler die Möglichkeit besitzen, diesen störenden Effekt abzuschalten, steht Konsolenspielern keine vergleichbare Option zur Verfügung. Dies sorgt zwangsläufig für eine Benachteiligung und beeinträchtigt die Wettbewerbsgleichheit. Darüber hinaus halte ich den übermäßigen Reifenqualm für unvereinbar mit dem realistischen Anspruch der F1-Reihe. Solch ein visuelles Element mag in Arcade-lastigen Spielen wie Need for Speed seinen Platz finden, erscheint jedoch fehl am Platze in einem Spiel, das vorgibt, den realen Formel-1-Rennsport authentisch abzubilden. Im Interesse eines fairen und realistischen Spielerlebnisses appelliere ich dringend an das Entwicklerteam, dieses Feature entweder komplett zu entfernen oder zumindest sicherzustellen, dass alle Plattformen gleichermaßen die Möglichkeit erhalten, den Reifenqualm zu deaktivieren. Ich möchte zudem andere Spieler ermutigen, ihre Meinung hierzu zu äußern, um die Wichtigkeit dieser Problematik zu verdeutlichen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ein engagierter F1-Spieler, dem Fairness und Authentizität am Herzen liegen.264Views16likes8Comments