Recent Discussions
Überarbeiten/Neues Patch/Fehlerbehebung/Dragon Age Origins
Sehr geehrtes Team von Dragon Age Origins Wird es nicht langsam Zeit das Dragon Age Origins endlich von seinen Bugs und seinen Problemen behoben wird , auf diesem Gerät kann ich nur die ersten 3 Teile spielen beim 4 muss ich mein Pc benutzen. Es macht immer noch viel Spass mit dem ersten Teil da ich erst die anderen Kampagne spiele um Gut gerüstet zu sein für das Hauptspiel bis jetzt 42 oder höher Erfolge frei den Rest muss ich Hauptspiel freischaltenSchwarz771012 days agoSeasoned Ace15Views0likes0CommentsFehlerhafte Erfahrungspunkte mit Gedächtnisring
Dragon Age Origins scheint wieder normal zulaufen aber wenn ich Magier spielte und mir den Ring anlege bleiben die EP ob ich den Ring anhabe oder nicht schon ausprobiert Irgendwelche Ideen oder Zugriff auf Mein Account gewähre ich nur EA Support und ihr Gesamtes Team Nur denen Vertraue ichSchwarz771013 days agoSeasoned Ace6Views0likes0CommentsEntfernung des Automatisches Speicherung???
Tut mir Leid aber das Automatsche Speichern geht echt auf die Nerven Ob The Veil guard oder Inquisition !!!! In Dragon Age Origins Konnte man noch Selbst entscheiden überlegt es euch beim nächsten Update oder Aktualisieren besprecht das Bitte mit euren Vorgesetzten in aller Ruhe Mit hoffnungsvollen Respekt und Anerkennung Gruß Schwarz7717Views0likes0CommentsOh Gott oh Gott Kreaturen abziehen
Es dauert einfach viel zu lange Kreaturen ihre Innereien abzuziehen brauche min 20 min pro Kreatur z.b die Schatten am Anfang und das raus pullen aber trotzdem geiles und nachdenkliches Spiel wie alle Dragon Age Teile Gruß Schwarz77Schwarz77106 months agoSeasoned Ace11Views0likes0CommentsRe: xbox 360 controller for windows in dragons age origins ultimate edition
zunächst einmal ist Dragon Age Origins immer noch auf der ganzen Welt beliebt. aber ... warum gibt EA den Fans nicht, was sie wirklich wollen/brauchen? Dragon Age Origins wieder auf dem PC zu haben, ist ein gewaltiger Schritt nach vorne … aber ohne Steuerungssystem ein großer Schritt zurück. Geben Sie uns keinen Link zu zweifelhaften Websites zur Funktionsweise von Controllern. Es ist Ihr Spiel. Wir sind Ihre Kunden und zahlen Ihnen seit Jahren gut für Ihre Arbeit. dachten Sie (EA) nicht, dass es gut fürs Geschäft wäre, Dragonage Origins mit einem Controller-System zu aktualisieren … ist das zu viel verlangt? ich schätze, viele Leute würden sich darüber sehr freuen. und für Sie als EA Company … ist es keine große Sache, an einem Controllersystem zu arbeiten, um diese Situation zu bewältigen. Tun Sie es für die Fans, für die Menschen … und tun Sie es für Ihr Unternehmen wir wären sehr dankbar.235Views0likes0CommentsBetreff: Dragon Age 2 Startet nicht bzw. tut sich nichts
Der original Beitrag mit diesem Thema ist ohne irgendeine Lösung von einem Mod beendet worden. (wegen sognannter "Nekro-*" Was für ein Schwachsinn!) Das Problem besteht aber nach wie vor! Dragon Age II wir imj EA App als isntaliert angezeigt. Es ist auc h auf dere Festplatte ABER: EA App wertet das Spiel offenbar als gestartet, aber es tut sich nichts Ich kann keine weiteren Apps öffnen oder EA App auf normalem Weg beenden (über den Task Manager geht's) Dragon Age II lässt sich auch ncith mehr deinstallieren (keine Reaktion) Und das Spiel taucht nicht einmal als installierte App von Windows auf... Ich habe noch keinen Launcher gesehen, der so * programmiert ist! Origin lief hervorragend. Warum man auf teufel komm raus auf einen total verbuggten neuen Laucher verschlimmbessern muss, erschließt sich mir nicht Wenn man Orgin wenigsten wieiter benutzen könnte.. ABer nein, es wird ja zwangs-deinstalliert Und dann wunder ihr euch, warum die Communitly einen Hass auf euch hat? Und ich sag's jedes Mal dazu: sämtliche C&C (englische VErsionen, deutsch Versionen, völlig scheißegal) funktionieren nicht mehr. Die Spiele-Icons eragieren nicht einmal, wenn man mit der Maus darüber fährt. (normal rutschen die ein Stück nach oben, dann.) Auf Orgin liefen sämtliche C&C, inkl. das englische Generals einwandfrei. Andomeda funktioniert auch nicht. Und DAS IST EIN EA-SPIEL!!!!! Ich bin echt sauer, Rechnet nicht damit, dass ich nochjmal irgend ein neues Spiel kaufe, das EA-App voraussetzt! Einzige Ausnahme sind Sims 4-AddOns, wenn sie mir gefallen. Aber auch nur, weil ich die meisten bereits habe. EA-Play Pro läuft im März 2025 - nach einer unverschämten 20%igen Preiserhöhung - auch aus. Wenn Sims nicht wäre, würde ich EA App komplett von meinem PC schmeißen! Bannt micht, sperrt mich, mir scheißegal! Ich bin sauer!Migromul9 months agoSeasoned Hotshot213Views0likes0CommentsDragon Age™: The Veilguard - Patch 1
Momentan nur auf Englisch, während wir auf die Übersetzung warten. Hey everyone, We can't believe it's been a whole week since Dragon Age: The Veilguard launched. Whether you've already been playing or are jumping in for the first time, we have our first patch releasing today with a few quality of life improvements and bug fixes. We'll also be supporting the game with additional patches in the future to help make your playing experience even better. See our full Patch Notes below. N7 Day Content: Rook can find a new N7 day appearance in the Lighthouse. This is a cosmetic only armor. Continue reading below!!! Bug Fixes: Fixed an issue where DLSS options could end up “grayed-out” on a 40-series Nvidia GPU. (PC Only) Eliminated the cause of a small number of crashes. (PC Only) Updated XeSS version to 1.3.1. (PC Only) Fixed an issue where some customizations were not applied to the Inquisitor correctly in one of the ending scenes. Fixed a bug that caused Companion Skill Points to reset. Adjusted Companion Approval notifications so they remain on-screen longer as scenes end. Harding now has arrows in her quiver and is ready for battle. Global banter should no longer start too early. Harding and Taash banter no longer repeats indefinately. Fixed potential issues that could occur if a player fast traveled during a quest. Changing your party members on the way to certain quests no longer breaks the camera for in-world missions. Updated a number of assets to improve visual performance over long distances. Fixed several distance “pop-ins” on level art assets. Added collision to several assets that were missing it. Fixed a minor texture issue with codex art. Added haptics to a number of interactions and events. Fixed lip sync in some ambient scenes. Adjusted audio balance on several assets. Changing equipment no longer disables helmet voice processing. Fixed several objective markers that were spawning improperly. Cleaned up certain interactions between Skills that caused them to not behave as described. Apparitions generated by Iron Veil will now attack Razikale. Entropic Spheres now behave properly on vertical surfaces. Fixed a bug where Taunt would sometimes be cleared early, which caused enemies to ignore it. Fixed a rare issue where Rogues would not hold their bow while aiming down sights. Made the detailed-stats screen more readable. Balance changes made to certain fights to match design intent. Balance adjustments made to several player skills. Fixed leashing exploits on major encounters. The Rage Demon’s Ring of Fire should now be appropriately dodgeable in all situations. Slowed down the speedy raven in Hossberg. Adjusted creepy corpse movement while they moved on/off-camera. The Dalish elf in the Unwanted Guests quest is now an actual elf. Fixed a rare blocking issue in the Sea of Blood quest. Halla should no longer float during the In Entropy’s Grasp quest. Fixed a blocking issue in the Pinnacle of Its Kind quest. Adjusted timing on epilogue text cards. NPC necks no longer grow unexpectedly. Corrected instances where NPCs would not properly look at each other or at Rook. Long hair should now properly mesh with certain armor. Fixed several issues with makeup in character creation. Venatori crystal VFX should now disappear properly. Added scroll wheel support to the sell screen. Opening the journal while on the map no longer causes it to continue scrolling. The Faction Achievements will now be gained properly upon reaching max Faction Strength instead of the Faction Cap.EA_Pythia9 months agoCommunity Manager319Views0likes0Comments2 Stimmsets statt 4
Ich eröffne wegen diesem nicht erklärbaren Unterschied nochmal ein eigenes Thema, weil es mir wichtig ist. Bioware hat gesagt, man bietet wie in Inquisition 4 Stimmsets für Rook. Aber in der deutschen Version gibt es nur 2 Stimmsets. Warum fehlt eins? Wo sind die beiden anderen?`Was soll das? Zu teuer kann für eine Firma die so viel Gewinn macht nicht gelten. Noch schlimmer ist eben man sagt man bietet 4 Stimmen, nicht 2. Deutsche Spieler zahlen den selben Preis und erhalten weniger im Gesamtpacket.Dukemon119 months agoNew Vanguard118Views0likes0CommentsDragon Age: The Veilguard - Kampfkunst und Stufenaufstiege
Ein Einblick in den Kampfstil von Rook als Krieger:in Hallo! Seit unserer großen Enthüllung im Juni habt ihr uns an eurer Vorfreude auf das Spiel teilhaben lassen und uns verraten, worüber ihr mehr erfahren wollt. In unserem Enthüllungstrailer war der Prolog des Spiels zu sehen. Nun wollen wir einen Blick auf die Funktionen des Kampfsystems werfen, sobald euer Rook eine höhere Stufe erreicht hat. Heute befassen wir uns also mit dem Kampfsystem des Spiels und erfahren, wie ausgeklügelte RPG-Elemente Rook und allen Begleitern dabei helfen, den Gefahren in Thedas die Stirn zu bieten. Das beginnt schon mit der Auswahl der gewünschten Klasse für Rook zu Beginn des Spiels: ihr könnt als standhafte:r Krieger:in, gewiefte:r Schurk:in oder mächtige:r Magier:in spielen. Dieser Blog und die dazugehörigen Videos (Achtung, kleiner Spoiler für die Story!) werden sich auf die Krieger:in-Klasse fokussieren. Mit den anderen Klassen befassen wir uns vor der Veröffentlichung noch einmal genauer. Vorbereitung auf den Kampf Wenn ihr euch dazu entscheidet, als Krieger:in zu spielen, dreht sich euer Kampfstil vor allem um Nahkampfangriffe und Verteidigung. Ihr könnt eure Fertigkeiten, Eigenschaften, Runen und Fähigkeiten so anpassen, dass sie perfekt zu eurem Spielstil passen. In eurem Loadout werdet ihr Slots für Fähigkeiten zur Verfügung haben, auf die ihr über das Fähigkeitsrad zugreifen könnt. Vor jeder Schlacht müsst ihr eine strategisch kluge Auswahl aus einer Vielzahl an Fähigkeiten treffen, zwischen denen ihr jederzeit (nur nicht während eines Kampfes) wechseln könnt. Um eurem Kampfstil noch mehr Tiefe zu verleihen, könnt ihr bis zu drei Runen ausrüsten. Runen bieten euch vielfältige Vorteile, etwa Optionen, um Gegner unter Kontrolle zu bekommen oder um euren Schaden zu erhöhen, womit ihr euren Build bereichern könnt. Während eines Kampfes könnt ihr eure Runen abwechselnd aktivieren. Jede Klasse verfügt über eine gewaltige Bandbreite an einzigartigen Fähigkeiten, die mit Fertigkeitspunkten angepasst werden können. So verfügt die Krieger:in-Klasse beispielsweise über verschiedene Fähigkeiten, die Feuerschaden verursachen. Ihr könnt euren Build um diese Fähigkeit herum planen und sie mit jedem Fertigkeitspunkt weiter ausbauen. Der ganze Prozess wurde so ausgelegt, dass jede Entscheidung Rooks Fähigkeiten beeinflussen wird. Irgendwann erhält Rook Zugriff auf Spezialisierungen, die jeweils einzigartige und mächtige Fähigkeiten mit sich bringen. Diese Spezialisierungen bieten außerdem eine passende, einzigartige Ultimative Fähigkeit (mehr dazu später). Ein:e Krieger:in mit der Spezialisierung „Streiter:in der Grauen Wächter“ erhält zum Beispiel die verheerende Flammenattacke „Wächterfeuer“, mit denen Feinde in Asche verwandelt werden können. Diese Spezialisierung eignet sich am besten für den Kampf gegen die dunkle Brut – ein Feind, den Dragon Age-Fans nur allzu gut kennen. Seht euch unten alle Spezialisierungen an (Achtung, kleiner Spoiler für das Gameplay!). Später befassen wir uns noch genauer mit dem Fortschrittssystem im Spiel. Spezialisierungen für Rook als Krieger:in Schnitter:in – Werde zur Klinge der Nacht. Raube Leben und tanze mit dem Tod, um unglaubliche, unnatürliche Fähigkeiten zu erhalten Wüter:in – Stürze dich in den Kampf. Schwinge gewaltige Waffen, während du auf deine Gegner zustürmst, und richte verheerenden Schaden an. Streiter:in – Sei der Schild. Schüttle die Schmerzen ab und lasse ein gerechtes Feuer auf deine Gegner niedergehen. Spezialisierungen für Rook als Schurk:in Duellant:in – Lasse die Klingen tanzen. Wehre Angriffe ab und weiche gekonnt aus, während deine Hiebe immer stärker werden. Saboteur:in – Kontrolliere das Schlachtfeld. Platziere Sprengfallen und eine automatisierte Armburst, die deine Feinde dezimieren, und schalte den Rest mit gezielten Pfeilschüssen aus. Schleierjäger:in – Jage den Feind. Schalte Gegner aus der Ferne mithilfe von Artefakten aus, die deine Pfeile mit gefährlicher und mächtiger Magie aufladen. Spezialisierungen für Rook als Magier:in Todesrufer:in – Werde eins mit der Dunkelheit. Entziehe deinen Feinden Lebenskraft und wirke Zauber, die die Essenz des Todes in sich tragen. Beschwörer:in – Beherrsche die Leere. Verlangsame deine Gegner und beschwöre dann eine unnatürliche Kälte, die sie in Stücke reißt. Klingenmagier:in – Sei der Sturm. Kanalisiere in Kämpfen auf engstem Raum mächtige Zauber, die sich die Kraft der Blitze zunutze machen. Grundlagen des Kampfes Reden wir nun über die Grundlagen des Kampfsystems. Die vier Hauptaktionen, über die alle drei Klassen verfügen, sind Springen, Ausweichen, ein leichter Angriff und ein schwerer Angriff. Diese können miteinander aufeinander folgend kombiniert werden. Rook kann jederzeit ausweichen, sogar inmitten eines Angriffs, wodurch das Kampfgeschehen stets dynamisch bleibt. Wann ist es besser, Schaden abzuwehren oder selbst welchen zu verursachen? Leichte Angriffe sorgen schnell für Schaden und aber durch sie geraten Gegner nur langsame ins Straucheln. Schwere Angriffe dahingegen sind langsamer, aber tragen aber mehr dazu bei, wie schnell ihr einen Gegner in Straucheln bringt. Ein Gegner, der ins Straucheln geraten ist, wird anfälliger für jede Art von Schaden und zudem das perfekte Ziel für einen besonderen Angriff, eine sogenannte Eliminierung. Jeder dieser (leichten und schweren) Angriffe kann aufgeladen werden, um höheren Schaden anzurichten, wenn man die jeweilige Angriffstaste gedrückt hält. Ihr könnt beispielsweise einen schweren Angriff mit einem Stab aufladen, um eine Welle magischer Zerstörungskraft zu entfesseln. Angriffe können auch ausgeführt werden, während Rook sprintet oder springt. Dies verleiht Kämpfen noch weiteren Tiefgang. Darüber hinaus verfügt jede Klasse über Fernkampfangriffe, Blocks (und Paraden, wenn man mit der richtigen Waffe den richtigen Moment abpasst) und die Fähigkeit, den Kampfstil der Begleiter zu kontrollieren. Jede Klasse besitzt zwei einzigartige Waffensets, zwischen denen man im Eifer des Gefechts wechseln kann. Ein Wechsel des Waffensets ändert die verfügbaren Angriffsarten und Strategien. Während schwere Angriffe schnell Panzerung (gelber Balken) beseitigen, eignen sich Fernkampfangriffe vor allem dazu, schnell Barrieren (blauer Balken) zu entfernen. Es gibt außerdem eine Straucheln-Leiste (lavendelfarbener Balken), welche sich mit jedem Treffer füllt. Ist ein Gegner ins Straucheln geraten, wird dieser anfällig für zusätzlichen Schaden oder kann das Ziel von Eliminierung werden. Das Fähigkeitsrad pausiert den Kampf vorübergehend. An dieser Stelle kommen die taktischen RPG-Elemente ins Spiel, mit denen ihr die Fähigkeiten von Rook und den Begleitern gezielt einsetzen könnt. Mit dem Fähigkeitsrad könnt ihr eure Begleiter entweder allein oder zusammen auf eure Feinde hetzen. Fähigkeiten können auch bestimmten Tasten zugewiesen werden, sodass ihr nicht immer das Fähigkeitsrad öffnen müsst und die Spannung des Gefechts ununterbrochen genießen könnt. Wenn ihr Gegner ins Visier nehmt und das Fähigkeitsrad öffnet, erfahrt ihr auch mehr über ihre Immunitäten und Schwächen. Die dunkle Brut ist zum Beispiel anfällig für Feuerschaden. Buffs, Debuffs & Gruppenkontrolle Manche Fähigkeiten verleihen euch Buffs oder Debuffs, die euch im Kampf einen Vorteil verschaffen können. Davrin besitzt beispielsweise die Fähigkeit „Heldenhafte Attacke“, welche den Gegnern den Debuff „Überwältigt“ hinzufügt. Dadurch geraten die Gegner leichter ins Wanken und es macht es Rook leichter eine Eliminierung auszuführen. Außerdem gibt es Fähigkeiten mit Gebietseffekt, die der Gruppe vor allem im Kampf gegen eine große Zahl an Gegnern hilft. Die Kontrolle des Schlachtfelds ist ein elementarer Bestandteil von Dragon Age: The Veilguard. Die Spieler:innen müssen entscheiden, welche Buffs, Debuffs oder Fähigkeiten mit Gebietseffekt am besten zu ihrer jeweiligen Lage passen. Fähigkeiten verbrauchen die Ressourcen der jeweiligen Klasse (Mana, Dynamik & Wut). Jede Klasse baut ihre entsprechende Ressource vorrangig mit Standardangriffen auf. Für jede Klasse gibt es aber auch noch eine zweite Möglichkeit, diese Ressourcen aufzufüllen. Krieger:innen erlangen Wut, indem sie Schaden erleiden oder zufügen, Schurk:innen erhalten Dynamik durch erfolgreiches Ausweichen und Parieren und Magier:innen bauen im Laufe der Zeit passiv Mana auf. Krieger:innen, die mit Schwert und Schild in den Kampf ziehen, haben die Möglichkeit „Schildsalve“ auszulösen. Wird ein geworfener Schild auf dem Rückweg mit einem schweren Angriff getroffen, wird der Schild zurückgeschleudert und schaltet auf seinem Weg mehrere Gegner aus. Rook kann diese Aktion bis zu dreimal wiederholen und so eine gewaltige Schneise der Verwüstung hinterlassen. Dieser Angriff ist besonders effektiv gegen Schwärme und weit entfernte Gegner. Weit entfernte Gegner können zudem über die Fähigkeiten der Begleiter angegriffen werden – Davrin kann mit „Tod aus der Luft“ zum Beispiel seinen Griffon Assan in den Kampf schicken. Krieger:innen haben zudem die Fähigkeit „Hakenspeer“, mit der sie Gegner zu sich ziehen können, um sie schneller auszuschalten. Dank dieser Fähigkeiten könnt ihr eure Angriffe stets den Feinden, denen ihr euch gegenüber seht, anpassen, um sie, insbesondere auf den höheren Schwierigkeitsgraden, schnellstmöglich zur Strecke zu bringen. Vorbereiter, Auslöser und Ultimative Fähigkeiten Viele Fähigkeiten verursachen einen Effekt, auf dem andere Fähigkeiten aufbauen können. Diese Fähigkeiten nennen wir Vorbereiter beziehungsweise Auslöser. Wenn ihr sie mithilfe eurer Begleiter auf einander abstimmt, könnt ihr verheerende Kombo-Angriffe ausgeführen. Diese Fähigkeiten-Kombos könnt ihr über das Fähigkeitsrad planen. Zu guter Letzt verfügt Rook über eine Attacke, die alle anderen in den Schatten stellt: eine klassenabhängige Ultimative Fähigkeit. Wenn ihr Gegnern Schaden zufügt, füllt ihr die Anzeige für diese Fähigkeit. Die Anzeige lässt sich sich allerdings nicht durch kleine Scharmützel vollständig auffüllen. Schließlich ist die Ultimative Fähigkeit dazu gedacht, im Kampf gegen die stärksten Widersacher einen großen Teil der feindlichen Streitkräfte auszulöschen. Alle diese Kampfoptionen ermöglichen ein tiefgreifendes Kampferlebnis, das hochgradig anpassbar ist. Zudem könnt ihr den gesamten Fähigkeitsbaum zurücksetzen oder eure Fertigkeitspunkte neu verteilen. Wir empfehlen euch, mehrere Builds auszuprobieren, auf jeder Mission verschieden Fähigkeiten zu nutzen und zwischen den Begleitern zu wechseln. In den Videos findet ihr eine Auswahl an den strategischen Möglichkeiten, die sich den Spieler:innen in Dragon Age: The Veilguard bieten. Wir haben sie alle zusammengestellt, damit ihr sie hintereinander ansehen könnt. Seht euch unten das komplette Video an! Es gibt eine Menge im Spiel zu entdecken und einiges, über das wir noch reden wollen! Vor der Veröffentlichung werden wir uns noch ausführlicher den weiteren Klassen, Schurk:in und Magier:in, widmen. In der kommenden Woche dürft ihr euch auf die Companions Week freuen. Außerdem ist für den 30. August ein weiteres Q&A auf Discord geplant, bei dem wir eure Fragen zu dem Spiel beantworten können. Wir hören uns! – Das Dragon Age-Community-TeamEA_Pythia11 months agoCommunity Manager1.5KViews2likes0CommentsDragon Age Origins / Karriere im Wandteppich
Dragon Age Origins / Karriere Hallo zusammen, ich starte gerade meinen 4 Run von DA:O; DAII und DA:I, diesmal als Schurke. Mir ist aufgefallen dass mein Erfolg von DA:O nicht in den Wandteppich / Karriere übernommen wird. Ich habe den Erfolg Zwangsrekrutiert erhalten, aber nicht Online. Gibt es eine Möglichkeit den Erfolg zu übertragen ? Danke schon mal im voraus. Liebe Grüße Nicole409Views0likes0CommentsKomme nicht mehr auf die Weltkarte
Hallöchen ihr Lieben. Da ich nun endlich mich mit Xbox Live wieder verbinden kann im Spiel, habe ich nun fas nächste Problem. Mein Spielstand ist wieder da, ich habe das DLC im Stein gefangen installiert. Aber nun kannnich auf die Weltkarte nicht mehr zugreifen. Sobald ich vom Lager auf die Weltkarte will, lädt es nicht und ich bleibe im Lager. Sicher ich könnte das DLC deinstallieren und neu beginnen, aber das würde ich nur als letzten Ausweg nehmen. Vielleicht kann mir ja wer helfen wie ich es lösen kann, damit es wieder funktioniert. Denke mal nicht das es daran liegt, das ich von der Xbox One auf die Xbox Series X umgestiegen bin oder?537Views0likes0CommentsKeine Anmeldung DA inquisition auf Server
Ich kann mich nicht abmelden auf dem DAI Server, da meine anmelde id veraltet sein soll. Ich müsste nur passwort zurück setzen... dies ist jetzt zweimal geschehen und es ist passiert... nix. Ewiger Kreislauf, id veraltet, passwort zurück setzen über QR Code. Kann mich nach wie vor nicht anmelden579Views0likes0Comments