Sodala, da melde ich mich wieder:
@EA_Vendcera
Lenkrad ist das Logitech Formular Force (Baujahr 2004) mit WIndows Standard-Treiber. Es gibt aber auch eine Kallibrierungs-Software, deren Desktop-Icon ziemlich sicher unten links immer zu sehen war (Ich finde diese Software aber auf keinem meiner Rechner wieder, obwohl sie zum kalibrieren des Lenkrads für die F1-Spiele notwendig waren), vielleicht ist da wirklich was dran Software hierzu ist der Logitech Profiler: Hier ist das Programm zu sehen . ich muss da am Montag mal genauer suchen. Der installierte und für das Lenkrad auch korrekt funktionierende Treiber ist aus dem Jahr 2010 und müsste dieser hier sein:
- Logitech Formular Force Ex Software
- Typ: MSZIP SELF-EXTRACTING
- Version: 5.10.127
- Für: Windows 7 64-bit, Windows Vista 64-bit, Windows XP 64-bit, Windows 10, Windows 8 64-bit
- Dateigröße: 16.48 Mb
- Ansichten: 29681 Heruntergeladen: 3733
Mit dieser Konstellation ist der Bann in Apex passiert, wobei ich über Steam spiele.
Am Zweiten (Hauptrechner) steht ein Fanatec CSL Elite (PS4-Edition) samt Treibersoftware ("C:\Program Files\Fanatec\Fanatec Wheel\")
Nachdem die F1 Serie seit 2021 aber wieder Teil der EA-Familie ist, müssten die beiden Lenkräder aber eigentlich bekannt sein, sie sind schließlich kompatibel (was nicht auf alle Eingabegeräte zutrifft, die es so gibt).
An den support wende ich mich heute Abend noch einmal, bevor das Ticket endgültig stillgelegt wird, vorher wollte ich aber noch eine letzte Sache probieren: englischer Thread
Einige user mit ähnlichen "Symptomen" wurden nachdem ihr zweites Ticket ebenfalls mit "Sie cheaten" niedergeschmettert wurde hatten Tage später ohne weiteres zutun ihren Account wieder entsperrt. Ich warte da leider noch drauf...
Bei anderen ist's ähnlich nebulös wie bei mir, aber das Starten über Origin probiere ich dennoch mal aus. vielleicht gab es Übermittlungsschwierigkeiten zwischen Steam und Origin bezüglich Ingame-Käufen und ich habe "zu viele" Coins. die Zahlungsbelege habe ich ja glücklicherweise noch. Das Spiel installiert gerade noch via Origin, aber ich gebe dann entsprechende Rückmeldung.
Am ersten Rechner gab es übrigens schonmal keinen Hardware-Bann... da konnte ich über einen Uralt-Account (Damals für Twitch angelegt) spielen...
Den zweiten Rechner probiere ich heute ebenfalls aus, Rückmeldung kommt an entsprechender Stelle.
Nachdem es seit 2019 bekanntermaßen Banns anhand der Hardware-ID für überführte Cheater gibt, bin ich sehr gespannt, was da rauskommt.
Die Grafikkarten sind seit Oktober 2018 (RTX 2080) und März 2019 (2080 Super) verbaut, also lief das Spiel bei meinem Account nie über andere Hardware.
Das Spiel wird nun als Spielbereit angezeigt, solange sich das also nicht explizit auf den "Singleplayer" bezieht, probiere ich es also mal aus.