Forum Discussion
Wurden alle aus der technischen Abteilung bei Respawn gekündigt oder haben die den Laden von selbst verlassen, oder warum entwickelt sich Apex Legends technisch nicht mehr weiter? Also falls ich das fragen darf und das nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstößt und das auch nicht zu offtopic ist. Wäre uns Endverbrauchern gegenüber aber schon fair, mal zu erfahren was hier eigentlich los ist. Es sei denn es werden alle Kapazitäten dafür hergenommen, um an einem Apex Legends Remake zu arbeiten, dann möchte ich mich gar nicht beschweren. Ein Remake mit Unreal Engine, einem verbessertem Netcode und 60 Hz Servern... hach ja. Man darf ja wohl mal kurz träumen.
Falls dem nicht so ist, wie fändet ihr dann die Idee auf einer Skala von 1-10, wobei 1 sehr schlecht und 10 sehr gut bedeuten würde?
Eine neue Engine würde dem Spiel eher schaden denke ich, die jetzige läuft schon ziemlich Performant & Hübsch wie ich finde, es brauch lediglich etwas feinschliff, wofür derzeit anscheinend keine Zeit bleibt.
Für Sachen wie "Netcode" & 60 Hz Server brauchen die wohl kein remake, es gibt ja jetzt schon oft 1-2 Wochen Phasen wo das Spiel einfach perfekt läuft und dann plötzlich die alten Probleme wieder auftauchen, als wäre das Budget für die besseren Server verbraucht worden.
- 2 years ago
@Tom0ve
So oft wie Apex Legends geflickt werden muss, wäre es für die Zukunft bestimmt stressfreier einen verbesserten Remake zu erschaffen, und aus den bereits bekannten Problemen zu lernen. Grundlegende Dinge könnte man somit von Anfang an integrieren. Cross-Progression, wenn ich mir durchlese welche Probleme jetzt schon wieder auftauchen, nur Chaos. Hierfür wird die Zeit drauf gehen.
DX12 in Apex mag gut laufen, wenn es denn mal anständig optimiert werden würde und den Beta Status verlassen würde (die Umschaltfunktion hat es ja noch nicht einmal bis ins Spielmenü geschafft), doch schaut man sich DX12 unter UE5 an, dann ist das wie Tag und Nacht. Wenn ich in Fortnite von DX11 zu DX12 umschalte, dann erkenne ich mit epischen Einstellungen einen enormen Unterschied. DX12 in Apex schaut hingegen einfach identisch zu DX11 aus. In Fortnite gibt es halt auch Upscaling und Raytracing, dadurch schaut es nicht nur super aus, es läuft auch anständig. Alles so Dinge, die ich in Apex Legends dringlichst vermisse. Thema Upscaling sollte weit oben auf der Todo Liste stehen. Wie viele mit schwächerer Hardware darüber wohl glücklich wären.
Jetzt stell dir mal nur vor, Apex Legends würde mit genau dieser Engine, mit Raytracing und Upscaling laufen. Würde sicherlich traumhaft aussehen und für enorme Begeisterung sorgen. Aber ja, grundlegen wäre jeder wohl erst einmal glücklich, wenn Apex problemlos laufen würde. An den Punkt werden wir meiner Meinung nach nur nie gelangen, denn jede Neuerung in Apex erzeugt fünf neue (und fünf alte) Probleme.- Tom0ve2 years agoLegend
@Sick1Click
Ich weiß noch das Fortnite gewaltige Probleme mit Raytracing & Co hatte... selbst ohne lief das game nicht mehr ordentlich, haben die das mittlerweile im griff?!
Ich war ja von beginn an dagegen das Apex diesen ganzen krims krams wie Charms, die zig Skins & nun auch noch die Sticker einführt... das alles ist natürlich sehr anfällig & geht früher oder später auf die Performance.
Raytracing sehe ich bei einem competitive Game wie Apex ohnehin kritisch, schon bei einem so langsamen Titel wie Battlefield 5 war Raytracing eher ein Nachteil, wobei ich die 4000er Serie noch nicht getestet habe, aber auch dort geht ohne DLSS ja anscheinend nur wenig.
Optische Unterschiede zwischen DX11 & DX12 habe ich generell noch nicht gesehen, wenn überhaupt mal nen paar büsche mehr, wenn ich mich richtig erinnere, spezielle features wie Raytracing natürlich ausgenommen.
Frage mich aber trotzdem wieso EA sich mit DX12 so schwer tut, bei Battlefield 5 lief es auch schon nicht gut, weiß noch das ich da enorme Ruckler drin hatte.
Gut, die Unreal Engine 5 ist natürlich auch eine andere Welt, da habe ich auch schon vielversprechende Trailer gesehen. 🙂 Aber wie es dort mit der Latenz aussieht & wie alte Geräte damit klarkommen... 🤷♂️
Das mit dem Upscaling habe ich nun nicht verstanden, wozu? Zur Not kann man das ja auch im Grafikkartentreiber aktivieren. (Stichwort DSR)- 2 years ago
@Tom0ve
Probleme mit Raytracing gab es in Fortnite... vor ein oder zwei Jahren? Ist schon ein Weilchen her. Wenn du zwischen DX11 & 12 keinen Unterschied wahrgenommen hast, hast du sicherlich nicht mit hohen/epischen Einstellungen und mit Nanite Geometrie gespielt, eigentlich genau das was UE5 aus macht. Auf Youtube sieht man ansonsten auch gute Vergleiche. Auf low sieht man da wahrscheinlich in der Tat wenig. Aber das ist ja auch das Tolle: der Endverbraucher kann entscheiden, wie er das denn gerne spielen möchte. Nicht jeder ist in einem competitiven Shooter auch Kompetetent und competitive unterwegs und braucht 360 FPS, manche genießen einfach nur die schöne Grafik und wollen lediglich ein wenig Daddeln. Auch Monte bspw. ballert alles auf episch und zockt dann mit 120FPS.
Bei DLSS und FSR bedarf es einer Spielintegration, diese Upscaling-Techniken meinte ich auch. Leute die einen Monitor mit DSC verwenden verfügen über keine DSR Optionen. FSR ist einer der interessantesten Techniken, da es auf allen aktuellen und vielen alten Grafikkarten läuft.
DX12 wird bei Respawn bestimmt als Option wahrgenommen, die nicht zwingend erforderlich ist, um das Spiel spielen zu können und bekommt daher wohl auch keine Prio. Sollte man meinen, dass der Laden groß genug wäre, damit an solchen Sachen parallel gearbeitet werden würde...
About Apex Legends Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
Fehlende Inhalte
Solved2 days ago- 7 days ago