Forum Discussion
Die RX 5000 Grafikkarten sind dafür bekannt, auch mal gerne unrund zu laufen und für Abstürze zu sorgen. Bemühe einfach mal den Suchanbieter deiner Wahl, das Netz ist voll von Beiträgen diesbezüglich. Auch wenn andere Spiele laufen, würde ich ein Problem mit der Grafikkarte nicht ausschließen. Jedes Spiel ist etwas anders und lastet die Grafikkarte unterschiedlich aus.
Welche Spiele hast du sonst noch so getestet? Hast du deinem PC bereits Benchmarks und Stabilitätstests unterzogen? Falls nein, dann empfiehlt sich Furmark (GPU), y cruncher 2,5B (RAM und CPU) und auch 3DMark (Timespy).
Anhand letzterem lässt sich überprüfen ob die erreichten Punktzahlen, separiert und in Kombination, so in etwa der erwarteten Systemperformance entsprechen.
Wie sehen die Temperaturen deiner Komponenten aus? HWinfo wärend all der Tests mitlaufen zu lassen ist hierbei empfehlenswert.
Siehst du einen Bluescreen, wenn dein PC abschmiert? Aus dem Zuverlässigkeitsverlauf könntest du nützliche Infos/Fehlerbeschreibungen entnehmen und bei Fragen dazu auch gerne hier posten.
FurMark: 262FPS durchschnitt bei max 68Grad bei knapp 20 min Testdauer
Für CPU/RAM hab ich HeavyLoad genutzt.
CPU: 20 min bei max 88Grad, ganz zum Schluss bis 15 min so max 75 Grad, keine Einbrüche etc
RAM: 10 min Test auch ohne jegliche Probleme
also zum Schluss aus meiner Sicht Hardware-Technisch alles super
- 2 years ago
Ok klasse, das schaut unter Volllast schon mal vielversprechend aus. Ich habe den y cruncher 2.5B genannt, weil ich den aus der RAM Overclocking Szene kenne und dieses kleine Tool bzw. dieser Test viel Last erzeugt und auch AVX nutzt, was nochmals einen anderen Stressfaktor erzeugt. Zudem reagiert dieser Test bei Unstimmigkeiten sehr empfindlich. Ein in der Szene sehr bewährtes Tool.
Den clock watchdog timeout kenne ich, habe ich schon 100x mal gesehen. Da bei dir unter Volllast alles zu funktionieren scheint, könnte ich mir noch ein Spannungsproblem bei Lastwechsel Szenarien vorstellen. Klingt ein bisschen nach ´Vcore drop Instabilität´. Kannst du denn ein gewisses Schema feststellen, nach welchem die Abstürze stattfinden? Bspw.: überwiegend im Landeschiff in Apex Legends, o.ä.?
Was du nun also tun kannst wären zwei Dinge:
- deaktiviere im BIOS unter den erweiterten CPU Einstellungen die C-Stats
- erhöhe die Load Line Calibration um ein bis zwei Stufen
Teste anschließend nochmals, ob du weitere Abstürze feststellen kannst und behalte bitte die CPU Temp im Auge, die wird höher sein als zuvor. Du musst darauf achten, dass die Temp nun nicht über das erträgliche Maß hinausstößt, was bei ein bis zwei Stufen LLC noch okay sein sollte.
- 2 years ago
habe beides gemacht. Muss aber jetzt warten bis die generellen Probleme behoben sind. Komme gerade nicht ins Spiel und scheint vielen so zu gehen...
ich melde mich sobald ich es testen konnte.
vielen vielen Dank für die Mühe, wusste wirklich nicht mehr weiter...
- 2 years ago
so habe jetzt einige runden mit Pc Neustarten oder auch spiel Neustarten ausprobiert. Es hat sich jedes Mal aufgehangen 20-30sec, danach ging es weiter. In manchen spielen hat es sich mehrmals hintereinander aufgehangen.
Grundsätzlich immer in der ersten runde, Zeitlich besser eingrenzen kann ich es leider nicht.
Habe es auch mit stetigem erhöhen der LLC probiert, hat aber keine weiteren erfolge gebracht.
- 2 years ago
Du hast vorhin geschrieben, dass du Bluescreens und auch grüne Absturzbildschirme gesehen hast. Das bedeutet, dass du ein Windows 10 insider build benutzt. Hattest du diese Probleme auch auf einer normalen Windows Version?
Ist im Falle dieser 20-30 Sekunden dein gesamter PC nicht ansprechbar, oder ist es lediglich das Spiel? Was steht denn in deinem Zuverlässigkeitsverlauf alles drin?
About Apex Legends Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
- 13 hours ago
- 13 hours ago
- 4 days ago
Revenant Rampenlicht
Solved5 days ago- 11 days ago