Forum Discussion
17 Replies
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
Habe nach dem Fix über das Tool auch über das System nochmal nach ausstehenden Updates gesucht und er hat tatsächlich noch zwei gefunden, die offenbar mit den gefixten Problemen in Zusammenhang standen.
Diese abschließend installiert und nun stehen keine weiteren mehr zu Verfügung.
Wir haben damit also einen Rattenschwanz-Problem gelöst.
Ob es eine Besserung gebracht hat?
Das Spielen gestern Abend (nur kur eine Runde) war gefühlt minimal besser und ich hatte schlagartig an einer Stelle 257 FPS, obwohl ich Apex auf 180 gecappt habe.
Auch witzig, wie das passieren kann.
Teste heute nochmal ausgiebig.
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
- Habe jetzt Origin und Apex komplett deinstalliert
- Auf meiner zweiten Festplatte neu installiert (um einen SSD-Defekt auszuschließen)
- Smart Game Booster drübergeschickt (der noch ein Update im System gefunden und installiert hat)
Es hat sich nichts geändert. Das Ruckeln ist noch immer da...
So langsam bin ich wirklich ratlos.
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wegen Spam gebannt werde, ein letzter Beitrag zum Thema.
Offenbar habe ich das Problem gelöst bekommen.
Welcher der beiden Schritte letztendlich zum Ergebnis geführt hat? Keine Ahnung...
Einmal habe ich ein Tutorial aus dem Web verfolgt und mit dem NVDIAProfileInspector gearbeitet (hier eine Einstellung vorgenommen).
Weiterhin bin ich in die Windows-Soundeinstellungen gegangen und habe dort meine extern am Hauptmonitor angeschlossene JBL-Box (Cable Output, VR Virtual cable) deaktiviert.
Der "ProfileInspector" hat mir zwar alle ingame Video-Settings wieder zerschossen, was mich zunächst (Dank nativer Bidlschirmauflösung von WQHD) auf 100 FPS zurückgedrückt hat, mit den üblichen Einstellungen aber schnell zu beheben war (liege nun wieder bei ca. 200 FPS).
- Tom0ve3 years agoLegend@W3stminst3r
magste das Tutorial hier noch Posten?
Wie sieht es denn aus wenn du die JBL Box wieder aktivierst? - W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
@Tom0veIch war wohl zu vorschnell.
Den Arbeitsschritt habe ich in meinem neuen Beitrag hier im Bereich gepostet. Magst du einmal drüberschauen, ob dir noch etwas einfällt oder ob du ggf. etwas ändern magst?
Der letzte Schritt mit dem ProfileInspector + Deaktivierung der Audio-Systeme hat tatsächlich für ein lagfreies Spielen gesorgt.
Hatte gestern den ganzen Tag ein flüssiges Spielerlebnis wie schon lange nicht mehr.
Heute, nach dem Einschalten des PCs, waren dann aber die Mikrolags zurück.
Habe daher gerade Windows noch einmal (innerhalb von drei Monaten das zweite Mal) neu aufgesetzt.
Wenn gleich alles neu installiert ist, dann werde ich nochmal einen Testlauf fahren.
Keine Ahnung, woran das im Detail immer liegt (und es fällt auch nur bei Apex auf - Cyberpunk spiele ich auf hohen Einstellungen samt Raytracing ohne Einschränkungen).EDIT: HAHAHA, ich drehe hier durch!!!!
Windows neu aufgesetzt, Apex und EA App neu installiert und die Probleme bestehen noch immer!!
Dann kann es nicht auf meiner Seite liegen - nu habe ich alles gemacht, was man als User an seinem System prüfen, tweaken, oder erneuern kann.Nochmal tu ich mir den Mist nicht an. Ein halber Tag geht dabei drauf und wenn es dann noch ohne Erfolg ist - wegen einem!!!!! Spiele -, dann steht das nicht im Verhältnis.
Nie zuvor hatte ich Probleme mit Online-Games: Weder BF4, noch BF1 oder BF5. Weder CoD, CS oder Unreal Tournament 2k3.
Alles schnelle Spiele, die mir nie Probleme bereitet haben.Dann kommt Apex und mein System spinnt im Wochentakt.
Sorry... - W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
Ich weiß, wir haben alle viel zu tun und dieses Forum ist für keinen von uns Lebensmittelpunkt aber es ist trotzdem frustrierend zu sehen, wie gewisse Anfragen hier entweder über Wochen unbeantwortet bleiben oder Lösungsideen zu Problemen (wie mein aktuelles) tagelang auf sich warten lassen.
In "normalen" Foren hat man innerhalb von 1-2 Stunden zahlreiche Gedanken, ideen oder Lösungsansätze parat.
Hier bleibt man sich weitestgehend selbst überlassen, findet noch eher den Fehler durch Herumprobieren oder frustriertes Neu-Installieren als durch die Hilfe anderer.
Das ist schade, denn eigentlich sollte diese Plattform genau dafür da sein: Sich gegenseitig zu helfen. Ich wundere mich etwas.
Zwischen all den Antworten (so gut sie auch gemeint sein mögen) liegen mindestens 1-2 Tage...währenddessen sitzt man zuhause mit seinem Frust und dreht Däumchen.
Genug ausgekotzt: Kommen wir zum Punkt
- Windows wurde neu installiert, Treiber neu aufgespielt.
- DDU hatte schon vorher gesäubert, der letzte NVDIA-Treiber ist drauf.
- Keine Systemauffälligkeiten (Temperaturen, Auslastungen, LAtenzen sind in Ordnung).
- Spiel ruckelt weiterhin, ob gecappt oder FPS-ungecappt
- Virenscan und AdAware negativ
- Router bereits mehrfach resetted (Speedtest in Ordnung)
Warum also ruckelt nur Apex, während andere Games davon gänzlich unbetroffen sind?
Folgendes ist mir aufgefallen:
Mein Videobeweis in GeForce Experience deaktiviert sich seit der kompletten DDU-Aktion immer wieder von alleine. Zwar ist dieser im Dashboard aktiviert (grüne Lampe leuchtet) aber die Tastenkombination zum Capturing reagiert nicht.Muss ich erst de- und dann reaktivieren, damit es wieder funktioniert.
Hängt da eventuell etwas zusammen?
(Und ich habe bereits ohne bzw. mit deaktiviertem Videobeweis gespielt und hatte das gleiche Problem).
- Tom0ve3 years agoLegend
@W3stminst3r
bei derart "wichtigen" Erkenntnissen bitte nicht nur die alten Beiträge bearbeiten, soweit ich weiß werden Beiträge dadurch nicht wieder hervorgehoben, so bekommt man es nicht mit.
Sorry, aber bei dir ist alles ein Spezialfall, schon seit längerem.1. Du hast eine CPU die nun schon ~6 Jahre auf dem Buckel hat.
2. Die CPU hatte schon zum Release zuhauf Probleme.
3. Du erwartest derart hohe fps Zahlen, die selbst High End Systeme nicht zuverlässig liefern können.
Auch redest du mir zu oft drumherum, oder hast du deine fps etwa doch schon mittels Nvidia Treiber auf 100 fps gecapt?
https://www.pcwelt.de/news/Neue-Max-FPS-Einstellung-in-Nvidia-Geforce-Treibern-10732154.html
Zudem habe ich in einem deiner anderen Beiträge herauslesen können, dass Treiber Aktualisierungstools von Drittanbietern benutzt wurden... schlimmer geht es kaum, ich hoffe du hast dein frisches System davon unberührt gelassen.Ich habe meinen Ryzen 1600X schon länger in Rente geschickt... was für ein Mainboard hast du nochmal? Evtl. wäre ja ein Upgrade drin.
Da wäre noch:
- Den aktuellsten Intel Chipsatz hast du auch schon installiert?- ein Video von deinem Problem wäre auch mal ganz Nett!
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
Grüße Tom,
du gehörst tatsächlich zu den 3-4 Personen, die sich hier regelmäßig zu Wort melden und das Forum damit am Leben halten.
Würde es dich, SickClick wie auch die 1-2 weiteren User nicht geben, die hier ständig versuchen zu helfen und zu unterstützen, dann wäre das Ding hier tot. Wirklich.Selten habe ich eine so kleine Community in einem so großen Forum gesehen. Ich selbst hatte mich ja eigentlich mehr oder weniger hier rausgezogen - weil ich meinen Frust auf EA und Respawn, die mangelnde Kommunikation und die Ignoranz nicht länger ertragen konnte.
Dafür konntet aber ihr als User und Spieler nichts, weswegen ich meine Nase dann doch noch ab und an hier reinstecke...wenn auch nicht mehr so oft und vor allem "gänzlich ohne Hoffnung darauf, von einem CM (oder gar EA) erhört zu werden".
Zum Punkt:
Tatsächlich habe ich ja mehrere Beiträge verfasst (und bin damit wahrscheinlich sogar im Spam-Verwarnbereich gelandet)."Spezialfall" ist vermutlich zu krass ausgedrückt: Die ersten extremen Lags vor über einem Jahr kamen durch eine vertrocknete Wärmeleitpaste (die erste überhaupt) zustande.
Damit habe ich CPU-Temperaturen von 100°C erreicht, was letztendlich für die Performance-Drops gesorgt hat.
Als das klar war, konnte die Sache auch recht schnell behoben werden.
Beim letzten Mal war es GeForce Experience, das mir (warum auch immer) dazwischengefunkt hat.
Dieses Mal vermute ich auch etwas softwareseitiges, da die Hardware keinerlei Auffälligkeiten meldet. Fragt sich nur was es ist. Treiber sollten alle aktuell sein - Windows hat alles problemlos runtergeladen und installiert.
Die Treiberaktualisierungstools "Driver Booster" habe ich nicht mehr benutzt.
Ja, die CPU ist nicht mehr die jüngste.
Ich sehe es aber so, dass ich eine Komponente erst dann tausche, wenn sie auch defekt ist. Aber sowohl die Leistung als auch die Temperaturen zeigen ein "normales" Bild.So eine Neuinvestition zieht auch immer einen Rattenschwanz an Arbeit nach sich: Neues Mainboard ggf., Auftragen neuer Wärmeleitpaste, Anbringeen der WaKü...so eine PC-Arbeit stresst mich ungemein, weswegen ich sie meide (wenn sie nicht unbedingt sein muss).
Wie gesagt sind die Probleme schlagartig aufgetreten - sowohl mit der CPU als auch den hohen FPS-Zahlen (200+) fahre ich ja seit lange Zeit sehr gut.
Daher ist mir schleierhaft, wie die CPU plötzlich die Ursache sein soll.
Mainboard ist das AsRock Z390 Extreme 4. Da gibt es sicherlich mittlerweile neuere.
Aber auch hier: Keine Fehlermeldungen und bislang immer gut damit gefahren...
Video kann ich machen, aber wenn man nicht genau drauf achtet, dann bemerkt man diese Ruckler ggf. nicht einmal.
- Tom0ve3 years agoLegend
Ah ... AsRock... nicht gerade mein Favorit, könnte auch eine Fehlerquelle sein.
Es gibt halt sehr viel zu beachten... aus der ferne ist sowas immer schwer zu beurteilen, was ich jetzt an deiner stelle prüfen würde, wäre auf dem Mainboard die Kühlung der Spannungswandler, da sollte man ohne Fachkenntnisse aber besser nicht dran gehen.
Zum Mainboard, du hast damals leider nicht die beste Plattform erwischt, Intel ist/war da generell eher kein Paradebeispiel gewesen, du kannst lediglich auf die 9th Generation Upgraden, da würde aber nur der 9900k wirklich Sinn machen, was aber tatsächlich wieder Kühlung's fragen mit sich ziehen würde, bei einem schnellen Preischeck würde sich das auch eh nicht Lohnen, da wäre ein neues System günstiger & immer noch bei weitem stärker.
Zum Vergleich... AMD hat mit dem AM4 Sockel einfach mal ~4 Generationen abgedeckt, so war mein Upgrade dementsprechend Günstig & da ist sogar nochmal deutlich mehr Luft nach Oben, sofern mein Mainboard nicht das Zeitliche segnet. 😅WaKü's sind für mich mehr Schein als Sein... sofern man nicht selber übertaktet, tut es auch der Kotetsu Mark 2 oder Notfalls der Mugen 5, die Gehäusebelüftung ist halt auch wichtig.
Ok, das Video wäre gut, du sagst es hier ja auch schon selber... wenn man nicht genau drauf achtet, bemerkt man es evtl. gar nicht, bist du dir sicher das du das Problem nicht schon länger hast? Ich kenne Menschen die Tearing nicht gesehen haben... als ich Sie darauf aufmerksam gemacht habe wurden Sie dadurch natürlich Kirre und mussten sich dann einen neuen FreeSync Monitor kaufen. :D
Apropo FreeSync... wenn ich mich richtig erinnere hast du ein 165Hz Monitor mit G-Sync? Bei deinen Hohen FPS wird sich die Funktion ja deaktiviert haben, das kann auch zu einem schlechten Bewegungsbild führen, wie bereits erwähnt, Drossel deine fps bitte mittels Nvidia Treiber mal auf unter 119 fps und stelle sicher das G-Sync dabei aktiv ist.
Wieso unter 119 fps? Soweit ich weiß haben IPS Monitore ab 120 fps/Hz eine zusätzliche Technik aktiv um "Blur" zu verhindern, wir wollen ja möglichst alle Fehlerquellen ausschließen. - W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
Ich schaue mir das am Wochenende mal an. Danke soweit.
Nur kurz zum Punkt, dass ich das Problem ggf. schon länger mit mir herumtrage.
Wie gesagt spiele ich Shooter schon seit vielen Jahren und versuche hier immer ans Limit des Machbaren zu gehen. Da müssen sich Reaktionen/Aktionen sofort und ohne die kleinste Verzögerung umsetzen lassen. Da bin ich also perfektionistisch.
Entsprechend fallen mir kleinste Abweichungen sofort auf - ob ein Ruckeln an der falschen Stelle, ein um Millisekunden verzögertes Reagieren der Maus etc.
Kann mal auftreten - gerade bei den "tollen" Apex-Servern - aber passiert es dauerhaft, dann hat sich der Fehlerteufel irgendwo bei mir eingeschlichen.
Und das macht mich Wahnsinnig. 🙂
Kann mich dann auch nicht mehr wirklich auf´s Spiel konzentrieren sondern bin mit einem Auge immer bei den FPS, den Temperaturen und Latenzen.Wäre der Fehler schon vorher dagewesen, dann hätte ich das bemerkt.
Und da es Spieler da draußen gibt, die ständig mit Rucklern und niedrigen FPS zu kämpfen haben, würden die mein Mikrostuttering womöglich gar nicht bemerken.
Videos habe ich alle gelöscht, da sie nicht verwertbar waren. Tatsächlich habe ich nur noch eins vorliegen, wo die Ruckler allerdings nicht so dramatisch ausfallen.
Keine Ahnung, ob das nun das beste Beispiel ist. (ca bei 13s/14s sieht man es kurz): Movement stockt kurz, bevor es dann weiterläuft.
So etwas, nur deutlich drastischer, habe ich mehrfach pro Match - wenn ein Announcement kommt, die Zone naht, ein Care Package droppt aber auch beim schnellen Drehen etc,Monitor ist der "Ayrond Monster", 32", Curved, WQHD, 1ms Reaktionszeit und 165 Hz.
Er ist G-Sync-Kompatibel, ja.
- Tom0ve3 years agoLegend
Ich meine dir schonmal erklärt zu haben wie FreeSync & G-Sync arbeiten?!
Auf wie viel Hz ist dein Windows eingestellt?
Die fps darf jedenfalls nicht höher sein als deine eingestellte Windows Monitor Hz Zahl (Apex orientiert sich an Windows), ansonsten deaktiviert sich FreeSync & G-Sync, allein das ständige hin und her führt schon zu negativen Effekten.
Aryond sagt mir nun auch gar nichts, G-Sync kompatibel scheint er auch nicht zu sein, zumindest wird er nicht in der Liste geführt:
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/
Du kannst zwar im Treiber die FreeSync Funktion des Monitors mittels "G-Sync Kompatibilität" manuell aktvieren, abgesegnet ist da jedoch nichts, nicht selten haben "solche" Monitore Probleme mit flackern & Co., hast du die Funktion nun aktiviert gehabt oder nicht?Wie kamst du überhaupt auf den Monitor?
Mit VA Panelen kenne ich mich nun nur sehr wenig aus, kurzen Recherchen nach & wenn du in dieser Hinsicht tatsächlich so perfektionistisch bist, wäre ein TN Panel besser gewesen, dann bitte gleich von einem Namenhaften Hersteller, am besten von der Nvidia Liste.
Also der Spezialfall wird noch Spezieller. :D
Was ich im Video gesehen habe, sah für mich zuerst wie nen Serverlag aus, auf den zweiten Blick sieht man aber das deine fps stark am schwanken ist, die Quali ist nicht besonders, habe ich da einen Drop auf ~100fps gesehen?Jedenfalls habe ich selber auch schon in kleineren fps "Schwankbereichen" (90 - 140 fps) derart negative Erfahrungen gemacht... das ich seitdem lieber mit konstanten 120 fps Spiele, als ständig in einem Bereich von 90-200+ zu schwanken, hat auch viel mit Gewöhnung zu tun.
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
Den Monitor habe ich bei einem Kumpel im Einsatz gesehen. Konnte nicht glauben, dass das Ding unter 300 Euro kostet, bei der Leistung.
Aber ich liebe ihn - ohne hier Werbung machen zu wollen. Habe dafür meinen 24" ASUS auf die Reservebank geschoben und bereue es bislang nicht.G-Sync lässt sich am Monitor einstellen, ja.
https://www.gaming-grounds.de/hardware-check-monster-aryond-a32-v1-1-curved-gaming-monitor/
Wie bin ich bislang (gut) gefahren?
Monitor in Windows auf 165 Hz (Maximum) gestellt.FPS in Apex ungecappt
G-Sync/V-Sync aber sowohl im Spiel als auch im NVDIA-Panel ausgestellt
Die FPS ingame schwanken natürlich, je nach Rendermenge auf dem Bildschirm: Laufe ich über eine Blumenwiese auf Broken Moon, so droppen die Frames auf 120 runter.
Stehe ich in einem Gebäude, dann schießen sie auf 250 FPS hoch.Bislang habe ich keine Einschränkungen gespürt und natürlich sind die tatsächlich sichtbaren Frames ja auch vom Monitor abhängig. Damit hätte ich ohnehin nie mehr als 165 Frames "nutzen" können. Keine Ahnung, ab welchem Wert man überhaupt noch einen Unterschied spürt. Ein Gaming-Freund hat sich jetzt das AMD-Flagschiff gekauft und kommt (mit ebenfalls neuem Prozessor) auf standardmäßig über 250 FPS in Apex. Da kommt das Auge ja schon lange nicht mehr hinterher...
Ein tatsächlicher Sprung war der Wechsel von 60 Hz auf 144 Hz damals. Alles wirkte weicher, ruhiger...das Aiming hat sich angefühlt wie Cheaten.Von 144 auf 165 Hz habe ich keinen Unterschied mehr gespürt.
Zum Capping: Limitieren kannst du ja nur die Obergrenze. Drops nach unten wirst du aber doch auch weiterhin haben, je nach GPU.
Dann droppen die Frames vielleicht bei dir nicht von 200 auf 120 zurück sondern von 140 auf 90...aber dennoch hast du Schwankungen drin. Oder sehe ich das falsch?
EDIT:
Zum geposteten Video. Wo hast du es dir denn angesehen? Kannst es auf YT natürlich hochsetzen auf HD. Höher auflösende Videos rendere ich nicht, da der Upload sonst Ewigkeiten dauert. - Tom0ve3 years agoLegend
hast mich wohl falsch verstanden, ich bin mit Schwankungen zwischen 90 - 140 fps schon unzufrieden gewesen, das war damals mit dem 1600X. Die 90 - 200+ waren auf dich bezogen, zugegeben schlecht von mir formuliert gewesen.
Heute habe ich nen neuen Prozessor... diese starken fps drops hatte ich seitdem nicht mehr.
Ja habe mir das Video direkt bei Youtube angeguckt, die Quali ist ja auch gut, nur sind die fps Zahlen bei dem schnellen Ablauf etwas verpixelt & schwer zu erkennen.Gut ... du hast V-Sync und G-Sync also deaktiviert... hast an einigen stellen Drops auf 120 fps... dann würde ich trotzdem wohl auf die niedrigste fps Zahl begrenzen, damit tust du auch der Hardware ein gefallen, evtl. auch den Monitor direkt auf 120Hz einstellen, einfach testen.
Kurzum, das Problem liegt also wie es aussieht in erster Linie bei dir... nicht die optimale Hardware, nicht die optimalen Einstellungen & eine viel zu hohe Erwartung.Ich nämlich kann nur sagen, dass das Game derzeit ziemlich flüssig läuft, rückblickend gesagt sogar extrem flüssig, natürlich sofern man einen guten Server erwischt.
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace
So wie es aussieht, sind die Probleme verschwunden. Ursache war wohl (wieder einmal "GeForce Experience"). Das Tool habe ich jetzt komplett de-installiert und es kommt mir nie wieder auf den Rechner.
Merkwürdig ist:
a) GXP taucht nicht als CPU- oder genereller Performance-Fresser im Task Manager auf
b) Den Videobeweis de-aktivieren scheint nichts zu bringen, denn das habe ich mehrfach versucht
c) Offenbar schlägt sich das Eingreifen durch das Tool nur in Apex nieder - alle anderen (online wie offline-Games sind nicht betroffen)
Wie kam ich drauf?
GXP macht immer wieder mal Mucken: Mal sind die Videos komplett überbelichtet, wobei sich mir die Ursache nicht erschließt, dann (wie bei mir zuletzt) deaktiviert sich der Videobeweis immer wieder mal von alleine. Man hat eine geile Szene generiert, drückt auf den Speichern-Button aber das Tool reagiert nicht.Daher habe ich es aus Frust einmal komplett deinstalliert. Siehe da: Apex läuft wieder wie gewohnt * (Packet Loss-Symbole etc.).
Nutze jetzt "Outplayed" von Overwolf und das scheint mir deutlich weniger zu stören.
Hätte ich das doch mal vorher ausprobiert, dann hätte ich mir die ganze Prozedur hier sparen können.🤭 🥳
Wie auch immer: Deine Punkte mit der Hardware-Erneuerung sind ja nicht von der Hand zu weisen.
Ich habe tatsächlich schon über eine neue GPU nachgedacht...bin mir aber nicht sicher, ob ich in Richtung 3080 Ti oder sogar etwas höherwertiges wählen soll. Eventuell auch mal AMD versuchen,...aber hier kenne ich mich gar nicht aus.
In dem Zug wäre dann auch eine neue CPU von Interesse.Aber das ist ein anderes Thema.
- Tom0ve3 years agoLegend
@W3stminst3r
Oh man. 🤦♂️
Na siehste, viel rauch um nichts, ich habe mich von Geforce Experience schon lange verabschiedet, nicht ohne Grund "predige" ich hier im Forum ständig zu einer Deinstallation dessen.Ich konnte wegen dem Mist damals Battlefield nicht starten, hat ne kleine Ewigkeit gedauert bis ich dahinter gekommen bin, um genau zu sein war es der Ansel Modus, der ist halt Standardmäßig aktiviert & kaum bekannt. Das Tool verursacht halt generell zu viele Prozesse, sieht man ja auch gut im Task Manager. (Leistung/CPU)
Eine neue CPU wäre bei dir aber bei weitem wichtiger als eine neue GPU!
So verwirrend es auch ist, fps allein ist nun mal nicht alles, musste ich stark bei GTA 5 erleben, gleiche fps (mittels cap) aber ein deutlich flüssigeres Spielerlebnis mit der neuen CPU!Beim 3DMark Firestrike Test ist das gut am Physik & Combined Score sichtbar, die alten CPU's schneiden da meist ziemlich schlecht ab.
Habe ja selber die RTX2070 ... bin soweit zufrieden, zocke aber auch nur max. mal im DSR 1440p Modus, dafür langt es derzeit, einzig beim Thema Raytracing wäre es evtl. überlegenswert, generell macht als Upgrade aber wohl erst die neue 4000 Generation wirklich Sinn, die 4070Ti ist mit über 800 Euro aber eindeutig Wucher.
- W3stminst3r3 years agoSeasoned Ace@Tom0ve
Richtig - viel Ärger um nichts. Zumal ich GFX ja schon einmal als Fehlerursache für meine Lags ausgemacht hatte.
Ich vermute auch Ansel als Grund für die Lags...der Videobeweis war es ja offenbar nicht. Ätzend sowas!
Aber immerhin haben wir nun wieder was draus gelernt und kommt es wieder mal zu solchen Problemen, dann muss der Fokus auf jeden Fall auf den Capturing-Tools liegen.
Tja, die 40er-Generation wäre auch meine erste Wahl, da der Performance-Sprung nicht unerheblich ist. Aber a) sind die Preise momentan jenseits von Gut und Böse (wie du richtig sagst) und b) spiele ich Shooter ohnehin selten in 4k und mit Raytracing. Da sind mir FPS und eine glatte Performance deutlich wichtiger, weswegen ich die meisten Grafikdetails runterschraube.
Die RTX 2070 macht bislang noch eine gute Arbeit. Dass sie aber nach und nach an ihre Grenzen stößt, das habe ich bei Resident Evil VIII gemerkt (alle Settings auf Ultra) oder an der neuen "The Witcher 3"-Version, die ja nun auch Raytracing etc bietet.
Na, ich schau mal.
Eventuell sollten wir das in einen separaten Thread packen, denn mein Problem ist ja erstmal gelöst... - Tom0ve3 years agoLegend@W3stminst3r
die maximal fps ist aber auch von der CPU abhängig... Beispiel Fallout 4, mit dem 1600X hatte ich in der Stadt drops auf ~40 fps, mit der neuen CPU hatte ich dann keine Probleme mehr.
Es gibt nun mal Grafische Details die von der CPU abhängig sind, meist z.B. der Schatten, kommt die CPU nicht hinterher sinkt die fps, oder wie im falle von GTA 5 ruckelt die Weitsicht, das ganze wird relativ schnell kompliziert.
War ja auch das Problem von Raytracing zu beginn, hatte ich zumindest so in der Art gelesen, die Raytracing Cores haben damals Berechnungen für evtl. 20 fps geliefert, das Spiel aber lief trotzdem mit 80 fps, der normalo denkt sich, geil 80 fps mit raytracing... der "Pro" hatte aber direkt gespürt dass das keine echten 80 fps sind.
So in der Art kann man das wohl auch mit der CPU vergleichen... die Grafikkarte bekommt nicht alle Berechnungen von der CPU & nimmt dann einfach den Wert von zuvor, mag manchmal funktionieren, sieht meist aber einfach nur ruckelig aus.
Naja, viel Spaß beim Zocken!
About Apex Legends Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
Fehlende Inhalte
Solved3 hours ago- 20 hours ago
- 20 hours ago
- 6 days ago