Und du solltest mir nicht erzählen was ich zu tun habe, nur weil du unfähig bist deinen Rechner richtig zu betreiben. Nagles abzuschalten bringt dem Normalo beim Zocken nur Vorteile, hör auf solch einen Unfug zu schreiben und mach dich erst mal schlau, bevor du kritisierst.
- das Deaktivieren von Nagle-Algorithmus bewirkt eine Latenzsenkung
- das Deaktivieren von Nagle-Algorithmus verbessert die Registrierung von Peripherie-Eingaben beim Zocken durch Eliminierung von Clumping
- das Deaktivieren vom Nagle-Algorithmus kann in manchen Spielen sogar eine FPS-Streigerung bewirken
- das Deaktivieren von Nagle-Algorithmus erhört den Traffic, da wir aber nicht mehr in 1933 leben und jeder eine Internatflat besitzt, dürfte das kein Problem sein.
Wer den technischen Hintergrund kennt und versteht, der weiß dass es hier keinerlei Nachteile gibt. Bei Servern und anderen System kann die Sache anders aussehen, wir reden hier aber von PC's die jeder normale Mensch bei sich daheim stehen hat und zum Surfen, Zocken, Youtube Gucken etc. pp. nutzt.
Und jetzt erkläre mir doch mal bitte, warum man das deiner Meinung nach, nach dem Zocken wieder einschalten sollte?