@W3stminst3r
Wenn deine MTU zu hoch eingestellt ist, kommt es zu Paketverlusten. Standard ist 1500, je nach Leitung und Umständen ist ein kleinerer Wert nötig. Man kann diesen Wert mit diesem Tool ausrechnen lassen (letzter Reiter, Infos beachten), aber auch manuell bestimmen. Leider ist man gezwungen diesen Wert richtig einzustellen, da in der Praksis eine automatische Optimierung dieses Werts erfolgt oft nicht erfolgt. Wer nur surft oder andere Dinge am Rechner macht, dem kann das schnuppe sein, da nicht oder nur teils angekommene Pakete idR. neu kommuniziert werden. Beim Online-Gaming ist es aber wünschenswert, dass jedes Paket zuverlässig und schnell ankommt.
Das Tool passt beim Setzen von 'Optimal' verschiedene Registrierungseinträge an, um deinen Netzwerkadapter leistungsfähiger zu machen. Dinge wie die simulante Verbindungsanzahl zu einem Server werden erhöht/angepasst, Throtteling wird unterbunden, die Hostauflösungspriorität wird angepasst und so weiter.
Nagles Algorithmus sammelt Daten an, bis eine gewisse Paketgröße erreicht worden ist und versendet dann das Paket. Delayed ACK bedeutet 'Verzögerte Bestätigung', auch die möchten wir beim Zocken nicht - gewünscht ist ein sofortiges Versenden jedes einzelnen klitze kleinen Paketes, ohne auf die Antwort des Servers warten zu müssen.
Wenn du hiernach immer noch oder gar mehr Probleme hast, ist der Fehler tiefer vergraben und macht sich hierdurch nur deutlicher bemerkbar. Es ist wichtig, wie ich vorher schon geschrieben habe, zuvor den Netzwerkadapter im Gerätemanager anzupassen. Bist du über LAN angebunden, sollten Dinge wie 'Energy-Efficient Ethernet' und 'Green Ethernet' deaktiviert werden. Bist du per WLAN angebunden, solltest du auch hier etwaige Energiesparmodis deaktivieren und darauf achten, möglichst einen niedrigen, unbelegten Kanal zu wählen. Natürlich solltest du im Tool auch den richtigen Adapter auswählen - ich denke das ist selbsterklärend. Ein DNS Server wie Cloudflares DNS sollte ebenso zum Einsatz kommen, da dieser flotter auf Anfragen reagiert.
Um besser zu erkennen, ob die gesetzen Einstellungen dir einen Mehrwert liefern, kannst du im Vorfeld und danach mehrere Speedtest durchführen. Ping, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit/Verlauf vorher/nacher Vergleichen. Nur anhand von Apex Legends zu bestimmen ob es etwas gebracht hat oder auch nicht ist falsch, da Apex eine Variable für sich ist...
Empfehlen würde ich: https://www.speedtest.net/ (Hintergrund Programme vor dem Testen alle beenden und darauf achten, immer per gleichem Server zu testen)
Besitzt du eine Dual-Stack Leitung, kann es sinnvoll sein Ipv6 zu deaktivieren. Besitzt du DSL-Light, könnte es sinnvoll sein ein anderes Internet zu buchen. Hast du reines DSL, bist du idR. gut aufgestellt. Dennoch kann es sein, dass der Router einen defekt aufweist und Pakete verwirft oder doch der Wurm in der Leitung vergraben ist, aber das sprengt hier den Rahmen. Bei Sorgen und Bedenken ist der ISP hier der richtige Ansprechpartner, der kann Messungen durchführen oder auch mal nen netten Dude vorbei schicken, der sich das mal anschaut.
Ahja, zu guter Letzt sei gesagt, dass die Server auf denen wir Apex Legends zocken, zur Zeit vermehrt Probleme machen. Code Leaf usw. sind keine Seltenheit und betreffen derzeit so ziemlich jeden. Kleiner Tipp, schau hier vor dem Zocken vorbei und wähle dementsprechend deinen Server aus (auch wenn hier nicht direkt die Gameserver getrackt werden, ist dies immer ein gutes Indiz für Probleme):
https://apexlegendsstatus.com/
Hier noch nähere Infos für alle die es interessiert: https://www.speedguide.net/articles/gaming-tweaks-5812