Forum Discussion

EA_Vendcera's avatar
EA_Vendcera
Icon for Community Manager rankCommunity Manager
3 years ago

BATTLEFIELD-BRIEFING – ENTWICKLUNGSUPDATE, NOVEMBER 2022

So nehmen die Dinge vor dem Start von Saison 3 Gestalt an

Hey, Leute!

Während das Ende von Saison 2: Master of Arms naht, wollen wir euch verraten, wo wir hinsichtlich Saison 3 und der Überarbeitung der Spezialist:innen und Klassen stehen. Außerdem stellen wir die nächsten Waffen im Arsenal von 2042 vor, sprechen über die Überarbeitung verschiedener Karten und geben einen Ausblick auf Battlefield 2042 jenseits von Saison 4.

Alles Weitere erfahrt ihr von Alexia Christofi aus dem Entwicklerteam von Battlefield 2042.

Der Beginn von Saison 3 rückt immer näher. Sie umfasst einen neuen Spezialisten, eine neue Karte, überarbeitete Versionen von "Manifest" und "Umbruch" sowie brandneue Hardware für euer Arsenal. Außerdem kehren in Saison 3 Klassen zu Battlefield 2042 zurück, aber das ist längst nicht alles.

Wir freuen uns außerdem, euch mitteilen zu können, dass die Vorproduktion neuer Inhalte begonnen hat, die im nächsten Jahr nach Saison 4 erscheinen werden. Wir sind mit Battlefield 2042 noch lange nicht fertig.

Wir sind stolz auf unsere Arbeit in den letzten 12 Monaten und für alle, die noch nicht an Bord sind, nehmen wir Battlefield 2042 ab Saison 3 in den Xbox Game Pass Ultimate auf und stellen das Spiel auch für Abonnent:innen von EA Play bereit. Außerdem gibt es im Dezember auf allen Plattformen kostenlose Zugangsphasen. Erlebt die Weiterentwicklung und Verbesserungen des Spiels mit eigenen Augen. Wir freuen uns schon darauf, euch auf dem Schlachtfeld zu begrüßen.

Neue Archivwaffen

Am Anfang von Saison 3 erweitern wir den LMG-Pool um das XM8 aus Bad Company 2 und das A-91 aus Battlefield 3. Weitere Archivwaffen folgen dann in späteren Updates im Laufe der Saison. Diese klassischen Waffen werden durch neue Hardware ergänzt, die das Team für Saison 3 entwickelt hat. In den kommenden Wochen verraten wir mehr über die neuen Waffen und ihren Einfluss auf das Schlachtfeld.

Überarbeitung der Spezialist:innen – Update 3.2

Die die Arbeiten an Saison 3 abgeschlossen sind, können wir euch verraten, wann ihr mit der Überarbeitung der Spezialist:innen und der Wiedereinführung von Klassen in Battlefield 2042 rechnen könnt. Diese große Änderung erscheint Anfang 2023 in der zweiten Hälfte von Saison 3 im Rahmen von Update 3.2.

Falls ihr unser jüngstes Update zur Überarbeitung der Spezialist:innen verpasst habt ... wir planen die Wiedereinführung von Klassen im Spiel, um unseren Spezialist:innen definierte Rollen zuzuweisen, damit sie auf spezielle Ausrüstungsobjekte und Gadgets zugreifen können, die ihren Aufgaben auf dem Schlachtfeld am besten entsprechen.

Wir haben diese Änderungen ausgiebig getestet und kürzlich Spielende der Community gebeten, mit uns zu spielen und Feedback abzugeben, um zu bestätigen, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Dank eurer Hilfe konnten wir die Waffenbefähigungen testen, die wir basierend auf eurem Feedback eingeführt haben. Dieses System ermöglicht uns, euch auch weiterhin die Freiheit zu geben, nach euren Vorstellungen zu spielen. Gleichzeitig können wir aber Spielende, die gängigere Waffen-Archetypen und Klassenkombinationen bevorzugen, besser belohnen.

Und hier stehen wir hinsichtlich unserer bisherigen Waffenbefähigungen:

Sturmsoldat:in – Sturmgewehr-Befähigung

  • Sturmgewehre sind nach Sprints schneller feuerbereit

Pionier:in – Universalbefähigung

  • Universalwaffen haben ein verbessertes Ladeverhalten

Versorgungssoldat:in – LMG-Befähigung

  • LMGs haben zusätzliche Magazine und sind in Kombination mit Zweibeinen effizienter

Aufklärer:in – Scharfschützengewehr-Befähigung

  • Bei angehaltenem Atem besser zu stabilisieren und verlängertes Anhalten des Atems

Basierend auf eurem Feedback wechselt Irish außerdem in die Rolle eines Versorgungssoldaten und Crawford wird zum Pionier. Deshalb übernimmt Irish Crawfords aktuelles Merkmal und wiederbelebt Teammitglieder mit zusätzlicher Gadgetmunition. Im Gegenzug wird Crawford ein neues Merkmal erhalten, mit dem er sich als Pionier besser spezialisieren kann.

Außerdem haben wir uns angesehen, wie sich Rao am besten in das neue System einfügt, und arbeiten hinsichtlich dieses Spezialisten an einer verbesserten Team- und Truppkommunikation, damit er innerhalb der Aufklärer-Klasse gute Leistungen zeigt. Weitere Informationen zu diesen Veränderungen findet ihr in unserem neuesten Blog.

Angesichts der nahenden Veröffentlichung von Saison 3 möchten wir euch einen neuen Spezialisten vorstellen, der zu den Sturmsoldat:innen stoßen wird. Wir freuen uns schon, ihn euch in den nächsten Wochen vorzustellen.

Aktualisierung von "Manifest" und "Umbruch"

Im Laufe von Saison 3 erwarten euch zwei weitere überarbeitete Karten. Während Update 3.1 eine aktualisierte Version von "Manifest" enthalten wird, erwartet euch in Update 3.2 neben der Überarbeitung der Spezialist:innen eine umfassende Überarbeitung von "Umbruch".

Mit der Überarbeitung von "Manifest" hat das Team die Karte an die Aktualisierungen für "Kaleidoskop", "Neuanfang" und "Orbital" angepasst, indem es die HQ-Flaggen näher an die Action gebracht und überflüssige Spielbereiche entfernt hat.

Außerdem haben wir an der Optimierung der Sicht gearbeitet und sichergestellt, dass die Spielbereiche besser ausgeleuchtet und eure Sichtlinien beim Scannen nach Gegnern besser sind.

Es gibt bessere Deckungsmöglichkeiten und Wege zwischen den Flaggen. Hinsichtlich der Flaggen selbst haben wir dafür gesorgt, dass ihr Angriff und Verteidigung besser fokussieren könnt, wenn ihr das Ziel spielt.

Seht euch eine Vorschau dieser Änderungen im heutigen Video an und freut euch auf eine detailliertere Vorschau vor der Veröffentlichung von Update 3.1.

Anfang 2023 kehren wir mit einer neuen und verbesserten Umbruch-Karte zurück und nehmen eine dramatische Überarbeitung der Karte vor, indem wir die Bohrinsel deutlich näher an die Action verlegen und unser Gameplay auf einen ausgefeilteren Spielbereich fokussieren.

Wir haben die Aussichtspunkt-Flagge eingehend geprüft uns entschieden, dass wir ohne sie eine interessantere Eroberungsrunde gestalten können. Dadurch können wir festlegen, welcher Teil des Spielbereichs auf dem Gletscher bleibt, und neue Wege entwickeln, mit dem Eis selbst zu spielen.

Die Karte bietet völlig neue Flaggen sowie eine umfassende Überarbeitung der Stadt und der nahe gelegenen Raffinerie, um sicherzustellen, dass ihr euch als Infanterist:innen zwischen diesen Karten selbstbewusster bewegen könnt.

Eis- und Schnee-Shader wurden ebenfalls überarbeitet und verleihen der Karten eine neue Optik. Wir freuen uns schon, euch diese Karte 2023 zur Verfügung zu stellen.

Wir werden neben diesen beiden Änderungen auch im nächsten Jahr Verbesserungen an unseren Karten vornehmen und freuen uns schon, euch zu zeigen, was wir als Nächstes planen.

Saison 2 - Rückblick

In Saison 2: Master of Arms haben wir mit "Die Liquidatoren" unser erstes Saisonmitte-Event präsentiert. Es wird also Zeit, euch zu berichten, welche Erkenntnisse wir im Laufe des Events gewonnen haben.

Wir wissen, dass euch das Event großen Spaß gemacht hat und "Taktische Eroberung" eine witzige Alternative zu "Eroberung" war. In diesen zwei Wochen waren in dem Modus mehr Spielende unterwegs, als in allen anderen Modi. Insofern danke fürs Spielen!

Wir haben euer Feedback hinsichtlich des Spawn-Trappings in Runden, in denen ein Team die totale Kontrolle über das Schlachtfeld hatte, gehört. Daher prüfen wir bereits Verbesserungen an den Flaggen-Spawns, um sicherzustellen, dass Respawns zukünftig besser vorhersehbar sind. Außerdem bestätigen wir, dass 8-gegen-8 und 16-gegen-16 für gänzlich andere Spielerlebnisse gesorgt haben, wobei 16-gegen-16 für den Modus und die Größe der Spielbereiche besser geeignet ist.

Sollte "Taktische Eroberung" eines Tages zurückkehren, werden wir dieses Feedback berücksichtigen, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern.

Außerdem bestätigen wir, dass sich das Event lohnenswerter hätte anfühlen können. Wir haben euer Feedback diesbezüglich laut und deutlich gehört und werden hinsichtlich der Saisonmitte-Events zukünftiger Saisons gewährleisten, dass ihr mehr kosmetische Objekte erhalten und freischalten könnt und wir besser kommunizieren, welche Objekte euch in einem Event genau erwarten.

Darüber hinaus möchten wir in einer zukünftigen Saison das Feedback verbessern, das ihr am Ende einer Runde erhaltet, damit ihr eure Fortschritte in diesen Events besser verfolgen könnt.

Saison 3 (und was euch erwartet)

Wir sind nur noch wenige Wochen vom Start von Saison 3 entfernt. In dieser Saison erwartet euch ein völlig neues Schlachtfeld an einem Ort, den wir in den 20 Jahren, die wir mittlerweile an Battlefield arbeiten, schon immer umsetzen wollten.

Vi är väldigt förväntansfulla!

Saison 3 umfasst einen neuen Spezialisten, einen neuen Battle Pass, neue Hardware sowie ein neues Event, Erlebnisse und mehr mit Battlefield Portal. Außerdem enthält sie mit jedem Update weitere Verbesserungen, Fixes und Optimierungen der Benutzerfreundlichkeit.

Bleibt informiert

Folgt @Battlefield und @BattlefieldComm, um über Saison 3 auf dem Laufenden zu bleiben. Bald hat das Warten ein Ende!

Also macht euch schon mal war

Freeman // @PartWelsh

Community Lead, Battlefield

Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.

20 Replies

  • Nk44-Game-DE's avatar
    Nk44-Game-DE
    Seasoned Ace
    3 years ago

    vermiss bei dem ENTWICKLUNGSUPDATE die ENTWICKLUNG wo ist da nen FIX vom Netcode ? wo stehet da was vom 60 bis 120 Hz Servern ? wo steht da was vom unterlauf update oder wo steht was vom Update vom Sunndance fix ? 

  • @Taikato  Ja, du hast mit allem Recht. Ich habe manchmal Tage, wo ich mich wirklich frage, warum ich mir all diesen Aufwand eigentlich antue. Bei Battlefield 4, ich erinnere mich dunkel daran, haben damals die Entwickler (DICE LA) road maps und ein CTE eingeführt sowie viele Diskussionen mit der Comm geführt. Ein Beispiel. Da war der Austausch noch sehr lebendig: als Kunde a.k.a. Spieler wusste man immer, wo man ist und was noch kommen wird. Hier in Bugfield 2042 ist nicht mal die Grundlage bzw. Basis vorhanden, überhaupt mal in Kontakt zu EA/DICE zu stehen. Es ist wirklich abhanden gekommen. EA/DICE wagt es nicht einmal, auf die 250k+ Petition überhaupt zu reagieren. Ich kann mir nur vorstellen, dass alle Mitarbeiter (z. B. in der PR) ein Maulkorb bekommen haben, obwohl viele Entwickler ihren Frust mit der Comm so gerne teilen würden. Intern wurde vermutlich die Kritik an die Chefs auch unterdrückt, weil ich mir bei 300, 400, 500 Mitarbeitern nicht einbilden kann, dass jeder eine positive Meinung über das Spiel und das Unternehmen EA/DICE hat(te). Selbst der Managementwechsel Ende 2021 ganz oben (außer im Vorstand natürlich, ist ja klar) hat leider keine Änderung bewirkt: es wird sturr gerade aus nach vorne geschaut und tut so, als gäbe es das Gestern nicht.

    Als wäre das alles eh schon schlimm genug, finde ich ein Verhalten von EA/DICE besonders widerlich: in all ihren News zum Update-Prozess (changelogs, Twitter/Reddit posts, "Development Updates" auf Twitch/YouTube) seit Nov' 21 wird so getan, als sei der Kunde schuld an seinen zu hohen Erwartungen und nicht EA/DICE. Als müssten wir mit unseren ausgegebenen 69,99 €, 89,99 € und 119,99 € endlich zufrieden sein mit diesem sehr guten Spiel. Und kaum meckern wir über fehlende legacy features, massive technische Fehler und die schlechte konzeptionelle Umsetzung, da lässt sich EA/DICE gerne mal ein paar Monate Zeit, um auf unsere Wünsche überhaupt zu reagieren (oder nicht zu reagieren). Ob dann Funktionen, Bugfixes oder Content eingebaut werden, hängt von Laune und Budget ab.

    In den ersten Wochen nach Release habe ich mir gewünscht, dass dieser Rotz, dieser Dreck, dieser Atommüll endlich begraben wird und EA/DICE mal so richtig in den Boden gedrückt wird. Und tatsächlich, EA/DICE wurden von allen Seiten mit krasser Kritik befeuert. 90 % negative Steam-Bewertungen, Reddit-Shitstorms auf Dauermodus und auch viel negative Presse. Sogar über eine Übernahme von EA Inc. wurde spekuliert!

    Wir müssen weiter unsere Runden hier im Forum drehen und ich bin an forderster Front mit dabei. Ich werde EA/DICE so lange niedermachen, bis auch das letzte Bit in ihren Spielen am richtigen Platz sitzt. Dafür schreibe ich sehr gerne lange Texte.

    EA/DICE will nicht mit uns reden? Dann zwingen wir euch eben dazu, uns anzuhören!

  • @EA_VendceraNeue Vault Waffen, sorry bufft erstmal die AKS-74u und die ACW-R, bevor ihr wieder 2 neue zu schwache Waffen in den Ring werft.

    Spezialisten in Klassen, schön und gut, aber trotzdem find ich es fast sinnfrei, die Spezialisten in Klassen zu setzen und jedem ein paar Gadgets zu geben, man hätte auch die Waffen zuordnen müssen, zb Recon bekommt Sniper und DMR usw. Das die Klassen jetzt Fähigkeiten haben ändert auch nichts daran das Avancys, SFAR, M5A3, AM40 zu stark sind, das man nicht darauf verzichten kann, diese zu nutzen.

    Crawford jetzt zum Pionier zu machen, wird ihn ganz killen, sein Geschütz ist schrott, geht zu schnell kaputt, man ist leichtes Ziel, ich hab Crawford zu grössten Teil, nur wegen der Wiederbelebungsfähigkeit gespielt, Ich werde ihn dann wohl nicht mehr spielen.

    Irish wird echt stark, seine Granatenabwehr und jetzt noch Wiederbelebungsfähigkeit wird ihm sicher einen Schub geben, ich fand ihn schon immer gut.

    Rao, ich fand es schon immer merkwürdig, das er hacken kann, aber kein Teammitgleid sieht das Fahrzeug als gehackt, gerade deswegen gab es ja die Hack/FXM Combo

    Manifest/Umbruch sehen gut aus, aber bitte nicht wieder an einem Fleck 100 Sandsäcke, Container usw und an anderen Ecken ist die Map genauso offen wie bisher, bei Kaleidoskop, Neuanfang und Orbital gibts genau solche Ecken.

    Die Liquidatoren-Event, totaler reinfall, Maps waren schlecht und Spawns zum Teil eine Katastrophe, das man den grössten Teil der Skins kaufen musste war der größte Witz. Der Event hat nicht wirklich Spass gemacht, weiss nicht woher ihr den Blödsinn habt.

    Season 3, ich weiss ja schon etwas vom Leaker temporyal, also:

    Rashid Zain, sein Gadget, warum ist DICE so wenig Innovativ ? eine alte Waffe aus BF4 in BF 2042 einfügen und es als ein Specialisten Gadget anzupreisen. Hat sicher lange gedauert sich sowas zu überlegen, ich kann es mir gut vorstellen wie die DICE Mitarbeiter wie bei Sparkassen Werbung am Tisch saßen.
    schnellere Heilung bei Kill, totaler Blödsinn...

    Rorsch Mk-4 railgun wieder so eine Entscheidung, die DICE Mitarbeiter machen auch nur noch Recycling von alten BF Teilen.

    NVK-S22 shotgun soll ja so ein Display bekommen, laut Gerüchten kann man damit im dunkeln Gegner sehen.

    EMKV90-TOR railgun Panzer, der wird wie der Stealth Heli und der Ram sicher wieder ganz fair sein...überladen mit Waffen

    Warum zum Teufel sind fast alle Fahrzeuge so überladen mit Waffen, schaut mal den MAV, das ist doch nur so überladen damit sich die Fahrzeuginsassen nicht langweilen. es hätte doch ein MG gereicht.

    Bin sehr gespannt auf die Map, hoffe wird besser als Stranded, eigentlich bräuchte Stranded jetzt auch schon ein Rework.

    Bin echt gespannt was die letzte Season für dieses Jahr bringt, vielleicht gibts ja noch die ein oder andere Überraschung.

  • Ganz ehrlich, könnt ihr euch bitte mal um die grundlegenden Dinge kümmern?

    1. Auf einen Server bleiben:

    Wie oft ich es jetzt schon hatte, dass ich 3-4 Runden, direkt hintereinander gespielt, ein und diesselbe Map spielen musste (ich rede hier natürlich von Spielmodi mit mehr als nur einer Map). Ich habe absolut keine Lust immer dieselbe Map zu spielen, egal um welche es sich handelt und ob ich sie mehr oder weniger gern spiele. Und das passiert unglaublich häufig.... Wieso zum Teufel kann man nicht auf einem Server bleiben und den Mappool durchspielen? Wie kommt man nur auf diese, tut mir leid, aber dämliche Idee, das so umzusetzen? Das habt ihr doch vorher auch in keinen anderen Teil so gemacht und es ergibt absolut keinen Sinn und hat NUR Nachteile!

    Noch bescheuerter finde ich übrigens Spielmodi mit nur wenigen (aktuell die Master of Arms-Modi) oder sogar nur einer Map. Ihr habt eine neue oder überarbeitete Map? Toll, dann macht meinendwegen so einen Spielmoudus, aber dann macht ihn auch nur für maximal 1 Woche, wenn ihr das unbedingt über einen Spielmodus anpreisen müsst und entfernt diesen Modus dann auch wieder. Die neue oder überarbeitete Map  ist doch dann im normalen Mappool und wird dann auch immer wieder kommen. Vor allem, wenn ihr das oben benannte Problem endlich mal anpackt.

    2. 64-Spieler Modi (Conquest):

    Lasst doch bitte einen 64-Spieler Conquest Modus dauerhaft verfügbar. Ob nun normal, oder meinendwegen auch der Exodus-Conquest. Wieso, muss der alle paar Tage wieder raus genommen werden. Das ist der meiner Meinung und meiner Erfahrung mit anderen Spielern nach beliebsteste Conquest Modus und der 128er Modus ist für alle anderen doch trotzdem noch vorhanden. Wenn ich als Conquest Spieler entweder keine Lust auf 128er Conquest oder (oder, nicht und!) keine Lust auf euren 3 Maps only Modus habe, kann ich das Spiel alle 2 Wochen eine Woche lang, oder wie auch immer der genau Intervasll bei euch ist, Exodus durch MoA-Conquest zu ersetzen, in die Tonne treten. Wie soll ich da noch mittel- bis langfristig motiviert sein, das Spiel zu spielen und es nicht einfach zu deinstallieren?

    2. wäre mein persönlicher Wunsch und auch der vieler anderen Spieler denke ich. Und die Umsetzung bedeutet 0 Aufwand. Einfach 64er Modus drin lassen. 1. ist absolut essentiell! Das müsst ihr doch begreifen? Wenn ihr das bei neuen Teilen genauso umsetzen wollt wie in 2042, könnt ihr direkt mit der Entwicklung aufhören. Dann wird auch ein neuer Titel kein Erfolg!

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der erste oder einer von wenigen bin, die das kritisieren und frage mich deshalb umso mehr, warum es immer noch nicht geändert wurde?

    Ich bitte dringlichst um Weitergabe der beiden Punkte und bitte auch um eine Erklärung, warum man das so macht. Denn ich verstehe es absolut überhaupt nicht!

    Gruß

  • MitZimt's avatar
    MitZimt
    Seasoned Veteran
    3 years ago

    Nicht zu vergessen, das man es ein Jahr lang nicht schafft, dass man in Fahrzeuge spawnen kann, in denen noch ein Platz frei ist. 

    Ja, lieber sollen wir über die Map laufen und die ganzen Designfehler bewundern. 

  • DeathlordDeath's avatar
    DeathlordDeath
    New Traveler
    3 years ago
    @MitZimt nicht zuvergessen die Deluxe spawns ........auch auf den "reworkten" maps..... / kein Squadmanagement etc ..... traurig
  • MitZimt's avatar
    MitZimt
    Seasoned Veteran
    3 years ago

    Ja Deathlord die Liste ist lang, sehr lang. 


    Getan wird wenig, geplanter Inhalt wird nachgeschoben. Die Probleme bleiben und werden ignoriert. 

    Dazu liest man immer wieder in den Veröffentlichungen „wir haben für Euch“, „nach euren Feedback“… usw. 

    Der Pure Hohn. 

  • Galor78's avatar
    Galor78
    New Ace
    3 years ago

    @Taikato 

    Weißt Du, ich bin mittlerweile ein gestandener Typ in den mitvierzigern. 

    Wenn man es so sieht, habe ich die Hälfte meines bisherigen Lebens mit diesem Spielefranchise verbracht, aktiv. 

    Das hat man nicht mit vielen virtuellen Spielen, denke ich mal.

    Aber von EA fühle ich mich immer wieder wie ein unbedarfter Schuljunge behandelt.

    Eigentlich sollte man sich als Hersteller eines Produktes doch freuen und auch irgendwie anerkennen, wenn es Menschen gibt, die ihrem Produkt so lange die Treue halten.

    Aber EA versteht ihre Community nicht, sie verstehen ihr eigenes Spiel nicht und so langsam bin ich da auch mit meinem Latein am Ende.

    Das traurige ist auch, ein Battlefield ist eigentlich eine Lizenz zum Geld drucken, wenn man es vernünftig macht.

    Aber EA scheint das nicht zu blicken, oder es ist ihnen egal, anders kann ich mir das bald nicht mehr erklären.

    Man kann ja sehen, wie beliebt die Vorgängerspiele noch sind, wenn man mal die Spielerzahlen vergleicht.

    Aber bei EA scheinen nur drei Leute in der Führungsetage zu sitzen, stumm, blind und taub. 🤷


  • @Galor78  schrieb:

    @Taikato 

    Aber EA versteht ihre Community nicht, sie verstehen ihr eigenes Spiel nicht und so langsam bin ich da auch mit meinem Latein am Ende.

    Das traurige ist auch, ein Battlefield ist eigentlich eine Lizenz zum Geld drucken, wenn man es vernünftig macht.

    Aber EA scheint das nicht zu blicken, oder es ist ihnen egal, anders kann ich mir das bald nicht mehr erklären.

    Man kann ja sehen, wie beliebt die Vorgängerspiele noch sind, wenn man mal die Spielerzahlen vergleicht.

    Aber bei EA scheinen nur drei Leute in der Führungsetage zu sitzen, stumm, blind und taub. 🤷


    in einem anderen thread habe ich es mal so umschrieben.

    man könnte schon meinen, die mitarbeiter bei DICE verfügen über ein ungeheuer großes schildbürger potenzial. durch ihr engstirniges, stures Verhalten und Handeln bewirkt sie meistens, dass sich entwicklungsprozesse und -projekte in ärgerlicher Weise ihrem eigentlichen zweck entziehen und sich ins gegenteil wandeln.


    @Galor78  schrieb:

    @Taikato 

     

    Wenn man es so sieht, habe ich die Hälfte meines bisherigen Lebens mit diesem Spielefranchise verbracht, aktiv. 

    Das hat man nicht mit vielen virtuellen Spielen, denke ich mal.

    Eigentlich sollte man sich als Hersteller eines Produktes doch freuen und auch irgendwie anerkennen, wenn es Menschen gibt, die ihrem Produkt so lange die Treue halten.


    geht mir genaus so, 20 jahre an zeit in diese serie gesteckt und trotz beruf - und familienleben hatte man immer wieder die stunden gefunden, um sich mit seinem lieblings spiel, alle mechlichen emotion hinzugeben, die dieses spielserie auslöst.

    um so schlimmer für mich, wenn man nu sieht was daraus geworden ist und wie der publisher, der entwickler, die community abseits aller werte und normen des fairen, ehrlichen, miteinander behandelt hat.

    wir langjährigen BF spieler sind EA mit ihr BF Universum plänen genauso ein dorn im auge, wie die BF grundfundamente die diese serie einmal ausgezeichnet haben.

    es könnte so einfach sein ein schönes und gutes BF zu entwickeln. wenn man den möchte und die community wirklich mit einbeziehen würde.
  • Andre-Hills's avatar
    Andre-Hills
    Seasoned Ace
    3 years ago
    @Taikato Eben, es wird zwar immer wieder unter irgendwelchen News geschrieben, das man aufs Feedback hören würde, nur wenn dieser nicht in ihrem Sinne ist, wird der absolut ignoriert, siehe Server Browser.

About Battlefield 2042

Diskutiere aktuelle Neuigkeiten und Spielinformationen rund um Battlefield 2042 in den Community-Foren.3,962 PostsLatest Activity: 9 months ago