Battlefield 6 – Open Beta Feedback
Tester: Setochanno1
Spielzeit: ca. 4–5 Stunden
Plattform: PC (RTX 3080 Ti)
Datum: 7. August 2025
Positives Feedback
Gameplay & Atmosphäre
Das Spielgefühl erinnert stark an Battlefield 3 und 4 – flüssiges Movement, wuchtige Waffen, hohes Tempo.
Die Balance zwischen Infanterie und mechanisierter Kriegsführung fühlt sich trotz geringer Fahrzeuganzahl schon jetzt durchdacht an.
Die neue Mechanik zum Heilen und Wegziehen verwundeter Spieler ist innovativ, immersiv und stärkt das Squadplay deutlich.
🔫 Waffen & Progression
Das Waffenlevel-System ist motivierend und sorgt bereits im Beta-Stadium für Langzeitmotivation.
Das momentane XP-System fühlt sich sehr großzügig an – vermutlich, um Beta-Spieler zu halten, was absolut nachvollziehbar ist.
Zerstörung & Dynamik
Die Zerstörungsmechanik ist hervorragend umgesetzt und bringt echtes „Battlefield-Feeling“ zurück.
Deckung, Gebäude und Terrain verhalten sich nachvollziehbar unter Beschuss.
Technische Stabilität
Trotz Beta-Status keine Abstürze oder Game-Breaker erlebt.
Nur gelegentliche Fehlladungen von Texturen, aber unkritisch – vermutlich Engine-seitig bis zum Release optimierbar.
Kritik & Verbesserungsvorschläge
Waffen & Gadgets
Die Anzahl an verfügbaren Waffen ist derzeit noch sehr gering – mehr Auswahl wäre wünschenswert, besonders im Sturmgewehr- und DMR-Bereich.
Auch mehr Gadgets für taktisches Spiel (z. B. Mörser, EMPs, spezialisierte Aufklärungsgeräte) würden das Loadout-System abrunden.
Fahrzeuge
Aktuell wirken die Fahrzeuge etwas unterrepräsentiert. Es wäre sinnvoll, das Arsenal bis zum Full Release zu erweitern (z. B. mehr Panzer- und Luftvarianten).
Spawnverfügbarkeit von Fahrzeugen könnte optimiert werden, da teilweise zu lange Wartezeiten entstehen.
Charaktermodelle & Grafik
Soldatenmodelle wirken grafisch eher generisch, vor allem im Vergleich zur hohen Qualität der Umgebung.
Hier besteht noch ästhetisches Potenzial, um die Charaktere visuell und stilistisch markanter zu gestalten.