Forum Discussion
Hallo @c150c0f8911eb844,
die Benutzung von :innen, also mit einem Doppelpunkt ist ungewöhnlich, ersetzt in diesem Fall allerdings einfach das "Gendersternchen", also Freund*innen, welches eher zu finden ist. Diese Art des Genderns ist inzwischen häufig zu sehen. Wie PunkteStibizer schon sagte, gibt es auch andere Versionen des Genderns, indem ein Unterstrich oder Schrägstrich benutzt wird. EA hat einfach entschieden, einen Doppelpunkt zu benutzen. Hier ist ein Link zur Landezentrale zur politischen Bildung, wo das gendern, inklusive des Doppelpunktes, zu sehen ist und erklärt wird.
Wie gesagt, ich habe es intern angesprochen - vielen Dank.
- Pythia
Wenn die 2-Punkte dazu führen, dass es etwas mehr Toleranz und Respekt in der Gesellschaft gibt, dann wir sich auch kein Regelwerk bzw eine Norm dazwischen stellen.
Auch spricht sich der Rechtschreibrat nicht dagegen aus, sondern empfiehlt es lediglich den Amtswegen nicht. Wahrscheinlich, weil es eben keine feste Regel dafür gibt. Aber ein "Verbot" oder allgemeine Ablehnung ist es nicht.
https://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-empfehlungen-vom-26-03-2021/
Dir ging es ja nicht um das Wort Freunde, sondern um die Rechtschreibung. Und die ist für ihre Definition richtig. Sprachen entwickeln sich nun mal und das unabhängig von Regeln und Normen. Sie mögen zwar Standards vorgeben, aber auch diese sind stets eine Entwicklung ihrer Zeit.
Freund:innen, Freund*innen oder Freund/innen benutzen eben Sonderzeichen für ihre Bedeutung, um sich somit zu definieren. Und alles definiert sich irgendwann oder irgendwie mal. Jugendsprache, Dialekte, Emojis oder D45 64M1N6. Das sind alles Entwicklungen, die die Sprache beeinflussen.
Auch macht der Doppelpunkt das Wort nicht "unverständlich" . Dieser wird schließlich nicht willkürlich gesetzt oder verbindet 2 zufällig gewürfelte Wörter miteinander.
Somit kann man den Esel:fant auch gerne mal Eckig:fünf sein lassen 🤭
EA hat sich dafür entschieden, bewusst und wie viele andere auch, und daran ist nichts verwerflich oder falsch 🙂
Und ja, gegen die Norm benutzte ich mein Emoji einfach als Punkt und schließe meinen Satz damit ab 😉
About EA app Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
- 14 hours ago