@89ShinnDu, das ist gar kein Problem. Auf die häufigste Form runtergebrochen ist Populismus: "Die populistische Forderung „endlich mal zu handeln statt immer nur zu reden“ stärke solche politischen Kräfte, die schnelle und einfache Lösungen versprächen." Bestes Beispiel Trumps dauergepolter, die Mexikaner würden seine Mauer bezahlen. Am A....llerwertesten, nichts bezahlen die. Oder die ganzen Schwurbler, alles Populismus pur.
Was du sagen wolltest: Völlig falsch. Wir reden hier von einem Computer, nicht von einer Schreibmaschine, wo du auf die Taste hämerst und der Buchstabe ist da. Computer sagt hold my Beer. Die Sendung mit der Maus hat das mal schön erklärt. Ist im Grundsatz bis heute nicht anders. Aber dein simpler Tastendruck löst in deinem Rechenknecht eine ganze Menge aus. Alles unfassbar schnell, darum bemerkt man es nicht, aber ein Druck auf die Tastatur löst da vieles aus.
Und wieso genau stellst du etwas in den Raum, was du laut eigener Aussage mal gelesen, aber wieder vergessen hast? Wo ist da der Sinn? Entweder weißt du es, oder nicht. Dann sag du weißt es nicht und stell nicht einfach Behauptungen auf, mit denen du versuchst Kompetenz zu zeigen. Wie gesagt, so einfach wie du das möchtest, funktioniert die Welt nunmal nicht. Alles ist komplex. Selbst dein Leben ist nicht nur essen, trinken, atmen tralala, sondern unfassbar komplex, dass dein Körper funktioniert. Auch wenn es einem nicht bewusst ist. Und ja, Multitasking nennt man das, wobei jeder Task noch über Multithreading verfügen kann. Task = engl. Prozess. Also redest du nach wie vor von Prozessen, wo ich schon mehrfach geschrieben habe, innerhalb von dem Task F1_22.exe laufen Threads ab. Die können miteinander kommunizieren, müssen sie aber nicht. Und wenn da nur ein bisschen was schief läuft, dann missverstehen die sich und der eine Thread sagt "Platz lassen" und der andere Thread versteht "Alles frei, fahr einfach". Oder die kommunizieren wegen eines Fehlers gar nicht. Dann weiß die KI eben nicht wo du grade bist. Aber den Fehler zu finden, puh. Öffne einfach mal den Seitenquelltext des Forums hier in deinem Browser (wie das geht weißt du sicher, sonst Google) und schau dir mal an, was für ein Code nötig ist, nur damit diese eine Seite des Forums so aussieht wie sie aussieht und tun kann, was sie tun soll. Das darfst du dann gerne auf ein Videospiel hochmultiplizieren.
Roboter in Hotels? Ach, du meinst die lustigen genossen. Sorry dass ich das sagen muss, aber jeder Smartassistent auf dem Smartphone kann das gleiche, abgesehen davon, dass die Roboter sich ähnlich wie ein Staubsaugerroboter zurechtfinden können und eben einen teilbewegliches Gehäuse haben um festgelegt einfachste Aufgaben auszuführen. Wie ein Staubsaugerroboter, dem du mit Hey Google noch irgendwas auftragen kannst. Aber wieder der Punkt auf den ich auch schon eine Weile hinaus möchte. Du hast nicht den Hauch einer Ahnung und versuchst hier Tatsachen in den Raum zu stellen, die absolut unpassender nicht sein könnten. Es ist in Ordnung von etwas keine Ahnung zu haben. Aber dann erzählt man auch keinen Blödsinn und versucht das als Wahrheit zu verkaufen (so wie es die Schwurbler machen).
Stichwort vernünftig: Ich habe schonmal Deadlines, Lizenzen und Komplexität angesprochen. Sowas passiert heutzutage nunmal. Spiele sind unfassbar komplex. geworden. Da kannst du ganz genau hinsehen und trotzdem was übersehen. Nochmal, schau dir den Seitenquelltext für sowas einfaches wie dieses Forum an und sag das was du da gesagt hast nochmal.
Ich habe noch eine schöne Metapher für dich, ein Sinnbild:
Nehmen wir mal an, rein hypothetisch. Du bist pleite, 0€ auf dem Konto, nichtmal mehr einen Cent in der Tasche. Aber du brauchst Geld, du musst ja leben, Miete und Rechnungen bezahlen und den Kühlschrank füllen willst du ja Idealfall auch.
Nun gibt es da mehrere Hypothesen die ich dazu aufstelle.
Es gibt Lösung 1 - Die einfache Lösung: Bank überfallen. Kann gut gehen, geht aber nur selten gut, das Resultat - gesiebte Luft atmen.
Möglichkeit 2 - Ein Kredit: Du gehst zur Bank, sagst "Hey Bank ich brauch echt Geld, ist wichtig.". Dann sagt die Bank okay, du hast zwar kein Geld, aber du warst immer zuverlässig, wir schauen uns das an und schauen was man machen kann. Du sagst wie viel Geld du brauchst und die Bank prüft das.
Nun gabelt sich der Weg etwas auf.
Es könnte sein, dass die Bank das eingehend prüft, es dauert länger um die gewünschte Lösung zu finden und in einem Schritt zu liefern. Dann bist es aber du, der schon bald auf die Bank schumpft, dass die nur auf ihrem * sitzen, nichts tun und dir nicht helfen wollen.
Es könnte aber auch sein, dass die Bank schnell alles prüft, eventuell nicht alle Faktoren berücksichtigt und dir sagt, dass du auf die Schnelle Geld haben kannst, aber eben weniger als ursprünglich geplant. Auch in diesem Falle würdest du wieder sagen, die wollen dir nicht helfen und das wäre ja keine Verbesserung. Obwohl ein eine Verbesserung ist, aber keine vollständige Lösung.
So vielleicht angekommen worauf ich hinaus will? Das auf das Spiel zu übertragen traue ich dir durchaus zu.
So wie es aktuell läuft ist es doch super. Sie sitzen dran, sie stellen hier und da ein paar Stellschrauben, die sie finden und mit jedem kleinen Schritt wird die KI ein kleines bisschen zutraulicher. Demnach machen sie es doch vernünftig. Warum forderst du also, dass sie mit etwas anfangen sollen, was sie schon tun? Ich verstehe es nicht, ich verstehe es wirklich nicht.
Sie hätten mit der Tastatur vermeiden können sich zu vertippen. Ist das dein Ernst? Was bin ich hier lesend? Nochmal: Quelltext Forum anschauen und dann nochmal die Klappe so weit aufreißen. Da verlierst du, genauso wie ich nach spätestens 5 Zeilen völlig die Übersicht. Also was maßt du dir an, zu behaupten, die Menschen, die das gelernt, dafür studiert haben, sollten sich einfach nicht vertippen?! Jetzt machst du mich langsam wieder wütend. Keine Ahnung von nichts, aber groß rumtönen. Corona gibts in deiner Welt vermutlich auch nicht und alle geimpften sterben bestimmt in deiner Welt auch demnächst. Langsam ist das wirklich der Eindruck den du bei mir hinterlässt. Ich hoffe unfreiwillig und ich hoffe dass mein Eindruck mich da täuscht.
Wo mehrere Leute arbeiten passieren noch mehr Fehler. Kennst du vielleicht, die eine Hand weiß nicht was die andere tut. Das zu koordinieren: Nicht einfach. Wer hätte es gedacht? Aber die können da ja einfach gegenseitig drauf achten. Der Experte für Texturen weiß natürlich was der Sounddesigner macht. Klar, da sind ja alle Experten für alles. Gehts noch? Du stellst doch auch keinen Urologen in den OP und sagst dem, guck mal was der Kardiologe da macht, du bist ja schließlich Arzt. Spezialisierung, schonmal irgendwo gehört?
Woher du Kurvennamen wissen sollst? Naja, Google zum Beispiel, da einfach das Layout suchen und man wüsste zumindest mal die Nummer der Kurve, was auch hilfreich sein könnte. Das ganze Internet, all das Wissen der Menschheit, nur einen Google Suche entfernt. Ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, oder?
Wo war in der Situation deine Intelligenz denn? Der Sturrkopf hat wieder gewonnen, scheinbar. Schon in der StVO steht, dass man nicht auf sein Recht pochen soll. Und ja, da steht auch gegenseitige Rücksichtnahme, aber wir reden hier von einer simplen KI, von der ich eigentlich keine Rücksichtnahme erwarte. Jedenfalls: Es kündigt sich ja an, ob die KI rechtzeitig nachgibt. Hast du nachgegeben? Nein, du hast darauf bestanden vorne gewesen zu sein. Was hast du davon gehabt? Ein Bummala. Was könnte man daraus lernen? Genau, an der Stelle einfach nicht mit der KI anlegen, KI gewinnt aktuell, Mensch verliert. Haken dran, merken, nächstes Mal besser machen.
Komisch, warum lässt die KI mir denn teilweise Platz, in Eau Rouge, Les Combes, in Rivage reißen die einem sogar die Tür auf, wenn man innen reinfährt (gleiches bei Paul Ricard, Kurve 12), Pouhon, Fagnes, Stavelot, bin ich schon alles side by side mit der KI gefahren, Bus Stop und La Source auch. In Eau Rouge bekommt man mal einen bumper und im Abschnitt Blanchimont muss man innen aufpassen, war aber in 2020 und 2021 auch schon so. Also sage ich nochmal, die KI ist im Prinzip nur in manchen Kurven schwierig. Kurve 1 und 5 in Kanada zum Beispiel. Aber in vielen Kurven absolut fähig. Warum kann ich das und du nicht? Warum sagen die meisten die KI ist zu aggressiv und in manchen Kurven blind (1.10 von mir nicht getestet, stand 1.09 bei mir). Von komplett unfähig reden nur ganz wenige. Und da kommen lir langsam Zweifel, ob es die KI ist, oder ob das Problem 30cm vor dem Monitor sitzt. Nicht speziell du, aber so generell. Die meisten schaffen es ja, mit der KI zurecht zu kommen und das zu kritisieren was zu kritisieren ist. Ich komme ja im generellen mit der KI klar. Außer mir bremmt mal wieder ne Synapse durch, die dann dafür sorgt, dass ich die Geduld verliere. Ist dann aber meine Schuld, weil ich ja weiß, dass die KI in manchen Kurven mit großer Vorsicht zu genießen ist. Nochmal - in manchen - nicht in allen.
Sorry, aber die KI in F1 2017 war vielleicht vorausschauender, aber eins war die KI damals sicher nicht: Racy. Die haben damals mehr eine Prozessionsfahrt gemacht, weil die sich gegenseitig bis F1 2021 so gut wie nie überholt haben und den Spieler mehr oder weniger kampflos durchgewunken haben. Ich erinner mich noch an F1 2017, das ist nicht der heilige Gral gewesen, der heute daraus gemacht wird. F1 2020 gebe ich dir, war gut, aber die KI auch absolut ohne Kampfgeist. Aktuell haben sie zu viel davon mit ihren divebombs, und eben dass sie in manchen Kurven blind sind. Auf der Basis finde ich die KI aktuell sehr gut, nur die Feinheiten stimmen noch nicht.
Ich editiere hier einfach mal dran: Du kannst nicht immer alles mit "Ja, war ich sauer.", oder "Ja, war ich zickig" entschuldigen. Zieht nicht. Dann beruhig dich erst, bevor du wieder ungefiltert alles ins Internet lädst. Können andere ja auch. Und nochmal, wenn ein Videospiel dich so aus der Bahn wirft, dass du hier Ätztiraden abhalten musst, lass deine Gesundheit bitte überprüfen, das kann nicht gesund sein. Nur gut gemeint.
Racecraft/Rennintelligenz hättest du (mal wieder so ein Beispiel) selbst bei Google suchen können. Aufs nötigste runtergebrochen: Nicht mit dem eigenen Dickschädel durch die Wand, nachgeben können im Sinne des Rennens (kaputt ist das Rennen gelaufen) und sich Gegner zurecht legen können und geduldig bleiben. Ich bin da auch noch nicht auf einem Level wo ich gern wäre, ich verliere hier und da auch noch die Geduld, aber kann man ja üben und lernen.