Ich verzweifle gerade an der "Squad Building Challenge". Kann mir das mal jemand erklären, was das überhaupt sein soll? Ich soll ein "Sturmprofi-Item" (= ein Stürmer?) gegen einen Bonus eintauschen. Wie mach ich das? Was ist mit einem Bonus überhaupt gemeint?
Ich lande in einem Bildschirm, mit einer leeren Mannschaftsaufstellung, bei der ich nur die Position des Stürmers besetzen kann. An der rechten Bildschirmseite stehen iwelche komischen Bedingungen, die total kryptisch sind. Ich weiß gar nicht, was damit gemeint ist und worauf sich diese beziehen. Die "Hilfen" im Menü empfinde ich nicht wirklich als Hilfe. Ich verstehe da nur Bahnhof. Da wird überall mit Begriffen um sich geworfen, mit denen ich überhaupt nichts anfangen kann, weil ich mich noch nie großartig mit dem UT-Modus beschäftigt habe. Ist ziemlich frustrierend.
Ich hab' jetzt meinen Dybala da auf die Sturmposition gesetzt und weiß nicht, was ich weiter tun soll. Ich hab' da mal einen Screenshot angehängt.
Wäre also cool, wenn mir mal jemand so das grobe Grundprinzip vom SBC erklären könnte. Worum es da egtl. geht und was man da im Kern zu tun hat. Vor allem, wie ich jetzt diese erste SBC-Aufgabe abschließen kann. Ich check's einfach nicht.
@MartinFoley Du musst einen Stürmer aus Bronze (nicht Gold oder Silber) dort einfügen. Ebenfalls ist gefordert, dass die Qualität "häufig" und nicht "selten" sein muss.
Du hast dort aktuell Dyballa eingesetzt, der diese Anforderungen nicht erfüllt. Dyballa ist eine Goldkarte mit der Qualität "Selten".
Bei solchen SBC ist es eher ratsam, Spielerkarten zu nehmen, die du wirklich nicht benötigst und vom Rating her niedrig sind, da bei dort SBC kein Mindestrating (z. B. 85er Teamrating) erforderlich ist. Hier reicht eine niedrige Stürmerkarte aus Bronze aus deinem Verein völlig aus.
Grundsätzlich sind bei SBCs immer die individuellen Anforderungen (wie Team-Rating, Team-Chemie, maximale oder minimale Anzahl Spieler einer Nation oder Liga usw.) bindend, um eine SBC überhaupt absenden zu können. Als Nutzer solltest du aber unbedingt darauf achten, deine Kosten für den Abschluss einer SBC so klein wie möglich zu halten, denn bei einer SBC tauscht du ein Team (entsprechend der Anforderungen) gegen einen "Bonus" ... also eine Gegenleistung! In dieser Gegenleistung (wie einem Pack) kann vom Wert oder von der Anzahl Spieler ggf. sogar weniger drin sein, als du investiert hast! Man kann und muss es als Glückspiel bezeichnen, denn man erhält nur sehr selten etwas wertvolles.
- achte daher darauf, dass du wirklich nur abgibst, was wirklich erforderlich ist!!! In einer SBC, in der nur eine Bronze Karte gefordert ist, die auf dem Transfermarkt höchstens 150-200 Münzen kosten würde, solltest du keinen Seltenen Goldspieler (und erst recht keinen mit hohem Rating) reinstecken, der auf dem Transfermarkt 12.500 Münzen kosten würde.
- achte immer darauf, dass du im Idealfall erst die "untauschbaren" (nicht verkaufbaren) Spieler aus deinem Verein nimmst.
- Nimm vorerst keine Karten, die du in den Zielen erspielt hattest, denn diese bekommst du nur einmalig, kannst sie nicht auf dem Transfermarkt kaufen und könntest sie noch für kommende Aufgaben benötigen.
- Alles was du in eine SBC steckst, wird nach dem Absenden für immer aus deinem Verein entfernt! Als Gegenleistung für den Abschluss dieser SBC erhältst du einen "Bonus", der ebenfalls in der SBC-Beschreibung näher definiert ist. Diese "Puzzle-SBC", in denen man ein Pack erhält, sind als reine Chance zu verstehen, um in dem Bonus (also dem Pack) vielleicht etwas wertvolleres zu ziehen, auch wenn der Inhalt des Packs vielleicht untauschbar ist.
- Leihspieler können übrigens nicht in einer SBC abgegeben werden.
Ein paar grundlegende Infos:
Es gibt
- Bronze-Karten mit einem Rating von 47 bis maximal 64
- Silber-Karten mit einem Rating von 65 bis maximal 74
- Gold-Karten mit einem Rating von 75 bis maximal 99
Bei jedem dieser drei Kartentypen gibt es noch die Unterscheidung zwischen Nicht-Selten (Non-rare) und Selten. Seltene Gold-Karten haben einen höheren Mindestpreis als normale. Zum Beispiel ist die 77er ZM Karte von Leandro Paredes eine normale (Non-rare) Gold-Karte, jedoch die 78er ZM Karte von Renato Sanches ist eine seltene Goldkarte. Den Unterschied sieht man am Design des Hintergrunds.
Außerdem gibt es u.a. noch TOTW-Karten (Team der Woche) und diverse eventbezogene Spezial-Karten, die durch die zeitlich begrenzte Ausgabe in Packs und durch ihr höheres Rating meist (für eine Zeit lang) sehr wertvoll sind. Auch Spieler-Karten die man sich in SBCs holen kann sind relativ wertvoll, denn man kann diese Karte einzig und nur einmalig über diese SBC erhalten. Also achte sehr gut darauf, was du in eine SBC steckst und frage lieber, wenn du Zweifel hast.
...da du erst letztens voll des Lobes für einen anderen emsigen User warst, muss ich an der Stelle einmal eine Lanze für Dich brechen: Deine Beiträge sind immer top! Super strukturiert, inhaltlich erstklassig und dein Engagement sowie deine Recherchearbeit sind á la bonne heure. Ich möchte hier beispielsweise auf dein letztjähriges Experiment - Crafting-SBC / 100 Abschlüsse - verweisen, das du super akribisch zusammengefasst und höchst informativ dargelegt hast. To put it simply: Ohne dass du selbst ein Angestellter bist, machst du hier im Forum die wichtigste Arbeit für die Community. Danke dafür & keep it up!🫶
...da du erst letztens voll des Lobes für einen anderen emsigen User warst, muss ich an der Stelle einmal eine Lanze für Dich brechen: Deine Beiträge sind immer top! Super strukturiert, inhaltlich erstklassig und dein Engagement sowie deine Recherchearbeit sind á la bonne heure. Ich möchte hier beispielsweise auf dein letztjähriges Experiment - Crafting-SBC / 100 Abschlüsse - verweisen, das du super akribisch zusammengefasst und höchst informativ dargelegt hast. To put it simply: Ohne dass du selbst ein Angestellter bist, machst du hier im Forum die wichtigste Arbeit für die Community. Danke dafür & keep it up!🫶
Nabend @felickzdadamajo ... 🙂 Ganz lieben Dank für dein Kompliment! Es freut mich wirklich sehr, dass du meine Aktivität der letzten Jahre wahrgenommen hast und einige meiner Eigenheiten zu schätzen weißt! Das bedeutet mir wirklich viel, denn gerade an diesem Ort, an dem Freundlichkeit, Sachlichkeit, Tiefgründigkeit und aufrichtige Wertschätzung keine Selbstverständlichkeit sind, wird es auf Dauer immer schwerer, sich selbst zu motivieren.
Ich habe zwischen 2003 und 2015 selbst ein Forum betrieben. Dadurch hat sich bei mir ein gewisser Anspruch an Engagement, Kreativität, Verantwortung, Aufrichtigkeit, an Beitragsqualität (wie Umfang, Formatierungen, Erklärungen und Liebe zum Detail), an Umgangsformen und die aufrichtige Wertschätzung eingebrannt. Durch die kontinuierliche Aktivität zeigt sich dann, wer man wirklich ist und welchen Idealen man folgt.
Kann es sein, dass du >>diesen Beitrag<< meinst!? Ich mag solche Analysen und Zahlenspiele einfach, denn sie belegen nicht selten, was andere empfinden. Also danke nochmals ...
Jeder sollte bitte mal @midge-zev einen XP für seinen Beitrag geben! Eine bessere Erklärung habe ich bisher noch nicht gesehen!
Ich ziehe da meinen Hut für!!!
Nabend @NetzersErbe ... 🙂 Danke natürlich auch dir! Die Qualität deiner Beiträge verdient doch ebenso Symbole der Wertschätzung! Allein >> dein gestriger Beitrag von 19:23 Uhr << ist wieder extrem lesenswert und lehrreich. Allerdings vermute ich, dass auch du eine natürliche, dem inneren Bedürfnis entsprungene Wertschätzung dem Applaus vorziehen würdest, der nur einer Aufforderung entsprungen ist!? 😉
eine Frage hab' ich nun aber noch: Was ist mit dem Kriterium gemeint, das ich auf folgendem Screenshot rot eingekreist habe?
Ich verstehe das so, dass der Spieler mind. 1x in meiner Startelf gestanden und 1x als Auswechselspieler im Kader gewesen sein muss. Das wäre bei Dybala auf jeden Fall der Fall. Ich hab' jetzt einen Bronzespieler da eingesetzt, der die übrigen Kriterien alle erfüllt, hab' diesen einmal in meine Startelf gestellt für ein Spiel und ihn ein Spiel von der Bank aus zusehen lassen. Aber das Kriterium ist immer noch nicht erfüllt? Ich verstehe nicht, was die da wieder von mir wollen. Wer zur Hölle denkt sich denn bei denen die Beschreibungen und Menütexte aus? Und ja: Die originalen Menütexte sind natürlich etwas weniger holprig (wer kommt denn auch bitte auf eine Abkürzung wie "Aus."? Das ist ja kriminell!), liefern mir aber keine neuen Erkenntnisse. Bloß keinen Tooltip oder so zu viel ins Spiel bringen. Dabei könnte sich ja jemand verletzen!
Wenn mir also noch mal jemand diese Kriterien erklären könnte und zwar für Dumme, wäre ich sehr dankbar. :D
Es ist in der Tat so, dass die Beschreibung der Anforderungen von SBCs seit diesem Jahr oft sehr verwirrend scheint, insbesondere durch den Passus "Startelf und Aus." Ich kann auch nur vermuten, dass damit Startelf und Auswechselbank gemeint sind, obwohl es bei SBCs gar keine Auswechselbank gibt. Die Leiste unterhalb der Startelf bei einer SBC ist mehr als Ablage zu verstehen.
Zurück zu deiner SBC: Die Aufgabe durfte einfacher sein, als du denkst. Da keine Team-Chemie in der Aufgabe definiert ist, musst du wahrscheinlich nicht auf die Chemie achten und solltest auf der ST-Position sogar einen TW, einen Verteidiger oder Mittelfeldspieler einsetzen können!? Hauptsache, es ist eine normale Bronze-Karte (keine seltene), die du sogar auf dem Transfermarkt kaufen könntest, wenn du keine im Verein haben solltest. Spielen musst du mit der Karte nicht! Soetwas gab es bis FIFA 22 bei einigen SBCs, die komplizierte Anforderungen und eine hohe Chemie (nach dem alten Chemiesystem) erforderten. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Karten die man auf dem Transfermarkt erworben hatte, erst nach zehn Spielen einen Loyalitätsbonus bei der Chemie erhalten. Das ist zum Glück Geschichte.
Insbesondere bei solchen leichten SBCs wie den Grundlagen I ohne Anforderungen an Nationalität, Liga oder Position, solltest du grundlegend darauf achten, dass du selbst bei Bronze-Karten aus dem eigenen Verein nicht unbedingt Spieler aus den Top 5 Ligen (Premier League, Ligue 1, BuLi, Serie A, La Liga) oder aus der MLS oder der niederländischen Eredivisie einsetzt, denn diese Spieler könnten relativ wertvoll sein, wenn beispielsweise 11 Spieler aus 11 verschiedenen Vereinen einer Liga in SBCs wie den "Upgrade Gemischte Ligen" oder den "Premium-Upgrade Gemischte Ligen" gefordert werden. Das sind aber nur Empfehlungen, auf die du mit achten könntest, wenn du keine FC-Points kaufst und dir alles mühsam erspielst.
Etwas verwirrend wirkt auch die Bezeichnung "Spielerinnen"? Ist wahrscheinlich EAs Versuch zu gendern? da aber in deiner SBC keine Liga definiert ist, vermute ich, dass sowohl Männer als auch Frauen möglich sind. Probiere es einfach aus... aber bitte nur mit normalen Bronze-"Profis"
Noch eine Empfehlung meinerseits: Nutze wenn möglich nicht den Assistenten zum Abschluss einer SBC und nimm dir lieber die Zeit und wähle die Spieler händisch aus, in dem du sie erst auf der Ablageleiste ablegst und von da aus in die "Startelf" verschiebst. Damit umgehst du ungewollte Verluste von Spielern, die im Zusammenhang mit der Spieler-Auswahl des Assistenten und einer zu schnellen Abgabe der SBC (ohne nochmalige Prüfung der vom Assistenten gewählten Spieler) anderen Nutzern leider immer wieder passieren. (Nachtrag von 12:51 Uhr: Siehe beispielsweise >>dieses aktuelle Thema<<)
Wenn du eine gewisse Routine und Sicherheit entwickelt hast, solltest du vielleicht auch versuchen zuerst die anspruchsvollsten SBCs (meist rechts unten in einer SBC-Guppe) abzuschließen, da deren Anforderungen höher sind und du eventuell Spieler benötigen könntest, die du bei anderer Reihenfolge vielleicht schon in eine leichtere SBC gesteckt hättest. Selbst wenn es nur um das Rating geht, habe ich mir angewöhnt die schwersten SBCs (einer SBC-Gruppe z.B. einer Spieler-SBC) immer zuerst abzuschließen.
@MartinFoley Hallo, es steht doch dort geschrieben, einen häufigen Bonze Spieler , deiner ist selten und Gold, wenn du auf Dreieck drückst(Play-Station) kommt ein Menü wo du wählen kanst was für einen Spieler du suchst, Bonze/Gold/Silber und soweiter, dort steht dan aucch welche häufig oder selten sind
@b0f208ea093c Das mit Dybala ist ja jetzt nur ein Beispiel. Hab' da ja jetzt einen Bronzespieler reingepackt. Hatte mir dafür extra ein Bronze Pack gekauft, weil ich ja zuvor alle überflüssigen Untradables im Moment eines geistigen Höhenflugs verkauft habe. Hab' auch schon den Fehler gefunden, wieso jener Bronzespieler nicht gepasst hat. Ich hatte einfach den falschen Stürmer in die SBC-Squad gepackt. ^^
@midge-zev Danke mal wieder für deine sehr ausführliche Antwort. Du hast mir auf jeden Fall einiges Licht ins Dunkel gebracht. 😉
About FC 24 Allgemeine Diskussionen
Diskutiere aktuelle Neuigkeiten und Spielinformationen rund um EA SPORTS FC™ 24 in den Community-Foren.2,089 PostsLatest Activity: 48 minutes ago