@Maxxeretro
Gerne doch.
Zu 4:
Das mit dem mbmiodrvr.sys Fehler klingt interessant. Das scheint ein nicht-systemeigener Treiber zu sein der auf niedriger Ebene mit Hardware kommuniziert (darunter auch Grafikkarte). Wenn der nicht lädt, ist die Frage warum, und welche Software den mitliefert.
Kannst Du mir bitte das Log auf die letzten 3 Tage filtern und das Ergebnis als .txt Speichern (geht in der Ereignisanzeige auf der rechten Seite). Hoffe die lässt sich hier hochladen.
Zu 5:
Leider nicht. Die meisten Monitoring Programme können nur Echtzeit-Ergebnisse speichern, aber nicht wirklich loggen währen der Laufzeit. Normalerweise ist aber eines bei Deinem Motherboard mit dabei (auf der Treiber-CD wo auch der Chipsatz-Treiber ist) oder kannst vom Hersteller eines herunterladen. Wichtig ist, dass es Temperaturen und Spannungen messen kann, dass es loggen kann oder alternativ eine akustische Warnmöglichkeit bietet wenn Schwellwerte über oder unterschritten werden. Ziel ist es einzufangen, ob kurz vor dem Freezie irgendein Temperaturwert zu weit hoch geht (Hitzeproblem) oder ein Spannungswert abfällt (Überlastung Netzteil).
Asus Probe konnte das beispielweise hervorragend und hat mir damals auch geholfen herauszufinden, dass mein Netzteil die Ursache war (unter Last ist sporadisch die CPU-Spannung in den Keller gerauscht und der PC eingefroren). Neues, stärkeres Netzteil und alles war danach OK.
Zu 7:
Memtest gibt es als "MemTest86 V7.5 Free Edition Download" unter Downloads. Die Pro-Version kostet, die Free nicht. Kannst aber auch jedes andere Arbeitspeicher-Test-Programm nutzen, für unsere Zwecke sind alle gleich gut. MemTest ist halt eines das ich kenne.
Zu 6:
Ok, zumindest mal kein gravierendes Problem. Leider testet Prime95 nur CPU und RAM, GPU oder Stromversorgung ist hier außen vor. Das kann je nachdem nicht ausreichen um den Fehler zu provozieren wie er bei Payback auftritt, oder die Zeitspanne reicht nicht, da Du selbst berichtest, das es auch mal 5 Stunden am Stück lief ohne einzufrieren.
Wie ich geschildert habe, das Spiel selbst hat garnicht die Macht Deinen PC einfrieren zu lassen (Taskmanager, Tabben etc. sollte grundsätzlich vom Betriebssystem immer noch gehen, wenn eine Anwendung hängt). Das muss ein Hardwareproblem sein oder ein systemkritischer Treiber in Windows, der da quer liegt. Diese Art von Problemen sind immer schwer einzufangen, vorallem wenn sie sporadischer Natur sind. Deswegen sind testweise Hardwareaustausch-Aktionen am Zuverlässigsten zum eingrenzen. Grafikkarte wäre leicht auszutauschen zum testen, auch RAM Riegel - wenn man zwei oder mehr hat - kann man mal einzeln betreiben zum testen. Aaber ich habe irgendwie das Netzteil im Verdacht auf Grund des beschriebenen Verhaltens. Hitze CPU oder GPU denke ich weniger, aber die Spannugnsversorgung könnte an der Grenze sein und manchmal, sporadisch, zusammenbrechen unter bestimmten Lastbedingungen die bei Payback wohl auftreten. Wenn man das aber nur über Software einfangen muss, wird es schwer. Aber da Du keine Möglichkeit hast (bis auf die RAM Riegel Geschichte), muss es wohl so sein.
Um den Druck auf die Hardware zu erhöhen, um GPU und Stromversorgung herauszufordern auf Fehler, probier mal das Programm Aida 64 (als Testversion):
https://www.aida64.com/downloads/latesta64xe
Unter Werkzeuge kannst Du den Systemstabilitätstest machen, wo mach auch die GPU noch unter Last setzen kann. Bei mir machter das leider nur bis maximal 30%, zuwenig meienr Meinung nach um die Echtsituation nachzustellen, aber was anderes finde ich nicht. Den Test würde ich mindesten 5 Stunden oder die Nacht durch laufen lassen.
Eine Alternative zu AIDA wäre noch Futuremark, aber das ist leider kostenpflichtig, daber das würde alles an die Grenze treiben für Tests:
https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/futuremark-3dmark/
Eine kostenlose Alternative wäre auch FurMark:
https://www.heise.de/download/product/furmark-58983
Das würde ich an Deiner Stelle auch mal über die Nacht (oder mindestens 5 Stunden laufen lassen).
Also, die ToDos aus meiner Sicht zusammengefasst:
1. Auszug der Windows-Logdatei hochladen
2. Monitoring Programm organisieren
3. mindestens 2 Stresstests (AIDA64 und FurMark) durchführen für eien lagne Zeitspanne (idealerweise mit Monitoring Programm im Hintergrund)
Ich hoffe, wir könne so die Ursache herausfinden.
Danke schonmal für die Mühe.