@Maxxeretro
Danke erstmal für die vielen Tests 😊
An sich reicht es schon, dass der PC beim Stresstest nicht eingefroren ist. Wenn er es wäre, wäre natürlich interessant gewesen welcher Wert die Grenze erreicht vor dem einfrieren.
Ich hab Dich glaub eh ein wenig mit @Beul71 verwechselt. Bei dem schaltet sich die Grafikkarte ab. Da wird der Stresstest mit dem Monitoring deutlich mehr zu Tage fördern wie bei Dir. Bei Dir wird es anscheinend doch mehr eine Softwareproblem sein, als die Hardware selbst. Wie Du es schonmal gesagt hast – sorry, dass ich nicht auf Dich gehört habe. Wobei beim Spielstart eines Spiels die Hardware kurzzeitig auf jeden Fall ziemlich ausgelastet wird mit der Spielumgebung vorbereiten. Also ganz unnütz waren die Tests auf jeden Fall nicht
Wir haben leider nichts um noch den VRAM zu testen. Außer bei anderen Spielen die Grafikqualität VRAM Technisch in die Höhe zu treiben. Texturqualität, Antialiasing und Anisotropisches Filtering ist da der VRAM Killer. Spielst Du auch andere Spiele mit hoher Grafikanforderung die keine Probleme machen? Wenn ja, können wir uns das schenken.
Bei Dir müssen wir im Moment einmal umdenken.
- Das Spiel lässt Deinen kompletten PC scheinbar einfrieren
- Clean Boot hat nicht geholfen
- Virenscanner deaktivieren auch nicht
- Systemanforderungen erfüllt Dein PC locker
- DirectX11 unter Win7 logged wohl leider keine AppCrash-Daten im DXDiag
- Windows Systemlog loggt vor dem Absturz auch nichts Signifikantes
- Das Spiel ist einmal gelaufen, hat also die Hürde geschafft und lief dann 5 Stunden lang fehlerfrei
Das bringt mich zu folgendem:
Zu 1.:
Deutet immer noch auf was systemkritisches hin. Treiber, irgendwas was mit der Hardware kommuniziert. Das Spiel selbst ist es nicht, aber es ruft den Treiber ab. Frage meinerseits: Sicher dass der PC einfriert? Ggfls. reagiert nur Maus und Tastatur nicht mehr (USB Geräte offline weil USB Controller Treiber abstürzt). Probiere mal folgendes: Spiel mal eine MP3 ab (bspw. Mit Winamp oder Deiner üblichen Audiosoftware) und starte das Spiel. Läuft die Musik weiter oder bricht die ab?
Zu 2.:
Zeigt, dass es wohl keiner der unnützen Prozesse ist, die den PC einfrieren lassen. Engt es ein wenig Richtung Enduser Runtimes von Visual Basic, DirectX oder Gerätetreibern ein – oder gar Windowsprozessen. Wir bekommen nur nirgends einen Anhaltspunkt, leider, wegen 5 und 6. Virenscanner wird es aber eher nicht sein.
Zu 7.:
Aktuell die beste Spur. Ich wette, Du hast darüber bereits schon intensiv nachgedacht. Aber einmal hat Dein PC Payback starten können. Es hat also die Hürde einmal geschafft an der er ständig scheitert. Die Frage ist warum? Was war an diesem Tag anders? Irgendein Programm nicht gestartet was Du üblicherweise täglich laufen lässt? Umgekehrt, irgendein Programm ausgeführt was Du üblicherweise nicht (häufig) benutzt? Ein Peripheriegerät (Controller, Scanner, Headset) war nicht angeschlossen die üblicherweise angesteckt/eingeschalten ist? Alles was Dir dazu einfällt könnte wichtig sein als Indiz, oder sogar als Workaround dienen. Auch wenn es unbedeutend klingt.
Als Beispiel: Ich hatte bei „Ryse – Son of Rome“ an manchen Tagen Performanceprobleme, an anderen Tagen lief es absolut flüssig. Ich konnte mir das nicht erklären, da meine Hardwarespezifikation die Anforderung bei Weitem übertrifft. Irgendwann fand ich die Lösung in einem Forum im Internet: der Origin-Client. Obwohl Ryse auf Steam läuft hatte ich Origin im Hintergrund laufen. War dies der Fall, lief das Spiel flüssig. Hatte ich Origin beendet oder nicht geöffnet, lief das Spiel hakelnd. Das liegt daran, dass der Origin-Client den „Windows Timer Resolution“ generell von ca. 15 ms auf 1 ms senkt (für alle Anwendungen). Dies wird für Hochleistungswiedergabe von Medieninhalten benötigt und kann bei Bedarf von jeder Anwendung angefordert werden bei Windows. Steam macht es nicht. Ryse selbst macht es auch nicht. Aber Origin tut es. Also läuft Ryse mit Origin erheblich besser - da muss man erstmal drauf kommen 😉
Eine andere Frage hätte ich noch. Hast Du einen Codec Pack installiert (bspw. K-Lite Codec Pack) um möglichst alle Video und Audioformate abspielen zu können die es so im WWW gibt?
Dann bin ich mal gespannt, was Dein Brainstorming zu Tage fördert 😊