Hallo @EA_Rocktox !
Ersteinmal besten Dank für deine Rückmeldung. Mein Intel Xeon E3-1230 V3 ist von Q2 2013, siehe Link Intel Homepage:
https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/75054/intel-xeon-processor-e3-1230-v3-8m-cache-3-30-ghz.html
Was ich sagen kann ist, der AMD FX-6350 hat sowohl bei Single-Core, als auch bei Multi-Core Nutzung ganz klar einen deutlichen Performancenachteil gegenüber meinem Intel Xeon.
Sollte das Spiel keine extra Ausnutzung der modulbauweise oder spezieller Befehlsätze der FX-Serie von AMD haben, so erfüllt meine CPU locker die Mindestvoraussetzungen für AMD.
Was den Intel Core I5 6600K angeht, so dürfte dieser im Single-Core Betrieb etwas mehr Leistung liefern, im Multi-Core Betrieb dürfte meine Xeon CPU mit den 8 Threads leistungsmäßig besser sein. Empfohlen wird af Intel Seite ein Intel Core i7 6700 laut folgender Seite:
https://www.origin.com/deu/de-de/store/star-wars/star-wars-battlefront-2
Ich persönlich würde aufgrund von Performanceergebnissen im Internet sage, dass mein Intel Xeon fast die empfohlene Voraussetzung erfüllt. Dementsprechend sehe ich in diesem Punkt keine Probleme mit der Hardware. Eventuelle Defekte oder Probleme mit Windows 10 Updates mal Außen vor gelassen.
Ich muss weiterhin sagen, dass ich die oben genannten Probleme bisher nicht hatte. Ich habe die Framerate durch Origin angezeigt und diese hatte in den Fällen der Aussetzer zuletzt keinen derartigen Framedrop angezeigt. Geschilderte Probleme gab es bei mir auch nur etwa 4 mal. Soweit ich das im Task-Manager beobachten konnte, war die CPU Auslastung auch nicht auffällig.
Was aber dennoch gut zu wissen ist, dass mein DXDIAG Bericht keine Auffälligkeiten aufzeigt, ich persönlich habe beim Überfliegen auch keine Fehler ausmachen können.
Gerade weil ich in Chatgesprächen im Spiel von ähnlichen Problemen gehört habe, hätte das Problem bei EA ja vielleicht bekannt sein können.
Ich gehe dann erstmal von einem Softwareproblem aus. Eventuell liegt das Problem im Windows Betriebsystem, dem Origin Client, der ohnehin in letztzer Zeit Probleme bereitet, oder eben am Spiel und einem Patch.
Ansonsten besten Dank und Grüße!
PS: Aus diversen Tests geht hervor, dass die Spiele-Engine von SWBF2 und Battlefield wohl bessere Leistung mit AMD Produkten erzielen. Soweit ist mir das klar, dass dann ggfs. ein alter schwacher FX AMD auch noch ausreichen könnte, aber mein Intel Xeon sollte dennoch mehr als genug Leistung für dieses Spiel haben. Unabhängig davon schaue ich mich gerade eh nach einem Zen2 Upgrade um. Dann werde ich ja sehen, ob diese Probleme weiter bestehen, wobei die Fehelrquelle ggfs. auch vorher schon eliminiert worden sein könnte.