Ich begrüße euch alle herzlichst hier meinen Erzählungen zu folgen. Natürlich habe ich mir erst mal mal Gedanken gemacht in welcher Rubrik ich wohl besser aufgehoben sein werde.
Die Sims 4: Eigene Kreationen oder Die Sims 4: Geschichten & Videos
In meiner Heimat wo ich zu Hause bin, gibt es sicherlich interessante Architektur und Gebäude. Diese könnte ich euch mit Orts- und Hausführungen vorstellen. Ebenso die einzelnen Bewohner, welche so unterschiedlich erscheinen können wie andernorts auch. Natürlich könnte ich auch über deren Kleidungsstiel berichten und über manchen Fehlgriff mich auslassen. Doch denke ich meine Stärken liegen in einem andern Bereich. ;-)
So will ich mich hier als Erzählerin der Geschichten präsentieren. Doch was ist eine Erzählerin ohne Zuhörer und Leser? Gerne freue ich mich darüber ebenso Lebenszeichen von eurer Seite zu bekommen und möchte euch dazu ermutigen eure Kommentare hier zu lassen.
In Spionelfchens Welt gibt es drei Hundezuchtbetriebe. Diese möchte ich euch heute vorstellen und zeigen welche Tiere gezüchtet werden. Zum Stammbaum: https://docs.google.com/document/d/16PdL4Swqcs5_yLa5GEumcIqceUzYa5t9jc4Kko_Bnu4/edit?usp=sharing
Im Zuchtbetrieb unter Leitung, wird mit sehr viel Herzblut die reinrassige Papillon Zucht gepflegt. Mit dem Zuchtpaar &&& Da sie schon bei der nächsten Zucht den etwas eigensinnigeren Kleinspitz mit dazu nehmen möchte, legt auch sie jetzt schon sehr viel Wert auf eine gute Erziehung.
Da können wir nun richtig gespannt sein wie sich diese Zucht in Zukunft weiter entwickeln wird. Es klingt schon sehr vielversprechend.
Abgabetiere: --- noch zu jung, werden noch von ihren Müttern gesäugt---
"Hallo, ich heiße Chloe Blackfish. Meine Mama und mein Papa haben mir erlaubt, dass ich einen Hund haben darf. Ich finde Timmy toll. <3 Darf Timmy zu mir kommen, Frau Treuherz?" *lieb gucken*
Hallo liebe Chloe, es freut mich sehr zu hören, das dir der kleine Timmy gefällt. Und wahrscheinlich hast du dich auch schon im Vorraus informiert was so ein kleiner Hund alles benötigt. Am besten kommst du mit deinen Eltern bei mir vorbei. Dann kannst du dich gleich mit Timmy bekannt machen und anfreunden. Gerne beantworte ich dir noch deine Fragen über Hundepflege und wie man Timmy erziehen kann. Tipps wie man ihm auch kleine Kunststücke beibringen kann habe ich dir dann auch. Sobald er Futterfest ist darfst du ihn dann mit deinen Eltern dann abholen. Natürlich gehe ich zuvor mit ihm nochmals zum Tierarzt, der ihn nochmals gründlich untersuchen wird, damit wir beide sicher sein können, dass er auch wirklich ein gesunder kleiner Hund ist. Geimpft und entwurmt wird er dort dann auch gleich. Ich freue mich auf deinen Besuch. Liebe Grüße Selina
Zum Stammbaum: https://docs.google.com/document/d/16PdL4Swqcs5_yLa5GEumcIqceUzYa5t9jc4Kko_Bnu4/edit?usp=sharing
************************************************************************************************** Heute geben die Züchter ihre Abgabetiere bekannt:
Im Zuchtbetrieb unter Leitung, werden die Papillon-Hunde
Zuchtrüde, kastriert und die drei Welpen futterfest und stubenrein abgegeben.
((Wer möchte kann mir zum Tausch für Wurzel einen erwachsenen Papillon Deckrüden erstellen.))
************************************************************************************************** Im Zuchtbetrieb unter Leitung, werden die Zwergspitz-Hunde
Zuchthündin, sterillisiert
Zuchtrüde, kastriert
Und der Welpe
futterfest und stubenrein abgegeben. ************************************************************************************************** Im Zuchtbetrieb unter Leitung, werden die Papillon-Hunde
Zuchthündin, sterillisiert
Zuchtrüde, kastriert abgegeben.
Der Welpe
futterfest und stubenrein - ist schon vermittelt an den Fischer Haushalt und ganz besonders an Chloe <3
((Im Spiel bekam ich über den Verkauf von Timmy 420 Simolons - vorher allerdings den Hund in der Bibliothek sichern, die sind sonst weg!))
Zum Stammbaum: https://docs.google.com/document/d/16PdL4Swqcs5_yLa5GEumcIqceUzYa5t9jc4Kko_Bnu4/edit?usp=sharing
Spionelfchens Naseweiß Regelwerk für die Zucht:
Vielleicht haben es noch nicht alle entdeckt, aber hinter dem oberen Bild (das Bild mit den drei Zuchthäusern) hat sich dahinter ein Stammbaum versteckt.
Doch wie wird es weiter gehen?
Nun ich habe mir da so meine Gedanken dazu gemacht.
In Mangel an weiteren Züchtern (vor allem in den gewünschten Hunderassen) werde ich erstmal ein wenig improvisieren müssen.
Punkt eins:
Abgabetiere:
Die Abgabetiere (betrifft die Nachzuchten) verbleiben in den jeweiligen Haushalten bis zu dem Tag an dem sie das Erwachsene Alter erreicht haben. Dann werden sie in meine Bibliothek abgespeichert und im Spiel verkauft. Das heißt, wer Welpen möchte sollte sich frühzeitig hier melden. Ich spiele mit langer Spielzeit und rotiere zwischen den drei Haushalten. Also bleibt genügend Zeit sich zu melden. Wenn die Tiere erwachsen sind werde ich nochmals ein Bild von ihnen einstellen. Diese werden gerne auf Nachfragen weiter geben.
Die Abgabetiere (betrifft die Zuchttiere) werden noch kastriert/sterilisiert, beim erwachsen werden ihres letzten Wurfes. Dann werden sie ebenso in meine Bibliothek abgespeichert und im Spiel verkauft. Wer Interesse an diesen Tieren hat bitte ich auch sich hier zu melden. Diese Tiere haben meist den Vorteil, dass mit ihnen auch aktiv gearbeitet wurde. So können sie inzwischen verschiedene Tricks und sind meist schon gut erzogen.
Zucht: a) Die erste Generation darf selbst erstellt werden, mit Eigenschaften und anderen Merkmalen.
b) Ab der zweiten Generation werde ich nach folgenden Regeln vorgehen:
• Ich werde von anderen Züchtern (Mitspielern) gerne Angebote überprüfen und bei gefallen annehmen. Bitte erst mal ohne Merkmale anbieten! Ich kaufe die Katze im Sack. Dies macht es allerdings auch spannender. Ebenso ist zwar ein Stammbaum wenn vorhanden erwünscht, allerdings nicht zwingend notwendig. Es werden auch Tier ohne Papiere genommen. Wenn ein Stammbaum vorhanden ist werde ich ihn sofern er nachvollziehbar ist in meinen eigenen übernehmen.
• Falls keine Angebote kommen, werde ich unter erschwerten Bedingungen auf den Zufallsgenerator des Spiels hoffen und mir ein passendes Tier aus der Adoptionsliste aussuchen. Auch umherstreunende Hunde sind eine Option, die nach gründlicher (ärztlicher) Versorgung wieder zu ansehnlichen Hausgenossen und potentielle Zuchttiere werden. Es werden keine von mir selbst erstellten Tiere genommen werden.
Ich hoffe ich konnte euch so ein wenig Einblick in meine Spiel und Zuchtweise gewähren und hoffe auf spannende Ergebnisse. Wer mitmischen möchte: Angebote dürfen gern hier abgeben werden. Bevorzugt die Rassen Papillon und Zwergspitze Ebenso die Mischlinge aus beiden Rassen.
Zum Stammbaum: https://docs.google.com/document/d/16PdL4Swqcs5_yLa5GEumcIqceUzYa5t9jc4Kko_Bnu4/edit?usp=sharing
Was ist in der Zwischenzeit geschehen?
************************************************************************************************** Nun im Zuchhaus der Papillon-Hunde gibt es nun eine kleine Veränderung bei den Abgabetieren. hat beschlossen ihre gesammte 1. Zucht aufzulösen und sich eine neue Poulation Zuchthunde zuzulegen. Wobei, ... von dem kleinen Wummel konnte sie sich nun doch nicht trennen. :) Dafür gibt sie nun auch ihre Zuchthündin, sterillisiert
ab. Ebenso werden weiterhin
Zuchtrüde, kastriert und die zwei Junghündinnen, - auf Wunsch sterillisiert
abgegeben.
Zugekauft wurde von der Züchterin Selina Treuherz die Papillon-Hündin Tammy.
((Bin auf der Suche nach einem Deckrüden für Tammy und einer Hündin für Wummel - wer mag kann mir je einen erwachsenen Papillon-Hund erstellen. ))
************************************************************************************************** Im Zuchtbetrieb unter Leitung, werden die Zwergspitz-Hunde
Zuchthündin, sterillisiert
Zuchtrüde, kastriert
Und die Junghündin, - auf Wunsch sterillisiert
abgegeben.
((Auch hier bin ich auf der Suche nach einem erwachsenen Zwergspitz Deckrüden für Chayenne)) ************************************************************************************************** Im Zuchtbetrieb unter Leitung, werden die Papillon-Hunde
Zuchthündin, sterillisiert
Zuchtrüde, kastriert abgegeben.
Es wurde vom Züchter Benedikt Sorgentreu der Zwergspitz-Rüde Caspar als Deckrüde für Tinka zugekauft.
Zum Stammbaum: https://docs.google.com/document/d/16PdL4Swqcs5_yLa5GEumcIqceUzYa5t9jc4Kko_Bnu4/edit?usp=sharing
************************************************************************************************** Sodele, für alle denen es zu schnell ging oder einfach ein wenig mehr von den einzelnen Zuchtbetrieben erfahren möchten, habe ich hier mal ein paar Berichte aus den einzelnen Zuchtbetrieben.
Der tägliche Spaziergang ist die oberste Pflicht bei der Hundehaltung und das egal bei welchem Wetter. Dies erklärte auch Selina immer mit viel Nachdruck den neuen Besitzern. Ein Tier bedeutet Verantwortung und "keine Lust" oder andere Ausreden gibt es da einfach nicht.
Natürlich geben einem die kleinen Wesen auch dann sehr viel zurück. Und das tut gut.
Selina liebt jeden einzelnen von ihren Hunden und dies macht ihr manchmal auch das Züchterleben etwas schwer. Wenn so ein Tier abgeben wird dann ist sie die ersten Tage erst mal auch so richtig traurig. Natürlich darf sie dies auf keinen Fall ihren Kunden zeigen. Sie hofft ja, dass es dem Tier dort wo nun sein neues Zuhause sein wird sicherlich gut geht. Viele der neuen Tierhalter schreiben ihr nach einiger Zeit und senden Fotos wie glücklich sie nun mit diesem Tier geworden sind. Dies sind dann Augenblicke, welche Selina dann sehr freut. Denn wirklich sicher ob es dem Tier dort wirklich gut geht kann sie sich nie sein. Meisten ist es so, jedoch hörte sie auch schon von vereinzelten Fällen wo den Tierhaltern das Tier wieder weggenommen werden musste. Da ist es gut dass sich die Hundezüchter auch untereinander austauschen können.
So ein Züchtertreffen ist von großem Wert. Gemeinsam arbeiten sie so auch ihre Ängste und Sorgen auf, geben sich gegenseitig Tipps und sprechen die nächsten Paarzusammenstellungen miteinander ab. Das regelmäßige Training dient nicht nur der Unterhaltung des Halters, sondern ist sehr wichtig für die Tiere als Beschäftigung.
Ebenso sieht dies auch unser Kleinspitzzüchter.
Dabei sieht er es auch bei diesen etwas eigenwilligen Hunden als spielerische Erziehung an. Mit Druck kommt man bei diesen sensiblen Hunden nicht wirklich weiter. Jedoch im gemeinsamen Spiel das Vertrauen fördert, hat er bei dieser Hundeart schon viel erreichen können. Kleinere Auftritte in der Öffentlichkeit sind ihm inzwischen möglich. Das Publikum honoriert solche Aufführungen mit Beifall und Simolions. Das letztere wird natürlich in die Zucht gesteckt.
Und solch eine Liebhaberzucht wie sie Benedikt betreibt lebt leider nicht von der Zucht allein. So benötigt man um die Zucht überhaupt zu finanzieren noch ein paar zuverlässige Nebeneinnahmen. Benedikt programmiert so nebenher Plugins, Apps und andere freiberufliche Arbeiten. Zudem hat er sich eine kleine Paradiesblumen und Orchideenzucht noch zugelegt. Die Tierhäufchen helfen ihm beim Düngen seiner Pflanzen. Mit diesen Einnahmen kann er die Futterkosten, Tierarztkosten und anderes Gebrauchsmaterial bezahlen.
Auch Elvira hat so ein kleines finanzielles Standbein. Sie hat sich einen kleinen Weinberg zugelegt. Nebenher stellt sie auch Skulpturen her. Zudem Fotografiert sie sehr gerne und verkauft dann ihre Schnappschüsse an Liebhaber.
Selina hat sich dies dann ebenso abgeschaut und sich einen kleinen Kirschbaumgarten zugelegt. Zudem musiziert sie sehr gerne und schreibt gelegentlich Songs die sie dann vermarktet.
Einmal wöchentlich treffen sich die Züchter zum Austausch.
Es werden oft dann oft Themen besprochen, wie: „Oh je mein Tier hat sich Flöhe eingefangen! Was tun?“ oder „Mein Deckrüde mag seine Hündin nicht leiden, was jetzt?“ Natürlich darf bei solchen Treffen auch der Spaß nicht fehlen. Und Spaß haben diese drei Züchter in der Tat. So entstehen so nebenbei dann auch solche Bilder.
Elvira hat nun über die Adoptionsliste einen Papillon Rüden gefunden und aufgenommen.
Es fällt deutlich auf das dieser in den Ohren nicht ganz so schwungvoll ausgebildet ist wie bei ihren bisherigen Zuchttiere. Sie sind eher etwas eingeknickt. Wie sich dieses optische Merkmal auf die Zucht wohl auswirkt, wird sich sicherlich bald zeigen. Auch Selina hat nun mit ihrer Mischlingszucht begonnen und sich von Benedikt den Zwergspitz Caspar geholt.
Er zeigte sehr schnell seine Stärken und Qualitäten als Spürhund. Dafür lobte ihn Selina dann auch besonders und er bekam seine extra Portion Streicheleinheiten.
Erstaunlich schnell hat Caspar begriffen weswegen er eigentlich geholt wurde und zeigte sich bei Tinka von der besten Seite.
Schon bald wuselten 8 neue kleine Mischlingspfoten durchs Haus.
Dieser Erfolg wurde natürlich unter den Züchtern gebührend gefeiert.
Heute schiebe ich kurz mal ein anderes Thema dazwischen. Ich mach schon seit einiger Zeit bei einem "Lets play" von Simsuchtis mit. Es ist eigentlich kein lets play der üblichen Art so wie @ElfevomMeer diese (Challenge) Aufgabe stellt. Und so ist auch meine Umsetzung nicht unbedingt das, wie normalerweise Lets plays präsentiert werden. Ich denke selbst wenn ich hier im forum eine einfache Bildergeschichte daraus gemacht hätte, wäre es für @ElfevomMeer ok gewesen. Hauptsache ist man macht mit und hat Spaß daran!
Anfänglich tat ich mich mit meiner Filmpräsentation etwas schwer. Viel zu langatmig (und natürlich auch richtig lang) wurden sie und ich musste dringend etwas daran ändern. :s So versuchte ich die Filmzeiten zu reduzieren und das ganze ein wenig mit Texten aufzulockern. Trotzdem wollte ich die Sims in ihrer Natürlichkeit so wie wir sie aus dem Spiel kennen belassen. (Bewegungen, Stimmen, Musik, Geräusche...) Dies alles sollte dazu noch irgendwie einer Erzählung/Geschichte gleichen und einen Handlungsverlauf zeigen. Was dabei herausgekommen ist könnt ihr nun hier sehen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCblHcDWy9n9iX_o8y1YDkHun01Uojoy_
Ein kleiner Tipp am Rande: Versucht nicht alle Filme auf einmal anzusehen... ;) Es sind inzwischen schon mehrere Folgen und es werden zukünftig noch weitere hinzukommen. Teilt es euch ein, denn bedenkt: Die Filme wurden auch nicht an einem Tag erspielt und produziert. Es lagen oft mehrere Tage bis Wochen dazwischen. Und diese Zeit solltet ihr euch ebenso gönnen. :)