Verifikationscode wird nicht verschickt
Ich habe ein problem seit langem das ich mit meinem anderen Account keine E-Mails für den Verifikationscode bekomme um mich zu Verifizieren , obwohl die E-Mail stimmt . Ich bin frustriert weil ich nicht an meinem Account weiterspielen kann und ich ein haufen geld gezahlt habe für ein spiel und viel gelevelt habe , ich habe jetzt diesen account erstellt und muss alles von vorne anfangen , aber ich will unbedingt, dass ich auf meinem alten account weiterspielen kann , ich kann mich mit meiner E-Mail und dem passwort anmelden, aber dann direkt der Verifikationscheck und der code der mir angeblich geschickt wurde aber nicht bei der angegebenen E-mail ankam weder noch an meinen anderen E-Mails. Ich habe alles versucht und bin langsam echt am zweifeln was könnte das bloß sein ??SolvedOrginal FM2013 & nicht nutzbar :(
Hallo @ EA_upporter ich habe seit einer Woche wieder ein Windows Rechner und hatte mir vor mehr als 10 Jahren mal ein FM 2013 bei Media Markt für ein Schnäppchen gegönnt. Leider musste ich feststellen, dass ich es Nicht installieren kann und nach vielen recherchieren ich herausgefunden habe , das der code nicht funktioniert! den Bon habe ich natürlich nicht mehr und wäre dankbar für ein Antwort und am besten auch einer Lösung. FGSolvedMehr Info über ret unistaller!!
Sollte Windows nicht über solche Programme selbst Herr sein , anstatt fremde Programme zu installieren und noch mehr Daten preiszugeben Hey EA Ich mag euch und vertraue und hoffe das es ihr Herr der Lage seid um EA zu verbessern. Hört auf die Menschen oder denkt ein wenig nach das sie es nur gut meinen um EA besser zu machenEA AntiCheat verursacht Spielabbrüche und Setup-Fehler
Ich möchte kurz erklären, was bei mir seit der Nutzung von EA AntiCheat passiert und welche nachweisbaren Probleme es damit geben kann. Der Beitrag ist rein sachlich und basiert nur auf bekannten Fakten und meiner eigenen Erfahrung. EA AntiCheat (EAAC / Javelin) läuft laut EA als Kernel-Treiber auf Systemebene. Das ist dieselbe Ebene wie Virenscanner oder Grafikkarten-Treiber. In Foren, bei Microsoft Q&A und auf Reddit gibt es dokumentierte Fälle von Problemen im Zusammenhang mit EA AntiCheat, zum Beispiel: Spielstartfehler wie "There is a problem with your game's setup. Please reinstall your game" bei Battlefield. Fehlermeldungen wie Error 117. Bluescreens, bei denen "eaanticheat.sys" als Ursache genannt wird. Fälle, in denen Spiele nach der Installation oder Deinstallation von EA AntiCheat gar nicht mehr starten. Mein persönlicher Fall: Ich habe EA Sports FC vorher ca. 50 Stunden problemlos gespielt. Nachdem ich mich mit meinem EA-Account auf dem PC eines Kollegen eingeloggt habe, traten genau ab diesem Zeitpunkt Probleme auf. Battlefield 6 startet nicht mehr und zeigt sofort den Setup-Fehler. EA Sports FC wirft mich im laufenden Match und auch im Menü nach ca. 5 bis 15 Minuten raus. Die Meldung lautet jedes Mal, dass die Verbindung zu den EA-Servern verloren wurde. Die EA App selbst bleibt dabei durchgehend online. Meine Internetverbindung ist stabil. Der AntiCheat-Dienst läuft im Hintergrund weiter. Ich habe bereits alles versucht, was man als Nutzer tun kann: komplette Neuinstallation der EA App, Neuinstallation der Spiele, Neuinstallation von EA AntiCheat, Löschen der Ordner, Reparaturversuche, Einstellungen geprüft. Die Probleme bleiben bestehen. Ich behaupte nicht, dass EA absichtlich etwas kaputt macht. Aber es stellt sich die Frage, ob ein Kernel-AntiCheat so beschaffen sein sollte, dass ein Fehler dazu führen kann, dass Spiele dauerhaft unspielbar werden, obwohl man als Nutzer gar nichts am eigenen PC verändert hat. Und welche Unterstützung EA in solchen Fällen bietet. Falls jemand ähnliche Erfahrungen mit Battlefield 6 oder EA Sports FC hat oder eine offizielle Erklärung vonSims 4 lässt sich seit Tagen nicht mehr öffnen.
Jedes Mal wenn ich das spiel starten möchte, bekomme ich die Benachrichtigung „Spiel konnte nicht gestartet werden. Aufgrund eines Fehlers unsererseits ist der Start fehlgeschlagen. Bitte versuche es später erneut.“ Das ganze hat angefangen, als vor zwei Tagen der Epic Games Server für kurze Zeit down war und ich das Spiel über Epic gedownloadet hatte, auf meinem neuen Laptop. Seitdem hab ich wirklich alles versucht, was mir in den Sinn gekommen ist. Ich habe das Spiel repariert und deinstalliert. Ich habe die EA App deinstalliert und neu installiert. Genauso wie die Epic Games App. Ich habe das Spiel von Epic gelöscht und habe es über die EA App runtergeladen. Das hat nicht funktioniert. Dann hab ich es über Steam probiert. Das hat auch nicht funktioniert und zuletzt über Xbox über den Game Pass da hat es auch nicht funktioniert und ich weiß einfach nicht was ich weiter tun soll. Ich habe auch probiert das Spiel als Administrator zu öffnen, aber nichts funktioniert. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich möchte einfach nur mein Spiel öffnen, ich hatte bis jetzt noch gar nicht die Chance Sims auf meinem neuen Laptop zu spielen.,.SolvedEA App verbindungsabbruch.
Hallo zusammen, ich habe bei allen Spielen über die EA App regelmäßige Verbindungsabbrüche, egal welches Spiel ich starte. Besonders stark fällt es mir bei Battlefield 6 und FC 26 auf, aber auch bei anderen Battlefield-Teilen tritt das Problem auf. Die Verbindung bricht während des Spielens einfach ab, manchmal schon nach wenigen Minuten. Mein Internet läuft sonst stabil; bei anderen Online-Spielen (außerhalb der EA App) habe ich keine Probleme. Ich habe bisher keine Lösung gefunden und weiß nicht, ob das Problem an der EA App, meinem System oder den Servern liegt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte? Bereits ausprobiert: EA App neu installiert (inklusive Entfernen von Restdateien); Spiele mehrfach repariert und neu installiert; Cache der EA App geleert; Firewall und Virenschutz überprüft (testweise deaktiviert bzw. mit Ausnahmen versehen); Router neu gestartet und auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt; Verbindung per LAN-Kabel und per WLAN getestet (Abbrüche bei beiden); Ports laut EA-Empfehlung geöffnet (TCP/UDP); DNS-Server geändert (z. B. Google DNS, Cloudflare); störende Hintergrundprogramme beendet; Windows-Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt; IPv6 deaktiviert und alternativ wieder aktiviert; Ping- und Verbindungstests unauffällig (keine Paketverluste außerhalb der EA-Spiele). Trotz dieser Maßnahmen treten die Verbindungsabbrüche weiterhin ausschließlich bei EA-App-Spielen auf. Viele Grüße Patrik