Wann kommen die Bots zurück EA?
Ich möchte jetzt mal ne Antwort von EA, ab wann man wieder Portal richtig nutzen kann und eigene Server mit Bots "auffüllen" kann?? Und sich eigene Server nach eigenen Wünschen erstellen kann. Wofür Portal eigentlich stehen soll. Ich sehe immer häufiger hier im Forum das viele Spieler auch einfach mal Solo/Koop in Ruhe eine Runde zocken wollen. XP steht dort nicht im Vordergrund sondern einfach die Möglichkeit die Karten zu erkunden und ne lockere Runde gegen Bots zu zocken. Und nein kommt mir jetzt nicht mit einem personalisierten Server. Dieses erstellen mit diesem Regel-Editor ist nichts für mich, geschweige denn dieses SDK-Tool. Ich möchte auch einfach mal ne Runde Eroberung auf einer beliebigen Karte spielen ohne an jeder Ecke erschossen zu werden. Ich bin halt kein Pro-Zocker der jeden Tag stundenlang zeit zum zocken hat. Ihr habt Portal so toll angekündigt und jetzt ist es so gut wie tot. Klar ist dieses XP-Farmen ein großes Problem geworden, aber muss man dann den gelegenheits PvE Spielern das Spiel komplett versauen. Seht zu das ihr das in den Griff bekommt!!! 😠 Ich hatte mich so auf das Spiel gefreut, nur jetzt vergeht mir der Spaß daran und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine!Bringt die legendären Maps zurück in Battlefield 6
Hey Battlefield-Community, seit über 20 Jahren steht Battlefield für epische Schlachten, unvergessliche Momente und Karten, die Gaming-Geschichte geschrieben haben. Doch was wäre ein neues Battlefield ohne die Maps, die uns damals stundenlang gefesselt haben? Ich spreche von den Legenden, die jeder Fan sofort erkennt: Dragon Valley Strike at Karkand Wake Island Caspian Border Gulf of Oman Operation Metro Diese Karten waren mehr als nur Schlachtfelder – sie waren Erlebnisse. Sie haben uns schreien, lachen und manchmal auch den Bildschirm anbrüllen lassen. Mit moderner Grafik, verbessertem Zerstörungssystem und der Power heutiger Hardware könnten diese Klassiker in Battlefield 6 einfach atemberaubend werden. Mein Wunsch an EA/DICE: Bringt die legendären Maps als „Legacy Collection“ oder Remake-Set zurück – lasst uns gemeinsam die besten Momente der Serie wieder erleben! Was meint ihr? Welche Klassiker wollt ihr in Battlefield 6 sehen?Bots und Waffen EXP
Hi, Mir ist bewusst das EA etwas gegen Botfarmen mit dem zusammenhängenden EXP Farming tun musste. Allerdings hätte man nicht gleich die Holzhammer Methode wählen müssen, eine verringerung der EXP hätte durchaus auch geholfen oder eine beschränkungen der Level die pro Waffe in Botgames erreichbar ist z.B maximal lvl 10 dann ist ende und EXP nach Spielerlevel 15. Ich Spiele lieber mit Bots, dass derzeitige Spielist mir zu schnell und die Maps sind ehr für Spieler geeignet die das mögen, die größeren Maps gibt es leider derzeit nicht als Reihenfolge zum Spielen. und einige Modi funktionieren nicht gut. In Durchbruch gibt es Manhattan Bridge als Angreifer Seite hat man nicht viel zu lachen da die Verteidiger mehr Bewegungsfreiheit haben was soweit geht das man drei Seiten belagert wird. über die Begrenzung rennen ist auch möglich. aber ich schweife ab. Portal soll eine Möglichkeit sein das Spiel anzupassen um "sein eigenes" Erlebniss zu schaffen ist aber schwer wenn man es nicht darf.Spawnschutz, Mapdesign und Zaubergegner
Ich will gar nicht lange drumerhum reden - ja, Battlefield 6 sieht ganz toll aus, ABER: Punkt 1: Die Einstellungen: Eure Barrierefreiheit in allen Ehren, aber wenn ich erstmal einen ganzen Haufen Einstellungen vornehmen muss, wie den Bloom Effekt zu entfernen, um im Spiel nicht von Eindrücken erschlagen zu werden, dann bremst das die Vorfreude schon ganz dezent. Und wenn wir schon bei Einstellungen sind - ich musste noch NIE in irgend einem Spiel, sei es ein Shooter oder sonstwas (spiele auf der PS5) so unfassbar viele Steuerungseinstellungen vornehmen, damit es so spielbar wird, dass man auch was reisst, dass man beim Wiederbeleben nicht ständig nachlädt oder eine zufällig rumliegende Waffe aufhebt. Manchmal ist weniger einfach mehr! Punkt 2: Das Leveldesign - dass es kein Levolution mehr gibt, haben wir mittlerweile alle verstanden, sind massiv enttäuscht und versuchen das Beste draus zu machen. Aber habt ihr die Maps vor Release selbst mal getestet? Wirklich JEDE Map ist ein Fleischwolf und fühlt sich an wie Operation Locker auf freiem Gelände - oder in der Stadt! Wer zur Hölle gibt sowas frei und sagt dann noch "das ist wie früher"? Das war auf besagter Map und auf Metro geil, weil es Abwechslung war, jetzt haben wir NUR noch das und alles drumherum ist Geschichte. Wir (mein Squad und ich) haben mittlerweile alle Karten bis auf Liberation Peak, Siege of Kairo und Iberian Offensive deaktiviert weil sie einfach nur frustrieren. Firestorm ist meiner bescheidenen Meinung nach (ich bin ja erst seit BF Vietnam, also 2004, dabei) die absolut schlechteste Wahl, die Karte hab ich schon in BF3 gemieden - wobei damals Teamplay noch möglich war. Dazu kommt halt noch dass die Karten wie Call of Duty Karten gebaut sind. Taktisches vorgehen ist selbst zu 4t mit Kommunikation für den A****, da von allen Ecken irgend ein Universal Soldier aus dem Gebüsch gesprungen kommt, dem man zwar aus dem Hüftfeuer ein halbes Magazin einverleiben kann, was ihn aber in der Regel sonderlich wenig stört (Hüftfeuer aus 1m Entfernung mit dem M60 ist scheinbar ungefährlich). Um es kurz zu machen - die Maps sind für Chaosgefechte super, aber das was BF3 und 4 ausgemacht haben, fehlt hier vollkommen. Es bringt mir überhaupt keinen Vorteil, mit Freunden zu spielen, denn es fühlt sich buchstäblich an, als würden wir Call of Duty spielen. Es fühlt sich oft an, als wäre man nur auf der Suche nach Deckung und nicht zu sterben, statt in irgend einer Weise taktisch vorzugehen. Punkt 3: Die LevelArt - hat DICE/EA einen Vertrag mit der STRABAG abgeschlossen oder hat einer der Entwickler einen Fetisch für Baustellen? Verzeiht mir die spitze Formulierung, aber WER in eurer Quality Abteilung gibt sowas frei? Die Maps sind so unfassbar uninspiriert, dass selbst die Maps von 2042 wie reine Kunstwerke dagegen wirken. Nur eben riesengroße Kunstwerke. Ernsthaft, entweder gibt es Sand und irgendwas mit Sepia-Tönen oder Baustellen. Oder beides zusammen (New Sobek City). Wisst ihr eigentlich noch, damals - Damavand Peak, Caspian Border, Zavod, Goldmud Railway, Paracel Storm (!!!)... Es gab Abwechslung. Alleine die Ankündigung mit der Ölfeld Map, lässt einen wieder mit den Augen rollen. Punkt 4: Spawnschutz. Das ist mit Abstand die größte Frustrationsbazille. Was zur Hölle habt ihr euch hierbei bitte gedacht? Ich sehe mein Squad Kollege ist grün, spawne bei ihm und nicht mal eine halbe Sekunde später bin ich tot, weil ich direkt im Kugelhagel gespawnt bin. Ich hatte auch schon den Fall, dass Gegner in meiner Schussbahn gespawnt sind. Nicht nur 1 Mal - das ist Normalität in Battlefield. Es ist auch völlig egal ob ich bei einem Squad Kollegen oder bei einem Flaggenpunkt spawne - wenn ich Pech habe und dort ein Gegner campt, habe ich nicht mal die Zeit zu reagieren und bin in weniger als einer Sekunde wieder im Spawnbildschirm. Es ist auch egal, welcher Spielmodus. Und das in Kombination mit den hektischen Maps, auf denen man ständig auf Deckungssuche ist, frustriert einfach ohne Ende. Punkt 5: Reanimation für alle! Man könnte diesen Punkt jetzt der Community zuschieben und ja, die trägt hier auch ihren Teil dazu bei, aber das Problem ist einfach hausgemacht. Wenn euer Grafikdesigner die Erlaubnis bekommt, jeden Morgen für alle Kollegen Kaffee zu kochen, dann wird er es vermutlich nicht tun, da man es ihm lediglich erlaubt, es aber schlicht nicht seine Rolle ist. Und nicht anders verhält es sich im Spiel. Der Medic heilt und reanimiert, weil es sein Job ist. Es ist einfach mega ärgerlich, wenn man sieht, wieviele Spieler in der Nähe jetzt könnten (nicht unter Beschuss) aber einfach keinen Bock haben. Dann wäre es vielleicht besser, wenn ihr diese Funktion einfach deaktiviert. Lasst nur noch den Medic, in dem Fall den Supporter, heilen. Dann ist seine Rolle auch wieder klar. Auch hier - ihr habt es gut gemeint, aber seid über´s Ziel hinaus und könnt es jetzt nicht völlig auf die Community schieben, auch wenn es hier einen Teilschuld gibt. Es gibt noch viele weitere Punkte, wie zb der Fakt, dass man einen vorbeilaufenden Gegner von oben bis unten mit Blei dekorieren kann und er dann noch alle Zeit der Welt hat, sich umzudrehen und mit wenigen Schüssen zu erledigen - denke nicht, dass das so gewollt ist. Ebenso das Matchmaking, das einfach keine Matches ausbalanciert (oder nicht gut genug), aber das sind alles Punkte, die schon zigfach genannt wurden. Ihr habt euch euren Vertrauensvorschuss mit den Vorverkaufszahlen von BF6 abgeholt, versucht aber nach wie vor das Rad neu zu erfinden. Alles was die Leute wollen, ist ein funktionierendes Spiel, das sich anfühlt wie BF3/BF4. Keine endlosen, hippen neuen Modi, einfach nur Conquest, Rush, Deathmatch, ein funktionierendes Spiel, schöne Karten (hier und da mal ein wenig Wasser, mal ein wenig mehr Wald - den könnte man zb wunderbar mit Panzern einebnen, nur so eine Idee..)... daher nochmal deutlich, von jemandem, der der Serie seit 21 Jahren treu ist: Macht es wie früher, nur heute.Waffen killen nicht. server Problem?
Hallo Zusammen. muss oft 20 von 30 kugeln abfeuern damit ich einen kill erziele. mir wird angezeigt dass ich treffe, sehe auch dass ich treffe aber gegner wollen einfach nicht sterben während ich mit 4-5 kugeln gekillt werde. ist es server problem? oder hat jemand eine lösung oder infos. danke im VorausI FEEL ALWAYS HARDCORE (MODUS)
Achtung ! Dieser Thread ist für Hardcore-Spieler geeignet! Ich bin ein alter BF-Hardcore-Veteran, sozusagen von Anfang an dabei. Wir, mein BLACKARROWS clan und ich, haben sogar einen Stream-Kanal, auf dem ausschließlich nur Hardcore-Kämpfe übertragen werden. Den Anfängern würde ich nicht empfehlen, vom normalen (easy) Modus in den Hardcore-Modus zu wechseln. Warum? Weil Hardcore kein „Just 4 Fun“ game ist. Auf Hardcore wird richtig gekämpft, und das erfordert perfektes Team- Gameplay, was wiederum Taktik und Plan erfordert. Keine Energy Self Regeneration, Friendly Fire is ON, Vehicle (Driver/Gunner sight) only 1st Person etc. Für einen Hardcore-Spieler sind Statistiken sehr wichtig, wie zB Siege, KDR, Rankings, es ist einfach alles was im Spiel passiert wichtig. Ein Hardcore-Spieler spielt nicht um Spaß zu haben, er spielt es um zu gewinnen, mit möglichst geringem Verlust. Nach langer Zeit ist der Modus Hardcore auf BF wieder zurück. Das hat uns sehr gefreut! Der Hardocre-Modus kommt einer Kriegssimulation am nächsten. Dies sind unsere Tipps, wie Hardcore bei BF6 verbessert werden könnte, um noch realistischer zu werden: Die Blauen Punkte beim Freund, die sogenannten "Blueberries" gehören ausgeblendet (weg) so war es auch früher. Du musst den Feind von Freund mitten im Kampf visuell selber unterscheiden können. Anti Aircraft Fahrzeuge sollen viel mehr Schaden, vor allem an Flugobjekte verursachen Nach 3 Friendly Fire Kills - AUTO-KICK from Server Alle Insassen eines Fahrzeugs, nicht nur Fahrer und Gunner, sollen die 1st Person Sicht bekommen, keine 3P CAM ! Mehr Splash-Damage bei Explosionen aller Art Serverfavoriten sollen jederzeit markiert werden können. Unabhängig davon, ob der Spieler sich im „Serverbrowser“ befindet oder bereits auf dem Server ist. Hardcore Conquest soll wieder im BF6 Hauptmenü zur Auswahl stehen und nicht unter "community " , "server code: X7SB " versteckt sein. Im Hardcore-Modus soll die Bewegungsgeschwindigkeit der Spieler je nach Ausrüstung angepasst werden oder mit Stamina versehen. Das "Herumfliegen" wie Husein Bolt auf der Karte wie es im „Normal/Easy-Modus“ der Fall ist, soll im Hardcore-Modus deaktiviert sein. Die Spieler sollen sich beim Abspringen von einer Höhe von c.a 2 Meter, die Beine brechen und nach Medic rufen. Der Fallschirm beim Absprung vom Gebäude soll deaktivert werden DIe "Lampen" (das Licht vom Scope) doll bei Sniper- Rifle deaktiviert sein Und jetzt alle mal zusammen: I am the horseman I'm mentally mad I am a super sharp shooter Sittin' on a rooftop My name is MC H. I got the big breaks, the bass One, two, check It's a mixture rough to the core Through the texture Come and get a taste of the fixture, yeah Yeah, aaa, aaa, aah, yeah I feel hardcore Yeah, aaa, aaa, aah, yeah always hardcore :-)Feedback Bf 6
Grundsätzlich ist es ein großartiges Spiel, besser als seine Vorgänger. Für mich gut waren BF3 und Battlefield 2 aus dem Jahre 2005, BF1 (1. Weltkrieg) war Okey, einfach viel zu kleine Karten, den Operationsmodus fand ich geil. Das Gameplay jetzt bei Bf6 ist einfach viel zu ähnlich mit COD, King of the Hill als Bsp. Rumrennen, Bunnyhopen, hinter Ecken hervorspringen oder rutschen und einfach drauflos ballern. Hauptsache es ist schnell und man kann ballern, Teamplay ist sekundär. Ich habe die Battlefields von früher echt viel gespielt. Bf2 Strike at Karkend x64 Inf only, Daqing Oilfields x64, Wake Island x64, Dalian Plant x64, Bf3 Gulf of Oman... die Karten waren gross, man konnte als Team spielen und Spass haben. Aktuell ist gefühlt alles auf 100m2. Die Klassen werden sekundär, rewspanen rein rennen ballern. Wieso muss ein Medic noch einen Defi haben, der wird immer seltener benutzt. Die Snipers markieren so gut wie nichts mehr. Das Markieren mit dem Laser gibt oft keine Punkte, falls Fahrzeuge doch mal abgeschossen werden. Oder die markierten Einheiten verschwinden gleich wieder auf dem HUD. Man bekommt mehr Punkte, wen man den EOD-Bot nur anschiesst /50p Fahrzeug Unterstützungskill, als wenn man den EOD-Bot zerstört, 25 Punkte für Zerstörung von Ausrüstung. Wie gesagt es fühlt sich einfach immer mehr nach Cod Gameplay an, Hauptsache grosse Effekte und schnell sowie viel geballere.... Jets, auf Lieberation Peak, die Karte ist doch einfach zu klein für einen Jet. Das Menu ist wohl eines der unübersichtlichsten Menus, die ich gesehen habe. Nur Bf3 mit dem Internet-Browser war noch wilder. Wieso haltet es ihr nicht einfach schlichter? Profil für Ausrüstung/ Embleme und der restliche Schmuck fürs Nachthemd / Boost etc. Einen Reiter für Einstellungen, denn die sind absolut unübersichtlich. Singleplayer, Multiplayer und noch die News.... Apropos Multiplayer der Partymodus ist sowas von verbuggt, gefühlt bleibt zwischen den Gefechten jedes Mal ein Partymitglied im Ladebildschirm hängen oder beim Spiel eröffnen gleich ganz im Menu. Das muss dringend gefixt werden. Aktuell ist es gefühlt nicht möglich mit 6-8 Freunden zusammen zu spielen und falls man doch das Glück mal hat und auf dem gleichen Server ist, ist das Glück spätestens nach der Runde vorbei da beide auf Squads auf neuen Server landen. Wäre es nicht eine Option Party bis zu 6/8 Leuten zu erstellen? den Serverbrowser anzupassen, wie damals in Bf2 wo man einfach auswählen konnte was man spielen will mit funktionierenden, sinnvollen Filtern. Inf only als Bsp. Schade auch das es den Operations Modus nicht mehr gibt. Wollt ihr keine Clan Gefechte, grössere Platoons, irgendwie habe ich das Gefühl, das existiert gar nicht mehr. Physik, die ist aktuell echt unzureichend. Heute flog ich mit einem Kampfpanzer als ich von einem Schützenpanzer touchiert wurde über Panzer spinnen flog 20m durch die Luft und landete irgendwo auf der Seite in einem Strassengraben. Manchmal rennt man als Infanterist durch die Gegend und plötzlich fliegt man 5m durch die Luft, weil man über einen Stein rannte und dieser einen hoch katapultierte. Die eigenen Server, die man erstellen kann / Erlebnisse funktionieren meistens nicht. Ich hoffe ihr kehrt zu Teamplay und Battlefield Gameplay zurück. Weniger ist manchmal mehr im Menu. Auf die guten alten Zeiten.Ziba Tower Remake wann?
Hey Battlefield-Veteranen und Entwickler, kennt ihr das noch? Dieses ohrenbetäubende Echo von Schüssen, das Splittern von Glas, das dumpfe Dröhnen einer Granate irgendwo neben uns und mittendrin das chaotische Tanzspiel aus Rauch, Licht und purem Adrenalin. ZIBA TOWER. Es war mehr als nur eine Map. Es war ein Schlachtfeld im Himmel! Ein Hochhaus voller Wut, Schweiß und Ruhm. Jeder Gang, jede Ecke konnte zur letzten werden. Kein Panzer, kein Jet, kein Rückzugsort. Nur du, dein Squad und der Wille, ein paar Sekunden länger zu überleben als der Gegner. Battlefield 3 hatte viele großartige Karten, aber Ziba Tower war etwas Besonderes: Ein Feuersturm aus Tempo, Präzision und Chaos. Wer die Erweiterung gespielt hat, weiß, wie intensiv und vor allem spaßig diese kleinen Gefechte waren. So persönlich, so unmittelbar, so brutal. Ich glaube, viele von uns sehnen sich nach genau diesem Gefühl zurück: Nach einer Karte, die keine gigantische Sandbox braucht, um Spaß zu machen. Nach dieser engen, brutalen Eleganz, die uns stundenlang fesselte. Deshalb mein Aufruf: DICE, bitte bringt Ziba Tower zurück! Gebt uns diese Legende in neuem Glanz, mit moderner Zerstörung, realistischem Licht aber mit dem gleichen Herzklopfen wie damals. Wer ist dabei? Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Map nicht nur in Erinnerungen weiterlebt.