Hallo @zScizzy und @EA_Vendcera
Gut gemeinter Ratschlag, hilft leider nicht weiter,
ich habe seit dem 28.09.2021 (Das neue Bloodhound-Event) das selbe Problem. Ingame steht, ich sei gebannt, eine automatisierte Mail kam ganze 14 h Stäter an, dass mein Account wegen "Cheat-Aktivitäten" für Apex Legends nun permanent gesperrt sei.
Danke für diese ausführlichen Informationen. Auf diesem Rechner ist an Software abgesehen von Steam, Origin (samt Spielen) OBS, Sony Vegas, Internetbrowser (Chrome), Teamviewer und dem VLC Mediaplayer und Treibersoftware nichts drauf. Als Treiber ist GeForce Experience installiert, wobei auch die Videoberweis-Funktion genutzt wird, sowie Maus (Titanwolf Gauntlet), Tastatur (LCore), Treiber der Soundkarte und der Treiber für meine Lenkräder (Fanatec, Logitec Formular Force). Eines dieser Programme scheint also diese Meldung auszulösen, wenn es nicht einfach ein Server-Kommunikationsprobem ist (Deutschland und sein Internetausbau). Die Bann-Historie ist seither leer, was es schwierig macht, mit dem oben stehenden Link weiterzukommen. Allgemeine Ticket-Anfragen werden mit Copy-Paste-Texten beigelegt. In der ersten Mail gab es noch zumindest Hinweise, was gewesen sein könnte:
We got your note and did a full investigation of your account. After reviewing your case, we determined that we took the correct action in accordance with EA policies and procedures.
What this means
We have confirmed that your account was involved in cheating. Because of this, we will not remove the sanction on your account.
You break our rules(https://www.ea.com/terms-of-service#section6) if you:
• use software that interferes with or disrupts an EA Service or another user’s account.
• use undocumented features, exploits or cheats in-game that disrupts an EA Service or another user’s account.
• use software or cheats that disconnects other users from the EA servers.
Also zwei Mal Sabotage der Serververbindung, ein Mal Nutzen von illegalen und/oder unvorhergesehener Spielmechaniken.
Daraufhin hab ich es auf Deutsch ein weiteres Mal probiert und bin auf diese "Vorwürfe" eingegangen, habe eine mir beim Sichten der Videobeweise (Ich nutze diese, um Highlights aufzuzeichnen, ohne danach 8 Stunden Videomaterial sichten zu müssen) merkwürdige Annomalie zwischen Bildschirminhalt und Ton geschildert (mit Video), sowie die Probleme mit LTE-Router (Hoher Ping) und Telekom (zwar guter Ping, aber dank des leidigen Themas mit den AWS-Servern häufig teilweise extremen Packet-Loss) erläutert. Dazu kommen Spielabstürze im Ladebildschirm, die von einem Anit-Cheat gegebenenfalls auch als gezielte Sabotage aufgefasst werden könnte.
Als Antwort kam dann das:
Hallo,
wir haben Ihre Anfrage bezüglich der Sanktionen gegen Ihren Account erhalten.
Im Anschluss an eine eingehende Untersuchung Ihres Accounts und Ihrer Beschwerde, müssen wir Ihnen leider erneut mitteilen, dass Ihr Fall korrekt und in voller Übereinstimmung mit unseren Richtlinien und Verfahren gehandhabt wurde. Bei Ihrem Account wurde zu Recht ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbestimmungen festgestellt.
Aufgrund der oben genannten Gründe werden wir die verhängten Sanktionen nicht von Ihrem Account entfernen.
Sie können unsere Nutzungsbedingungen unter folgender Adresse finden: http://tos.ea.com/legalapp/WEBTERMS/US/de/PC/
Da wir nun zwei umfangreiche Untersuchungen zu Ihrer Beschwerde durchgeführt haben, betrachten wir diese Angelegenheit als abgeschlossen.
Vielen Dank!
EA-Nutzungsbedingungen
Na vielen Dank dafür. Jetzt sind es also keine Verbindungen zu Cheating mehr, sondern ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen (die zwar auch das Thema Cheaten beinhalten, aber im vorherigen Schreiben scheinbar nicht das Problem darstellten.
Auf anraten der Mails habe ich mir die Nutzungsbedingungen zwei Mal durchgelesen und abgesehen von den oben genannten Dingen noch folgendes gefunden:
- keine unautorisierten Softwareprogramme oder Tools (wie zum Beispiel „Auto“, „Macro“, Hacking- oder Cheat-Software) zu nutzen oder zu verbreiten oder keine Exploits, Fehler oder Probleme in einem EA-Service zur Erlangung eines unfairen Vorteils zu nutzen.
- sich nicht am Cheating oder anderem wettbewerbswidrigen Verhalten (wie beispielsweise Boosting, Kollusion und Manipulation von Spielen oder Spielersuche) zu beteiligen oder dies zu unterstützen.
- einen EA-Service nicht in einem Land zu nutzen, in welchem EA das Anbieten solcher Dienste gemäß geltender Ausfuhrkontrollgesetze nicht gestattet ist.
Anmerkungen dazu: mittlerweile ausnahmslos jeder Treiber von Mäusen (sofern es keine kabelgebundene, bei einem PC-Kauf mitgelieferte Maus von HP ist) hat eine Treibersoftware, die Makros unterstützt. Diese Tasten sind in meinem Fall mit den Zahlen 1-9 belegt, welche ingame wiederum auf das Benutzen von Heilgegenständen gelegt sind. Das sind keine Makros und stellte seit über 2 Jahren in keinem Spiel ein Problem dar.
Cheating oder Boosting: Ja, ich war in der zweiten Ranked Season auf Diamant und ja, ich habe Freunde, die erst Level 50 sind, die mich regelmäßig in Ihre Lobby einladen, weil Sie mit mir spielen möchten (so auch am Tag des Banns). Nach aber etwa 4 Spielen ist deren Motivation durch das SBM ziemlich am Boden. Boosting ist ohne Smurfing quasi ohnehin bereits unmöglich geworden, wobei das ja auch verboten ist.
Den Service nur in autorisierten Ländern zu nutzen. Nun Da liegt der Hund vielleicht dann doch begraben. Im Datendownload konnte ich zwar keine Loginauffälligkeit erkennen, aber mein Land war auf Afghanistan eingestellt, also könnte der Account unautorisiert genutzt worden sein (allerdings nicht im für mich überprüfbaren Zeitraum von 2,5 Monaten) Alleine Hierfür wären genauere Informationen wünschenswert gewesen. Ich habe nun also, vor Allem, da EA die Sache im Support als Erledigt ansieht, offiziell zumindest keine Möglichkeiten mehr, den Account zu retten.
Punkt 8.C in den ToS ist übrigens auch interessant, ich zitiere nun absichtlich nicht, die ToS sollte ohnehin jeder gelesen haben, aber wie kann ich als Nutzer ausschließen, dass ein angeschaltetes Lenkrad aus dem Jahr 2004, inclusive Treibersoftware (Diese kalibriert das Formula Force, sofern es angesteckt ist) nicht als unautorisierte Software eingestuft wird? Den Bann habe ich kassiert, als ich erstmalig mit verbundenem Lenkrad gespielt habe (nach ca. 30 Minuten).
Um meine weiteren Möglichkeiten auszuloten kann ich nun: mehrere Accounts erstellen, um zu testen, ob ich durch Respawn einen Hardware-Bann kassiert habe (z.B. dank Lenkrad), dann müsste ich mit einem neuen Account auf einem anderen Rechner Spielen können.
Wenn ich keinen Hardware-Bann habe, dann sind auf meinen Rechnern durch das Spiel selbst keine Cheats erkannt worden, da diese, damals groß angekündigt, durch eben diese Hardware-Banns sanktioniert werden.
Die Verlinkung mit meinem Steam Account werde ich wohl vergessen können...
Ich kann verstehen, dass eine solche riesige Firma wie EA im Kundendienst versuchen muss, mit Unmengen an Anfragen klarzukommen und dabei auch auf automatisierte Systeme setzt, aber wenn man als Nutzer, der seit Pre-Season 1 dabei ist, der 3500h Spielzeit hat, keine Verwarnungen oder andere Meldungen hatte gebannt wird, ohne, dass man selbst gegen die ToS verstoßen hat und keine Einsicht auf alle Logindaten hat (OK, das ist auch nachvollziehbar), um eine unautorisierte Nutzung auszuschließen, dann ist eine maschinell erstellte Standard-E-Mail ein falsches Signal. Ich habe versucht, auf den Support einzugehen und bekomme widersprüchliche Mails zurück.
Ich hoffe nur, dass Du, zScizzy nicht den "Fehler" wie ich gemacht hast, vor dem Bann über 1000€ in das Spiel investiert zu haben, weil das Spiel einfach Spaß macht.
Meine zweite Collage mit Highlights werde ich denke ich noch fertig stellen und mit einem tragischen Höhepunkt versehen können.
Vielleicht wird hier zumindest teilweise auf mein Problem eingegangen, damit ich verstehen kann, was gerade passiert...