Bf6 braucht eine Flugschule, damit nicht 20 Jet-Spawns abgewartet werden muss, um die Controlls richtig einzustellen zu können und ein wenig das Fliegen zu lernen. King of the Hills macht spaß und erinnert an HQ von COD4, welches damals der competitive mode war, doch Clanwars sind nur dann möglich, wenn es eine 8 Mann Quene für King of the Hills gibt und eine andere Gruppe herausfordert werden kann. Das 3D Spotting, der fehlende Air Radar, die overpowerte Shotgun sind ebenfalls ein Problem in gewissen Spielmodi. Sonst finde ich das Spiel gut, nur der Netcode könnte noch etwas verbessert werden. Der ist in Spielen mit Zerstörung nie so genau so gut wie in Spielen wie Counterstrike. Darüber hinaus müssten sich die Developer für eine Richtung und Rulesets für verschiedene Spielmodi entscheiden, da es sonst jede Playlist doppelt und dreifach bräuchte, was die community splitted. Ich halte es für eine ganz schlechte Idee eine Playlist mit ungelockten, gelockten Waffen, hardcore und normal zu erstellen und das auch noch für jeden Modus, doch welche Rulesets würden für welche Spielmodi Sinn ergeben ? Waffenlock bei Conquest und keinen Waffenlock im competitive King of the Hills Modus, indem manche Gadgets wie das Spawn Beacons eh nicht funktionieren. In dem Modus gibt es keine Fahrzeuge und die Explosives sollten limitiert sein, da man sonst mit C4 das ganze Headquater sprengen kann. In King of the Hills spielen fast alle Spieler entweder den Supporter oder Assault und hier würde ein Waffenlock wenig Sinn ergeben. Vielleicht eine Begrenzung wie viele Snipers, Smg usw gespielt werden dürfen. Die Granaten und Explosives sollten auf 1 limitiert sein, was im Conquest Modus wenig Sinn ergeben würde, wenn man damit Fahrtzeuge zerstören können muss. Das Spotten war schon immer ein Teil von Battlefield und macht Sinn in großen Conquest Maps, doch wenig Sinn in Mods wie HQ, indem nur das Pingen möglich sein sollte.
Gefällt mir
Weniger anzeigen