Vorschlag zur Bekämpfung von Cheatern, Hackern und Drittanbieter-Software
Sehr geehrtes EA und Battlefield Entwicklerteam,
ich spiele seit vielen Jahren gerne die Battlefield Reihe und habe vor Kurzem wieder mit Shootern begonnen. Leider muss ich feststellen, dass der Spielspaß im Multiplayer Modus massiv unter Cheatern, Hackern oder Spielern leidet, die Drittanbieter-Software illegal einsetzen, um sich unfaire Vorteile zu verschaffen. Diese Vorteile äußern sich oft in extrem hohen K/D-Raten oder überdurchschnittlich guten Statistiken auf Kosten der fairen Spieler, die ohne solche Hilfsmittel spielen.
Der Frustfaktor ist dadurch enorm hoch, und der eigentliche Spielspaß sinkt rapide. Faire Spieler, die nur im Team zusammenarbeiten und ihr Können unter gleichen Bedingungen zeigen möchten, werden so stark benachteiligt, dass es teilweise keinen Sinn mehr macht, anzutreten. Ich selbst sehe regelmäßig auf Plattformen wie TikTok, YouTube oder Twitch, wie solche Cheats präsentiert und sogar verherrlicht werden. Das ist nichts anderes als Betrug und untergräbt das gesamte Multiplayer Erlebnis.
Aus diesem Grund möchte ich einen konkreten Vorschlag einbringen:
- Deutliche Hinweise beim Spielstart:
Neben den allgemeinen Nutzungsbedingungen sollte ein klar sichtbarer Hinweis erscheinen, dass der Einsatz von Cheats, Hacks oder unerlaubter Drittanbieter Software streng verboten ist und harte Konsequenzen nach sich zieht. - Konsequente und harte Strafen:
- Hardware Bann: Wer nachweislich beim Cheaten erwischt wird, sollte nicht nur einen Account Bann erhalten, sondern auch einen Hardware Bann, der das Spielen auf der verwendeten Hardware dauerhaft unmöglich macht unabhängig davon, ob das Spiel legal gekauft wurde.
- Diese Maßnahme würde einen deutlich stärkeren Abschreckungseffekt haben als reine Account Sperren, da sich die betroffenen Spieler neue Hardware beschaffen müssten, um weiterspielen zu können.
- Vor einem solchen Bann muss selbstverständlich eine eindeutige Beweislage vorliegen, um Fehlentscheidungen zu vermeiden.
- Sofortige In-Game Meldung:
Spieler, die beim Cheaten erwischt werden, sollten direkt im Spiel eine unübersehbare Meldung erhalten, die klar erklärt, dass sie aufgrund von Betrug gesperrt wurden.
Mir ist bewusst, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gegen Cheats gibt und dass immer wieder neue Methoden entwickelt werden. Dennoch bin ich überzeugt, dass ein Hardware Bann in Kombination mit einer konsequenten Anticheat Politik und deutlichen Hinweisen beim Spielstart eine spürbare Verbesserung für die Community darstellen würde.
Ich persönlich habe großes Interesse daran, Battlefield 6 zu kaufen sowohl für die Kampagne als auch für den Multiplayer mit Freunden. Allerdings habe ich derzeit die Sorge, dass der Multiplayer wie schon in der Vergangenheit stark durch Cheater belastet sein könnte. Das mindert meine Kaufbereitschaft erheblich.
Bitte setzen Sie alles daran, den Multiplayer fair zu halten und konsequent gegen Cheater, Hacker und unerlaubte Drittanbieter Software vorzugehen.
Ein fairer Multiplayer ist die Grundlage für langfristigen Spielspaß und eine loyale Community.
Mit freundlichen Grüßen
Jens S