Forum Discussion
Hallo,
Das zurücksetzen des Netzwerks sollte dann ja erst recht schnell gehen... ich würde es einfach mal probieren, evtl. auch mal den Treiber der Netzwerkkarte deinstallieren, meist wird dieser dann nach dem Neustart wieder automatisch installiert, evtl. auch mal nach Updates beim Mainboard Hersteller suchen.
Was hat das denn genau damit zu schaffen? Ich halte meine Treiber immer aktuell 🙂
Hast du deinen DNS Server in den Einstellungen schon verändert?
Nein sollte ich?
Ist IPv4 & IPv6 aktiviert?
IPv4 ja und IPv6 nicht
Werden dir hier beide Adressen angezeigt?
https://www.wieistmeineip.de/
Auch so ein Router kann schonmal ein seltsames verhalten zu tage legen... bei mir funktionierten auch schonmal nur einige wenige Seiten nicht, kommt nicht selten nach einem Router Firmware Update vor, welches oft unbemerkt stattfindet.
Ja mag sein, aber hier funtioniert auschließlich NUR die Ea App nicht.
mfg
ändere die Zitate bitte zumindest in Kursiv um.
Die Diskussion darüber dauert länger als das durchführen, glaub mir!
In der IT ist das halt einfach einer der ersten Schritte bei einer "intensiveren" Fehlersuche!
Im Zweifel hilft auch oft nur der Cleaninstall von Windows... das geht dann einfach schneller als das man sich da in die tiefen der "Materie" begibt, nicht selten ist es nämlich ohnehin nen "Fehler 40"... hast du irgendwann mal Registry Änderungen vorgenommen?
Evtl. Interessiert dich das noch:
https://answers.ea.com/t5/Technische-Fragen/Meine-EA-App-startet-nicht/m-p/13123291#M4332
- 2 years ago
Hallo,
ändere die Zitate bitte zumindest in Kursiv um.
Ja besser so? 😃
Die Diskussion darüber dauert länger als das durchführen, glaub mir!
In der IT ist das halt einfach einer der ersten Schritte bei einer "intensiveren" Fehlersuche!Darum sind die IT und ich nie Freunde geworden :D
Im Zweifel hilft auch oft nur der Cleaninstall von Windows... das geht dann einfach schneller als das man sich da in die tiefen der "Materie" begibt, nicht selten ist es nämlich ohnehin nen "Fehler 40"... hast du irgendwann mal Registry Änderungen vorgenommen?Nein nein ich würde einen Teufel tun in der Regestry rumfummeln. Ich weis zwar wie man eine Kopie oder bestimmte Einträge bearbeitet(nach Anleitung), aber das war´s schon :D
Evtl. Interessiert dich das noch:
https://answers.ea.com/t5/Technische-Fragen/Meine-EA-App-startet-nicht/m-p/13123291#M4332Ja das habe ich tasächlich und es hat wie alles andere vorher nichts gebracht :D
der Zweifel war hier erstmal die Lösung. Cleaninstall von Win10 und alles wider auf dem neusten Stand. Bisher funktioniert es, wenn nicht haben wir ja dieses Thema hier. auch als Information/ Anhaltspunkt oder Leitfaden oder what ever :D. Ist für andere hoffenlich hilfreich!.
MFG
- Tom0ve2 years agoLegend
@d5d3798d225ee212
Ja leider passiert sowas hin und wieder, aber schön das es wieder funktioniert!
An deiner stelle würde ich nun mal den Arbeitsspeicher testen:
https://www.giga.de/tipp/ram-testen-in-windows-so-gehts
Zudem die Festplatte auf Fehler prüfen & falls nötig die Firmware aktualisieren.
Was für eine Festplatte hast du?
Würde mich jetzt rein persönlich Interessieren... derzeit gibt es nämlich öfters Probleme mit SSD's verschiedener Hersteller.
Die Hersteller zwingen uns TLC Speicher auf, beherrschen den aber selber kaum & so gehen dann auf einer SSD schonmal Daten flöten. -.-- 2 years ago
Ja leider passiert sowas hin und wieder, aber schön das es wieder funktioniert!
An deiner stelle würde ich nun mal den RAM testen:
https://www.giga.de/tipp/ram-testen-in-windows-so-gehtsAlso bei sowas hätte ich jetzt das Programm Memtest86 genommen.
Zudem die Festplatte auf Fehler prüfen & falls nötig die Firmware aktualisieren.
Was für eine Festplatte hast du?
Würde mich jetzt rein persönlich Interessieren... derzeit gibt es nämlich öfters Probleme mit SSD's verschiedener Hersteller.Hey ja also Windows und alle Programme sind auf einer PNY CS3030 250GB installiert und die Spiele selber auf einer Lexar NM790 4TB (SLC).
https://geizhals.de/pny-xlr8-cs3030-m-2-nvme-ssd-250gb-m280cs3030-250-rb-a1991306.html
https://geizhals.de/lexar-nm790-4tb-lnm790x004t-rnnn-a2980705.html?t=v&hloc=de&va=b
Die Hersteller zwingen uns TLC Speicher auf, beherrschen den aber selber kaum & so gehen dann auf einer SSD schonmal Daten flöten. -.-Das könnte zumindestens die fehlerhaften Dateien und den Absturz der App erklären. Vill sollte ich die auch auf der Lexar SSD installieren.
Mfg
About EA app Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
- 3 hours ago
- 12 hours ago
- 12 hours ago