Forum Discussion
Hey @sirdrinkal0t,
das klingt natürlich ärgerlich, dass du da immer diese Fehlermeldung bekommst. Das sollte normalerweise nicht passieren und ich nehme mal an, dass der EA Support da schon überprüft hat, dass dein Xbox-Konto mit dem Game Pass Abo mit dem richtigen EA-Konto verbunden ist.
Was passiert denn, wenn du versuchst andere Spiele auf der EA app zu starten?
Die Beta-Version hattest du auf PC? Es kann hier tatsächlich daran liegen, dass diese Version Probleme bereitet, das kann manchmal vorkommen. In dem Fall sollte der EA Support die Beta-Version aber deaktivieren können. Hast du das bereits mit dem Support versucht? Welche Schritte seid ihr da genau durchgegangen, außer den EA app Cache löschen?
-Poppy
- 3 years ago@EA_Poppy Wie gesagt ich hab die Verlinkung sogar überprüfen lassen, ich kann mich bei EA-App sogar mit dem Xbox "quick login" anmelden, das passt.
Probleme meine ich hatte ich bei Battlefield Hardline, Battlefield 1 und F1 2022 (aber F1 konnte ich starten und ist immer ohne Grund ausgegangen. Das kann aber auch einen anderen Fehler haben) hab mal weiter getestet und Unraveld war z.B. ohne Probleme, obwohl EA-Play.
Ich sehe auch BF:Hardline in der Xbox App, bzw. kann es auch darüber herunterladen.
Bei Battlefield Hardline und Battlefield 1 hatte ich eventuell beide Male in einer Beta über damals Origin gespielt, also klingt die Vermutung mit diesem Fortschritt nicht schlecht.
Mitarbeiter Aditya hatte diesen Vorschlag, wollte mich dennoch vorher Xbox+EA-App+BF:Hardline de- und wieder installieren lassen, um sicher zu gehen.
Habe das getan, hat sich nix geändert, gehe zurück zum Support, neuer Mitarbeiter, und der wusste leider nicht was mit meiner Vermutung mit dem überschneideten Spielfortschritt gemeint war und hat wieder bei App-Cache löschen und allem anderen angefangen....
Ich wünschte der Support wäre anders aufgebaut.
Weil wenn ich jetzt da mit der vermeintlichen Lösung "Battlefield Fortschritt zurücksetzen" hingehe, dann fangen die wieder erst mit App-Cache löschen, Verknüpfung und E-Mail überprüfen an.
Ich wünschte mein Fall würde einfach (mit der selben Person) fortgesetzt werden.
-> ich geh mal zum Support und Spreche den Spielfortschritt direkt an, vielleicht hab ich ja Glück. ~.~ - 3 years ago@EA_Poppy also angeblich wurde nun meine Anfrage nach Spielfortschritt zurücksetzen erledigt, auch wenn die 17 Stunden Spielzeit noch da sind.
Danach wurde ich wieder zum App-Cache löschen und "Clean-Boot" verurteilt.
Ich werd das zwar machen, aber wir wissen alle wo das endet.
Ich möchte daher kurz die Zeit nutzen um das Problem genauer zu beschreiben:
Ich starte das Spiel, egal ob über Xbox- oder EA-App. Das Spiel hat die eigenheit ein Browserfenster zu öffnen, weil es da verwaltet wird ( https://battlelog.battlefield.com/bfh/ ).
Bis dahin klappt alles.
Sobald ich aber Kampagne starten oder auf einen Server verbinden möchte, heißt es unten im Browserfenster "starte Spiel" und "initiiere Kampagne". Darauf folgt diese Windows UAC Administrator Aufforderung um BF:H zu erlauben (in der UAC steht als Beschreibung verifizierter Publisher EA. Mir ist jedoch aufgefallen dass das Zertifikat hierfür von 14/12/2015 bis 31/10/2017 wohl abgelaufen ist? Weiß nicht ob das Probleme machen kann und müsste ja wenn dann schon länger stören.).
Danach taucht erst mein Fehler aus der EA-App auf:
"Your Xbox and EA Accounts dont match".
Desweiteren fällt mir auf das auf der Website des Spiels "Origin" and der Seite über der Freundesliste angezeigt wird, aber ich nehme an das ist einfach nur grafisch und deutet nicht wirklich auf den Origin Client, und ist kein Fehler?- EA_Poppy3 years ago
Community Manager
Hey @sirdrinkal0t,
danke, dass du dir die Zeit genommen hast, das noch einmal so genau zu beschreiben!
Das klingt hier wirklich so, als ob eine ältere Version des Spiels da noch Probleme bereitet. Wir können das hier nur nicht im Forum nachschauen, weil wir keine Einsicht auf deine Kontodetails haben.
Wenn eine EA Play Mitgliedschaft abgeschlossen wird, unabhängig davon, ob das via Game Pass ist oder nicht, dann kann es manchmal passieren, dass ein Spiel nicht mehr lädt, wenn man das Spiel vorher schon besessen hat. Das liegt daran, dass sich die Berechtigungen irgendwie überschneiden, was jedoch meist ganz einfach vom Support behoben werden kann, wenn die alte Spielberechtigung deaktiviert wird.
Du hast ja eben schon gesagt, dass der Support die alte Beta-Version deaktiviert hat. Hattest du eventuell Battlefield Hardline auch schon nach der Beta gehabt, also entweder als EA Play Download, oder eben das Spiel gekauft?
In dem Fall müsste der EA Support einmal versuchen, alle alten Versionen des Spiels zu deaktivieren, sodass nur die neueste Version aktiv ist.
Ich verstehe, dass du Schwierigkeiten mit dem EA Support hattest, aber in dem Fall müsstest du dich dann tatsächlich nochmal an die Berater dort wenden und nachfragen, ob wirklich keine alten Versionen des Spiels mehr aktiv sind.-Poppy
- 3 years ago@EA_Poppy also das wird sehr wahrscheinlich mein letzter Post.
Ich war nochmal im Chat-Support, dort habe ich sogar auf diesen Forumsbeitrag verwiesen bzw. auf die letzten 3 Zeilen bezüglich der alten Versionen.
Der Mitarbeiter, der das hoffentlich richtig verstanden hatte, hat das dann wohl auch gemacht/geprüft und nach der typischen Verknüpfungsüberprüfung zwischen EA-App und Xbox-App, die immer noch fehlerfrei ist, sollte ich mich dann doch bei Microsoft-Support melden, da der Fehler wohl dann bei denen liegen muss (was er nicht tut, ich war da schon). Die Verwaltung der Spiele und Berechtigungen muss ja wohl auch durch EA erfordern und nicht durch Microsoft.
Ich habe aber nochmal selbst getestet.
Battlefield 1, welches ich nicht besitze, funktioniert doch einwandfrei und geht gleich an, ist jedoch auch nicht von battlelog abhängig.
Battlefield Hardline geht nicht, nutzt aber noch diesen bescheuerten Battlelog und WebHelper.exe. (letztes Jahr sogar extra mit Firefox, Chrome und Edge getestet)
Leider besitze ich die anderen Spiele die Battlelog nutzen schon, bzw. MoH ist nicht in EA-Play um zu testen ob das auch Probleme macht.
DENNOCH MEINE VERMUTUNG: Battlelog+EA-Play funktionieren gar nicht / haben stellenweise Probleme:
1. Meine gekauften Spiele Battlefield 3 und 4 habe ich letztes Jahr gespielt und funktionieren über Battlelog.
2. Selbige Probleme mit EA-Play und Battlefield Hardline werden auch auf Steam gemeldet. Also EA-Play via Steam.
3. Der Fehler verweist am Schluss darauf das man das Spiel beenden und nochmal über die Xbox-App starten solle. "Exit the EA app, then retry installing or launching an EA Play game from the Xbox app."
Daher meine VERMUTUNG dass Xbox-App das Spiel startet -> EA-Play authentifiziert/autorisiert -> dass Battlelog angeht und das Spiel starten will (battlelog zugriff im Web geht ja auch ganz ohne EA-App) -> schickt mich aber "auf dem falschen Weg" in die EA-Play App die "das Spiel ja gar nicht besitzt/gekauft hat" = EA-App meldet dann dass man wohl mit dem falschen Konto angemeldet sein muss.
(Mein Profil von der BF:HL konnte ich übrigens auch immer noch nach der Beta einsehen. Daher ist der Status, ob das Battlelog schon richtig durch EA-Play funktioniert, eventuell verwirrend).
Ergo: Battlelog kann anscheinend nur einen Standardweg für das Spiel einleiten und das ist das Spiel zu starten, auf einem Konto welches dieses Spiel gekauft und nicht abonniert hat! Wie gesagt das ist meine Vermutung. Immer noch mehr als was ich vom live-support gehört habe.
Ich hab mir auch den Spaß gegeben mal den "Kampagne Button" im Battleog zu "inspecten".
Habe BF:HL und BF3 verglichen, auch wenn es wie gesagt nich das selbe Szenario ist da ich BF3 gekauft habe und ich es auch gerade spielen kann.
Die Konsole gibt bei beiden "Installed game version OK *nummer* origin" aus und bei beiden einen 404-Error, der wohl einfach veraltet ist.
Der Unterschied ist das BF3 den 404-Fehler 3 Mal anstatt 2 Mal bringt. 1x mit MasterIDTitle 000000 und noch zwei mal mit zwei verschiedenen IDs.
BF:Hardline bringt nur die 0er ID:
"XHRGET http://127.0.0.1:3215/game/status?masterTitleId=000000"
Ab hier scheint wohl was schief zu laufen. Aber sowas kann ich als Außenstehender absolut nicht bewerten. Scheint jedoch auch nicht richtig.
Ab dem Zeitpunkt bin ich aber dann schon EA-Mitarbeiter und kein Kunde mehr. Solang ich kein "Willkommen im Team" bekomme, und nicht zahle sondern bezahlt werde, kann und möchte ich auch nicht weiterforschen. Der einzige Antrieb war ein altes Spiel nochmal zu erleben, aber wenn man dafür so kämpfen muss, damit sich was tut, solls wohl nicht sein.
Das ist nichts gegen dich @EA_Poppy , vielen Dank für deine Antworten, aber das ist grundsätzlich die Qualität welche von EA seit Jahren gewollt und so gefahren wird und deswegen auch nicht mehr schockierend.
Falls du mein Problem/Vermutung weiterleiten kannst wäre ich sehr dankbar, wenn du Neuigkeiten diesbezüglich woanders her bekommst ebenfalls.
Mein Abo läuft in 10 Tagen aus, solange könnte ich Lösungen noch probieren.
Dir alles Gute und bleib gesund,
SirDrinkAL0t
About EA app Technische Fragen & Bugs
Community Highlights
Recent Discussions
- 4 hours ago
- 20 hours ago