Forum Discussion

EA_Pythia's avatar
EA_Pythia
Icon for Community Manager rankCommunity Manager
3 years ago

Re: Steam Spiele starten nicht mehr nach EA-App-Migration

Hallo @dasu23,

wir schieben hier nicht die Schuld den Spielern in die Schuhe - ja, die EA app hat Probleme. Ja, an denen wird gearbeitet, aber teilweise dauert es, dass etwas gelöst wird, und teilweise bringen Lösungen dann weitere Probleme zum Vorschein. Es sind, seit die EA app veröffentlicht wurde, verschiedene Probleme, welche es anfangs gab, gelöst worden, und andere sind aufgetaucht, weswegen Troubleshooting ja so lange dauert manchmal. In der Zwischenzeit müssen wir halt herausfinden, warum die EA app nicht funktioniert in den verschiedenen Fällen - zum einen, damit die jeweiligen Spieler ihre Spiele benutzen können, und zum anderen, damit wir wissen, warum und bei welchen PC Einstellungen und Programmen die EA app interferiert und Fehlermeldungen abschickt.

- Pythia

9 Replies

  • Hallo @EA_Pythia 

    ich denke nicht, dass ihr den Spielern die Schuld gebt, aber was ich ebenfalls nicht in Ordnung finde, ist, dass ich Stunden um Stunden meiner freien Zeit mit der Lösung eines Problems verbringe, welches ich oder mein System definitiv nicht verursacht habe UND dass EA die Dreistigkeit besitzt, uns Origin wegzunehmen, BEVOR sein Nachfolger funktionsfähig ist. Das Problem ist nicht, dass ein neues System Fehler hat und es Zeit braucht, sie zu beheben, das Prolem ist, dass man wochenlang auf eine Lösung hoffen muss, für ein völlig unnötiges Problem, welches ihr verursacht habt, und wir lösen sollen.

    Ich helfe euch gerne beim Beheben von Fehlern der neuen App, aber lasst uns doch wenigstens Origin weiternutzen, bis sie funktioniert!

    Zurück zum Thema:

    Mit dem Benutzerkonto werde ich mich bei Gelegenheit erkundigen, ob sich das "mal eben zum Testen" dann wieder spurenlos rückgangig machen lässt. Mir geht aber auch einfach die Zeit aus, mich hier ständig mit Vielleicht-Lösungen auseinanderzusetzen, ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler nicht bei mir liegt, bis zur Migration lief ja auch alles problemlos. Weitere Details zu den beschriebenen Sachverhalten kann ich bei Bedarf gern liefern, aber das Rumprobieren muss erstmal ein paar Tage aussetzen.

    Danke für den Tipp mit dem englischen Thread, den schaue ich mir auf jeden Fall an, vielleicht ist da was dabei.

    Dass sich Leute mit vergleichbaren Problemen häufen, dürfte daran liegen, dass nach und nach jetzt alle zum Umstieg gezwungen werden, die - so wie ich - nicht jeden Tag sondern nur alle paar Wochen Gelegenheit für Computerspiele haben (und NICHT freiwillig etwas funktionierendes gegen etwas neues ersetzen wollten, die Beta lief ja schon länger...).

    Ich weiß nicht, ob ich irgendwo Battlefield erwähnt habe, aber wie bereits geschildert sind alle meine (EA) Spiele betroffen, da alle über Steam gekauft wurden.

    Betroffen sind: A Way Out, Battlefield 1, Burnout Paradise Remastered, It Takes Two, NFS Heat, NFS Hot Pursuit Remastered (Alle Spiele liefen vor dem Umstieg auf die EA App problemlos)

    Funktionsfähig ist: Nichts

    Burnout Paradise hatte ich, weil es den kleinsten Download hat, probeweise zweimal neu installiert, einmal vorgestern und einmal vor Erstellen dieses Threads. Geändert hat es nichts. Auffällig ist an der Stelle, dass in der Windows-Programmübersicht jedes Spiel jetzt zwei Einträge hat, das "Installationsdatum" des zweiten Eintrages deckt sich aber nur bei It Takes Two und Battlefield 1 mit der erstmaligen Installation der EA-App, die anderen der genannten Spiele hatten diesen doppelten Eintrag schon seit einiger Zeit, der älteste ist von November letzten Jahres. Muss ein Update verursacht haben, da die eigentliche Installation schon länger zurückliegt. Die Spiele liefen aber einwandfrei, ist mir nur bei der Fehlersuche aufgefallen. Diese Einträge lassen sich aber in keinster Weise verändern. Das angezeigte Bild zu den beiden Einträgen ist aber teils unterschiedlich.

    Auch die Verifikation der Spieldaten mithilfe des Steam-Clients half nicht.

    Was mir noch aufgefallen ist - ich weiß nicht, ob ich das hier erwähnt hatte, aber ich hatte deswegen einen Live-Chat mit dem Support, der lediglich das Spiel wieder aus meiner Bibliothek entfernen, aber sonst auch nicht helfen konnte - ist, dass ich über die EA-App auch nichts installieren kann.

    Irgendwo hier im Forum wurde vorgeschlagen, ein kostenloses Spiel - bspw. Apex Legends - über die App herunterzuladen, um so eventuelle Speicherprobleme zu lösen. Der Download begann bei mir gar nicht erst, sondern wurde während der Vorbereitung schon abgebrochen bzw. ist fehlgeschlagen. Deshalb liegt mir ja der weiter oben in der Logdatei protokollierte Fehler mit dem Speicherzugriff so im Magen, aber ich kann da nichts weiter tun, es gibt keine hilfreiche Fehlermeldung.

    (Da ich mit diesem Spiel nichts anfangen kann, habe ich es dann vom Support wieder entfernen lassen, denn auch diese Funktion fehlt in der neuen App; Bei Steam kann man das selbst, nur nebenbei.)

    Wartet auf eine baldige Lösung oder die Wiederinbetriebnahme von Origin

    -Teppichmoped

  • Teppichmoped's avatar
    Teppichmoped
    3 years ago

    Hallo @EA_Pythia ,

    nun sind ja ein paar Wochen vergangen, gibt es Neuigkeiten? Es gab ein paar App-Updates (und ich habe auch ein bisschen an den Zugriffsrechten (Ordner) rum probiert), die Logdatei des EABackgroundService enthält nun keine Fehler und keine Warnmeldungen mehr, alle Einträge sind nun mit "INFO" gekennzeichnet. Ich kann keine weiteren Logdateien finden, die eventuell weiterhelfen.

    Am eigentlichen Problem hat sich aber nichts geändert...

    Bericht ID

    71f79f95-91b0-4b85-9c40-4e90a0d0eef6

    -Teppichmoped

  • EA_Pythia's avatar
    EA_Pythia
    Icon for Community Manager rankCommunity Manager
    3 years ago

    Hallo @Teppichmoped,

    seitdem gab es verschiedene Updates und die meisten Spieler, welche dieses Problem hatte, haben es nicht mehr. 

    Das EA app Team hat gefragt, dass wir alle Spieler, welche dieses Problem immer noch haben, fragen sollen bitte diesen Vorschlag abzuarbeiten:

    • Das Spiel einmal auf Steam deinstallieren, und die Steam Dateien aktualisieren.
    • Das Spiel wieder installieren, aber nicht sofort öffnen.
    • Die App Wiederherstellung in der EA app öffnen.
    • Einmal die Spieldateien in Steam verifizieren.
    • Dann das Spiel mit Steam öffnen.

     Sag Bescheid, falls das nicht funktioniert - ich reiche deine Fehlerbericht-ID auch weiter, und sollte da hoffentlich bald eine Rückmeldung kriegen.

    - Pythia

  • Hallo @EA_Pythia ,

    das hat leider nichts geändert. Steam Dateien aktualisieren heißt "Downloadcache leeren", oder? Es gab wieder ein Update und im Log des EABackgroundService sind jetzt die weiter oben beschriebenen Fehler wieder drin, wenn ich das richtig verstandern habe aber nur beim erstmaligen Ausführen nach der Installation.

    Bericht-ID

    3aecec89-90df-4b32-bc5a-b05b43ed541e

    Eine blöde Frage/Hinweis habe ich noch:

    Die Spiele sind auf einer separaten internen Festplatte installiert (Steam-Ordner auf D🙂, die EA-App auf SSD C:. Das stellt kein Problem dar, oder? Unter Origin war es keins.

    -Teppichmoped

  • EA_Pythia's avatar
    EA_Pythia
    Icon for Community Manager rankCommunity Manager
    3 years ago

    Hallo @Teppichmoped,

    an sich sollte es kein Problem darstellen - es könnte allerdings sein (und die Log Meldungen, welche du schonmal geteilt hast zeigen vielleicht auch darauf hin), dass die EA app an den falschen Ort schaut.

    Könntest du einmal in der EA app in den Einstellungen unter Herunterladen nachschauen, wo die EA app nach den Installationen schaut?

    Ansonsten könntest du auch noch versuchen, die Spiele über die .exe Datei in deinem Steam Spielordner zu starten. Das ist vielleicht leicht umständlicher und löst zwar nicht das Problem, aber es umgeht es, und schlussendlich ist es ja erstmal nur wichtig, dass du die Spiele überhaupt spielen kannst.

    Du könntest auch versuchen, die EA app und Steam auf die gleiche Festplatte zu schieben - wie gesagt, es sollte eigentlich nicht nötig sein, aber es könnte womöglich einen Versuch wert sein.

    - Pythia

  • Hallo @EA_Pythia ,

    das hat alles nichts geändert, wenn ich versuche, die Spiele direkt über die . exe zu starten, kommt wie vorher auch die Meldung mit "kein Zugriff".

    Installationspfad ändern habe ich immer mal wieder gemacht - stets ohne Ergebnis.

    EA-App auf Laufwerk D installieren hat auch nichts geändert (glaube ich, gleich mehr).

    ABER: Ich glaube, ich habe das Problem gelöst!

    Glaube in dem Fall, weil ich in Anbetracht der Uhrzeit jetzt nicht mehr alles durch testen werde, aber ich habe es geschafft, BF1 zu starten (Hauptmenü)!

    Zum Lösungsweg: Nachdem ich nochmal ein Update gemacht habe, habe ich nochmal alle Lösungsvorschläge in deinem letzten Post durchprobiert, allerdings ohne Ergebnis. Dann habe ich versucht, ein EA eigenes Spiel zu installieren (also ohne Steam), in dem Fall Sims 4 weil kostenlos verfügbar. Im Standardordner kein Problem. Da es leider keine Möglichkeit gibt, der EA-App vorzugeben, wo sie suchen soll, kam mir der Gedanke, wenn ich Sims in den Ordner eines Steam-Spiels (beispielsweise BF 1) installiere, wird ja vermutlich der Ordner nach den Spieldateien durchsucht und vielleicht findet die App dann Battlefield. Ganz so einfach war es nicht, jedoch brachte mich das zur Lösung. In den Steam-Ordner hinein ließ sich Sims nicht installieren, die Installation brach bei der Vorbereitung mit einer Fehlermeldung über ein Berechtigungsproblem ab. Im Log des BackgrundService stand, dass das Anlegen des Sims-Ordners fehlgeschlagen sei und "permission failure".

    Letzten Endes habe ich etwas gesucht und die Einstellungen verschiedener Ordner unter "Eigenschaften" im Tab "Sicherheit" verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Steam-Ordner nur für meinen Benutzernamen freigegeben ist, nicht aber für SYSTEM oder die Administratoren wie andere Ordner.

    Also hier nun die Lösung:

    Mehr oder weniger Verzweifelt habe ich dann den Benutzergruppen SYSTEM und Administratoren im Tab "Sicherheit" in den (Ordner-)Einstellungen Vollzugriff auf den Steam-Ordner gewährt - das hat einen Moment gedauert, da es auf alle Dateien angewendet wird - und danach einmal den App-Cache geleert und die App neu gestartet und siehe da: Alle Spiele werden als installiert und mit dem kleinen blauen Play-Symbol unten rechts angezeigt!

    Ob es nötig war, Vollzugriff zu erteilen und ob das irgendwelche Nachteile mit sich bringt, kann ich noch nicht sagen, werde das die nächsten Tage nochmal im Auge behalten. Vielleicht kann sich ja auch aus dem Entwicklerteam jemand dazu äußern, der mehr davon versteht als ich...

    Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist, warum diese Änderung jetzt nötig war. Steam hat die Berechtigungen bestimmt aus einem Grund so gesetzt und mit Origin lief es ja jahrelang problemlos, ich habe nie etwas geändert.

    Die EA-App liegt jetzt auf Laufwerk D, da ich nicht wieder neu installieren wollte, aber ich denke nicht, dass das einen Unterschied macht.

    Wenn sich die nächsten Tage keine Probleme auftun, Rechner Neustart oder Steam-Update es nicht wieder kaputt machen und ich Gelegenheit hatte, auch die anderen Spiele zu starten und vielleicht einen Moment zu spielen, markiere ich das hier als Lösung, vielleicht hilft es jemandem.

    -Teppichmoped

  • EA_Pythia's avatar
    EA_Pythia
    Icon for Community Manager rankCommunity Manager
    3 years ago

    Hallo @Teppichmoped,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort! Und gut, dass es jetzt für dich funktioniert!

    Es ist jetzt, da du den Ordner auf Vollzugriff geändert hast, vielleicht nicht mehr einsehbar, aber könnte es sein, dass dein Steam Ordner vielleicht schreibgeschützt gewesen war? So etwas kann zu einigen Problemen führen, da die EA app ja ein "fremdes" Programm ist für Steam und wenn der Ordner schreibgeschützt ist, fremde Programme ja keinen Zugriff auf die Dateien im Ordner haben und nichts an den Dateien ändern können, was für einen Spiel-Launcher natürlich nötig ist.

    Vollzugriff zu geben, würde den möglichen Schreibschutz wahrscheinlich umgehen.

    - Pythia

  • Hallo @EA_Pythia 

    Das macht an sich erstmal Sinn, aber warum funktionierte dann Origin problemlos? An den Zugriffsrechten wurde nie etwas geändert.

    Na egal, ein paar Spiele habe ich mittlerweile schon gespielt, bisher alles ohne Probleme. Teste weiter.

    -Teppichmoped

  • EA_Pythia's avatar
    EA_Pythia
    Icon for Community Manager rankCommunity Manager
    3 years ago

    Hallo @Teppichmoped,

    das kann ich jetzt nicht genau sagen, da ich deinen PC ja auch nicht kenne - es hat wahrscheinlich zum Teil damit zu tun, dass die EA app eine andere Software ist, welche ein wenig anders arbeitet. Zum anderen gab es ja auch immer wieder für verschiedene Programme und den PC Updates, was auch Änderungen vornehmen kann.

    Solange es jetzt funktioniert und keine weiteren Schwierigkeiten erstellt, sollte es dann auch gut gehen.

    Sag Bescheid, falls das Problem, oder ein anderes, nochmal auftaucht!

    - Pythia

About EA app Technische Fragen & Bugs

Probleme mit der EA app? Melde Bugs und finde Hilfe bei Downloads, DLCs, Einkäufen und Loginfehlern.1,220 PostsLatest Activity: 9 hours ago