Erfüllen Playstyles / Playermodels nicht das was damit beabsichtigt war?
Also ich spiel UT regelmäßig (mit Pausen) seit 2012. Früher hattest du eine relativ breite Basis an Spielern die man nutzen konnte. Sogar viele Silberkarten konnte man ewig lange spielen, weshalb sie auch bissel was gekostet haben. Liegt mitunter natürlich auch an der Einfachheit des Spiels damals und das es nicht so viele Promokarten gab.
Damals war Pace und Beweglichkeit natürlich schon mit das Wichtigste und langsamere Spieler eher unbeliebt. Das ging ja viele viele Jahren so weiter. Mit den Playermodels / Sprinttypen wollte man doch ursprünglich eine viel breitere Palette an Spielern "Salonfähig" machen. Dazu kamen dann noch Playstyles dazu, um Spieler auch einzigartiger zu gestalten.
Alles schön und gut. Aber wenn ich jetzt die Entwicklung sehe und so meine Gegnerteams (auch bei vielen Streamern) analysiere, dann entwickelt sich doch eine unfassbar einseitige Meta. Diese "fülle" an spielbaren Karten scheint den Leuten in der breiten Masse vollkommen egal zu sein. Es entpuppen sich Taktiken, Formationen und Spielertypen (auch über Evos), welche dann über SocialMedia verbreitet werden und sich dadurch ganz schnell verbreiten.
Was bleibt von der Vielfalt? Man sieht STÄNDIG die gleichen Formationen und Spieler, gleiche Evos und es entwickelt sich über die Playstyles ein völlig einseitiges Spielerlebnis. Hier haste entweder 4231 oder 451. Und man sieht dauerhaft de Jong, Nico Williams, Pina, Rashford Evo... Kann mittlerweile nicht mehr in Zahlen bemessen wie oft ich die sehe. Alleine von den 7 Spielen im Gauntlet-Cup gab es das sechs mal. Genau diese Kombination. Und ansonsten sieht man die auch ständig bei den Gegnern. Das ist gestört wie unfassbar langweilig dieses Spielkonzept mittlerweile von der Community umgesetzt wird. Das Gameplay seitens EA tut da natürlich sein übriges dazu.
Tiki-Taka in Gold ist wieder komplett OP, genau wie der flache Vollspannschuss. Und auch das versprechen, dass die PS in Relation zum Wert auf der Karte deutlich geringer sein soll, hat EA überhaupt nicht eingehalten (bei Weitem nicht der einzige Bruch an Versprechungen). Die grundlegende Idee zur Erhöhung der Spielbarkeit vieler Spieler ist für mich super, aber dann müsst ihr doch auch das Gameplay entsprechend darauf ausrichten. Das ist doch so komplett für die Katz. Ich spiele auch so selten gegen Leute mit irgendwelchen Promokarten im Team... Du siehst fast nur die gleichen Spieler / Ansätze. So eine miese Umsetzung leider. Es ist echt schon traurig was mit dieser Serie über all die Jahre passiert ist. Fussball ist echt ein geiler Sport, aber wird leider durch die Umsetzungen in Computerspielen mit Füßen getreten.