Forum Discussion
35 Replies
Grund 1:
Der perfekte Mix aus den besten Teilen der Serie (Most Wanted, Underground, Rivals und Pro Street), wirkt perfekt umgesetzt und man fühlt sich sofort zurück versetzt in seine Jugend!
Was mir sehr gut gefällt ist zum Beispiel das man dünne Palmen und andere Gegenstände überfahren bzw. zerstören kann, ach und für alle die sagen das wäre total unrealistisch und blöd, möchte ich eine frage stellen:
Habt ihr jemals das erste NfS Most Wanted gespielt oder dazu ein Lets Play gesehen?
Wenn ja ist euch dabei was aufgefallen?
Richtig, dort konnte man auch kleine Bäume überfahren!
Deshalb verstehe ich die Aufregung darüber nicht, nach dem NfS 2015 sowie Payback zwar ein Reinfall waren, haben sie dieses mal die wichtigsten Punkte der Community übernommen!
Grund 2:
Das Tuning kehrt zu seinen Wurzeln zurück, keine Speedkarten mehr sondern einbauen bestimmter Komponenten, die zu einer Leistungssteigerung führen, sind wieder zurück!
Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Leistung in Punkten wieder gegeben wird, Beispiel Höchstgeschwindigkeit 7 von 10 möglichen Punkten oder Beschleunigen 6 von 10 Punkten, ich erkläre auch warum ich das so gut finde:
Vorteil ist, daß Autos voll aufgetunt nicht so große Unterschiede mehr aufweisen, zum Beispiel kann man wieder mit einem Subaru gegen einen Königsegg gewinnen, da Autos ausgewogener sind, Vorteil Nummer 2 ist, dass jeder nun mit seinem liebsten Fahrzeug gewinnen kann, sofern er mit dem Handling klar kommt!
So nun möchte ich euch mal zu Wort kommen lassen und wissen was euch so gefällt!
😁👍
- Anonymous6 years ago
Guten Morgen und Hallo @19Bubbles94
Also für mich war tatsächlich NfS Underground (Teil 1) der beste Teil. Einfach, weil ich ihn gerne und oft spielte. Ich möchte es, wie du es auch schon bei Grund 2 erwähnst, dass man einfach von Anfang bis Ende mit seinem Peugeot 206 oder Mazda MX-? (weiß nicht mehr) durchfahren konnte und so auch irgendwie eine Verbindung zu zum ganzen hat. Eben wirklich der kleine Fahrer war, der sich mit seinem kleinen Auto "hochfährt" .
Ich mag zwar auch die großen Automarken, aber die sehen alle immer schon so fertig aus, sind getunt, schnell und man braucht hier irgendwie auch nicht ändern bzw kann man hier auch oft nicht viel ändern. Hier kann man jetzt zwar auch über Realismus diskutieren, aber warum nicht mit einem Ferrari oder Lamborghini beginnen, der auch nur ?120kmh? fährt.
Hey... kein Original Motor verbau oder einen kaputten, das Auto ist rostig und schrottreif, weil man ihn irgendwo gefunden oder geerbt hat, und schon funktioniert die Story und man baut sich sein Traumauto klein auf 🙂
Ich mag es Ding zu entwickeln und das funktionierte bei Underground gefühlt sehr gut. Ich mochte auch diese kleinen Entwicklungssprünge und Erfolge, die Underground zB durch Zeitschriften-Cover darstellte. Einerseits, weil es Fortschritt und Erfolg suggerierte und andererseits, weil es das geschehen dokumentierte. Man sah also auch die Geschichte des Autos und wie es sich in der Zeit entwickelte.
Und wer wollte nicht mit seinem Auto aufm Cover sein :eahigh_file: . hey, andere Zeiten 😉
Auch Most Wanted (2005) mochte ich gerne. Hier passte Story und das Setting gut zusammen. Undercover war dann, bis zu NfS (2015) , mein letzter Teil. Ich will nicht sagen das NfS (2015) gut war, aber es machte mir nach der langen Zeit echt Spaß. Mit den Speed Cards in Payback, jaaa..., da war dann die Lust auf NfS auch gleich wieder dahin 😃
Soweit ein kleiner Einblick von mir 🙂
Danke für die Antwort 😎👍, XP button wurde gedrückt ✋😉, hoffe weiterhin auf rege Beteiligung!
- Anonymous6 years ago
Sooo... Teil 2 und zu Heat.
Heat kann meiner Meinung nach ein gutes solides Spiel werden und mehr braucht es dann für mich auch nicht. Wenn die rennen zwischen Tag und Nacht eine gute Mischung von Abwechslung, Herausforderung und Story bieten, und diese zusammen ein gutes Gefühl von Fortschritt und Erfolg geben, dann ist Heat schon ganz oben mit dabei 🙂
Heat muss auch nicht perfekt sein, denn NfS war nie Perfekt. Was natürlich kein Freifahrschein sein soll, aber man sollte auch keine Wunder erwarten.
Dennoch bin ich gespannt und hoffe auf ein gutes Spiel, das einfach Laune und Spaß macht 🙂
Ahm, ich muss...
🚗💨 🚓💨
Da möchte ich dir zu stimmen, ein Spiel muss nicht zu 100% Perfekt sein, aber es sollte rund laufen, und die Verantwortlichen der Spiele Entwickler sowie die Entwickler selbst, sollten aber immer mit Anspruch an die Arbeit gehen Perfektion zu erreichen, das ist es was ein gutes Spiel zu stande bringt, aber sehr wichtig ist die Leidenschaft, die Detail Verliebtheit, der Spaß, die Langzeitmotivation und die Kreativität, die aus einem NfS, ein gutes NfS machen, und diesen Vibe sehe und spüre ich bei Heat, auch wenn mir Payback sehr viele Spaßige Stunden bereitet hat, kam dieser Vibe, wie beim neuen Ableger Heat nicht so rüber!
Darum denke ich werden wir alle, die NfS kennen und wert Schätzen, einen riesen Spaß haben mit dem neuen NfS Heat 😉👍
Noch eine Frage wirst du NfS auf Ps4 spielen?
Wenn ja können wir gerne mal zusammen fahren, du weißt ja...
🚓🚓🚓🚓 🚗🚗
... die Polizei jagen usw. 😄
- Anonymous6 years agoPC 🙂
EA müsste einfach mal mehr druck für Crossplay machen. Ich meine, EA hat so viele Sport- und Rennspiele, das wäre sinnvoll und eigentlich auch ein muss! Hallo Punktestibitzer, Hallo Bubbles,
für mich ist Nfs Undercover der beste Teil.
Die Karte ist sehr groß, was mir Persönlich am besten gefällt.
Die Verfolgung konnte ich frei gestalten.
Das ging bei Most Wanted zwar auch.
Aber die Karte war kleiner.
Da kann man halten davon was man will.
Gefiel mir so eben besser.
Zum Realismus, kann ich nur sagen.
Wenn so wie in Payback, bei 360 ein Pickup mithält zum Rammen.
Dann ist das unrealistisch.
Genauso das die Cops einen, im G63 einfach herumschieben.
Die Möglichkeit in Payback, mit dem Design war richtig Klasse.
Sollte wieder ins Spiel.
Ein kompletter Reinfall ist Payback für mich nicht.
Eher Rivals, weil keine Individuellen Teile vorhanden sind.
Jetzt zu Heat selber.
Das hier viele Teile Verwendet werden, ist das beste.
Denn wie oft gibt es ein Spiel 25 Jahre?!
Wenn die Autos ausgeglichen sind, ist für mich der Reiz weg.
Das Tunen in Verbindung mit dem Individualisieren.
Das man mit einem Golf anfängt und sich zum Lambo Arbeitet.
Macht die Story erst aus.
Meine Meinung.
About NEED FOR SPEED™ Franchise Diskussionen
Recent Discussions
- 3 days ago
- 2 months ago