Forum Discussion

CreytaX's avatar
CreytaX
Rising Rookie
4 months ago
Solved

BF6 Linux Support

Hallo,

wird es eine Möglichkeit geben BF6 und dessen Anti Cheat auch für Linux Systeme frei zu geben?

Nicht nur, dass es cool wäre auf dem SteamDeck BF6 spielen zu können, es würde auch dafür sorgen, dass Leute die nicht mehr auf Windows 11 upgraden, dennoch in den Genuss von BF6 kommen.

Ich hoff,e hier können mitverantwortliche dies an EA/ Dice herantragen.

Linux sollte für ein Anti Cheat Programm heutzutage kein Problem mehr sein. Hunt Showdown, Overwatch, Helo, Counter Strike, Dead by Daylight... Es gibt genügen Beispiele. Das Problem ist somit nur der Wille vom Entwickler/ Publisher.

Vielen Dank, wenn die Linux Community nicht außen vor bleibt.

Grüße Crey

  • Viele Steam-Spiele mit Easy Anti-Cheat (EAC) oder BattlEye laufen inzwischen unter Linux, weil Valve Proton dafür angepasst hat. Entwickler müssen die Unterstützung zwar aktiv aktivieren, aber viele populäre Titel wie Hunt: Showdown, Halo oder Dead by Daylight funktionieren so ohne Probleme. Counter-Strike 2 läuft sogar nativ, da Valve selbst einen Linux-Build anbietet.

    Wichtig ist: Proton greift nur für Spiele, die direkt über Steam gestartet werden. Titel, die über andere Launcher laufen (Ubisoft Connect, EA App, Battle.net), profitieren nicht automatisch von Proton. Dort ist die Anti-Cheat-Integration meist nicht gegeben – deshalb funktionieren viele dieser Spiele auf Linux nicht oder nur eingeschränkt.

    Kurz gesagt: Auf Steam klappt EAC/BattlEye dank Proton (wenn die Devs es aktivieren). Über andere Launcher fehlt diese Anbindung – daher laufen solche Spiele in der Regel nicht unter Linux.

    EA, Ubisoft und Blizzard müssten selbst Arbeit in die Hand nehmen das diese Anti Cheats laufen. Da Javelin Anti Cheat neu ist und sich wahrscheinlich auf Windows fokussiert, kann man EA aber auch nicht übel nehmen, wirds nichts mit Spielen von diesen Publishern.

5 Replies

  • ExTremZ0's avatar
    ExTremZ0
    Seasoned Newcomer
    3 months ago

    Viele Steam-Spiele mit Easy Anti-Cheat (EAC) oder BattlEye laufen inzwischen unter Linux, weil Valve Proton dafür angepasst hat. Entwickler müssen die Unterstützung zwar aktiv aktivieren, aber viele populäre Titel wie Hunt: Showdown, Halo oder Dead by Daylight funktionieren so ohne Probleme. Counter-Strike 2 läuft sogar nativ, da Valve selbst einen Linux-Build anbietet.

    Wichtig ist: Proton greift nur für Spiele, die direkt über Steam gestartet werden. Titel, die über andere Launcher laufen (Ubisoft Connect, EA App, Battle.net), profitieren nicht automatisch von Proton. Dort ist die Anti-Cheat-Integration meist nicht gegeben – deshalb funktionieren viele dieser Spiele auf Linux nicht oder nur eingeschränkt.

    Kurz gesagt: Auf Steam klappt EAC/BattlEye dank Proton (wenn die Devs es aktivieren). Über andere Launcher fehlt diese Anbindung – daher laufen solche Spiele in der Regel nicht unter Linux.

    EA, Ubisoft und Blizzard müssten selbst Arbeit in die Hand nehmen das diese Anti Cheats laufen. Da Javelin Anti Cheat neu ist und sich wahrscheinlich auf Windows fokussiert, kann man EA aber auch nicht übel nehmen, wirds nichts mit Spielen von diesen Publishern.

  • CreytaX's avatar
    CreytaX
    Rising Rookie
    3 months ago

    Danke!

    Hoffe sehr auf ein baldiges Umdenken der Publisher. Würde gerne BF6 spielen aber Windows kommt mir nicht erneut auf die Platte. Habe selbst in BF2042 über 1.300h und das mag was heißen. Aber nach Win10 hab ich mir vor einem Jahr für Linux entschieden und das lief bestens! Zocke halt aktuell alle Singleplayer-Games der letzten 5 Jahre nach. Da habe ich noch sehr viel vor mir aber ein Multiplayer-Game wie BF lief jahrelang daneben.

    Gerade weil andere MP Titel unter Linux laufen, wundert es mich doch sehr.

  • Schmidbua3's avatar
    Schmidbua3
    Seasoned Newcomer
    2 months ago

    Willst du wirklich ein AntiCheat auf Kernellevel unter Linux nur um BF6 spielen zu können? Es ist eine Blackbox der man sich dann aussetzt und vollzugriff auf sein System gewährt. Ich hab mir extra dafür eine 500GB SSD gekauft um eine seperate win11 Installation booten zu können, nur um BF6 zocken zu können (traurig). Und ich habe Windows als Hauptplatform vor mind. 10 Jahren den Rücken gekehrt. Weiters ist es auch Fraglich ob ein so derartig invasives AntiCheat System wirklich auch cheater erkennt. Es ist ein ewiges Wettrüsten zwischen AntiCheat und Cheat Devs. 

  • CreytaX's avatar
    CreytaX
    Rising Rookie
    2 months ago

    Ich stimme dir absolut zu!

    Müsste dazu mein (nicht mehr benutztes) Win 10 erst einmal auf Win 11 bringen. Die zweite SSD ist ja schon vorhanden. Wahrscheinlich hast du sogar recht. Mir wäre es auch lieber, wenn ein weniger invasives Anti Cheat System vorliegt oder z.B. ein/e Kick und Bannfunktion wie früher eingeführt wird.

    Aktuell warte ich den Hype e ab. Aber es ist schon schwierig, wenn man tausende von Stunden in Battlefield gesteckt hat und nun erst einmal nur zu sieht.

    Habe gehofft, dass durch das Steamdeck evtl. mehr Bewegung in die Sache kommt. Gibt ja online Shooter die dennoch auf Linux laufen. Hätte auch nichts dagegen eine zweite Linux Distro auf einer extra SSD laufen zu lassen. Gleichwohl es nervt beide System aktuell zu halten.

    Nun gut, ich bin mit meiner Forderung wohl mehr als in der Unterzahl.

    Grüße Crey

  • Hoerli's avatar
    Hoerli
    Seasoned Novice
    2 months ago

    Ich reihe mich hier jetzt mal mit dazu ein, weil ich gerne BF6 auf Linux (in meinem Fall Mint 22.2) spielen würde.
    Ich installiere mit Sicherheit kein Win11 mehr auf meinem System, wodurch EA und Dice mich zwingen, ein bald kritisches System mit dem Namen Windows 10 zu verwenden.

    Würde ich jetzt böse sein, könnte ich EA & DICE vorwerfen, dem Nutzer die Verwendung eines unsicheren Systems aufzuzwingen ... ;)

     

    BF6 ist via Steam erhältlich und würde d.h. nur Proton-Support brauchen, um überhaupt auf Linux lauffähig zu sein.
    Für EA-App-Nutzer gibts z.B. Bottles.
    In so einer Bottle läuft BF3, BF4 und andere Titel über die EA-App problemlos.

About Battlefield 6 Allgemeine Diskussionen

Werde Teil der Battlefield 6-Community, um Spielinformationen und Updates zu erhalten, Taktiken zu diskutieren und Battlefield-Momente zu teilen.604 PostsLatest Activity: 3 hours ago