Forum Discussion
C:\Program Files\Electronic Arts\EA Desktop\EA Desktop\
Das hier C:\Program Files\Electronic Arts\EA Desktop\ (also ein Desktop weniger) hätte ich ja noch verstanden.
Hey @Solution-Design,
ja, das ist normal so und wird wohl irgendeinen Grund haben.
Ich gebe es jedoch auch nochmal als Feedback an das EA app Team weiter. Mittlerweile hat sich ja auch bereits der Name zu EA app geändert. Wohlgemerkt sogar mit "app" kleingeschrieben. 😃
-Vendcera
- Anonymous3 years ago
Eigentlich kannst du dir die Weiterleitung sparen 🙂 .
Ich habe das Feedback schon im Juni 2021 bei der Beta gegeben und auch noch mal jetzt bei der EA App.
Beta, Ordner Struktur: https://answers.ea.com/t5/Allgemeine-Diskussion/EA-Desktop-Feedback/m-p/10460102
EA App, 5.1: https://answers.ea.com/t5/Technische-Fragen/EA-App-Feedback-und-Probleme/m-p/12106731
Ganz ehrlich. Es ist einfach grausam, was man in den letzten Jahren geleistet hat und das trägt oder führt sich im Client einfach fort. Aber dafür kann du ja nichts bzw die CMs.
- EA_Vendcera3 years agoCommunity Manager@Anonymous Ja, kann ich verstehen und es ist definitiv auch frustrierend von unserer Seite. Ich habe schon alles Mögliche an Feedback weitergeleitet, sowie zahlreiche Probleme, die du etwa auch schon angesprochen hast.
Es liegt hier jedoch am EA app Team, welche Priorisierung sie dafür geben und wann bestimmte Dinge angegangen werden. Fairerweise muss man jedoch auch sagen, dass über das letzte Jahr hinweg noch einige Features dazukamen.
Ich werde weiterhin selbst auf solche kleinen Verbesserungen pochen - aber volle Transparenz, wenn es kein schwerwiegendes Problem ist, kann es leider eine Weile dauern. - Anonymous3 years ago
Am Ende des Tages kann auch das EA App Team nichts dafür. Der Fisch fängt bekanntlich vom... Du verstehst schon 🙂
Die EA App ist aber letztendlich eine Finale-Version. Aber dafür ist sie einfach kein Fortschritt oder auch gleiches Level zum Origin. Das hat zB GOG deutlich besser hinbekommen, die ihren Client ja auch neu gemacht hatten.
Der Hauptgrund der EA App sind wohl die ganzen Verknüpfungen mit EA Play usw, die ja auch mal mehr mal weniger funktionieren. Was ja auch okay ist. Aber der Client selbst hat sich einfach zurück entwickelt. Und da fängt es eben schon mit den kleinen Dingen an.
Und du kannst ja meine Feedbacks (Du musst sie ja leider lesen 🙂 ) . Ich verlange ja zB keine großen Features die letztendlich unmöglich umzusetzen sind. Dennoch, meiner Meinung nach, in einer Finalen Version funktionieren sollten.
PS ... Letztendlich ist auch eine Beta damit unnütz, wenn man die Probleme nicht beseitigt.
- EA_Vendcera3 years agoCommunity Manager
@Anonymous Ja, kann ich alles gut nachvollziehen. Wenn du dich jedoch auch an die Anfänge von Origin zurückerinnerst, waren diese ebenfalls alles andere als rosig.
Die EA app hat zwar noch einige Baustellen, aber ist dennoch auf einem guten Weg und weitere neue Features werden kommen. 🙂
- Anonymous3 years ago
Das kann man, finde ich zumindestens, nicht miteinander vergleichen.
Origin ging ja damals dann auch wirklich in die Größe und bot viele neue Funktionen an. Vorher war es ja wirklich nur ein Downlaod Client. Mit Origin änderte sich zB auch die Anmeldung allgemein. Ein Konto für alles und jedes Spiel. Das gab es vorher bei EA so auch nicht. Ich kann hier also die Probleme eher nachvollziehen als 11-12 Jahre später mit der EA App.
Auch deswegen, weil zB Origin bzw die Vorgänger einfach einer der ersten Clients war und das Thema noch eher in den Anfängen. Man macht den Client seit 2005-2006? und sollte es eigentlich besser wissen. Zumal er die Basis für alles ist und zugleich soviel ja gar nicht bietet.
Und so kommt man dann wieder zu ganzen. Was bringt zB die Beta, wenn das der Endzustand ist? Die Beta ist damit quasi das gleiche wie die öffentlichen "Betas" ein paar Wochen vor Spiel-Release. Leider sinnlos. Und das ist eben dann das Gesamtbild, was einerseits die Spiele der letzten Jahre angeht und der Client jetzt widerspiegelt. Eine kaputte Basis, die immer nur repariert werden muss und einfach nicht voran kommt.
Sorry, aber irgendwie musste ich das mal loswerden.
- 3 years ago
Bei ORIGIN war es ja möglich einen Installationsort zu wählen. Bei der EA-App ist es das nicht mehr. Die EA-App kann ich somit nicht nutzen, Origin aber wohl.
Das ist kein Rückschritt, sondern ein Killschritt. Habt ihr vielleicht einen Maulwurf von Valve oder Battle.net, GOG, Uplay, RockstarSocialClub, Epic eingestellt? Bei der Konkurrenz klappt die Installation im Wunschverzeichnis jedenfalls.
Ich mache euch das gratis mit C++, das geht in wenigen Minuten. Kann jeder Hobbyprogrammierer.
- Tom0ve2 years agoSeasoned Hotshot
@Rudolf_Fischer
Wie bereits in Beitrag #6 von mir Beschrieben...
https://answers.ea.com/t5/Technische-Fragen/Installationspfad-vom-EA-Launcher-wird-nciht-beachtet/m-p/12173195#M967
Das ist ein logischer Schritt gewesen, der Launcher gehört auf die Systempartition, da gibt es mehrere Gründe, in erster Linie will man damit Fehler vermeiden.
Bei Steam hatte ich jedenfalls auch schon Probleme weil der Launcher nicht auf der Systempartition installiert war!
Funktionalität ist nun mal wichtiger als eine "persönliche Sicht der Ordnung". - 2 years ago
Nein, es ist funktionabler, wenn er da installiert werden kann wo man ihn haben möchte. Das andere ist eine Funktionshemmnis. Zudem habe ich auf C:\ gar keine Plazt für solche Tools.
Ich habe keine Fehler bei Steam oder Battle.net, etc. -die apps holen sich die Berechtigung die sie benötigen. Aber das ist ein Kinderspiel für einen Programmierer.
- 2 years ago
Na, vielleicht gibt es ja Weihnachten ein Update 🤔 Zumindest denke ich das gerade, wenn ich diese Nachricht hier sehe EA App - Feedback und Probleme - Answer HQ
- 2 years agoLol, seit Dezember auf dem Schirm & noch nicht gefixt? Ob da meine Lizenzen sicher aufgehoben sind...
- 2 years ago
Hi.
Sollte bei einigen das Problem bisher nicht gelöst sein, dann sollte dieser Artikel die Lösung bringen:
Alles, was EA hier schreibt/ schreiben lässt, ist Müll.
Wenn ihr großen Unternehmen meint, ihr könntet mehr und mehr die Menschheit kontrollieren und beinflussen, werdet ihr immer an bestimmten Punkten scheitern!!!
Lieben Gruß, Maxim.
- Tom0ve2 years agoSeasoned Hotshot
@MaximGorkie
Dann bitte nicht wundern wenn man irgendwann vor dem PC Sitzt und eine Fehlersuche betreibt die sich in die Stunden zieht.
Der EA Launcher verbraucht mit seinen ~330mb nun echt sehr wenig Speicher, wenn man da keinen Platz für hat, sollte man sich generell sorgen machen, da man allein für Windows schon ~25GB freihalten sollte. - 2 years ago
Gerade ein aufgeräumtest System erlaubt eine flotte Fehlersuche. Auc C:\ gehört nichts anderes als das Betriebssystem. Zudem macht mehr Krams das System dann nur langsamer und angreifbarer - u.a. weil es unübersichtlicher wird. Es gibt über 20 Millionen Programme welche mit nur weniger als 333mb wenig verbrauchen. Die kommen aber nicht auf C:\. Zudem kostet es wieder arbeit alles zu laden/ installieren bei einer OS_Neuinstallation. Ziel ist ja, wie bei Steam, dass der Launcher portable wird. Windows neuinstalliert, Verknüpfung auf Desktop, Steam startet. Und jeder Zwischenschritt ist willkommen - wenn die config-Datei im EAapp-Ordner ist (natürlich dann nicht mehr auf C:\) dann bleiben die Einstellungen immerhin schon vorhanden. So ist es eine echte Zumutung und für mich nicht gebrauchbar.
- Tom0ve2 years agoSeasoned Hotshot
@Rudolf_Fischer
Bei jeder Installation hast du zusatz Programme die für den Betrieb notwendig sind, deine OS_Neuinstallation wird also ohnehin einen Mehraufwand mit sich bringen, zudem schadet es nicht auch die EA App mal sauber aufzusetzen.
Eine "Spiel suchen" Funktion sollte an dieser stelle also ausreichen, weiß gerade nicht ob die EA App das schon beherrscht.
Zudem, ob der EA App Ordner nun auf der Systempartition ist oder nicht, macht für die "Betriebssystem Performance" keinen unterschied.
Du vermischt hier Themen die nicht zur Sache beitragen, andere Programme tun hier nichts zur Sache, da muss man sich dann wieder speziell drauf Organisieren, notfalls mit einer größeren Festplatte, die kosten für SSD's sind zurzeit ja sehr gut erträglich.
Die Einstellungen der EA App sind in unter einer Minute abgeschlossen... der "Aufwand" mit der config Datei wäre unsachgemäß und würde im schlimmsten Fall die Fehler wieder importieren. - 2 years ago
Nein, das stimmt nicht. Zusatzprogramme nutze ich immer portable. Dann muss ich nur eine Verknüpfung der Schnellstartleiste hinzufügen und kann dann Steam & Co. direkt blind starten.
Die EAApp war ja zuvor ohne Pfadzwang aufzusetzen - da hatte ich sie bereits sauber aufgesetzt. Erst jetzt ist sie unsauber also mit Pfadzwang aufzusetzen. Das würde mir mein gesamtes Betriebsystem zerstören. Platz ist ohnehin nicht dafür vorhanden. Auf die Betriebssystem-SSD kommt ausschießlich das Betriebssystem. Gerade das wird von Viren oder Spamprogrammen angegangen. So kann ich leicht filtern und erkennen, ob ich reagieren muss. Jeder andere Wust kommt also in seinen eigenen Ordner. Die EAApp und Steam auf eine Spiele-HDD.
Spiel suchen reicht nicht aus, man muss die EAApp stets neu installieren.
Für das Betriebssystem macht das überfüllen der OS-Partition einen Unterschied in der Performance. Und erzeugt Kosten, wo sonst keine anfallen. Zudem Verschließ wo sonst keiner anfällt. Ich berücksichtige dabei auch Datensicherungssystem und die User-Input-Aufwändigkeit.
Themen vermische ich nicht, die nichts zur Sache beitragen. Es geht genau um den Bug, dass die EAApp den INstallationspfad nicht frei wählen lässt.
Die Einstellungen sind nie in unter einer Minute abgeschlossen. Selbst auf einer modernen 12-Kern-CPU mit flottem 64GB-RAM braucht die EAApp schon allein länger für die Datenschutzeinstellungen - man hat dort ja wartezeiten, welche sich trotz guter Hardware nicht beschleunigen lassen. Pfade setzen nach der Installation, während der Installation, etc. Und selbst eine Minute ist überflüssig. Steam kostet micht eine Verknüpfung(wobei ich diese ja parallel mit anderen Verknüpfungen setze - die Kostenstelle Steamverknüpfung also wenige MIllisekunden dauert).
- Tom0ve2 years agoSeasoned Hotshot@Rudolf_Fischer
Diskussion scheint zwecklos zu sein, hier fehlt es wohl sowohl an Verständnis als auch an Fachkenntnissen.
Auf eine HDD gehören auch Spiele nicht mehr... die Zeit die du hier durch dein "Plan" einsparst, verlierst du wieder bei der Ladezeit. - 2 years ago
Wenn du etwas nicht verstehst, frag gerne noch einmal nach. Ich bin immer offen für eine Diskussion und erkläre auch gerne. Auf C:\ hat das OS seinen Platz - keine EA-App. Auch Steam, Battle.net und deren Spiele sind alle in einem Ordner auf der Spiele-HDD. So bleibt alles übersichtlich geordnet zusammen. C:\ wird am häufigsten von Viren angegriffen und läuft auch so Gefahr ab und an mal neu eingerichtet werden zu müssen(das OS darauf). Dann habe ich Steam, welches auf einer anderen HDD(eine SSD wäre auch o.k., ist mir aber zu teuer(> 10.000€ für die gleiche Kapazität & ich nutze mehrere PCs, da kämen locker 100.000€ zusammen) bzw. für den Comsumer-markt gibt es gar nicht so große SSDs. liegt samt Spielen Einen Post weiter oben, habe ich ja einige Erklärungen hinterhergebracht.Natürlich gehören auf eine HDD Spiele. Alle meine Spiele > 4000 befinden sich auf HDDs. Funkionieren einwandfrei. Auch die Ladezeiten sind vollkommen in Ordnung. Aber wenn mir Jemand 100.000€ schenkt, dann steige ich auf SSD gerne um. Jedoch würde ich mir davon dann eher andere Dinge holen. Macht einfach jetzt noch keinen Sinn. Und was ich durch das System heraushole hättee ich in den letzten 30 Jahren niemals auch nur 1% durch Ladezeitenvorteile herausgeholt.
- Tom0ve2 years agoSeasoned Hotshot
- 2 years ago
Wie auch immer du den Fehler bezeichnen magst, er wäre leicht durch EA ausbügelbar und würde dabei viel helfen. So kann ich die EAapp leider nicht mehr nutzen und nur jedem davon abraten.
- 2 years ago
Kann man den jetzt den Installationsort selber wählen oder nicht ? Ging bei Origin doch auch ! Bei mir sind auch nur systemrelevante Programme auf C: der Rest auf D: PUNKT !
- 2 years ago
Nein, das geht noch nicht. Der Fehler ist angeblich EA bekannt. Aber so lange wie er bereits bekannt ist, halte ich das für dünne Luft oder arge Unfähigkeit - beides wäre vernichtend. Es gibt andere, sogar gute Spieldistributionsplatfomen. Guck mal nach Steam oder EpicGames, Battle.net-Launcher, Galaxy-Launcher, RockstarLauncher, Uplay. Die funktionieren portabel - von wo auch immer du magst. Du kannst Sie alle nutzen ohne erneut installieren zu müssen nach einer Windows-Neuinstallation. Solche Tools sollen ja Dir dienen und nicht andersherum.
About EA app Technische Fragen & Bugs
Recent Discussions
- 2 hours ago
- 3 hours ago
- 9 hours ago