Willkommen im angepinnten Thema 'Häufige Probleme und Lösungen', wo ihr die neuesten Fehlerbehebungs-Schritte und Tipps zu den häufigsten Problemen findet. Wenn ihr hier nicht das findet, wonach ihr gesucht habt, probiert es bitte in der Hilfezentrale.
Hier sind einige einfache Schritte, die euch bei Problemen helfen, die auftreten, wenn der Client installiert/aktualisiert wird oder das Startprogramm nicht wie vorgesehen funktioniert.
II) Als Administrator ausführen Um das Spiel zu starten, müsst ihr beim Startprogramm einstellen, dass es mit Administratorrechten ausgeführt wird. Klickt dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei launcher.exe, die standardmäßig hier zu finden ist:
für 32-Bit-Betriebssysteme - C:\Programme\Electronic Arts\BioWare\Star Wars - The Old Republic\
für 64-Bit-Betriebssysteme - C:\Programme (x86)\Electronic Arts\BioWare\Star Wars - The Old Republic\
Wählt 'Eigenschaften'
Klickt auf die Registerkarte 'Kompatibilität' und setzt unten unter 'Berechtigungsstufe' ein Häkchen bei 'Programm als Administrator ausführen'.
Klickt auf 'Übernehmen' und OK.
III) Zeit und Datum des Rechners überprüfen Diese Methode ist vor allem dann ratsam, wenn ihr die Fehlermeldung 'Der Anmeldedienst ist nicht verfügbar' erhaltet. Achtet darauf, dass die Zeit und das Datum sowohl für die Windows-Uhr als auch für die BIOS-Uhr stimmen. Falls nicht, kann es sein, dass die Identifizierung oder die notwendige Verschlüsselung nicht funktionieren.
IV) Antivirus- und Firewall-Einstellungen Antivirus-Software kann auch Probleme mit dem Start des Spiels verursachen. Da es zahlreiche unterschiedliche Antivirus-Programme gibt, geben wir euch ein paar allgemeine Tipps, die vielleicht helfen:
Öffnet das Menü eurer Antivirus-Software und überprüft, dass sich 'swtor.exe' und 'launcher.exe' NICHT in der Quarantäne befinden oder zur Löschung vorgesehen sind.
Fügt swtor.exe und launcher.exe zu den 'sicheren Anwendungen' eurer Antivirus-Software hinzu.
Solltet ihr nicht wissen, wie man einen der beiden obigen Schritte ausführt, kontaktiert bitte den Hersteller eurer Antivirus-Software. Außerdem empfehlen wir, Microsoft Security Essentials als Virus-Schutz einzusetzen. Dieses Programm ist mit dem SWTOR-Startprogramm kompatibel. Wenn ihr andere Antivirus-Software einsetzt, stellt bitte sicher, dass ihr die aktuellste Version besitzt.
Es sind vielleicht Einstellungen nötig, damit das Startprogramm (launcher.exe) und der Spielclient (swtor.exe) nicht mehr von eurer Firewall blockiert werden. Für die Windows-Firewall könnt ihr euch folgende Leitfäden ansehen:
Bei Firewalls von anderen Herstellern seht bitte in den Anweisungen des jeweiligen Software-Herstellers nach, wie man bei diesen Firewalls Ausnahmen hinzufügen kann.
V) swtor_setup.exe erneut herunterladen Wenn ihr Probleme habt, den Patch-Vorgang abzuschließen oder euch auf eurem Server anzumelden, ruft bitte diese Seite auf. Es öffnet sich ein neues Fenster und ihr werdet gefragt, ob ihr eine Datei namens 'SWTOR_setup.exe' ausführen oder speichern wollt. Klickt auf 'Speichern'. Der Download beginnt dann.
Sobald die Datei heruntergeladen wurde, klickt doppelt darauf, um sie auszuführen (SWTOR_setup.exe). Es kann sein, dass eine Sicherheitswarnung erscheint, die euch fragt, ob ihr die Datei ausführen wollt. Klickt darin bitte auf 'Ausführen'. Folgt anschließend den Anweisungen zur Installation des Spiels. Eure Startprogramm-Dateien werden dabei überschrieben, aber ihr solltet den Spiel-Client nicht noch mal komplett herunterladen müssen. Versucht bitte, das Spiel erneut zu starten, sobald die Installation abgeschlossen ist.
Falls ihr danach beim Patch-Vorgang immer noch eine Fehlermeldung erhaltet, müsst ihr den Spiel-Client leider komplett deinstallieren und den Vorgang erneut starten.
VI) .NET Frameworks und Windows Update Bitte achtet darauf, dass ihr das aktuellste Service Pack und die aktuellsten Windows-Updates für euer Betriebssystem installiert habt, darunter auch die optionalen Updates wie .NET Framework und Visual C++. Diese sind für die Stabilität der aktuellen Spiele sehr wichtig.
VII) Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern Falls ihr Probleme beim Patch-Vorgang habt und Teile eurer Hauptdaten in einer Patch-Schleife feststecken, sodass ihr das Spiel nicht erfolgreich aktualisieren könnt, empfehlen wir, dass ihr den Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern neu startet.
Wählt im Systemkonfigurations-Fenster die Registerkarte 'Start' (bei Windows XP die Registerkarte 'Boot.ini')
Wählt unter den Startoptionen 'Abgesicherter Start' und 'Netzwerk'. (Wenn ihr Windows XP verwendet, wählt bitte die Option '/safeboot')
Klickt auf 'OK' oder 'Übernehmen' und startet euren Computer neu.
Wenn euer Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung läuft, ruft bitte erneut das Startprogramm auf und startet den Patch-Vorgang. So solltet ihr den Patch-Vorgang erfolgreich abschließen können. Bitte beachtet, dass ihr eure Windows-Firewall nicht deaktivieren müsst, um diese Methode zur Fehlerbehebung abzuschließen.
Wenn ihr die Methode ausprobiert habt, folgt bitte erneut den bereits genannten Schritten und wählt die Optionen zum abgesicherten Start wieder ab, um euren Computer wieder ganz normal neu zu starten.
VIII) Ein neues Benutzerprofil erstellen Bei einigen Spielern ist seit dem neuen Patch 1.3.2 ein Problem aufgetreten, das dazu führt, dass das Startprogramm beim Öffnen sofort wieder geschlossen wird. Es hat sich herausgestellt, dass bei manchen Spielern, die von dem Problem betroffen waren, das Erstellen eines neuen Windows-Benutzerprofils Abhilfe geschaffen hat.
Wenn ihr fertig seid, versucht bitte, das Startprogramm noch mal zu öffnen.
Wenn das hilft und ihr mit dem neuen Benutzerprofil reinkommt, können euch die folgenden Links dabei helfen, wichtige Dateien von eurem alten Profil zu übertragen:
IX) Startprogramm-Performance mit Google Chrome Es hat sich kürzlich herausgestellt, dass das SWTOR-Startprogramm durch bestimmte Versionen von Google Chrome negativ beeinflusst werden kann. Falls das Startprogramm bei euch langsam läuft und Chrome geöffnet ist, reduziert bitte die Anzahl der offenen Tabs oder schließt den Browser komplett.
Im Zuge unserer verstärkten Maßnahmen gegen Hacker und Betrug in unserem Spiel, kann es dazu kommen, dass Antivirus-Programme 'swtor.exe' oder 'launcher.exe' als bedenklich markieren.
Dies ist eine ungewollte Folge der von uns durchgeführten Änderungen und wir arbeiten aktiv mit den Entwicklern der Antivirus-Programme zusammen, um sicherzustellen, dass das Problem gelöst wird. In der Zwischenzeit könnt ihr die folgenden Schritte nutzen, um Star Wars: The Old Republic zu spielen:
Falls ihr durch diesen Umstand Probleme mit dem Patch-Vorgang habt, fügt 'swtor.exe' und 'launcher.exe' in eurem Antivirus-Programm bitte erneut in die Liste der Ausnahmen hinzu.
Öffnet das Menü eurer Antivirus-Software und überprüft, dass sich 'swtor.exe' und 'launcher.exe' NICHT in der Quarantäne befinden oder zur Löschung vorgesehen sind.
Fügt 'swtor.exe' und 'launcher.exe' zu den 'sicheren Anwendungen' eurer Antivirus-Software hinzu.
Solltet ihr nicht wissen, wie man einen der obigen Schritte ausführt, kontaktiert bitte den Hersteller eurer Antivirus-Software. Außerdem empfehlen wir, Microsoft Security Essentials als Virus-Schutz einzusetzen. Dieses Programm ist mit dem SWTOR-Startprogramm kompatibel. Wenn ihr andere Antivirus-Software einsetzt, stellt bitte sicher, dass ihr die aktuellste Version besitzt.
Wenn ihr im Startprogramm 'Spielen' drückt und ein schwarzer Bildschirm erscheint, führt bitte die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch:
Zuerst solltet ihr euch natürlich bewusst sein, dass es je nach Systemspezifikation eine Weile dauern kann, bis das Spiel zum ersten Mal geladen ist. Bei leistungsfähigeren Computern kann dies bis zu 15 Minuten dauern, bei Rechnern mit oder unter den von uns empfohlenen Minimal-Anforderungen auch wesentlich länger. Um sicherzugehen, dass der erste Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen wird, solltet ihr davon absehen, auf den Bildschirm zu klicken oder die Tastatur zu verwenden (auch nicht, um mit Alt-Tab aus dem Client zu kommen und etwas anderes zu machen), da dies den Vorgang stören und zu irreführenden Windows-Fehlermeldungen führen kann.
Bitte seht euch die Systemvoraussetzungen von Star Wars: The Old Republic an, insbesondere, wenn eure Grafikkarte "Pixel-Shader 3.0" oder höher unterstützt.
Achtet darauf, dass eure Grafikkarten-Treiber auf dem aktuellen Stand sind. Hinweise, wie ihr eure Grafikkarte aktualisieren könnt, findet ihr hier. Wenn eure Treiber aktuell sind, könnt ihr versuchen, eine vorherige Treiberversion zu installieren.
Ihr solltet darauf achten, dass auf eurem System die neueste Version von DirectX installiert ist.
Bitte achtet darauf, dass ihr das aktuellste Service Pack und die aktuellsten Windows-Updates für euer Betriebssystem installiert habt, darunter auch die optionalen Updates wie .NET Framework und Visual C++.
Führt das Spiel als Administrator aus.
Stellt sicher, dass ihr 'swtor.exe' und 'launcher.exe' bei den Firewall-Ausnahmen hinzugefügt habt.
Achtet darauf, dass im Hintergrund keine unnötige Dritthersteller-Software läuft, die den Ablauf des Spiels beeinflusst.
Ihr müsst das Spiel unter Umständen im Fenstermodus laufen lassen oder die Spiel-Auflösung an euren Monitor anpassen. Mit Alt + Eingabe könnt ihr das Spiel schnell zwischen dem Vollbild- und Fenstermodus umschalten. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn ihr die Fehlermeldungen 'Außer Reichweite' oder 'Eingabe nicht unterstützt' erhaltet.
Manche Spieler müssen evtl. die standardmäßige Vollbildeinstellung ändern. Dies könnt ihr in der Datei client_settings.ini tun.
Bitte verändert diese Datei nicht, wenn das Problem bei euch nicht auftritt. Falsche Änderungen können zu Problemen mit der Installation eures Clients führen.
Die Vollbildeinstellung kann so geändert werden: 1. Drückt gleichzeitig die Windows-Taste + R. 2. Kopiert Folgendes in das Textfeld und klickt auf 'OK': %localappdata%\swtor\swtor\settings 3. Öffnet die Datei client_settings.ini und überprüft, ob Folgendes darin zu sehen ist. Falls nicht, ändert es bitte oder fügt den entsprechenden Text hinzu: · Fullscreen = false · D3DFullScreen = false · RefreshRate = 60 4. Speichert die Datei und schließt sie. 5. Startet das Spiel wie immer. 6. Ändert gegebenenfalls die Grafikeinstellungen im Spiel.
Falls das Problem nach den obigen Schritten immer noch auftritt, wendet euch bitte an den Kundendienst. Bitte fügt eine DXDiag-Übersicht eures Systems und eine genaue Beschreibung des aufgetretenen Fehlers bei.
Wenn ihr Probleme mit der Verbindung zum Spiel oder der Verbindungsqualität habt, prüft bitte Folgendes:
1. Es kann sein, dass die Server im Wartungsmodus waren, als der Fehler auftrat. Auf der Server-Status-Seite findet ihr mehr dazu. 2. Ein Neustart des Clients (einfach abmelden und wieder anmelden) kann vorübergehend zu weniger Lag führen. 3. Es sind vielleicht Einstellungen nötig, damit das Startprogramm (launcher.exe) und der Spielclient (swtor.exe) nicht mehr von eurer Firewall blockiert werden. Hier findet ihr weitere Informationen dazu, wie ihr eure Firewall konfiguriert. 4. Falls ihr Probleme habt, einen Server auszuwählen, kann es erforderlich sein, bestimmte Ports in eurem Router zu öffnen. Die Port-Nummern, die von Star Wars: The Old Republic genutzt werden, findet ihr hier. 5. Ihr könnt versuchen, euren Router auszuschalten, dann 30 Sekunden zu warten und ihn anschließend wieder einzuschalten. 6. Wenn ihr ein VPN für eure Internetverbindung einsetzt, müsst ihr sicherstellen, dass das Spiel durch das VPN kommunizieren kann. Wenn ihr einen Proxy-Server benutzt, stellt bitte sicher, dass dieser in den Internetoptionen richtig eingestellt ist. 7. Benutzt ihr eine kabelgebundene oder kabellose Internetverbindung? Im letzteren Fall könnt ihr versuchen, euren PC stattdessen direkt mit dem Router zu verbinden und so herausfinden, ob sich die Performance des Spiels verbessert. Kabellose Internetverbindungen können bei Signalschwäche fehleranfälliger sein als eine kabelgebundene Verbindung im selben Netzwerk. · Qualität eurer kabellosen Geräte und/oder des Routers · Störungen durch andere Funksignale · Physikalische Störobjekte zwischen euren Geräten, die die Qualität der Funkverbindung beinträchtigen 8. Bitte beachtet, dass die Performance des Spiels leiden kann, wenn ihr gleichzeitig große Datenmengen herunterladet. Bitte schließt alle Anwendungen, die größere Teile eurer Bandbreite beanspruchen könnten. 9. Die Verwendung von Traffic-Management-Software kann manchmal zu Störungen bei der Verbindung mit den Servern führen oder diese sogar ganz verhindern. Falls diese Probleme bei euch auftreten und ihr solche Programme nutzt, schließt sie bitte, um herauszufinden, ob das Problem weiter auftritt. 10. Ihr könnt auch versuchen, alle Anwendungen zu schließen, die im Hintergrund laufen und nicht benötigt werden. Im Task-Manager könnt ihr auf den Registerkarten 'Anwendungen' und 'Prozesse' sehen, welche Programme gerade laufen.
Es kann mehrere Gründe geben, dass diese Meldung angezeigt wird. Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung, die euch bei der Anmeldung im Startprogramm helfen könnten.
I) Datums- und Uhrzeit-Einstellungen Zuerst solltet ihr sichergehen, dass das Datum, die Zeit und die Zeitzone eures Computers und eures Benutzerkontos sowohl in den Uhrzeit-Einstellungen von Windows als auch in der BIOS-Uhr richtig sind. Falls nicht, kann es sein, dass die Identifizierung oder die notwendige Verschlüsselung nicht funktionieren.
II) Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern Wir empfehlen, dass ihr euren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung neu startet. · Drückt die Windows-Taste + R · Gebt 'msconfig' ein · Wählt im Systemkonfigurations-Fenster die Registerkarte 'Start' (bei Windows XP die Registerkarte 'Boot.ini') · Wählt unter den Startoptionen 'Abgesicherter Start' und 'Netzwerk'. (Wenn ihr Windows XP verwendet, wählt bitte die Option '/safeboot') · Klickt auf 'OK' oder 'Übernehmen' und startet euren Computer neu. Wenn euer Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung läuft, ruft bitte erneut das Startprogramm auf und startet den Patch-Vorgang. So solltet ihr den Patch-Vorgang erfolgreich abschließen können. Bitte beachtet, dass ihr eure Windows-Firewall nicht deaktivieren müsst, um diese Methode zur Fehlerbehebung abzuschließen. Wenn ihr die Methode ausprobiert habt, folgt bitte erneut den bereits genannten Schritten und wählt die Optionen zum abgesicherten Start wieder ab, um euren Computer wieder ganz normal neu zu starten.
III) Antivirus- und Firewall-Einstellungen Antivirus-Software kann auch Probleme mit dem Start des Spiels verursachen. Da es zahlreiche unterschiedliche Antivirus-Programme gibt, geben wir euch ein paar allgemeine Tipps, die vielleicht helfen:
Öffnet das Menü eurer Antivirus-Software und überprüft, dass sich 'swtor.exe' und 'launcher.exe' NICHT in der Quarantäne befinden oder zur Löschung vorgesehen sind.
Fügt swtor.exe und launcher.exe zu den 'sicheren Anwendungen' eurer Antivirus-Software hinzu.
Solltet ihr nicht wissen, wie man einen der beiden obigen Schritte ausführt, kontaktiert bitte den Hersteller eurer Antivirus-Software. Außerdem empfehlen wir, Microsoft Security Essentials als Virus-Schutz einzusetzen. Dieses Programm ist mit dem SWTOR-Startprogramm kompatibel. Wenn ihr andere Antivirus-Software einsetzt, stellt bitte sicher, dass ihr die aktuellste Version besitzt.
Es sind vielleicht Einstellungen nötig, damit das Startprogramm (launcher.exe) und der Spielclient (swtor.exe) nicht mehr von eurer Firewall blockiert werden. Für die Windows-Firewall könnt ihr euch den folgenden Leitfaden ansehen:
Bei Firewalls von anderen Herstellern seht bitte in den Anweisungen des jeweiligen Software-Herstellers nach, wie man bei diesen Firewalls Ausnahmen hinzufügen kann.
V) swtor_setup.exe erneut herunterladen Wenn FixLauncher das Problem nicht beheben konnte, klickt bitte hier.
Es erscheint ein neues Fenster, in dem ihr gefragt werdet, ob ihr die Datei 'SWTOR_setup.exe' ausführen oder speichern möchtet. Klickt auf 'Speichern'. Der Download startet dann.
Sobald die Datei heruntergeladen wurde, klickt doppelt darauf, um sie auszuführen (SWTOR_setup.exe). Es kann sein, dass eine Sicherheitswarnung erscheint, die euch fragt, ob ihr die Datei ausführen wollt. Klickt darin bitte auf 'Ausführen'. Folgt anschließend den Anweisungen zur Installation des Spiels. Eure Startprogramm-Dateien werden dabei überschrieben, aber ihr solltet den Spiel-Client nicht noch mal komplett herunterladen müssen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, versucht bitte, das Spiel noch mal zu starten.
VI) DNS-Cache löschen Wenn ihr immer noch Probleme habt, könnt ihr versuchen, euren DNS-Cache zu löschen. (Achtet dabei bitte darauf, CMD als Administrator auszuführen.) Klickt bitte unten auf die Spoiler-Schaltfläche, um mehr zu erfahren:
1. Haltet zuerst die Windows-Taste auf eurer Tastatur gedrückt und drückt die Taste R. 2. Wenn das Ausführen-Fenster erscheint, gebt CMD in das Feld ein und drückt die Eingabetaste. 3. Es öffnet sich das CMD-Fenster. Gebt darin bitte ipconfig /flushdns ein. Wenn ihr dies richtig gemacht habt, sollte die Meldung 'Der DNS-Auflösungscache wurde geleert.' erscheinen.
Wenn das Problem auch nach dem Ausführen all dieser Schritte zur Fehlerbehebung weiter besteht, erstellt bitte ein Thema mit der neuesten Logdatei eures Startprogramms. Die Datei findet ihr normalerweise in diesem Verzeichnis:
Für 64-Bit-Betriebssysteme - C:\Programme (x86)\Electronic Arts\BioWare\Star Wars - The Old Republic\logs
Für 32-Bit-Betriebssysteme - C:\Programme\Electronic Arts\BioWare\Star Wars - The Old Republic\logs
I) Den Computer neu starten Die Verbindung "neu herzustellen" könnte bei dem Problem helfen. Dabei ist es immer nützlich, den PC neu zu starten, damit ihr eine neue Verbindung erhaltet, vor allem, wenn diese schon über einen längeren Zeitraum bestand.
II) Router Wie bei der Internetverbindung kann es auch hilfreich sein, den Router oder das Modem neu zu starten, um die Verbindung des Computers neu herzustellen, wenn diese schon über einen längeren Zeitraum aktiv war.
Wenn ihr Probleme bei der Serverauswahl habt, kann es sein, dass ihr bestimmte Ports in eurem Router öffnen müsst. Wenn diese Ports nicht offen sind, kann das zu Problemen beim Zugriff auf das Spiel führen.* Die erforderlichen Portnummern lauten: 80, 8995, 12000-12999 und 20000-30000 (TCP).* Genauere Informationen dazu, wie ihr diese Ports in eurem Router öffnet, findet ihr im Handbuch eures Routers oder auf der Website des Herstellers.
III) Kabelgebundene Verbindung nutzen Benutzt ihr eine kabelgebundene oder kabellose Internetverbindung? Im letzteren Fall könnt ihr versuchen, euren PC stattdessen direkt mit dem Router zu verbinden und so herausfinden, ob sich die Performance des Spiels verbessert. Kabellose Internetverbindungen können bei Signalschwäche fehleranfälliger sein als eine kabelgebundene Verbindung im selben Netzwerk.
Qualität eurer kabellosen Geräte und/oder des Routers
Störungen durch andere Funksignale
Physikalische Störobjekte zwischen euren Geräten, die die Qualität der Funkverbindung beinträchtigen
IV) Firewall Es sind vielleicht Einstellungen nötig, damit das Startprogramm (launcher.exe) und der Spielclient (swtor.exe) nicht mehr von eurer Firewall blockiert werden. Für die Windows-Firewall könnt ihr euch den folgenden Leitfaden ansehen:
Bei Firewalls von anderen Herstellern seht bitte in den Anweisungen des jeweiligen Software-Herstellers nach, wie man bei diesen Firewalls Ausnahmen hinzufügen kann.
V) Die Treiber aktualisieren Es könnte auch sein, dass veraltete Hardware-Treiber (vor allem eurer Netzwerkkarte) dazu führen, dass die Verbindung zum Spiel gestört ist. Ihr solltet außerdem darauf achten, dass euer Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand ist und alle Service Packs installiert wurden. Windows-Updates für Windows XP, Windows Vista und Windows 7 gibt es auf http://windowsupdate.microsoft.com/ (Bitte beachtet, dass wir für Inhalte auf externen Seiten nicht verantwortlich sind)
VI) VPN Wenn ihr ein VPN für eure Internetverbindung einsetzt, müsst ihr sicherstellen, dass das Spiel durch das VPN kommunizieren kann. Wenn ihr einen Proxy-Server benutzt, stellt bitte sicher, dass dieser in den Internetoptionen richtig eingestellt ist.
VII) TraceRoute und PathPing Wenn nichts von den oben genannten Schritten euer Problem löst, solltet ihr ein Thema erstellen und uns eine TraceRoute und PathPing-Übersicht zeigen. Diese Dateien erzeugt ihr wie folgt:
Drückt die Windows-Taste + R, gebt 'cmd' ein und drückt die Eingabetaste. Im Befehlsfenster gebt ihr anschließend folgenden Befehl ein: · tracert xxx.xxx.xx.xxx > C:\tracert.txt Bitte gebt für 'xxx.xxx.xx.xxx' die entsprechende Server-IP ein. Die Datei 'tracert.txt' mit den Traceroute-Informationen wird auf eurem lokalen Laufwerk C: erstellt. · Wenn ihr auf einem Ostküsten-Server spielt: 159.153.92.28 · Wenn ihr auf einem Westküsten-Server spielt: 159.153.68.252 · Wenn ihr auf einem europäischen Server spielt: 159.153.72.252 Um die Pathping-Informationen zu eurer Verbindung anzuzeigen, gebt im selben Befehlsfenster den folgenden Befehl ein: · pathping -n xxx.xxx.xx.xxx > C:\pathping.txt
Kopiert die Informationen unter euren Beitrag, indem ihr den Spoiler-Tag verwendet. Ihr findet ihn oben in der Bearbeitungsleiste, es ist die 5. Schaltfläche.
Eure monatlichen kostenlosen Kartellmünzen werden so nah wie möglich zum Beginn eurer Rechnungsstellung gewährt. Manchmal kann es ein paar Tage länger dauern, bis die Münzen in eurem Benutzerkonto erscheinen, aber wir versuchen alles, um uns so gut wie möglich an die 30 Tage-Marke zu halten. Wendet euch bei einer Verzögerung aber bitte erst an uns, wenn 72 Stunden vergangen sind. Weitere Informationen zu kostenlosen Kartellmünzen findet ihr hier.
Bitte beachtet, dass die Kartellmünzen für euren Sicherheitstoken unabhängig von den Abonnement-Münzen vergeben werden. Daher bekommt ihr sie nicht zur selben Zeit.
Kartellmünzen, die ihr gekauft habt, sollten fast unmittelbar danach im Spiel erscheinen. Ihr könnt euren aktualisierten Kontoverlauf anzeigen, indem ihr im Spiel auf das Münzen-Symbol klickt oder hier das Kartellmünzen-Konto aufruft.
Wenn es länger als eine Stunde dauern sollte, wendet euch bitte telefonisch an uns. Bitte gebt an, wann der Kauf ungefähr getätigt wurde, ob ihr eine Bestätigungs-E-Mail darüber erhalten habt und ob die Münzen in eurem Konto erscheinen.
Du kannst einen Freund mit deinem persönlichen Freunde-Link zum Spiel einladen. Diesen kannst du auf der Freunde-Werben Seite finden, wenn du in dein Konto eingeloggt bist. Bitte beachte, dass nur Spieler mit einem aktiven Abo Freunde einladen können.
Um einen Freund zu werben, musst du ihm deinen Link zuschicken. Wenn dieser akzeptiert wird (die Website fragt dich ob du die Werbung annehmen willst), so bekommst du und dein Freund die entsprechenden Geschenke.
Du und dein Freund sollten die entsprechenden Geschenke erhalten, sobald ihr euch in eure Konten einloggt. Wenn es sich um Gegenstände handelt, so werdet ihr diese in euren Briefkästen im Spiel finden.
Kartellmünzen sollten innerhalb von kurzer Zeit auf dem Konto des Werbenden gutgeschrieben werden.
Warum funktioniert mein Link nicht?
Sollte der Link für deinen Freund nicht funktionieren, so erhält dieser eine Fehlermeldung.
Wenn die Fehlermeldung erscheint, dass dein Freund nicht berechtigt ist den Link zu benutzen, dann erfüllt er eine der Voraussetzungen nicht.
Um einen Freunde-Link erfolgreich anzunehmen, müssen diese Vorrausetzungen erfüllt sein:
Dein Freund hat noch kein SWTOR Konto oder hatte sein 90 Tagen kein aktives Abo
Die Marketing Mails für SWTOR müssen aktiviert sein
Es ist daher nicht möglich bestehende Free2Play Spieler mit einem aktiven Konto zu werben. Es muss ein Konto durch den Link erstellt werden um die Belohnung zu erhalten.
Ich habe nicht die richtige Belohnung erhalten.
Es gibt zwei Arten von Belohnungen für das Werben eines Freundes. Diese unterscheiden sich ob der Geworbene ein zuvoriger Abo-Spieler war oder ein neues Free2Play Konto erstellt hat.
Die Belohnung für einen zuvorigen Abo-Spieler sind:
7 Tage Abo-Zeit (dies gibt keinen Zugang zu Erweiterungen, welche der Geworbene nicht hat)
Das Bevorzugte-Freunde-Paket
Die Belohnung für neu erstellte Konten ist:
Starthilfe-Paket
Die Belohnung für den Werbenden sind:
500 Kartellmünzen
100 Kartellmünzen pro Monat, die sein geworbener Freund auch ein Abo hat
Ein Gleiter oder Haustier pro geworben Freund
Sollte dennoch etwas fehlen, so wendet euch bitte an den Kundendienst per In-Game Ticket.
Alle Spieler, bei denen beim Benutzerkonto-Abonnement-Status eine 'Gescheitert'- oder andere Fehlermeldung erscheint, sollten sich die unten stehenden Informationen ansehen:
Ich wurde darüber informiert, dass die Zahlung meines sich automatisch verlängernden Abonnements nicht durchgeführt werden konnte. Was kann ich tun?
Wenn ihr eine Benachrichtigung darüber erhaltet, dass die Zahlung eures sich automatisch verlängernden Abonnements nicht durchgeführt werden konnte, überprüft bitte, dass eure Zahlungsangaben aktuell und korrekt sind. Meldet euch dazu auf eurer Benutzerkonto-Seite an und wählt rechts die Option 'Abonnement'. Dort könnt ihr alle Informationen zu eurem aktuellen sich automatisch verlängernden Abonnement einsehen.
Wenn eure Angaben aktuell und korrekt sind, das Problem mit der Zahlung des sich automatisch verlängernden Abonnements aber weiter besteht, solltet ihr euch unter Umständen direkt an eure Bank oder euren Karten-Anbieter wenden, um herauszufinden, wieso die Transaktion nicht durchgeführt werden konnte.
Sollte es auch nach Durchführung dieser Schritte weiter zu einem Problem mit eurem sich automatisch verlängernden Abonnement kommen, wendet euch bitte an unseren Kundendienst, der euch gerne weiterhilft.
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass ich kein aktives Abonnement habe, wenn ich mich beim Spiel anmelde!
Diese Fehlermeldung kann erscheinen, wenn die Benutzerkonto-Informationen veraltet oder unvollständig sind.
Um sicherzugehen, dass euer Benutzerkonto auf dem aktuellen Stand ist, solltet ihr folgende Schritte durchführen:
Überprüft bitte genau eure angegebenen Kontakt- und Zahlungsdaten. Bitte beachtet, dass eure Zahlungsangaben denen des Zahlungsanbieters entsprechen müssen.
Bitte richtet auch die 5 Sicherheitsfragen zum Schutz eures Benutzerkontos ein, falls ihr das noch nicht getan habt.
Einen offiziellen Produkt-Registrierungscode könnt ihr hier einlösen. Hinweis: Euer Produkt-Registrierungscode ist der Code, der eurem Exemplar des Spiels beiliegt.
Meldet euch für ein sich automatisch verlängerndes Abonnement an oder gebt einen Spielzeit-Code ein.
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass meine Zahlung abgelehnt wurde. Was kann ich tun?
Wenn eine Karte abgelehnt wurde, solltet ihr euch an den Anbieter eurer Kreditkarte wenden, um herauszufinden, weshalb die Transaktion nicht abgeschlossen werden konnte. Bitte beachtet, dass ihr jederzeit auch eine der anderen Zahlungsmethoden hier verwenden könnt, um euer Abonnement zu erneuern.
Wenn ihr bereits Kartellmünzen gekauft habt, aber nun keine weiteren mehr kaufen könnt, liegt das womöglich daran, dass es eine bestimmte Anzahl von Kartellmünzen-Käufen gibt, die ein Spieler pro Tag durchführen kann. Wenn ihr dieses Limit erreicht habt, könnt ihr 24 Stunden lang keine weiteren Kartellmünzen mehr kaufen.
Es kann weitere Beschränkungen der Transaktionsanzahl oder Ausgabelimits geben, die von eurem Zahlungsanbieter eingesetzt werden und außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Wir empfehlen daher immer, sich mit dem Zahlungsanbieter in Verbindung zu setzen, wenn unklar ist, weshalb eine Transaktion nicht durchgeführt werden konnte.
Meine Mission geht nicht weiter, wenn ich nach Belsavis/Corellia fliege.
Im Laufe euer Storyline werdet ihr nach Belsavis und Corellia gelangen. Mit der Einführung der neuen Sternenkarte ist es so, dass bei diesen Planeten automatisch die Zonen für die täglichen Missionen anvisiert werden (Sektion X und das Schwarze Loch).
Um eure Mission fortsetzen zu können, müsst ihr einfach darauf achten, dass ihr die Landezone von Belsavis oder Corellia anvisiert.
Ich kann das Holoterminal mit meinen Agenten/Sith Krieger nicht benutzen.
Für manche Spieler kann es vorkommen, dass sie das Holoterminal auf dem Schiff nicht benutzen können, wenn ihre Story dies verlangt. Dies ist bei dem Agenten und bei der Mission „Kriegserklärung“ für den Sith Krieger der Fall.
Wenn dies passiert und selbst das heruntersetzen der Grafik auch keinen Erfolg bringt, dann meldet euch bitte beim Kundendienst und diese werden dann in der Lage sein euch weiterzuhelfen.
Bei der Mission „Jahrtausendraub“ kann ich die Phase nicht betreten.
Dies ist nicht wirklich ein Problem und Schmuggler sollten wissen, dass sie manchmal genau auf ihre Karte achten müssen 🙂 Der Eingang zu der Phase befindet sich um die Ecke und wird grün aufleuchten sobald ihr euch dieser nähert. (Es ist nicht dieselbe Tür, welche ihr gerade verlassen habt)
Risha will nicht mit mir reden.
Die gute Dame ist durchaus etwas eigen und verweigert sich manchmal mit euch zu reden. Dies liegt allerdings daran, dass ihr euch gerade nicht im richtigen Orbit befindet. Fliegt einfach zu dem Planeten zurück auf dem ihr eure Mission abgeschlossen habt und ihr werdet sehen, dass Risha durchaus bereit ist mit euch zu reden 🙂
Ich habe keine Klassenmission mehr.
Dies kann verschiedene Gründe haben. Solltest du mit deinem Charakter KOTFE oder KOTET angefangen haben, so werden alle zu vorigen Klassenmissionen abgebrochen. Du wirst darauf 2 Mal hingewiesen, wenn du diese Erweiterungen anfängst. Dies kann nicht rückgängig gemacht werde.
Ebenso werden ihr keine „alten“ Klassenmissionen haben, wenn ihr einen Charakter mit einem Fremdlingstoken benutzt. Dieser startet immer mit dem ersten Kapitel von KOTFE oder KOTET.
Sollte dies nicht zutreffen und ihr habt keine Klassenmission mehr, dann meldet euch bitte beim Kundendienst mit einem In-Game Ticket und dies werden in der Lage sein euch weiterzuhelfen.
Ich habe eine Klassenmission in meinem Log, die ich schon einmal gemacht habe.
In einigen seltenen Fällen kann dies durchaus passieren. Ihr werdet diese Mission nicht abschließen oder nur bis zu einem bestimmen Punkt spielen können. Sollte so etwas passieren, dann meldet euch bitte beim Kundendienst mit einem In-Game Ticket und diese werden dann in der Lage sein diese Mission für euch aus dem Log zu entfernen.
About STAR WARS™: The Old Republic™
Finde Hilfe für STAR WARS: The Old Republic™ und unterhalte dich mit anderen SWTOR-Spielern.1,781 PostsLatest Activity: 4 hours ago