@NoamCST ich würde dir empfehlen bei Windows 10 zu bleiben, Windows 11 hat auf all meinen System, Intel und Ryzen der neusten Gen., starke Probleme gemacht. Mal davon abgesehen denke ich nicht, dass das etwas mit dem Paketverlust oder gar einer instabilen Leitung zu tun hat. Hop 1 und 2 sehen gut aus, die Pakete werden hier also sauber verarbeitet und gehen ohne zu mekern raus. Dennoch ist es erwünschenswert, dass das eigene System tadellos funktioniert.
Um dein bestehendes Windows zu reparieren kannst du das tun:
Öffne CMD als Admin und schreibe: sfc /scannow
Sollten sich Beschädigte Dateien finden und die Reparatur erfolgreich sein, würde ich dennoch per dism /online /cleanup-image /restorehealth nach einem vorherigen Neustart das Windows Image reparieren lassen.
Die MTU zu reduzieren ist relativ simpel. IdR. ist dieser Wert bei 1500. Man kann den passenden Wert genau ausloten, zur Diagnose würde ich allerdings erst mal einen niedrigen Wert test.
Öffne CMD als Admin und schreibe: netsh interface ipv4 show interfaces
Das schaut dann in etwa so aus:
Wichtig ist die "Idx" Nummer des verbundenen Ethernetanschlusses (state: connected, name: ethernet), in dem Fall ist das die 4.
Dann schreibst du: netsh interface ipv4 set interface 4 mtu=1400
Das wars, die MTU beträgt nun 1400. Anzumerken ist, dass eine reduzierte MTU für etwas weniger Internetgeschwindikeit sorgt, was meiner Meinung nach allerdings zu vernachlässigen ist, da die Reduzierung relativ gering ist. Willst du den genauen MTU Wert bestimmen, kanns du hier lesen wie das geht: https://hide.me/en/knowledgebase/how-to-find-correct-mtu-values/
Hast du den DNS Server schon einmal gewechselt? Ein Anderer könnte dir ggf. auch Besserung verschaffen. Auch das Deaktivieren oder nicht Benutzen von ipv6 kann helfen.