Forum Discussion
Hallo
Ich habe ein ähnliches Problem mit den Freundschaftsanfragen. Und zwar habe ich kurrioser Weise eine Anfrage von mir selber. Ding ist, dass ich mir jetzt vor einiger Zeit ea-Play über Stream gekauft habe. Zusätzlich habe ich mir auch Battlefield 5 über Steam gekauft, obwohl ich BF 5 hier schon besitze. Abgesehen davon, dass ich BF 5 jetzt jedes mal 2 mal installieren muss, wunderte ich mich vor zwei Tagen, warum ich plötzlich keine Freunde mehr in der EA-App hatte. Mit meiner Unwissenheit wollte ich wieder Freunde hinzufügen und bin in der EA-App auf Freund importieren gegangen, was die Freundschaftsanfrage an mich selber zur Folge hatte. Jetzt habe ich mit der EA-App folgendes Problem. Sobald ich BF 5 über Steam starte, starte Steam auch der EA-App. Diese öffnet sich aber in einem eingeschränkten Modus, wo ich keine Freunde mehr in der Liste habe und auch nichts einstellen kann. Aber die EA-App teilt mir mit, dass ich nichts einstellen kann, weil die EA-App über eine dritte Anwendung (Steam) geöffnet wurde. Leider hatte das zur Folge, dass während ich am spielen war, Freunde aus meiner Liste mich neu geaddet haben. Irgendwie zeigt ees mein Profil im eingeschränkten Modus als ein eigenständiges Profil an.
- EA_Pythia10 months agoCommunity Manager
ist dein Steam Account mit dem gleichen EA Account verbunden, auf welchem du schon BF 5 besitzt?
Konntest du die Anfrage an dich selber entfernen oder bleibt diese, wie die anderen beiden hier beschrieben haben?
Könntest du einmal versuchen, die EA app zu deinstallieren, und dann BF 5 über Steam zu starten? Dies sollte dich dann dazu auffordern, die EA app neu zu installieren.- 10 months ago
Also ja, der Steam-Account ist mit dem EA-Account verbunden, auf welchem ich BF 5 besitze. Ich habe jetzt auch die App deinstalliert und anschließend BF 5 über Steam gestartet. Das hat aber leider keinen Erfolg gehabt. Die Freundschaftsanfrage von mir selber bleibt so wie hier beschrieben stehen und ich kann die weder annehmen noch ablehnen. Habe jetzt aber auch festgestellt, dass sobald ich ein EA-Play-Game über Steam öffne, dann öffnet sich die EA-App immer wie eine Kopie meines EA-Accounts. Also der Name, das Profilbild, Bibliothek stimmen, aber ich habe keine Freundschaftsliste mehr. In der Liste steht nur der Hinweis, dass ich meine Freunde aus verbundenen Accounts importieren soll. Das hatte ich aus Unwissenheit wie gesagt schon getan, woraus dann die Freundschaftsanfrage an mich selber entstanden ist. Es ist mir im Spiel aber dann auch nicht möglich auf meine Steam-Kontakte zuzugreifen.
Starte ich aber nur die EA-App, dann kann ich auf die Freundschaftsliste meines EA-Accounts zugreifen. Der Fehler entsteht also nur, wenn man die EA-App über eine weitere Software wie Steam, etc startet.
Wenn ich die über Steam installierten Spiele einmal gestartet habe, dann werden die mir auch in der EA-App als installiert angezeigt und kann diese dann auch über die EA-App starten. Dann kann ich zumindest auf meine EA-Kontakte zugreifen um diese zum Spiel einzuladen.
- EA_Pythia10 months agoCommunity Manager
wenn das Problem vor zwei Tagen aufgetreten ist, und du davor keine Probleme damit hattest, vermute ich, dass es mit dem Problem, welches hier beschrieben wurde, zusammenhängt. Da dieses momentan untersucht wird, würde ich sagen, dass wir erstmal auf weitere Updates warten sollten.
Momentan gibt es noch keine weiteren Informationen, aber ich sage Bescheid, sobald etwas gefunden wird.
About EA app Technische Fragen & Bugs
Recent Discussions
- 2 hours ago
- 3 hours ago
- 10 hours ago