EA App - Feedback und Probleme
Hoho 🎅
Hier eine kleine Feedback und Problem Runde. Ich versuche mich kurz zu halten (wirklich) und "machbare" Dinge auf bereits vorhandenes zu beschreiben.
Und ja, es mag größere Problem geben, aber ich würde mich auch über kleine Änderungen freuen. Denn wenn man zB hier im Forum helfen möchte, dann wäre eine einfache, aber auch ersichtliche Formulierung, wünschenswert (Auch wenn ich dafür selbst ein schlechtes Beispiel bin) . Aber dennoch, "Meine Spielebibliothek" (Origin) oder "Durchsuchen" oder "Sammlung" (EA App) sind einfach zu lange oder nichtssagende "Wörter" für einen Gaming-Client. Aber immerhin heißt "Anwendungseinstellungen" (Origin) jetzt nur noch "Einstellungen" .
- Feedback
1.1 - Es wäre schön, wenn sich der Forum HQ-Link unter Menü > Hilfe mit dem entsprechend Forum der Sprachauswahl verbinden würde. Also in dem Fall mit dem deutschen Forum und nicht mit dem englischen.
ZB nach hier: https://answers.ea.com/t5/EA-app/ct-p/ea-app-de
1.2 - Zudem wäre es schön, wenn man sich mit dem Forum HQ-Link unter Menü > Hilfe auch wieder automatisch im Forum anmeldet, wie zB bei Origin, und nicht wie jetzt nur ins Forum verlinkt wird.
2.1 - Etwas Doppelgemoppel sind meiner Meinung die Button Einstellungen und Abmelden. In dem Fall über das Menü und dem Profil-Menü. Das Menü sollte doch eigentlich ausreichen. Auch für die allgemeine Übersicht.
2.2 - Änderungsvorschlag. Statt im Profil-Menü die "Einstellungen" zu Einstellungen zu verlinken, sollte der Link direkt zum EA Konto führen. So spart man sich den Umweg über die Einstellungen. Die Einstellungen mit "Mein Konto" müssen deswegen nicht gäandert werden.
So könnte man den Namen "Einstellungen" wieder zu "EA Konto" ändern. Und gegebenenfalls auch "Abmelden" zu "Privatsphäre" , sofern man die Menü > Einstellungen > Mein Konto abdecken möchte. Es führen ja eh beide "Verwalten"-Links zum EA Konto.
Beispiel...
Online
Abwesend
Offline
------------------
Mein Profil
Tour machen
------------------
EA Konto
Privatsphäre
Bestellverlauf * Wäre schön
2.3 - Wiederum schön wäre es, wenn die "Verwalten"-Links unter Menü > Einstellungen > Mein Konto mit der entsprechenden Sprachauswahl verlinkt werden. Also in dem Fall mit der deutschen EA Konto-Seite und nicht mit der englischen. Zumal es hier auch keine Möglichkeit der allgemein Sprachauswahl gibt, weil die Sprachauswahl unten auf der Seite nur englisch zur Auswahl hat.
2.4 - Auch weißt das Menü und Profil-Menü verschiedene Designs auf, was ich ja schon einmal allgemein in der Beta angesprochen habe. In der Beta noch okay, aber als Finale Version wirkt es wieder eher zusammengeschustert. Was, egal wie man die EA App bewertet, schade ist.
ZB habe beide ein unterschiedliche Menü-Hintergründe und auch Textunterschiede. Der Menü-Hintergrund beim Menü ist ohne helle Umrandung und verwendet kein Fett-Text. Der Menü-Hintergrund des Profils ist mit einer hellen Umrandung und mit Fett-Text. Dadurch wirkt es für mein empfinden, zum normalen Menü, leicht unscharf. Auch "ballert" man das Profil-Menü mit Icons voll, was man ohne Icons im Menü deutlich besser und somit auch freundlicher löst.
3.1 - Wenn man über das Menü Heran- oder Herauszoomt, dann ändert sich das Menü selbst nicht. Bedeutet, wenn man die EA App Gößer einstellt, dann ist das Menü zu klein. Wenn man es verkleinert, dann zu Groß. Ich verstehe zwar den möglich Grund des Fensters, aber dennoch wirkt das Gesamtbild dadurch komisch.
3.2 - Was bei mir auch nicht Funktioniert, sind die Strg + Kombinationen. Keine.
3.3.1 - Auch machen die "Buchstabenkürzel" (ich weiß nicht wie man sie genau nennt) , zB beim Zoomen, wenig Sinn. Sie Funktionieren zwar im Menü, aber wenn man sie nutzt, schließt sich dennoch jedes mal das Menü und sind damit nicht hilfreicher als ein Mausklick oder die Enter-Taste.
3.3.2 - Auch weil man zB das Menü nicht mit der Tab-Taste erreichen oder mit einem Kürzel öffnen kann. Das Menü kann also aktuell nur mit der Maus geöffnet werden?
4.1 - Das Seitenmenü-Icons "Startseite" (links) , ist so ohne Bedeutung? Wenn man die Startseite nicht gerade ausgewählt hat, dann sieht man hier einfach nur 2 Striche | | . Warum nicht einfach ein Haus-Icon. Im englischen heißt es Home und da passt eigentlich immer ein Haus zu. Zudem kann jeder etwas damit anfangen.
4.2 - Und kurz. Warum "Durchsuchen" nicht einfach "Store" nennen + Einkaufswagen-Icon und "Sammlung" = "Meine Spiele" , "Spiele im Besitz" oder einfach nur "Spiele" oder "Games" + Controller-Icon. Eben einfach einfacher und verständlicher.
5.1 - Das Thema, Pfad des Installations-Ordners, hatte ich schon einmal im Feedback-Thread zum EA Desktop und es könnte eigentlich auch ein Problem sein. Neben dem Doppelgemoppel des EA Desktop-Ordners (siehe unten, Beispiel aktuell) und dem eigentlich auch unnötigen Electronic Arts-Ordners, dessen EA ja schon in EA Desktop steckt, ist mittlerweile der App Name selbst, mit der Änderung zur EA App, nicht mehr aktuell. Hier würde ich mir eine einfache Lösung wünschen.
Beispiel, aktuell: Programme > Electronic Arts > EA Desktop > EA Desktop
Beispiel, einfache Lösung: Programme > EA App
Mit der Änderung wäre zB auch für die Ordnersuche über Windows einfacher zu finden oder zuzuordnen.
5.2 - Auch wäre es schön, wenn man den Pfad selbst wählen könnte. Denn auch so könnte man das 5.1 "Problem" lösen. Zu mindestens auf C:.
- Probleme
1 - Die Anmeldung merkt sich bei mir nicht die Einstellungen "Angemeldet bleiben" = AUS und "Als unsichtbar anmelden" = AN. Beide Haken muss ich mit jeder Anmeldung neu setzen.
Eventuell wichtig. Wenn ich mich zB mit der EA App über das Menü abmelde und das Anmeldefenster automatisch neu erscheint, dann ist "Angemeldet bleiben" wieder AN und "Als unsichtbar anmelden" noch AN. Schließe ich das Anmeldefenster und starte die EA App gleich wieder neu, dann ist "Angemeldet bleiben" AN und "Als unsichtbar anmelden" wieder AUS. Und somit wieder die Standardeinstellung. Beende ich die EA App zB mit Beenden und starte die EA App wieder, dann habe ich direkt wieder die Standardeinstellungen.
2 - Unter Menü > Einstellungen > Anwendung > Region auswählen, ist die Auswahl bei mir fehlerhaft. Hier steht zB "DE_CURRENCY_KEY is missing" . Dieses Problem haben alle Regionen in der Auswahl.
3 - Die Client Reparatur mit dem Client-Installer löscht die EA App. Wenn ich den Client-Installer starte, die EA App aber schon installiert ist, dann hat man die Option die EA App zu reparieren. Wählt man diese aus, wir nach der Überprüfung die EA App unter Programme > Electronic Arts > EA Desktop > EA Desktop gelöscht. Die EA Desktop-Ordner bleiben aber bestehen, die beim deinstallieren normalerweise mit gelöscht werden.
Eine Fehlermeldung erscheint: Es ist ein Fehler aufgetreten. Kurz, sie könnte die Installation nicht abschließen. Daraufhin lässt sich die EA App über den Installer auch nicht mehr installieren.
Lösung. Da es keine richtige Deinstallation ist, kann man die EA App immer noch über Apps & Features deinstallieren. Danach geht auch wieder der Installer und die EA App kann installiert werden. Sicherlich ist das aber nicht der Sinn der Reparatur-Funktion.
Irgendwie doch mehr geworden als ich dachte. Sollte ich irgendetwas nicht bedacht haben, sorry. Somit, danke fürs lesen und viel Spaß.
Muss sein...
Hallo @Anonymous,
danke für dein ganzes ausführliches Feedback! Das ist ja wirklich eine ganze Menge!
Bezüglich des englischen Forumlinks ist dies in der Tat nicht richtig und habe ich noch an unser Team zum Fixen weitergeleitet.
Auf deine ganzen individuellen Punkte kann ich jetzt nicht alle eingehen, aber ich gebe das Feedback, insbesondere was das Design angeht noch weiter.
Zu einigen der anderen Punkte, die Strg Kombinationen funktionieren bei mir ohne Probleme. Man müsste aber erst rauszoomen mit Strg+-, um dann wieder reinzoomen zu können.
Mit Tab + Enter kann man auch das Menü navigieren.
Aktuell wird die EA app standardmäßig auf Laufwerk C:/ und dies kann man tatsächlich noch nicht umstellen. Das Thema ist dem Team bereits auf dem Schirm.
Bezüglich der EA Desktop Bezeichnungen auch unter Spielen liegt das daran, dass du damals schon die EA Desktop App installiert hast, als sie eben noch EA Desktop App und nicht EA app hieß. Um dies zu fixen, kommt man wohl an einer kompletten Neuinstallation nicht vorbei. Möglicherweise auch für die Spiele.
Ich würde es jedoch einfach so belassen, denn einen Unterschied macht es nicht.
Mit der Funktion "Angemeldet bleiben" gibt es anscheinend aktuell ein paar Probleme. Einige andere Spieler berichten sogar von Abstürzen, wenn sie dort den Hacken setzen.
Der Fehler mit den fehlenden Regionen ist außerdem ebenfalls bereits auf dem Schirm und wird untersucht.
Was für eine Client Reparatur verwendest du denn, welcher die EA app löscht? Wenn du dies direkt über die exe Datei vornimmst, kann das vielleicht vorkommen aber an sich durch das normale Leeren des Caches aus der EA app nicht.
-Vendcera