Forum Discussion

Teppichmoped's avatar
3 years ago
Solved

Steam Spiele starten nicht mehr nach EA-App-Migration

Hallo zusammen, Ich versuche hier mal mein Glück, scheinbar gibt es keine Möglichkeit mehr, sich direkt an EA zu wenden, aber wenn ich das richtig verstanden habe, sind hier auch Mitarbeiter an Bord...
  • Teppichmoped's avatar
    Teppichmoped
    2 years ago

    Hallo @EA_Pythia ,

    das hat alles nichts geändert, wenn ich versuche, die Spiele direkt über die . exe zu starten, kommt wie vorher auch die Meldung mit "kein Zugriff".

    Installationspfad ändern habe ich immer mal wieder gemacht - stets ohne Ergebnis.

    EA-App auf Laufwerk D installieren hat auch nichts geändert (glaube ich, gleich mehr).

    ABER: Ich glaube, ich habe das Problem gelöst!

    Glaube in dem Fall, weil ich in Anbetracht der Uhrzeit jetzt nicht mehr alles durch testen werde, aber ich habe es geschafft, BF1 zu starten (Hauptmenü)!

    Zum Lösungsweg: Nachdem ich nochmal ein Update gemacht habe, habe ich nochmal alle Lösungsvorschläge in deinem letzten Post durchprobiert, allerdings ohne Ergebnis. Dann habe ich versucht, ein EA eigenes Spiel zu installieren (also ohne Steam), in dem Fall Sims 4 weil kostenlos verfügbar. Im Standardordner kein Problem. Da es leider keine Möglichkeit gibt, der EA-App vorzugeben, wo sie suchen soll, kam mir der Gedanke, wenn ich Sims in den Ordner eines Steam-Spiels (beispielsweise BF 1) installiere, wird ja vermutlich der Ordner nach den Spieldateien durchsucht und vielleicht findet die App dann Battlefield. Ganz so einfach war es nicht, jedoch brachte mich das zur Lösung. In den Steam-Ordner hinein ließ sich Sims nicht installieren, die Installation brach bei der Vorbereitung mit einer Fehlermeldung über ein Berechtigungsproblem ab. Im Log des BackgrundService stand, dass das Anlegen des Sims-Ordners fehlgeschlagen sei und "permission failure".

    Letzten Endes habe ich etwas gesucht und die Einstellungen verschiedener Ordner unter "Eigenschaften" im Tab "Sicherheit" verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Steam-Ordner nur für meinen Benutzernamen freigegeben ist, nicht aber für SYSTEM oder die Administratoren wie andere Ordner.

    Also hier nun die Lösung:

    Mehr oder weniger Verzweifelt habe ich dann den Benutzergruppen SYSTEM und Administratoren im Tab "Sicherheit" in den (Ordner-)Einstellungen Vollzugriff auf den Steam-Ordner gewährt - das hat einen Moment gedauert, da es auf alle Dateien angewendet wird - und danach einmal den App-Cache geleert und die App neu gestartet und siehe da: Alle Spiele werden als installiert und mit dem kleinen blauen Play-Symbol unten rechts angezeigt!

    Ob es nötig war, Vollzugriff zu erteilen und ob das irgendwelche Nachteile mit sich bringt, kann ich noch nicht sagen, werde das die nächsten Tage nochmal im Auge behalten. Vielleicht kann sich ja auch aus dem Entwicklerteam jemand dazu äußern, der mehr davon versteht als ich...

    Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist, warum diese Änderung jetzt nötig war. Steam hat die Berechtigungen bestimmt aus einem Grund so gesetzt und mit Origin lief es ja jahrelang problemlos, ich habe nie etwas geändert.

    Die EA-App liegt jetzt auf Laufwerk D, da ich nicht wieder neu installieren wollte, aber ich denke nicht, dass das einen Unterschied macht.

    Wenn sich die nächsten Tage keine Probleme auftun, Rechner Neustart oder Steam-Update es nicht wieder kaputt machen und ich Gelegenheit hatte, auch die anderen Spiele zu starten und vielleicht einen Moment zu spielen, markiere ich das hier als Lösung, vielleicht hilft es jemandem.

    -Teppichmoped

About EA app Technische Fragen & Bugs

Probleme mit der EA app? Melde Bugs und finde Hilfe bei Downloads, DLCs, Einkäufen und Loginfehlern.1,099 PostsLatest Activity: 2 days ago