Forum Discussion
LFC-Leandr0 ... :)
Bitte entschuldige meine Offenheit, aber du bist offenbar neu an diesem Ort und kennst scheinbar weder die Struktur bei EA noch die hier vorherrschenden Gegebenheiten!? Das soll gewiss kein Vorwurf sein, sondern ist lediglich eine Feststellung, denn wir alle waren irgendwann einmal neu hier. Daher möchte ich dir zumindest kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Erstmals hier war ich durch "FIFA World" im Jahr 2014 ... und seit FIFA 17 regelmäßig. Dies aber nur am Rande....
Bis zu der "revolutionären" technischen Neugestaltung dieses "Forums" im Januar 2025 hieß dieser Ort noch Answers HQ (kurz AHQ). In all den Jahren gab es hier nie mehr als ein (wahrscheinlich zur Einarbeitung) bis maximal drei EA-Mitarbeiter gleichzeitig - sogenannte Community-Manager. Diese haben wohl auch eine 5-Tage-Woche und waren wechselnd an bis zu sechs Wochentagen aktiv. In Abhängigkeit von Sommer- oder Winterzeit lässt sich ihr Wirken ungefähr in der Zeit zwischen 09:00 und 18:00 beobachten.
Diese Damen und Herren mussten scheinbar keine besondere technische Qualifikation (wie Netzwerk-Spezialist, Programmierer, Game-Entwickler usw.) mitbringen und sie mussten wohl auch nicht einmal aktiver Spieler (beispielsweise von FIFA bzw. von EA FC) sein! Einzige Voraussetzung sind offensichtlich Abenteuerlust, Teamfähigkeit und gute englische Sprachkenntnisse!? Warum?
Weil diese Community-Manager (zumindest mein Stand von 2019) alle aus dem 2010 eröffneten Customer Service Center in Galway (Irland) kommunizierten. Ob dies immer noch so ist oder sich im Zuge von Einsparungen oder Veränderungen durch die Corona-Pandemie einiges veröndert hat, kann ich nicht beurteilen. Der Facebook-Auftritt von EA Irland wird scheinbar seit 2020 nicht mehr gepflegt. SIcher ist aber eines: Das Wesen der Community-Manager hat sich deutlich spürbar verändert, denn wenn man in früheren Jahren regelmäßig und vor allem sachlich und sichtlich konstruktiv im AHQ aktiv war, verbesserte sich auch das Verhältnis zu den jeweiligen Community Managern, auf menschlicher Ebene. Da gab es mindestens einen grundlegenden Respekt, vielleicht sogar Sympathien und Symbole der Wertschätzung, in einem Fall sogar eine sehr angenehme längere private Kommunikation.
Diese Community Manager sind übrigens nicht allein für ein spezielles Spiel verantwortlich, sonderen sie sind für alle Spiele und sonstigen Inhaltsbereiche in ihrer Sprache verantwortlich. Ein Community-Manager beschrieb sich vor einigen Jahren mal als "Filter". Er oder sie meinte damit, dass es seine/ihre Aufgabe war, eine größere Anzahl identisch scheinender Probleme zu erkennen und nach Vancouver (Kanada) zu übermitteln. Das stellt sich jedoch besonders schwierig da, wenn die Probleme nach 18:00 Uhr oder an einem Samstag oder Sonntag auftreten, wo hier kein CM anwesend ist. Noch schwieriger wird es, wenn es sich um Probleme handelt, die nur aktive Nutzer vom jeweiligen Modus (wie Karriere, Ultimate Team usw.) verstehen oder durch Langzeiterfahrungen als Problem einstufen können (wie beispielsweise Delay, der Server-Status, Disconnects in Partien, ignorantes oder egoistisches Nutzer-Verhalten in Rush usw.)
Ein weiteres Problem scheint die Einseitigkeit der Kommunikation innerhalb EA zu sein!? Nach der Übermittlung eines Problems, oder eines Feedbacks seitens der CM nach Vancouver (oft auch als Studios bezeichnet), erfahren die Community Manager nur selten etwas über Entscheidungen oder weitere Verfahrensweisen. Sofern sie doch eine Rückmeldung aus Kanada erhalten sollten, sind diese Informationen in der Regel nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Anders ausgedrückt, du erfährst seitens der Community Manager eigentlich nur Sachen, die Ingame (wie Wartung) oder über andere Medien wie X (ehemals Twitter) bereits viel früher bekanntgegeben wurden.
All die genannten Gründe, sollten ersichtlich machen, warum du hier solche spezifischen Fragen eigentlich nicht stellen brauchst. Die Wahrscheinlichkeit ist ebenso gering, dass du hier einen Entwicker aus den Studios in Kanada erwischen wirst, der rein zufällig deutsch spricht und bereitwillig technische Hintergrund-Informationen preisgeben wird. Schau dir nur die letzten Themen im FC 26- oder im FC 25 Bereich an, um dir selbst ein Bild davon zu machen, in wie vielen Themen du überhaupt eine Reaktion seitens der Community Manager finden kannst, wann diese kam und wie diese ausgefallen ist.
Das ganze System bei EA ist nicht auf Transparenz oder auf respektvolle Kommunikation (auf Augenhöhe) mit den Nutzer ausgelegt. Aber ich bin aufgeschlossen genug, um mich gern eines Besseren belehren zu lassen!? Bisher gibt es jedenfalls tausende Beispiele, die dagegen sprechen. Aus den selben Gründen gibt es wohl auch keinen telefonischen Support mehr!?
So gibt es auch für die meisten Nutzer keine ersichtlichen Gründe mehr sich hier noch zu engagieren, denn ihre regelmäßige freiwillige Anwesenheit und Aktivität erfährt einfach keinerlei Wertschätzung mehr.
Danke dir erstmal für deine Antwort. ✌️
Mir ist natürlich bewusst, dass meine Frage mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit – sagen wir 99,9 % – von niemandem gelesen wird, der tatsächlich bei EA arbeitet oder etwas mit dem Gameplay zu tun hat. Trotzdem wollte ich diesen Weg einmal gehen, damit später niemand sagen kann: "Hättest du es doch mal dort versucht." 😄
Ich bin schon lange in der FIFA- bzw. EA-Community unterwegs und weiß daher genau, wie gering die Chancen sind, echte Antworten auf Gameplay-Fragen zu bekommen. Oft wissen nicht einmal die Programmierer selbst genau, was sie da eigentlich tun, da viele Aufgaben outgesourct sind – gerade Bugfixes werden meist von externen Mitarbeitern erledigt.
Wenn es hochkommt, gibt es vielleicht 10–20 Leute, die wirklich direkt bei EA an EA FC 26 arbeiten und sich konkret ums Gameplay kümmern. Einen dieser Leute dazu zu bringen, öffentlich Fragen aus der Community zu beantworten, ist praktisch unmöglich – allein schon, weil sie massiv angefeindet würden. Und natürlich ist mir bewusst, das vielleicht 1% der gesamten EA Mitarbeiter Deutschkenntnisse haben, weswegen die "deutschen" Community Manager die einzigen sind die mit 0,0000001% Wahrscheinlichkeit das weitergeben würden, aber das ist ja kein wirkliches Problem sondern eher eine Interessensfrage, was es noch unwahrscheinlicher macht.
Und leider, so hart das klingt, werden wir beide es wohl nicht mehr erleben, dass sich daran etwas ändert. Die gesamte Gaming-Branche ist inzwischen auf maximale Kosteneffizienz getrimmt. Es geht nicht mehr um Qualität im Community-Support oder darum, echtes Interesse an der Spielerschaft zu zeigen. Hauptsache, es ist billig und funktioniert gerade so.
Selbst der Community-Support besteht inzwischen fast nur noch aus 0815 Antworten von Mitarbeitenden, die vorgefertigte Antworttextbausteine einfügen, sobald sie ein Schlüsselwort sehen, oder eben von KIs, die in vielen Fällen sogar hilfreicher sind, weil sie wenigstens verstehen, was du ihnen eigentlich sagen willst.
Um auch was nettes mal zu schreiben muss ich sagen, das zumindest der deutsche Karriere-Modus Verantwortliche sich vor die Kamera mit GamerBrother gesetzt hat und ehrliche und transparente Antworten gegeben hat. Vor den Kollegen zieh ich meinen Hut.
Um nochmal auf das eigentlich Thema zurück zu kommen. Ich denke Zusammenfassend kann man sagen, das ich nur eine Antwort auf meine Frage bekomme, wenn der Code von EA FC 26 gecracked wird und öffentlich wird. 😓
Weil mit Community Interaktion hat es EA ja bekanntermaßen nicht :D
About FC 26 Allgemeine Diskussionen
Recent Discussions
- 11 hours ago
- 20 hours ago
- 21 hours ago
- 21 hours ago