Forum Widgets
Recent Discussions
Spawn Beacon für Sniper behalten
Hallo mal ans Battlefield Team, Der Sniper/Scharfschütze sollte auf jeden Fall weiterhin einen Spawn Beacon Haben. Es war bis jetzt in jedem Teil so warum ändern ? für alle die gerne longrange Sniper, was schon immer ein Teil von Battlefield ist Wird es dann eine Qual be jedem Dead Wieder am Rand von der Map zu laufen. Das könnt ihr allen Scharfschützen nicht antun, auch wenn der Sturmsoldat jetzt eins spawn Beacon bekommen sollte. Sollte der Scharfschütze weiterhin die Möglichkeit haben, auch einen Spawn zu platzieren. Die Scharfschützen haben doch sowieso C4 was gut ist und müssen, um das einzusetzen auch an die Front. Never Change Running System Beste Grüße, Battlefield TeamFrechBreezy6 hours agoSeasoned Newcomer2Views0likes0Comments- StUffz_Ralle6 hours agoRising Newcomer1View0likes0Comments
Battlefield 6 Beta Feedback zu Fahrzeugen
Ich möchte hier einfach mein persönliches Feedback zu den Fahrzeugen in der Beta posten, ich habe etwa 45 Stunden Spielzeit in der Beta über die vier Tage hinweg angesammelt, einen Großteil davon in den verschiedenen Fahrzeugen. Gespielt habe ich auf einer PS5 Pro. Attack Heli: Selbst für erfahrene Piloten ist das Handling des Attack Helis gewöhnungsbedürftig, er fühlt sich sehr träge und unwendig an, gleichzeitig sind Zielbewegungen als Pilot sehr unruhig. Aufgrund der sehr kurzen Dauer der Gegenmaßnahmen, muss man regelmäßig aggressive Manöver fliegen, um noch in Deckung zu kommen, Manöver die der Attack Heli Handling-bedingt nicht immer problemlos mit macht, dadurch kommt es zu völlig unnötigen Abstürzen. Entweder benötigt der Attack Heli ein wendiges Handling, was aggressives Flugverhalten unterstützt oder Gegenmaßnahmen, die lang genug anhalten, um in Deckung zu fliegen, so wie in früheren Battlefield Teilen. (BF4 ECM Upgrade beispielsweise) Die Maximalgesundheit des Attack Helis fühlt sich gering an, das Verhältnis aus Anti-Luft Waffen zum Heli ist spürbar ungünstig für den Heli. (Stationäre AA-Guns an mehreren Flaggen, Stinger mit größerem Damage Output und mehr Reservemunition, bei gleichzeitig kürzeren Gegenmaßnahmen am Heli und RPG One-Shot-Kill Gefahr im Nahbereich bei Überflügen) Als schwer bewaffneter und gepanzerter Kampfhubschrauber, sollte der Attack Heli ein gefürchtetes und widerstandsfähiges Fahrzeug sein, das ist er aktuell einfach nicht, er bietet praktisch keinen strategischen Nutzen beim Angriff oder der Verteidigung von Flaggen, da es praktisch unmöglich ist länger als wenige Sekunden Präsenz in der Aktion zu zeigen, sobald Gegner Gegenwehr leisten. Um im Heli überlebensfähig zu sein, muss man sehr defensiv fliegen und selbst dann ist der Attack Helicopter nur einen guten Jet Anflug (mit dem Bordgeschütz des F-16 Kampfjets) vom Tod entfernt. Die Raketen des Attack Helis sind katastrophal, sie folgen dem Fadenkreuz (vergleichbar mit einer Mini-TOW) und zwingen somit den Piloten das Ziel die ganze Zeit im Blick zu halten, bis die Raketen einschlagen, das verlängert die Dauer, um ein Ziel zu zerstören für den Piloten, da man die Raketen nicht einfach abfeuern und dann sofort Deckung suchen kann, sondern es wie erwähnt für die Flugdauer noch im Blick haben muss. Dieser zeitliche Nachteil verschlimmert die oben beschriebenen Probleme noch in Deckung zu kommen, bevor man durch feindliche Stinger zerstört wird. Je weiter man vom Ziel entfernt ist, desto länger wird die Flugdauer der Raketen, was den Attack Heli auf Reichweite ziemlich unbrauchbar macht. Fliegt man nun stattdessen nah an Gegner, ist er aber aufgrund seiner geringen Maximalgesundheit wie bereits beschrieben extrem verwundbar. So entsteht für den Piloten ein Dilemma, bei dem es keinen optimalen Weg gibt den Heli zu fliegen, sondern nur unterschiedlich suboptimale Herangehensweisen, die entweder zu wenig Kills oder zu sicheren Toden führen. Das Kamerageschütz des Attack Helis ist sehr unpräzise und das bereits ab dem ersten Schuss, den man abfeuert, anders als in vorherigen Battlefield Teilen (BF3 / BF4 / 2042). Damals wurde das Geschütz bei Dauerfeuer zunehmend unpräzise, war aber am Anfang präzise, was kurze, gezielte Feuerstöße auf Reichweite belohnt und damit dem Attack Heli Gunner eine substanzielle Skill-Gap gab. Feuerstöße waren auch zum Munitionsmanagement optimal. Mit dem (sehr kurzen) 12-Schuss-Magazin am Attack Heli, bei gleichzeitig unbegrenzter Reservemunition ist Munitionsmanagement kein Faktor und aufgrund der geringen Präzision, werden Treffer auf mittlere und lange Distanzen bereits zu einer Art Glücksspiel. Das ist völlig inakzeptabel und eine Rückkehr zum alten System von BF3 und BF4 wäre empfehlenswert. Das jetzige Kamerageschütz ist wortwörtlich in jeglicher Hinsicht das Gegenteil von dem, was es sein sollte, um sinnvoll umgesetzt zu sein! Statt mit einem 12er Magazin bei großer Streuung und unter mehreren Reloads durchzusprayem, in der Hoffnung, dass die zufällige Streuung einem Hits gibt, sollte der Fokus auf Munitionsmanagement und Präzision liegen, wie früher. Zusammengefasst ist der Attack Heli die größte Baustelle bei den Fahrzeugen, ich empfehle dringend sich an Battlefield 4 zu orientieren, statt den Attack Heli neu erfinden zu wollen! Kampfjet: Der F-16 Kampfjet in der Beta hat mir persönlich viel Spaß gemacht, Tempomanagement spielt wieder eine wichtige Rolle, um das Flugverhalten des Jets optimal zu kontrollieren, diese wichtige Mechanik ist auch im Bezug auf Dogfighting aus BF4 zurückgekehrt und liefert somit grundsätzlich eine solide Skill-Gap für Jet Piloten. Aggressives wie defensives Flugverhalten sind im Jet sehr gut möglich und ich möchte hier auch explizit die Map Liberation Peak aus der Beta loben, da sie sich für Kampfjets sehr gut spielt und die Berge eine gute Umgebung für Luftkämpfe liefern! Leider fühlt sich erneut die Maximalgesundheit von Jets sehr gering an, sie ist aber aufgrund des Flugverhaltens sehr viel managebarer als im Heli, da der Jet sowohl durch seine Wendigkeit, als auch sein Tempo in Kombination mit dem guten Map Design in den Außenbereichen von Liberation Peak weg kommt. Nur im Dogfight gegen andere Jets ist die geringe Maximalgesundheit ein großes Problem, da man gegen fähige Piloten so schnell am Bordgeschütz stirbt, dass man praktisch nicht reagieren kann. Dogfights sind dadurch sehr viel schneller entschieden, als in vorherigen Battlefield-Teilen. Eine leichte Reduktion des Schadensoutput des Bordgeschützes gegen Luftziele wäre wahrscheinlich empfehlenswert. Auch mit Blick auf Helis, die aktuell gegen Jets relativ chancenlos unterlegen sind, ist das sinnvoll. Das Bordgeschütz des Jets war nicht präzise genug, um damit zuverlässig Infanteristen zu treffen. Es war mir zwar möglich vereinzelte Geschützkills zu schaffen, aber ähnlich wie beim Kamerageschütz des Helis ist das bestenfalls Glücksspiel verglichen mit früheren Teilen, in denen auch die Präzision des Kampfjets erst bei Dauerfeuer schlechter spürbar wurde. Häufig habe ich andere Spieler dabei beobachtet, wie sie ebenfalls versucht haben mit dem Jet-Geschütz Bodenziele zu töten, es besteht also offensichtlich die Erwartungshaltung, dass Close-Air-Support in dieser Form mit einem Kampfjet möglich sein sollte, daher ist eine Verbesserung der Präzision oder ein bedeutend höherer Schadensoutput gegen Infanteristen nötig, um das zu ermöglichen, um entweder bei jetzigem Schaden mehrere präzise Treffer zu erlauben oder allgemein tödlichere Treffer. Die Zweitwaffe des Jets war eine Anti Ground Missile (AGM) zur Bekämpfung von Panzern, diese konnte auch in der freien Sicht nach hinten oder zur Seite abgefeuert werden, was nützlich ist, um den Schadensoutput gegen Panzer zu maximieren. Es war trotzdem selbst unter Einsatz der vollen Bewaffnung des Jets, inklusive Bordgeschütz und Bomben, kaum möglich wie früher einen Panzer in einem Anflug zu zerstören obwohl Panzern aktuell wichtige Upgrades fehlen! Zur Panzerabwehr ist der Jet bestenfalls in einer Support-Rolle geeignet, was zukünftig bei ggf. stärkeren Helis sogar in Ordnung wäre, aber gegenwärtig bei einem schwachen Attack Heli nicht förderlich ist. Die Bomben des Jets erinnern stark an Battlefield V, sie sind nützlich zur Bekämpfung von Bodenzielen aller Art, höchstens ihre Zerstörungswirkung gegen Gebäude könnte noch größer sein. Aber leider war es dem Pax Armata Team nicht möglich, Bomben und Fahrzeuggesundheit am Resupply Point aufzufüllen, dem NATO Team jedoch schon, das hat das Jet Gameplay unbalanced gemacht und muss dringend behoben werden, sodass beide Teams in der Lage sind ihr Fahrzeug wie vorgesehen zu versorgen. Dieses Problem trifft übrigens auch auf den Heli zu, war dort aber weniger gravierend, da dieser immerhin am Resupply-Point landen konnte, um langsam (wie ein Panzer) Munition und Leben aufzufüllen, mit dem Jet klappt das so offensichtlich nicht! Ausbaufähig war übrigens auch die Sichtbarkeit von Bodenzielen aus der Luft, Infanteristen und sogar Panzer waren aus der Luft viel schwerer zu erkennen, als in älteren Battlefields. Sie haben sich oft kaum von der Umgebung abgehoben, der in BF6 fehlende 3rd Person Zoom, der in BF2042 sehr hilfreich war, macht das auch nicht besser! Meistens war man daher auf Spotting von Spielern am Boden angewiesen. Eine Thermalsichtkamera (wie am Draugr in 2042) wäre natürlich ein Traum, aber schon 3rd Person Zoom würde da helfen im Jet zuverlässig zu sehen, was unten abgeht und wo man gebraucht wird! Zusammengefasst ist der Jet gut umgesetzt, benötigt aber etwas Feintuning, um stärker gegen Bodenziele und schwächer gegen Luftziele zu sein, sodass er effektiv Luftunterstützung leisten kann, ohne gegen andere Luftziele unfair zu sein. Kampfpanzer: Panzer sind sehr gut umgesetzt, sie sind auf Teamplay und Infanterie-Unterstützung angewiesen, sind aber mit einem Trupp, der koordiniert zusammenarbeitet und kommuniziert sehr mächtig. Das mächtige Dachgeschütz des Panzers ist gut zur Infanterieabwehr geeignet und fördert Teamplay! Auch das MG des Panzerfahrers lässt keine Wünsche offen, es ist mächtig und angemessen präzise! Die Sprengwirkung des Hauptgeschützes ist allerdings ziemlich gering, häufig überleben Infanteristen Treffer, die sie nicht direkt treffen, aber bereits sehr nah (zum Teil weniger als ein Meter Abstand) am Ziel sind. Durch einen HE-Munitionstyp im fertigen Spiel, welcher besser zur Infanteriebekämpfung geeignet ist, wäre das leicht zu beheben. Löblich zu erwähnen sind die unterschiedlichen Schadenszonen, die eine richtige Positionierung im Panzer sehr wichtig machen und der Infanterie Anreize geben Panzer zu umlaufen oder Hinterhalte zu planen, wie es auch schon früher in Battlefield der Fall war. Reparatur ist extrem effektiv bei der Unterstützung von Panzern, was leider im Kampf Panzer gegen Panzer dazu führen kann, dass kein Panzer mehr in der Lage ist seinen Gegner zu zerstören, wenn dieser auch repariert wird. Dieser Punkt trifft so auch auf de Schützenpanzer zu, daher wäre es wohl sinnvoll entweder Reparatur infanterieseitig nach längerer Zeit weniger effektiv zu machen oder der Anti-Fahrzeug-Munition des Kampfpanzers einen Effekt zu geben, der Reparaturen am Ziel verlangsamt, was der Rolle des Kampfpanzers zur Panzerbekämpfung zu Gute käme. Ein großes Problem beim Panzer ist die Munitionsversorgung, da gerade im Durchbruch Modus der Resupply Point zunächst kaum erreichbar ist und nach dem Abschluss eines Sektors schnell despawned, sodass man für den neuen Sektor nicht der Lage ist wieder eine angemessene Menge an Munition aufzufüllen. Der Resupply dauert sehr lange und häufig muss man sich dann am Resupply Point auch noch gegen Gegner verteidigen, was ohne Munni fast unmöglich ist und gleichzeitig die Munition, die man eigentlich wieder aufstocken will, direkt wieder wegverfeuert. Selbst bei voller Unterstützung durch das eigene Team, wird irgendwann Munition zum größten Problem! Es wäre schön, wenn Spieler mit der Versorger Klasse in der Lage wären einen Panzer auch mobil mit etwas Munition zu versorgen! Das bei weitem größte Problem für Panzer, belastender als jedes andere Fahrzeug, ist C4! Das kann so viel weiter geworfen werden als in jedem Battlefield Teil zuvor und ermöglicht so die sofortige Zerstörung von Panzern bei vier C4 Ladungen, ohne, dass der Fahrer überhaupt reagieren kann, weil man diese weder gut sieht noch hört, anders als RPG Beschuss. Das C4 ist insbesondere auf kleineren Maps ein riesiges Problem, man ist praktisch auf jeder Flagge in Kairo von Gebäuden aus bewerfbar! Früher war es nötig, dass ein Infanterist sich auf weniger Meter dem Panzer nähert, um C4 anzuheften, an C4 Weitwurf wie bei einer Granate war nicht zu denken! Selbst Panzerabwehr-Granaten in BF1 konnten nicht so weit geworfen werden! Erschwerend hinzu kommt, dass sich das C4 durchgängig von selbst wieder auffüllt, vier Päckchen sind damit zu jeder Zeit leicht verfügbar. Hier sind dringende Änderungen nötig, sodass Panzer überhaupt überlebensfähig sind und es für sie kein Selbstmordkommando ist eine Flagge einzunehmen. Eine weitere Verbesserung, die ich mir dringend wünsche, ist dass der Commander-Platz des Panzers zurückkehrt, also ein Spotting Platz im inneren des Panzers, vergleichbar mit BF3 und BF2042, sodass auch ein Repair-Spieler sicher intern im Panzer mitfahren kann. Zusammengefasst sind Panzer fast perfekt, ihr bester Konter sollte aber nicht C4 Weitwurf sein, sondern ein anderer Panzer, um Fahrzeugkämpfe wieder so wichtig zu machen, wie sie es in vergangenen Battlefield Teilen waren. Schützenpanzer: Hier trifft das meiste wieder zu, was ich auch schon zu den Kampfpanzern gesagt habe. Die Feuerkraft des explosiven Geschützes ist hier aber völlig ausreichend, besonders positiv anzumerken ist, dass trotz der soliden Feuerrate sogar bereits ein direkter Treffer einen Infanteristen sofort tötet, was gutes Aim belohnt! Die Munitionsprobleme merkt man am Schützenpanzer besonders deutlich, eine komplette Neuversorgung dauert bedeutend länger, als den Panzer zu zerstören, den Respawn abzuwarten und dann neu zu picken, dass das so nicht bleiben kann, sollte eigentlich jedem klar sein. Im Fahrzeugkampf kann sich der Schützenpanzer mit TOW Raketen erfolgreich verteidigen, auch die verhältnismäßig trägen Helis kann man damit gut treffen, im Kampf gegen einen Kampfpanzer lohnt sich die Flankierung, um mit einem TOW-Treffer ins Heck vernichtenden Schaden anzurichten. Das funktioniert alles so, wie es sein sollte! Im Gegensatz zum Kampfpanzer hat der Schützenpanzer sogar mehrere interne Plätze, um seine Support-Crew zu transportieren, das finde ich gut, hier würde es sich vielleicht noch anbieten ein drittes (zusätzliches) Granatwerfergeschütz zur Nahbereichsverteidigung zu implementieren, vergleichbar mit den zusätzlichen Geschützen am EBLC-Ram oder Panzer in BF2042. Fehlender Rauch oder andere Gegenmaßnahmen für den Fahrer machen den Schützenpanzer besonders verwundbar aus der Luft, ich hoffe, dass spätere Upgrades da Abhilfe schaffen. Der Schützenpanzer hat bedeutend weniger Panzerung als der Kampfpanzer, was so aber auch ok ist, da er insgesamt mobiler ist, das größte Problem bleibt trotzdem C4. Es gab mehrere Situationen, wo ich im Kampf Schützenpanzer gegen Schützenpanzer als Gunner einfach während dem gegnerischen Geschütz-Reload ausgestiegen bin und den gegnerischen Panzer im hohen Bogen mit C4 abgeworfen habe. Als Infanterist mit C4 kann man es sich zu einfach leisten einen gegnerischen Panzer nicht zu respektieren und damit durchzukommen. Zusammengefasst ist der Schützenpanzer eine gute Option zum Kampfpanzer mit mehr Feuerkraft gegen Infanterie und erhöhter Mobilität. Sein Power-Verhältnis zur Infanterie leidet jedoch unter den selben Problemen wie der Kampfpanzer.GerThunderlord7 hours agoSeasoned Newcomer17Views0likes0Commentsbeta feedback
Battlefield 6 Beta - Feedback Shotgun-Balance: Feuerrate der Schrotflinte verringern, da sie aktuell zu hoch ist und Nahkämpfe unausgeglichen macht. Dadurch wird die Waffe nicht in ihrem Damage Output schwächer, sondern nur die Skillgap erhöht, da ein verfehlter Schuss fatal ist und der Schaden auf Distanz reduziert wird. Movement & Waffenhandling: Beim Jumpshotten stärkeren Rückstoß/Kick der Waffe einführen, um präzise Treffer zu erschweren. Beim Sliden das Schießen deaktivieren, damit es primär zum Erreichen von Deckung genutzt wird. Beim Hinlegen einen Delay einfügen und nicht während der Animation schießen. Movement insgesamt sehr gut und flüssig, sollte aber nicht zu sehr in die CoD-Richtung gehen, besonders was Jumpshotten und Dropshotten angeht, da dies auch die Immersion zerstört. Loadout-Balance: Entweder RPG oder Stinger im Loadout erlauben, nicht beides gleichzeitig. Flugzeuge: Nach einer kurzen Zeit ohne erlittenen Schaden sollten sich Flugzeuge in der Luft selbst reparieren können. Im Tiefflug sollten Flugzeuge nicht von Raketen erfasst werden können. Fahrzeugreparatur: Ein Limit festlegen, wie viele Pioniere gleichzeitig ein Fahrzeug reparieren können, da es sonst nahezu unmöglich ist, Fahrzeuge zu zerstören. Sonstiges: Beim Wegziehen und Heilen eines Verbündeten kommt es oft dazu, dass man versehentlich die Klasse des Gefallenen aufhebt, da es denselben Keybind nutzt. Abschließend: Wirklich top die Beta, aber ein paar Änderungen sind nötig.ray66967 hours agoNewcomer3Views0likes0CommentsBattlefield 6 beta feedback
Es gibt kein battlefield Teil den ich nicht gespielt habe....Ich bin echt ein treuer Fan. Ich find es schon gut das es sich zu einen schnelleren Spiel. Entwickelt hat.Früher bist 10 min gefühlt zum Kampf gelaufen wenn du Pech hattest.Warst dann gleich Tod als de angekommen bist..Das ist jetzt alles viel schneller im gameplay her.Aber dafür merke ich auch das es sich zu sehr vom eigentlichen battlefield entfernt. Battlefield bedeutete schon immer Fahrzeug schlachten mit (Unterstützung der Infanterie) wenn ich ein Soldaten auf Koks spielen will der um die kurven rennt wie ein Geisteskranker und versucht die leute zu Quick scopen spiel ich cod.Aber wenn man sich entschied hat mit Freunden battlefield zu spielen dan hieß es sofort " ich will panzer fahren" oder einer wo helicopter fliegen..Die Leute wollten Fahrzeuge fahren.Irgendwo braucht es doch feste offen für die Klassen für die Balance. Also lange Rede kurzer Sinn Mehr Fahrzeuge mindestens1 panzer,1 helicopter ( sei es nur Truppentransport) 1 kampfjet pro Seite mehr... Dann machen Minen oder Fahrzeug Abwehr etc mehr Sinn.... Ja wird action reicher aber glaubt mir das wird den cod Leuten gefallen und den alten battlefield Hasen wenn es action reicher wirdThanatos654328 hours agoSeasoned Rookie5Views0likes0CommentsBattlefield, 6 Kritik
Hallo ans Battlefield Team, ich Bin Battlefield Veteran seit dem ersten Battlefield auf auf dem PC. Seit Jahren spiel ich die anderen Teile auf der PlayStation. Es gibt ein paar Dinge, die müssen auf jeden Fall geändert werden. In Battlefield 6 1 Punkt: Die Maps sind zu klein in der Beta , die könnten ein bisschen größer sein für Fahrzeuge sehr sperrig zu fahren. Ist zu nah an COD dran da gab es genau so große Maps mit Fahrzeugen. Man sollte auch in jeder Map zumindest auf 2 bis 3 Dächer gehen können. Gefechte auf den Dächern ist das a und o in Battlefield. 2 Punkt: Auf der PlayStation ist es unmöglich, den Hubschrauber zu fliegen. Durch die freie Sicht. In den Optionen war es unmöglich die Hubschraubersteuerung so zu ändern wie zb in Standard Einstellung von Battlefield 2042. 3 Punkt: Das Einstellung/Options Menü ist eine riesen Katastrophe. Es ist komplett unübersichtlich. Es gibt viel zu viel unnötige Sachen, die man einstellen kann. Die Spuad Kollegen und die Punkte, die am Rand vom Bildschirm angezeigt werden, wenn sie hinter einem sind,… Nerven komplett das muss man separat ausschalten können. Ansonsten bitte überarbeite das Ganze Options Menü. Es ist Fast unmöglich, einen Überblick zu haben und richtige Einstellung vorzunehmen. Zumal es oft hängt und das war In den Teilen davor auch schon Ab und zu so. Das Menü sollte reibungslos funktionieren. 4 Punkt: Die Visiere waren, in der Beta alle nicht so gut und man sollte die Farbe Der Visiere einstellen können. Und bitte bringt für die Sniper das klassische schwarze Kreuz Visier für die Sniper zurück Das ist für das Battlefield Feeling unumgänglich !!! Bitte bringt das Standard Sniper Visier von den alten Teilen zurück. 5 Punkt: Das Design der Fahrzeuge ist Nicht schön und könnte ein bisschen realistischer sein. Nicht so acade mäßig. Die Panzer sehen in allen Teilen davor besser aus. 6 Punkt: Man sollte per Knopfdruck in den Sprach Chat und fürs ganze Team Wechseln können, beziehungsweise es ein und ausschalten können. Ein optionaler Voice Team Chat mit dem gesamten Team würde die community mehr zusammenbringen und würde das Spielgeschehen zumindest für die , die es nutzen möchte, verbessern. Ich hoffe, ihr nehmt euch die Tipps zu Herzen ansonsten ist es bis jetzt schon ein sehr gutes SpielFrechBreezy8 hours agoSeasoned Newcomer10Views0likes0CommentsFeedback Open Beta
Hi, habe das Spiel das ganze Wochenende gespielt und eigentlich guter Dinge, dass das Spiel wirklich gut wird. Die Atmosphäre, die Sounds, das Gameplay, fühlen sich schon recht solide an, so wie man es von anderen Teilen der Reihe auch kennt. Einige Sachen haben mich persönlich gestört, bzw sind mir aufgefallen. Das UI in den Einstellungen, besonders die verschiedenen Einstellungen für den Controller, zum Beispiel wenn ich die Zentralen Totzonen einstellen wollte, hatte ich sehr lange danach gesucht. Es wirkte teils sehr unübersichtlich. Wünschenswert wäre meines Erachtens nach, das Einstellungsmenü wie bei Battlefield 1, bzw. eine ähnliche Strukturierung wie bei BF1. Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, in der Kairo Map Panzer zu haben? Da kommt man keine 100 Meter weit, bevor man von allen Seiten angegriffen wird😃 Ein letzter Punkt wäre, dass zu viel Rauch/Nebel in den Maps ist. Das hatte das Spotten von Gegnern sehr erschwert, besonders in der Kairo Map war es für meinen Geschmack zu viel Rauch. Der Gegner, besonders wenn ich mich bewegt hatte, war sehr schwer zu erkennen. Was das nochmal zusätzlich erschwert hatte war der krasse Kontrast, aus dunklen Teilen der Map in helle Teile zu gehen, wurde man sehr heftig von der Sonne geblendet und ging nach einiger Zeit schon auf die Augen. MfG11Views0likes0CommentsBattlefield 6 Beta Verbesserungsvorschläge
Nach dem aus meiner Sicht deutlich positivem Closed- und Open Beta Wochenende würde ich gerne ein paar Punkte mit euch sammeln in der Hoffnung, dass diese ggf. noch verbesert werden: Jets fühlen sich nicht so wendig an wie z.b. bei BF4. Auch die Steuerung fand ich im Vergleich zu BF4 nicht so gut. Wenn ich mit einer RPG einem Soldaten vor die Füße schieße (also nicht direkt auf den Torso) dann erwarte ich schon, dass der Soldat zerfetzt durch die Gegend fliegt und nicht nur "leichten Schaden" nimmt. Die Statistiken nach einem Kampf würde ich mir lieber detailierter wünschen und nicht nur auf Squads bezogen. Generell finde ich die Menüs ein wenig unübersichtlich Was sagt ihr dazu und habt ihr noch andere Verbesserungswünsche?MSICCA2 days agoRising Newcomer38Views1like0CommentsTausche dich über die Battlefield 6 Open Beta aus
Hallo zusammen, wir freuen uns über euren Enthusiasmus und euere Feedback zur Battlefield 6 Open Beta. Im englischen Bereich gibt es extra einen Beta-Bereich, wo ihr euch austauschen, Probleme melden und Feedback hinterlassen könnt. Dieser Bereich ist jedoch nur auf Englisch verfügbar. Gerne könnt ihr euch natürlich auch hier im deutschen Bereich auf Deutsch austauschen, aber achtet darauf, im Battlefield 6 Forum zu posten. Informationen zu aktuellen Bugs werden nur im offiziellen Beta-Forum gepostet, daher ist das immer die beste Anlaufstelle, falls ihr Probleme im Spiel habt. Dort findet ihr auch einen Post mit allen aktuellen Open Beta bekannten Problemen.EA_Poppy2 days agoCommunity Manager58Views0likes0CommentsProbleme XSX und Feedback zur Beta
Moin, Kleine Frage an euch, Ich spiele auf der XSX, ich habe vom 7.8.-10.8. an der Beta teilgenommen. Hatte noch jemand das Problem, das es beim Spielen der Beta mehrmalig zum Shut-Down der Xbox gekommen ist? Was mich stutzig macht, die Spieltage am 7.8. & 8.8. verliefen „problemlos“, kein einziger Shut-Down oder Spielabbruch. Jedoch kam es dann ab dem 9.8. nach spätestens 2 Spielen immer wieder zum Spielabbruch oder Shut-Down. Die Xbox funktioniert sonst reibungslos, ich habe keine Probleme mit ihr, meine Internet Verbindung ist sehr stabil und hat eine gute Geschwindigkeit, dass kann ich demzufolge schonmal ausschließen. Fazit zum Spiel, es macht sehr viel Spaß. Und es sah für eine Beta-Version echt geil aus. Die Auswahl der Waffen und deren Aufsätze, sowie die Möglichkeit diese so zu bauen wie man möchte, hat mir sehr gut gefallen. Die Maps haben mir sehr gut gefallen. Jedoch muss noch vieles verbessert werden, nach dem ich von einer Schrotflinte, auf einer Range von ca. 110m geholt wurde, ohne vorher Schaden zu nehmen, war ich etwas sauer. Kopfschüsse die nicht tödlich sind, dafür aber Schüsse ins Bein tödlich enden, haben mir zum Ende hin dann auch etwas den Spaß genommen. Des Weiteren finde ich es etwas schade, das die Klassen - Medic und Support - miteinander verbunden wurden, es wäre schön, wenn diese wieder getrennt werden. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Oftmals hatte ich Probleme, dass ich nach dem Ende der Runde, weder die Lobby verlassen konnte, noch im nächsten Spiel einsteigen konnte. Das wiederbeleben meiner Teammates war zum Teil nicht möglich, da keine Interaktion möglich war, mein Teammate nach dem Tod im Erdboden versank oder der Deffi in einigen Fällen nicht funktioniert hat. Vermehrt hatte ich auch das Problem, dass die komplette Spielwelt in blau gefärbt wurde oder zum Teil einfach nur schwarz war. Trotz alldem freue ich mich auf den kommenden Beta-Test. Ich bin froh das es sich mal wieder wie ein richtiges Battlefield anfühlt! 👊🏻 Wenn ein Teil der Fehler schon bis zum nächsten Beta-Test behoben wird, sehe ich dem Endprodukt zuversichtlich entgegen! Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld! 🪖👍🏻Pleisch-Feitsche2 days agoSeasoned Newcomer11Views0likes0CommentsPanzerfaust im "Nahkampf"
Erstmal ein Lob, das Game ist klasse. Eine Anmerkung bzw. ein Feddback möchte ich dennoch geben. Mir ist des öfternen aufgefallen und auch passiert, man wurde aus gefühlten 5 m Entfernung mit einer Panzerfaust erwischt. Der gegnerische Schütze zog nach der Explosion weiter seines Wegs. Was ich damit sagen möchte, es wäre wirklich eine Errungenschaft wenn manche Waffen etwas realitätsnaher konfiguriert wären. Sprich, Explosionsradius müsste den Schützen selber auch erledigen und die Spieler die sich in einem Bereich hinter Ihm, während des Schiessens befinden sollten beträchtlichen Schaden davontragen. ...und bitte reduziert die Reflektion des Zielfernrohrs bei Snipern. Das Sonnenlicht scheint wohl überall.Dirtyseven_ger3 days agoNewcomer18Views0likes0Commentsbitte, bitte führt input based matchmaking ein...
ich spiele auf dem pc und bin gezwungen einen controller zu nutzen. Leider ist der Nachteil des Controllers Gegenüber dem benutzen von Maus und Tastatur viel zu groß.. man kann nie so präzise und schnell aimen wie mit Tastatur und Maus. selbst mit den ganzen Zielhilfe Settings und was noch so gibt hat man so gut wie keine Chance.Papierkugel853 days agoRising Hotshot10Views1like0CommentsBF6 Beta Disconnects durch zwei Accounts
Moin, ich bzw. wir stehen aktuell vor folgendem Problem. Meine Frau möchte die Beta via PS5 spielen, ich via PC. Beide haben ein eigenes EA Konto. Beide nutzen das selbe Internet, der PC via Lan, die PS5 via Wifi. Sobald sich einer der beiden einloggt , wird der andere direkt ausgeloggt. Dabei wird die Fehlermeldung ausgegeben das die Verbindung zum EA Server unterbrochen wurde. Hat jemand das selbe problem, oder noch besser: eine Lösung? Viele Grüße16Views0likes0CommentsProblem mit IFV wenn Teammate genau auf dem Turm liegt
Moin, meine ein Problem erkannt zu haben. Wenn ein Teammate genau mittig auf dem Turm vom IFV liegt, wird der vom Spiel als Hindernis erkannt. Das bedeutet in der Aussenansicht hängt das Fadenkreuz immer auf dem Turm und die Raketen gehen daneben, weil die ja das anvisierte Ziel versuchen zu erreichen, aber das ist ja dann der Teammate auf dem eigenen Turm. Habts ja noch n bisschen zum Release, aber ansonsten super Game!Hini13 days agoRising Novice8Views0likes0CommentsRotor von Helikopter bewegt sich nicht
Auf Liberation Peak: Ridge 13 habe ich festgestellt, dass sich bei jedem Helikopter die Rotoren nicht drehen. Erst, wenn diese abgeschossen werden und abstürzen. Die fliegen ganz normal, aber sind wie eingeforeren.flippa483 days agoNew Novice5Views1like0CommentsBettelfield 6
Könnte man in Battlefield 6 Ist die Steuerung sehr träge sehr nervig das das Kampf flugzeug Verbessert werden kann indem man es wendiger und vielleicht präziser Machen können und das MG Ist so unpräzise da hätte man es auch weglassen können Beim durchfliegen vom HQ- Hauptquartier Wo man nicht mal sehen kann wo man durchfliegen muss wäre cool dass man das so macht wie in bf5- Bettdelfield 5 Dass man sieht wo man durchfliegen muss um sich zu reparieren Und Es ist nervig fünf bis zehn mal durchzufliegen bis man Voll Geheilt Hot und vielleicht dass die Flairs oder abwehrmassnahme vom kampfflugzeug Dass dir keine solange Abblinkzeit brauchtKirito0311421323 days agoSeasoned Newcomer23Views1like0CommentsTastenbelegung für Öffnen des Chatfensters ändern
Moin. Ich möchte/muss die Tastenbelegung für das Öffnen des Text Chatfensters von ENTER auf eine andere Taste ändern. Finde dazu leider keine Einstellung im Einstellungsmenü des Spiels oder in der PROFSAVE_profile Datei. Kann mir vielleicht jemand helfen? Lieben Dank im voraus. chrisTPX_faq_gaming3 days agoSeasoned Novice6Views0likes0CommentsZoom in Fahrzeuge verbugt?
Als Fahrer oder Beifahrer am Geschütz im Panzer funktioniert der Zoom nicht wie gewohnt, man muss die rechte Maustaste doppelt anklicken, ist das ein Bug oder versucht DICE wieder das Rad neu zu erfinden? Mit der Taste C ändert man ja die Außen- und Innenansicht, die reagiert manchmal garnicht oder total verzögert nach 3-5sek erst.iSilentHijacker3 days agoRising Novice9Views0likes0CommentsKein Sichtbarer Körper
Ich hatte vorhin folgenden Bug: Nach dem Spwan wurden mir weder mein Körper noch meine Waffen angezeigt, diese waren zwar da ( konnte schießen ) aber ich habe auch die Körper bzw Waffen der anderen Spieler nicht gesehen. Nach einem Neustart des Spiel war dieser BUG nicht wieder aufgetretenbahnfahn304 days agoRising Newcomer48Views0likes0Comments
Community Highlights
Featured Places
Battlefield Spielinformationen
Lese die neusten Informationen und Ankündigungen zu Battlefield hier!Battlefield 6
Diskutiere die neuesten Nachrichten und Spielinformationen zu Battlefield 6 in unseren Community-Foren.Battlefield 6 Allgemeine Diskussionen
Werde Teil der Battlefield 6-Community, um Spielinformationen und Updates zu erhalten, Taktiken zu diskutieren und Battlefield-Momente zu teilen.